ABB

  • So Leute


    Ihr habts mal wieder erreicht, dass ein neuer Thread eröffnet werden muss.. Dieses Kindergartengetue wird wohl nie aufhören!?


    Diese Diskussionen sind ja der Witz!


    Der Abschlusspost von learner fand ich ein guter Abschluss...




    So auf ein neues!!!

  • ABB

    kann mir mal jemand erklären warum der ABB-kurs heute so gesunken ist, die aussichten sind ja alles andere als schlecht!


    was sind eure prognosen bez. kurs bis ende jahr?

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren;

    wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren;

    wer kein Geld hat, muß spekulieren.

  • ABB

    Peter Bateman wrote:

    Quote
    kann mir mal jemand erklären warum der ABB-kurs heute so gesunken ist, die aussichten sind ja alles andere als schlecht!

    was sind eure prognosen bez. kurs bis ende jahr?


    Ich denke das sehr viele ausgestiegen sind welche kurzes Kursfeuerwerk auf Grund der Prognosen erwartet haben.

    Die kommen wieder, aber mit tieferem Kurs


    Sarahfrei

  • ABB

    Gründe zu liefern ist immer einfach, wenn waa fällt, und auch wenn was steigt. Auf der 3. Seite der FuW werden immer Kursentwicklungen beschrieben, und deren fundamentale Gründe. Häufig aber sehe ich wenig Fundamentales hinter den extrem sprunghaften Entwicklungen von Aktien.


    Dies, nun, also chartmässig gesprochen: Es war klar, dass 30 ein schwieriger Widerstand sein würde, vor allem nach der Rallye der letzten Tage. Solche Rallies ergeben sich häufig auf News hin. Ist sie raus, ist die Fantasie weg, und man kommt wieder auf den Boden. Es war ein Double-Top, das in (intraday) in einem zweiten Anlauf genommen werden sollte, doch es gelang nicht. Als die Aktie dann bei 29.20 (wo ich verkaufte) immer noch keine Contenance entwickelte, eh: Haltung/Mut, verloren alle den Mut. Die Schlacht war verloren, für die Bullen.


    Drum eben meine vorherige Frage, wo sich das Gegenlager (die hier so vermaledeiten Bullen) wieder sammeln kann. In einem einigermassen normalen Markt sehe ich aufgrund der jetzigen Charts bei 28 gute Unterstützung. Man könnte sich dort also ein Portiönchen wieder kaufen.


    P.S. Heute aufgefallen, wie insgesamt das Kursbild von abbn jenem von aapl (Apple) gleicht. Zwei double-tops, die nicht genommen wurden, und einen Fall bewirkten. Bei stark wachsenden Firmen kann dann mit einem aufsteigenden Kurs-Dreieck gerechnet werden, und bei der dritten Impulswelle sollte es dann klappen. Es klingt: Aauuf - ab- auf- ab, aauuf. Dann, ab, zum früheren Widerstand, und auch darunter, und dann aaaauuuuuf. Free free free finally.


    Ach ja, und nun noch dies: Es hat mich natürlich im Morgenkommentar des Cash-Onkels gefreut, zu hören, wie viele Marktteilnehmer sich geirrt haben/irren.

    abbn möchte ich mich insofern bedanken, dass mir auf die Schultern getippt hat und mir sagte: Brüderchen, vergiss nicht die Charts, bei allem Enthousiasmus. Weswegen ich heute ein kleines Festchen feierte und erstmals Puts kaufte, und zwar auf aapl, als sie auf ihrem Top war, heute, intraday. Bisher genau wie abbn gestürzt.

  • The call will win !!!

    Ich finde es absolut korrekt und bin froh das ABB diese korrektur gemacht hat. Morgen nochmal das selbe und dann einen dicken Mittelfinger an alle die sich morgen mit Put`s eindeken! Nächste Woche nochmal das selbe....etc. etc. .... Das selbe Spiel wie im Mai...he..he..he !!!

    Ich freue mich auf meine Call`s :!: :!:


    We will see,gruss Chris

  • ABB

    @ Dr.Zock,


    ich meine nicht meinen Mittelfinger...den der Börse :lol: ..und wenn es auch nicht Übermorgen sein wird ist der Wachstum UNAUFHALTSAM,DASS ist die Realität !!!


    Gruss,Chris

  • ABB

    @ Learner


    Nebst den Charts,der Psychologie und den schlechten Vorgaben

    aus USA, welche heute wieder mal mitspielten und den ABB-Kurs

    kellerten, stellt sich doch die berechtigte Frage, wieso die

    grossen Analystenhäuser (Morgan Stanley, UBS Investment

    Research) auf 35 Fr. hochstuften und ins gegenteilige Horn

    des heutigen Anlegerverhaltens bliesen.


    http://boerse.lycos.de/lycos/n…alysen&awert=&u=0&p=0&k=0


    Diese zwei Banken sind doch eher renommierte Adressen

    und ihre Analysen sind sehr professionell.

    Mir ist auch klar, dass die Ziele auf 12 Monate bezogen sind.


    Aber um die Analyse der Analysten auf den Punkt zu bringen,

    so gab es doch berechtigte Gründe die Aktie höherzustufen.

    Diese Gründe sehe ich als Fundamentals und als Basis das

    Anleger weiter in ABB investieren und die 30 Fr bald knacken

    werden.


    ABB hat auch die Aufgabe mit dem hohen Cashbestand Gewinn

    zu erwirtschaften.

    Dies gelingt nur mit einer Übernahme eines Top-Shots.

    Soviel wird ABB wohl gelernt haben, dass sie eine Übernahme

    sehr genau prüft. Finanziell wie qualitativ.


    Den heutigen Taucher lege ich darum unter dem Thema

    "sell by News" ab, die echte Qualität des heutigen

    Prognosenerhöhung wird sich erst noch herauskristallisieren.


    In der Regel muss sich dies ein paar Tag bei den Anlegern

    setzen bis die wahre Richtung eingeschlagen wird.

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    ...es doch berechtigte Gründe die Aktie höherzustufen. Diese Gründe sehe ich als Fundamentals und als Basis das Anleger weiter in ABB investieren und die 30 Fr bald knacken werden.


    Es gibt keinen Grund, sie zu verkaufen. Sie hat ein einigermassen hohes Beta (Schwankung im Vergleich zum Gesamtmarkt), was es vermutlich auch bringt, dass sie hier Liebkind von Zockern ist, die dann umso frustrierter sind, wenn ihr Geschäft nicht aufgeht. (Hüstchen: bin auch einer...)


    Wie bald die Aktie die dreissig nehmen wird, ist schwer zu sagen, doch rechne ich, dass es noch in den nächsten drei Monaten ist. (Immer unter der Voraussetzung, dass der Gesamtmarkt so ein wenig stabil bleibt...).


    Was heute vermutlich abbn auch geschadet hat, war ein Artikel von FuW. oerl gewann darauf, abbn fiel. Es ging um einen Vergleich der KGVs verschiedener Industriewerte.

  • ABB wird meiner Meinung nach bis Freitag stark fallen. Gewinnrealisierungen, bzw. -mitnahmen stehen an. ABB ist seit Mitte August praktisch ohne Unterbruch um 15% gestiegen! Das war zu schnell und übertrieben. Die Stimmung dreht wieder und der 30er Widerstand wird nicht so einfach zu knacken sein.


    In diesem Sinne: Verkaufen! Und kurzfristig in puts rein könnte eine gute Entscheidung sein, da bin ich gleicher Meinung wie learner. Rein gefühlsmässig denke ich, dass ein ABB diese Woche bis ca. 26.50 CHF fällt.

  • ABB

    Marktinsider wrote:

    Quote


    In diesem Sinne: Verkaufen! Und kurzfristig in puts rein könnte eine gute Entscheidung sein, da bin ich gleicher Meinung wie learner. Rein gefühlsmässig denke ich, dass ein ABB diese Woche bis ca. 26.50 CHF fällt.


    Diese Empfehlung gilt aber nur für Shorties ;)

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    @ Marktinsider

    Zähle mir bitte einen SMI-Wert auf, der ein höheres Wachstums-

    potential hat als ABB.

    Für mich gibt es absolut keinen Grund zu verkaufen.


    ABB hat jetzt überhaupt kein Wachstumspotenzial, da die Produktion der Produkte an oder sogar über der Kapazitätsgrenze läuft. ABB reizt ihre Infrastruktur voll aus und kann selbst nicht mehr wachsen, höchstens durch Übernahmen. Und in über 90% der Übernahmen ist es so, dass der Aktienkurs des Unternehmens, das ein anderes Unternehmen kaufen will, fällt.


    Und ABB ist immer wieder in "unregelmässige" Zahlungen involviert (verwickelt), was natürlich jedes Mal einen Korruptionsverdacht auslöst. Ich frage auch, wann die Meldungen kommen, es würde eine Monopolstellung missbraucht.


    Seinen Fokus sollte man auch auf die allgemeine Marktlage, Börsenstimmung, Risiken (Hypotheken und andere Kredite) und ein evtl. bald eintretendes negatives Ereignis mit globalen Auswirkungen, v.a. auch auf die Finanzmärkte.


    Börsenoptionen über 4,5 Bio $ wetten auf eine Katastrophe noch vor dem 21.9.2007. Es lohnt sich, diesen Bericht zu lesen!!


    In diesem Sinne: ultra massive strong sell.


    Gruss

    Marktinsider

  • ABB

    @ Marktinsider


    UBS wie auch ABB sagt aber genau das Gegenteil von Deinem

    Statement. Wem soll ich jetzt mehr glauben?

    Übrigens die US-Futurs sind bereits kräftig im Grünen Bereich.

    Hier kündigt sich ein Rebound an.


    Nach der gestrigen Übertreibung könnte heute beim ABB-Kurs

    auch eine starke Gegenbewegung eintreten und die Shorties

    müssten kräftig eindecken.

    We will see...


    UBS erhöht Kursziel für ABB auf 35 (32) CHF - Buy



    Einstufung: Bestätigt Buy

    Kursziel: Erhöht auf 35 (32) CHF

    UBS reagiert mit einer Erhöhung des Kurszieles auf die Prognoseanhebung von

    ABB. Der schweizerische Mischkonzern hatte seine Wachstumserwartung für das

    laufende Geschäftsjahr auf 11% angehoben
    . Zuvor hatte ABB nur eine

    Umsatzsteigerung zwischen 8% und 11% in Aussicht gestellt. UBS-Analystin

    Christel Monot teilte mit, die neue Prognose liege deutlich über ihren eigenen

    Schätzungen von 6% bis 9%. Es zeige die Zuversicht von ABB, über dem Markt zu

    wachsen. Aufgrund fehlender Ausschüttungen an die Aktionäre vermuten die

    Analysten, dass sich ABB weiterhin auf Übernahmen und Fusionen konzentriere.


    DJG/DJN/flf/rso


    (END) Dow Jones Newswires


    September 05, 2007 04:12 ET (08:12 GMT)


    http://boerse.lycos.de/lycos/n…alysen&awert=&u=0&p=0&k=0

  • ABB

    Marktinsider wrote:

    Quote
    .

    Börsenoptionen über 4,5 Bio $ wetten auf eine Katastrophe noch vor dem 21.9.2007. Es lohnt sich, diesen Bericht zu lesen!!


    In diesem Sinne: ultra massive strong sell.



    A little bit off-topic.


    Bin zwar zurzeit auch nicht in ausgesprochen bullisher Stimmung, aber der zitierte Artikel scheint mir doch ziemlich absurd! (Um nicht zu sagen, Verschwörungstheorie vom Übelsten...).

    Sorry, gehört eigentlich nicht in diesen Thread!

  • ABB

    jonnycash wrote:

    Quote

    Marktinsider wrote:



    A little bit off-topic.


    Bin zwar zurzeit auch nicht in ausgesprochen bullisher Stimmung, aber der zitierte Artikel scheint mir doch ziemlich absurd! (Um nicht zu sagen, Verschwörungstheorie vom Übelsten...).

    Sorry, gehört eigentlich nicht in diesen Thread!


    Abgesehen davon wäre die logische Schlussfolgerung: ultra massive mega giga strong buy puts.

    Ziel ist es ja, an der Börse dabei zu sein und Gewinne zu machen. Ob nun mit fallenden oder steigenden Kursen, spielt keine Rolle.

  • ABB

    Quote:

    Quote
    Seinen Fokus sollte man auch auf die allgemeine Marktlage, Börsenstimmung, Risiken (Hypotheken und andere Kredite) und ein evtl. bald eintretendes negatives Ereignis mit globalen Auswirkungen, v.a. auch auf die Finanzmärkte.

    Börsenoptionen über 4,5 Bio $ wetten auf eine Katastrophe noch vor dem 21.9.2007. Es lohnt sich, diesen Bericht zu lesen!!


    In diesem Sinne: ultra massive strong sell


    Marktinsider


    Wenn Du gestern die Medien verfolgt hast, ist ein sehr grosser Anschlag durch die

    Deuschte Polizei verhindert worden.

    Nach Angaben der Polizei, wäre dieser Anschlag viel schlimmer als die von Spanien und England.

    Somit wird der Investor seine 700 Dollar verlieren!!