SMI im September

  • SMI im September

    Bin ziemlich in aggressive Calls eingestiegen; gleich in drei Phasen heute Abend. Tippe auf Happytrading tomorrow. Aber keine Frage, bei der Performance, die wir vorraussichtlich morgen bei den Calls sehen werden, stelle das bald einmal glatt. An der Nachhaltigkeit zweifle ich. Die Bewährungsprobe steht an.

  • SMI im September

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Wer schlau war, hat sich einen Call nahe am strike gekauft also mit einem Delta zwischen 0.45 und 0.49.


    Bin wieder mal dumm dran. So schlau bin ich nicht. Warum gibt das Delta jetzt den Ausschlag, at the money?

  • SMI im September

    jonnycash wrote:

    Quote
    An der Nachhaltigkeit zweifle ich. Die Bewährungsprobe steht an.


    Der Dow ist nun am oberen Ende seines mittelfristigen Aufwärtskanals. Aus meiner Sicht war das Strohfeuer eintägig. Morgen könnte ein K/O ins Auge gefasst werden. putputput: Knattergeräusch eines morschen, untermotorisierten Kahns.

  • SMI im September

    learner wrote:

    Quote
    Coris hat geschrieben, von "Greenspan's 1:3-Wette". Was ist das? .


    Greenspan hat die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession mit 33 1/3 Prozent genannt, eben 1:3.


    Quote:

    Quote


    Dann: Strohfeuer: Wie viele Tage hält ein Strohfeuer. Einen, zwei oder drei Tage? Oder Wochen?


    Tage, nicht Wochen. Jetzt kommen noch die Zahlen der anderen Banken. Wenn die auch so schön (geschönt?) sind, dann geht's diese Woche noch kräftig nach oben. Dann sehe ich aber kein Potenzial mehr, denn dann wird der DOW schon wieder bei 14000 sein. Meine Meinung.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • SMI im September

    Coris wrote:

    Quote
    Greenspan hat die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession mit 33 1/3 Prozent genannt, eben 1:3

    ...Strohfeuer: Tage, nicht Wochen. Jetzt kommen noch die Zahlen der anderen Banken. Wenn die auch so schön (geschönt?) sind, dann geht's diese Woche noch kräftig nach oben. Dann sehe ich aber kein Potenzial mehr, denn dann wird der DOW schon wieder bei 14000 sein. Meine Meinung.



    Danke, für die Auskunft und Einschätzung. Macht Sinn! Stimme zu!


    Spekuliere vielleicht schon morgen und gehe auf einen K/O-Put. Müsste ja hoch eröffnen, alles. Mein Schätzchen Nokia liegt 5 Prozent (!) im Plus, iss yoa crezi, oada nit? Muss man einfach putten, den Schweinestall!

  • SMI im September

    learner wrote:

    Quote
    Muss man einfach putten, den Schweinestall!


    Oh ja, tu das, ist ja schon krass, was da abgeht.


    Was mir noch durch den Kopf geht: Am Freitag ist ja Hexensabbat. Hat jemand eine Einschätzung wie sich dieser auswirken könnte?

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • SMI im September

    Muss hier dauernd über Puts/Calls/KOs geredet werden???


    ES GIBT SPEZIELLE ABTEILUNGEN!


    Ich werde ab jetzt alles löschen, was mit Warrants zutun hat (besonders, wenns um Empfehlungen geht)!


    Danke fürs Verständnis




    PS: Trotzdem ist es geil, wenn der SMI morgen bei +2 bis 3% steht

  • SMI im September

    Also, bleiben wir mal realistisch:


    Der Markt feiert im Moment eine Party. Die Kurse werden senkrecht nach oben steigen und in einem Blow-off-top explodieren. Diesen Moment gilt es abzuwarten. Nur nicht ist fallende (bzw. in diesem Fall "steigende" Messer) hinein shorten.


    Die Ernüchterung kommt bald genug, der Alltag wird uns wieder einholen.


    Gemäss Credit-Suisse profitieren Technologie und Telekommunikationsformen in den 20 Tage nach einem FED-Rate-Cut am meisten. Wäre also ABB, Swisscom - auch Nokia etc.


    An zweiter Stelle sollten die Finanzwerte profitieren. Aber von denen lasse ich im Moment die Finger solange wir nicht wissen, welcher Giftmüll sich noch in den Immo-PF's befindet.




    Weiterhin wissen wir, dass Ölpreis steigt und der Dollar fällt.


    Daraus schliesse ich, dass wir Firmen meiden sollten, die ihr Geld in Dollars verdienen oder von Transportkosten abhängen.

  • SMI im September

    Jodellady wrote:


    entschuldigung ich habe schon dran Gedacht, dass hier nicht über dieses Thema geredet wird. Sorry nochmals ich halt mich wieder daran.

    Finde ich super das du für Ordnung sorgst. weiter so. 8)

  • SMI im September

    Geehrte Jodellady, wir sprechen hier über den SMI, klar. Statt zu sagen: Muss man ja einfach putten, kann ich auch sagen: Es geht wieder abrupt hinunter. Im SMI wird es positiv eröffnen, und dann runter gehen.


    Gibt es hier irgendwo ein Manifest, was eine korrekte Forumssprache ist? Kann ich es lesen, und dann mich einverstanden erklären? Das ist ja doch Ausdrucksweise, zum Kursverhalten, und wie man es einschätzt. Irre ich mich?


    Oben, Posting von MarkusFabian: Gut, rufst du zur Besinnung auf! Gut, danke!

  • SMI im September

    Jodellady wrote:


    forget that...

  • SMI im September

    Wenn Gold plus 1,6% und Oel plus 2.25% liegt, rechnet man mit einem deutlich schwächeren Dollarkurs. Wie learner und marcus fabian richtig festgestellt haben: Kurzfristig eine Party, langfristig ein echtes Problem.

    - Minderung der Exporterträge in den Dollarraum

    - Weitere Stärkung des Euro, des Yen (und jetzt auch des Frankens??)

    :?

  • SMI im September

    marabu wrote:



    Ja, bin gleicher Meinung, aber in welchem Zeitraum? Es könnte durchaus sein, dass bis Ende 4. Quartal die Börse eher aufwärts geht... :?: Ich schätze grundlegend fallender Trend erst ab Frühling 2008... aber ich könnte mich auch arg täuschen *wink*


    Alles eine Frage des Ausmasses der Liquidität durch die Kreditkrise... kann zur Zeit keiner wissen.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • SMI im September

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    ...Schweizer Emittenten.... werden sie ganz einfach die Implizite Vola der Warrants heruntersetzen.

    Damit besch.. die Schweinebande die Warrant-Käufer, die den richtigen Riecher hatten.


    Ich verstehe das nicht ganz.. Kannst du mir das erklären?


    Ergibt sich die Implizite Vola nicht einfach aus dem Preis, mit dem das Derivat am Markt gehandelt wird?

    Wie kann der Emittent diese Beeinflussen oder einfach runtersetzen?


    Danke für Antworten!


    Grüsse, Coke!!

  • SMI im September

    Coke wrote:

    Quote


    Ergibt sich die Implizite Vola nicht einfach aus dem Preis, mit dem das Derivat am Markt gehandelt wird?




    Die Implizite Vola ist eine Zahl, die festlegt, wie stark sich ein Papier bewegt. Bundesobligationen dürften eine sehr niedrige IV haben. Das heisst, wenn Bundesoblis bei 95 liegen ist die Chance, dass sie innert eines Monats auf 100 steigen sehr gering.


    Anders bei Technologiewerten, die innert einer Woche mal 10% rauf oder runter swappen können.


    Näheres habe ich hier erklärt: http://www.stock-channel.net/s…d/showthread.php3?t=10590


    In der Realität kann der Emittent jederzeit - im Minutentakt, wenn er Lust dazu hat - die IV verändern und somit den Preis aller Warrants die nicht im Geld sind.


    Setzt er die IV nach oben, steigt der Preis des Warrants. Setzt er sie nach unten, sinkt er.


    Die IV war in den letzten Monaten relativ hoch und wurde - zumindest in den USA - heute Nacht sehr stark nach unten korrigiert.

    Das bedeutet nichts anderes als dass sämtliche Warrants an Wert einbüssen.

  • SMI im September

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    ..

    In der Realität kann der Emittent jederzeit - im Minutentakt, wenn er Lust dazu hat - die IV verändern und somit den Preis aller Warrants die nicht im Geld sind.


    Es ist sicherlich unangenehm, wenn die impl. Volatilität kurzfristig heruntergesetzt wird und die bereits gekaufte Option dadurch an Wert verliert.


    Sehr viel unangenehmer ist es allerdings, wenn der Emittent nicht bereit ist, die Liquidität zu stellen. Die Bank XXX macht dies aktuell bei diversen Optionen (z.B. XXX). Eine Option, die um mindestens 100% im Plus ist, kann nicht verkauft werden, weil der Emittent die Liquidität nicht stellt. Zwar kann er dies tun, ob's fair ist, bezweifle ich.


    Nach telefonischem Nachhaken, klappt's dann allerdings (meistens).


    Bei der unglaublichen Performance von heute Morgen stelle ich praktisch alle Calls glatt; wenn vielleicht auch noch mehr drin liegen würde.


    Die US Daten von heute Nachmittag bergen mir zu viel Zufallspotential...

  • SMI im September

    tradingvalue wrote:

    Quote
    we are back on track... hoffen wir nicht kurzfristig...


    Die Zocker haben den Braten heute fett gelegt und am Abend wird er verzehrt. Morgen siehst Du nur noch das - rote - Blut. Und der Braten ist vergessen...


    Immer das gleiche Spieli!

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im September

    Der SMI wird seit einer Viertelstunde sehr unruhig. Kurz auf 9005 dann innert Sekunden auf 8965.

    Da braut sich vielleicht gegen Abend ein kleines "Gewitter" zusammen.

    Die Situation ist alles andere als entspannend.