SMI im August

  • und weiter gehts...........

    Dienstag, 28. August 2007

    Milliarden-Risiko

    US-Depotbank hart am Wind


    Ein weiterer großer Finanzkonzern ist einem Zeitungsbericht zufolge erheblichen Risiken durch die jüngsten Turbulenzen am Kreditmarkt ausgesetzt. Beim US-Wertpapierverwahrer State Street summierten sich einschlägige Finanzinstrumente, wie sie einige Konkurrenten zuletzt in Bedrängnis gebracht hätten, auf 22 Mrd. US-Dollar oder 17 Prozent der gesamten Aktiva, berichtete die britische "Times" am Dienstag.



    Dies sei der höchste Anteil unter den vergleichbaren US- und europäischen Instituten. Bei den fraglichen Instrumenten von State Street handle es sich um gebündelte Kredite an Klein- und Großanleger, die durch kurzfristige Anleihen finanziert worden seien, hieß es unter Berufung auf Mitteilungen der Depotbank an die Aufsichtsbehörden.


    Quelle ntv.de

  • SMI im August

    wildhund wrote:

    Quote
    Die Marke 8750 ist noch viel wichtiger. Wehe wenn diese fällt!


    O.K. - die Marke ist heute gefallen - und was geschieht jetzt ?

    Ich denke es kommt einmal mehr auf die Amis an. Zurzeit siehts rot aus...


    Wo ca. seht ihr den Boden?

  • Und an der oberen Begrenzungslinie geht's wieder bergab...

    Interessant, wie schnell die Stimmung ändert. Plötzlich ist die Bullenstimmung verflogen. Und jeder akzeptiert das neue Paradigma. Der noch vor einem Monat besungene Traum vom zwar nicht tausendjährigen, aber immerhin would-be zehnjährigen Reich, scheint verflogen. Die Garantie, den die wachsendenden Chinesen zu geben schienen, ist ganz schnell ins Korn geschossen worden. Und man fügt sich dem, was an regelmässigen Zyklen bis anhin in einem ähnlichen Zeitmuster unausweichlich war, und nun eintritt, trotz der nicht und nie wissenden Ökonomie, bzw. der Zentralbanken, die es nun doch besser tun könnten, und mit allem Fortschritt der Wirtschaftswissenschaft keinen Schritt voran gekommen sind. History teaches only that it repeats itself, eternally.


    P.S. Ach ja, wildhund hat geschrieben: wehe, wenn dies und jenes fällt. Uff! Wehe, was? Glaubst aber nicht, dass sie dann auf minus 8750 fällt? So schnell geht es nicht.

    Aber klar, in einer Abwärtsbewegung ist das nächste Tief auch unter 8400 denkbar. Lower Highs ... and lower lows, in einer Abwärtsbewegung. Wenn das Low bei oder über 8400 zu liegen kommt, dann ist das Abwärts vorerst gestoppt, und wir sind in einem Seitwärts. Auch das gibt es.

  • us-börsen am tauchen

    wow.. Die US-Börsen tauchen heftig.. Derzeit 13'105.25= -216.88 (-1.63%) [DJ]; NASDAQ 100 INDEX NEW CALC C 15:31:52 1'910.21= -37.28 (-1.91%) !!


    GM, Alcoa, Citigroup, American Express etc. belasten den DJ massiv...

  • SMI im August

    Hoffen wir, dass morgen der Nikkei eklatant im Plus schliessen wird, sonst... Gnade Gott!


    War immer der Meinung, dass wir jetzt (bis ca. 10.9.) eine Seitwärtsbewegung erleben werden. Danach September-like südwärts.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im August

    Friederich wrote:

    Quote
    Hoffen wir, dass morgen der Nikkei eklatant im Plus schliessen wird, sonst... Gnade Gott!


    Auch falls der Nikkei negativ schliesst, braucht es keine Gnade Gottes.


    Ich hoffe ja nicht, dass ihr noch Aktien hält. Ich habe genügend früh gesagt, man solle verkaufen, am Montag. Es war ja chartmässig fast punktgemäss zu sehen, wann der nächste Rutsch kommt.

  • SMI im August

    dass ist ja echt zum weinen auf dieser welt voller idioten,

    da alle für die fehler von den dummen amis dran glauben müssen,

    und schlussendlich denen hinter her rennen .

    dass ist echt zum kotzen.


    wünsch euch noch eine gute nacht.

  • SMI im August

    learner wrote:

    Quote

    Friederich wrote:



    Auch falls der Nikkei negativ schliesst, braucht es keine Gnade Gottes.


    Ich hoffe ja nicht, dass ihr noch Aktien hält. Ich habe genügend früh gesagt, man solle verkaufen, am Montag. Es war ja chartmässig fast punktgemäss zu sehen, wann der nächste Rutsch kommt.


    ach so, und hast letzte woche auch gesehen, dass es 6 tage rauf geht???

  • SMI im August

    Er hat's gesehen und auch, dass es mit nur beschränkten Volumen geschah.


    Diese Wende ist rein charttechnisch; nur wegen ein paar Protokollen der FED, deren Inhalt man ja schon kannte, wär das nicht erklärbar. Auch die schlechten "home sales" verwundern ja nicht. Davon hat man gesprochen.


    Natürlich, auch learner kann nicht voraussehen, wann die FED den Leitzinssatz senkt. Bis dahin hilft die Charttechnik und Kenntnis früherer Abwärts-/Seitwärtsbewegungen.


    Persönlich fände ich es sinnvoll, wenn die FED mit voreiligen Schritten zuwartet, bis die Märkte (z.B. DOW

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • SMI im August

    wann ist denn die nächste Sitzung der FED in welcher sie die Leitzinsen bespricht und wir auf einen rebound hoffen können?


    gruss und gut n8

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • SMI im August

    Learner man muss natürlich schon zwischen verschiedenen Titel unterscheiden. Einige sind in den letzten Tagen so gut gelaufen, dass es ein Freude war. Natürlich musste man den tiefen Einstieg noch finden.


    Warum soll man jetzt keine Aktien halten? Stell dir mal vor morgen eröffnet die Börse und keine Aktie geht über den Tisch :P

  • SMI im August

    Regulär am 18. September, aber wie ich die FED kenne, wird sie vorher überraschen. Sollte eine Korrektur von 10% eintreten praktisch sicher.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • SMI im August

    JO wrote:



    Muss sagen, dass der SMI in der Avantgarde war, und seine Abwärtsformation schon gemächlich vorzeichnete, als Amis etc. etc. noch schäumten, vor Enthusiasmus. Wir höseln nicht nach. Die europäischen Indizes sind auch immer wieder den Amis einen Tag voraus. Wir folgen den Gegebenheiten, die sind. Die dummen Amerikaner? So dumm sind sie nicht. Sehe dort mindestens so viel Talent wie hier.


    phlipp wrote:

    Quote
    ach so, und hast letzte woche auch gesehen, dass es 6 tage rauf geht???


    Habe auch teil genommen, an den sechs Tagen, mit abbn hier, und drüben mit aapl und isrg. Es war mir aber klar, dass es sich um ein kurzbefristetes Engagement handeln würde, nur bis zurück an die Widerstände.

  • SMI im August

    Coris wrote:

    Quote
    Regulär am 18. September, aber wie ich die FED kenne, wird sie vorher überraschen. Sollte eine Korrektur von 10% eintreten praktisch sicher.


    In dem Dienstag veröffentlichten Sitzungsprotokoll der Notenbank Fed vom 7. August stand, dass der Rückgang der Häuserpreise und die strengeren Bedingungen bei der Kreditvergabe die Verbraucherausgaben belasten könnten. Eine sich verschlechternde Lage würde eine Reaktion der Zentralbank nötig. Die Entwicklung bei den Hypotheken deute auf eine länger als erwartet andauernde Anpassungsphase des Häusermarkts hin, hiess es im Protokoll.


    Quelle http://www.nzz.ch/nachrichten/…ursverluste_1.547424.html

  • SMI im August

    Achtung, tendance haussière wurde gestern klar verletzt! SMI könnte in den nächsten Tagen zuerst auf 8360 / 8400 fallen, eventuell dann sogar 8250. Der Dow Jones könnte auch sehr schnell bis 12500 fallen.

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • SMI im August

    the boss wrote:

    Quote
    Achtung, tendance haussière wurde gestern klar verletzt! SMI könnte in den nächsten Tagen zuerst auf 8360 / 8400 fallen, eventuell dann sogar 8250. Der Dow Jones könnte auch sehr schnell bis 12500 fallen.


    Warum Achtung?


    Etwas Geld in Puts investieren und den Reibach machen.


    Aber Achtung, es kann auch plötzlich wieder in die andere Richtung gehen.


    *wink*

  • SMI im August

    JO wrote:


    Welch' geniales Posting!

    Ich schüttle nur noch selten den Kopf, wenn ich gewisse Beiträge hier lese, aber dieser topt mal wieder alles auf diesem Grabhügel. *wink*


    Ein Fall für den Börsenpsychologen?!


    Ein jeder darf tun und lassen, also kaufen und verkaufen, was immer und wann immer er will. Jedermann (Jedefrau *wink* ) tut dies at his own risk.


    Money comes and goes, my dear friends, as does life itself... :lol: :lol: :lol: