• HOLCIM

    boersenspiel wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    HOLJD könnte interessant sein? :roll:. Was glaubt Ihr, hat Holcim den Boden gefunden :?:




    den Boden oder tiefsten Punkt triffst eh nie ganz. für mich hat die Aktie übertrieben viel verloren. aber da gibts natürlich verschiedene Ansichten. Bald ist Zahltag und von mir aus kann sie noch etwas sinken bis zum 25. :) solide Bude und zementiert wird noch solange bis man Häuser, turnhallen und staudämme aus gummi giessen kann.... lach

  • HOLCIM

    Naja, zementiert nicht, aber betoniert ... für mich ist die Übertreibung zu heftig ausgefallen, bin nun mit MHOLB dabei ...


    PS: Zement ist das Pulver aus Kalkstein und Mergel (plus Zusatzstoffe). Zement mit Sand, Kies und Wasser (sowie weiteren Zusatzstoffen) ergibt dann den Beton :)

  • HOLCIM

    Ich glaube auch ganz fest an Holcim und finde auch, dass der Titel sehr abgestraft wurde in den letzten Wochen.


    MHOLB würde mich auch interessieren, aber leider kenne ich mich zuwenig aus mit diesem Geschäft und den Risiken. :cry:


    Hätte jemand sonst Lust mir das in kurzen Worten zu erklären???


    Habe zwar schon einiges im Internet gelesen, aber zum Teil so kompliziert geschrieben, dass ich es nicht wage!

  • HOLCIM

    Shepherd wrote:

    Quote
    Naja, zementiert nicht, aber betoniert ... für mich ist die Übertreibung zu heftig ausgefallen, bin nun mit MHOLB dabei ...

    PS: Zement ist das Pulver aus Kalkstein und Mergel (plus Zusatzstoffe). Zement mit Sand, Kies und Wasser (sowie weiteren Zusatzstoffen) ergibt dann den Beton :)


    hauptsache kein gummi und sie bestellen tonnenweise bei Holcim..:-)

  • HOLCIM

    Holcim: Im Nachgang an den Semesterausweis des Zementkonzerns haben nun auch die Analysten von Clariden Leu das Kursziel für die Titel nach unten angepasst. Das Resultat sei von ausserordentlichen Restrukturierungskosten in Nordamerika und vom Preisdruck in verschiedenen Märkten belastet worden, heisst es. Das Rating Outperform wird allerdings beibehalten.

  • HOLCIM

    Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhöht das Rating der Holcim Ltd auf Übergewichten von bisher Marktgewichten hoch.


    Amid back-to-back price target decreases, ZKB has taken a contraposition today by raising its rating for Holcim from “Market weight” to “Overweight”.

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • HOLCIM

    08-11-2010 16:32 DJ EARNINGS PREVIEW: Holcim 3Q Net Profit Seen Down 31%


    Note: 3Q results are likely to reflect a tough environment in India with weak volumes and prices and adverse currency effects overall, particularly regarding the strength of the franc. Continued weakness in eastern Europe will also be a problem. Weather-related issues have hit the company in Australia - flooding and tornados, Mexico - hurricane, Russia - heat and fires and Thailand and Indonesia - flooding. On the positive side there are likely to have been improved sales in Latin America and better-than-peer margins in the US, where volumes have been flat.


    (john.revill@dowjones.com)


    Werde mir wohl einen Put suchen müssen

  • HOLCIM

    Holcim Licht in der Dunkelheit

    11.11.10 | 12:29 Uhr

    Holcim habe im 3Q10 die Erwartungen verfehlt und halte es nach eigenen Angaben für schwierig, das operative EBITDA des Vorjahres zu erreichen (CHF 4.630 Mio., neue VontE für 2010: CHF 4.621 Mio.). Die Analysten hätten ihre EPS-Prognose für die Jahre 2010 bis 2012E im Durchschnitt um 3,3% nach unten korrigiert.

    Zürich (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Vontobel Research, Serge Rotzer, bewertet die Aktie von Holcim (ISIN CH0012214059 / WKN 869898) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" weiterhin mit einem "buy"-Rating.


    Holcim habe im 3Q10 die Erwartungen verfehlt und halte es nach eigenen Angaben für schwierig, das operative EBITDA des Vorjahres zu erreichen (CHF 4.630 Mio., neue VontE für 2010: CHF 4.621 Mio.). Die Analysten hätten ihre EPS-Prognose für die Jahre 2010 bis 2012E im Durchschnitt um 3,3% nach unten korrigiert.


    Auf der Konferenz hätten die Analysten den Eindruck gewonnen, dass die Unternehmensleitung für das kommende Jahr gar nicht so pessimistisch sei, aber gedämpfte Erwartungen für Europa habe und in Nordamerika kaum Veränderungen erwarte. In Lateinamerika werde die Lage den Erwartungen zufolge stabil bleiben, das Wachstum in Afrika/Nahost werde sich fortsetzen und Indien dürfte wieder hohe Wachstumsraten erlangen.


    Die positiven Punkte der Konferenz seien folgende gewesen: Auf den reifen europäischen Märkten werde die Nachfrage steigen. In Süd- und Osteuropa bleibe die Situation schwierig, doch die Preise würden sich stabilisieren. Nach einem Rückgang im 2Q hätten sich die Preise in den USA im Juli stabilisiert. Die Prognosen der PCA könnten für 2012 zu konservativ sein. In Mexiko könnte sich 2011 aufgrund der Wahlen 2012 eine Erholung abzeichnen. Indien dürfte ein hohes Wachstumspotenzial (Volumen und Preise) aufweisen und die starke Bilanz (Verschuldungsgrad und Liquidität) erlaube eine Ausgabensenkung, sobald sich die Konjunktur wieder aufhelle. Negative Punkte seien der Anstieg der Energiepreise (CHF +1,5/Tonne oder +9%), vor allem bedingt durch die USA und Indien, wobei Holcim die Preise in Indien, den USA und Teilen Europas erhöhe (z. B. in Deutschland um +EUR 9/Tonne).


    Insgesamt würden die Analysten ein positiveres Bild sehen, obwohl 2011 noch ein Übergangsjahr sein werde und Rückschläge nicht auszuschließen seien. Die Reaktion der Aktienkurse des Sektors in den vergangenen Wochen habe gezeigt, dass die schwachen Daten eingepreist würden und der Sektor die Talsohle durchschritten haben dürfte.


    Angesichts der starken Bilanz (Bilanzwert 10E CHF 67), der DCF-Unterstützung und einer Bewegung in Richtung der Bewertung für 12E (EV/EBITDA 6, hist. 7,1 und PE 10, hist. 14) erhöhen die Analysten von Vontobel Research ihr Kursziel von CHF 74 auf CHF 79 und bekräftigen ihr "buy"-Rating für die Holcim-Aktie. (Analyse vom 11.11.2010) (11.11.2010/ac/a/a)

  • HOLCIM

    Charttechnischer Ausblick 12.11.10: Turbulente Tage für die Anleger von HOLCIM. Nach der Rallye von Mittwoch, an deren Tagesende trotzdem ein kleines Minus im Vergleich zum Vortag stand, und den Gewinnmitnahmen am Donnerstag, formte sich am Freitag ein bullisches Einstiegssignal. Über dem Tageshoch werden die eine oder andere Stop-Buy Order zum Zug kommen, diese sollten den Kurs in Richtung 67 CHf vorantreiben können.

  • HOLCIM

    Tja, ob tief oder nicht, schwer zu sagen, mir wäre es auch lieber sie wäre bei 150 Franken.... (etwa mein EP). Die Aussichten sehen halt nicht so rosig aus. Bin mal gespannt was noch passiert. Die Immobilienblase wird immer grösser, platzt diese dann wird wohl nirgendwo mehr gebaut und dann sieht es noch viel dürftiger aus. Aus meiner Sicht sind bloss die Schwellenländer (BRIC, also Brasilien, Russland, Indien und China) noch interessant für Holcim, auch wenn natürlich Beton nicht nur für Häuser sondern auch für Brücken und Strassen gebraucht werden.




    Holcim sieht Aussichten für Europas Baumärkte verhalten

    Die Bauwirtschaft, der Preisdruck in Europa und den USA sowie der heftige Monsun in Indien haben den Zementkonzern Holcim bei Umsatz und Gewinn in den ersten neun Monaten des Jahres ausgebremst. In den ersten neun Monaten sank der so genannte betriebliche EBITDA um 1 Prozent auf 3,577 Milliarden Franken. Gründe für diese Abnahme sei ein höherer Preisdruck in wichtigen Märkten und steigende Kosten für Produktion und Distribution. Die Aussichten für Europas Baumärkte sieht das Holcim-Management verhalten. Auch in Nordamerika werde sich die Nachfrage kaum ändern. Derweil dürften Asien, Ozeanien und Afrika weiter wachsen. Insgesamt werde es nicht einfach sein, den betrieblichen EBITDA des Vorjahres von 4,63 Milliarden Franken zu erreichen.





    Die Bauwirtschaft, der Preisdruck in Europa und den USA sowie der heftige Monsun in Indien haben den Zementkonzern Holcim bei Umsatz und Gewinn in den ersten neun Monaten des Jahres ausgebremst. Der Reingewinn von Holcim sank um 27,1 Prozent auf 875 Millionen Franken. Unterdessen stieg der Umsatz von Januar bis September aufgrund von Zukäufen um 5 Prozent auf 16,568 Milliarden CHF. In den ersten neun Monaten sank der so genannte betriebliche EBITDA (operativer Gewinn vor Abschreibungen und Amortisationen) um 1 Prozent auf 3,577 Milliarden Franken. Gründe für diese Abnahme sei ein höherer Preisdruck in wichtigen Märkten und steigende Kosten für Produktion und Distribution. In Europa und in den USA hätten sich speziell im dritten Quartal die Preise verschlechtert; die Bauwirtschaft in Europa machte kaum Fortschritte. In Nordamerika habe sich die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsimmobilien nur ungenügend erholt. Dagegen erweise sich die Bauwirtschaft in Südamerika als ziemlich krisenresistent. Die Aussichten für Europas Baumärkte sieht das Holcim-Management verhalten. Auch in Nordamerika werde sich die Nachfrage kaum ändern. Derweil dürften Asien, Ozeanien und Afrika weiter wachsen. Insgesamt werde es nicht einfach sein, den betrieblichen EBITDA des Vorjahres von 4,63 Milliarden Franken zu erreichen.

  • HOLCIM

    Es ist immer wieder eine Abwechslung, die einschätzungen der Analysten zu geobachten.

    Am 11.11.2010 gab die CS die Bewertung verkaufen mit Kursziel 58.-

    Gleiche Zeit gab Vontobel die Bewertung kaufen mit Kursziel 79.-

    :roll:

  • HOLCIM

    Glarner82 wrote:




    .........und es wäre noch interressant die Argumente bzw. Fakten dieser Analysten zu vergleichen......aber würde sich das lohnen????????????

    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: bei Holcim verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl :roll: :roll: und das ist leicht positiv, ausserdem ein Langzeitinvest....