Schwergewichte und ihre Probleme?

  • mal unsere 5 Boersenriesen, einen Zacken zulegen würden.........??





    [EDIT by Jodellady: Hab mal Topic geändert, irgendwie hat bisheriges nicht wirklich etwas über das Thema ausgesagt. Gruss]

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    Remo Böni wrote:

    Quote
    Ja aber der SMI bleibt doch so wie jetzt ist, oder ?

    Es gibt dann einfach einen neuen Index, welcher aber nicht als Hauptindex betitlet wird. Sehe ich das recht ?


    Meint ihr dieser neuer Index wird direkte Auswirkungen auf den SMI haben ?


    Wenn im neuen Index, Titel aus dem SMI drin sind, wird das auch Auswirkungen auf den SMI haben, sofern der neue Index als Benchmark für die Portfolio Manager gebraucht wird.

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    Viremar wrote:

    Quote

    Remo Böni wrote:


    Wenn im neuen Index, Titel aus dem SMI drin sind, wird das auch Auswirkungen auf den SMI haben, sofern der neue Index als Benchmark für die Portfolio Manager gebraucht wird.


    Es fliegen Titel aus dem SMI raus.


    Änderungen:

    • Der SMI® wird die fixe Anzahl von 20 Titeln enthalten

    • Der SMIM® wird die fixe Anzahl von 30 Titeln enthalten

    • Der SMI Expanded® (SMI® und SMIM®) wird somit neu die fixe Anzahl von 50 Titeln enthalten

    • Der SPI® Large wird exakt die 20 Titel des SMI® enthalten

    • Der SPI® Mid wird die nachfolgenden 80 Titel enthalten


    Quelle: http://www.swx.com/swx_messages/2007/swx0107d.pdf

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    Welche Titel in diese neuen Indizes aufgenommen werden, darüber wird wild spekuliert. Petroplus sei auch ein Kandidat und dies hat der Aktie in letzter Zeit zusätzlich Auftrieb gegeben.

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    sorry, aber wenn da der smi auf 20 titel reduziert wird, dann ist das einzige das sich da ändert, die höhe vom smi, da ein paar wenige titel weg sind... aber auf die performence, bewegungen, usw. hat dies sicherlich keinen einfluss... da es nur titel sind, die %mässig nicht wirklich einfluss auf den smi habe, und die ca. 6 schwergewichte bleiben ja eh alle im smi...

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    Ich spreche da nicht vom SMI sondern vom SMIM®. Dieser wird 30 Titel beinhalten. Werden neue Titel in den Index aufgenommen, wird die Aktie dann auch in gewissen Fonds vertreten sein. Dies führt dann zu einer erhöhten Nachfrage. Wie gross sich dies auf den Kurs auswirkt, kann ich nicht beurteilen.

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    phlipp wrote:

    Quote
    sorry, aber wenn da der smi auf 20 titel reduziert wird, dann ist das einzige das sich da ändert, die höhe vom smi, da ein paar wenige titel weg sind... aber auf die performence, bewegungen, usw. hat dies sicherlich keinen einfluss... da es nur titel sind, die %mässig nicht wirklich einfluss auf den smi habe, und die ca. 6 schwergewichte bleiben ja eh alle im smi...


    Hoi phlipp


    so wie ich das verstanden habe,werden die Schwergewichte

    nicht mehr so einen grossen Einfluss auf den SMI haben wie das bis jetzt der Fall war.

    Nun ist es ja so ,das mit einer negativen Nestle und Roche der SMI geliefert ist (umgekehrt natürlich auch...)

    Das sollte sich nun ändern und den Einfluss von UBS,CSG,NOVARTIS,ROCHE UND NESTLE einschränken.

    Ich kann mich natürlich auch irren,aber ich hab's so verstanden *wink*


    Gruss pantaleo

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    pantaleo wrote:


    ja wenn es so ist, dann würde ich das aber gut finden... denn letzte zeit war das schon etwas mühsam, da kann der tag gut anfangen und kaum kommt von einer oder gleich zweien der schwergewichte eine schlechte nachricht, sackt gleich der ganze smi ab...

  • Schwergewichte und ihre Probleme?

    pantaleo wrote:


    Nur ändert sich grundsätzlich nichts am Prinzip der Stärke nach Kapitalisierung, auch wenn hier die Grenzen enger gesetzt werden.


    Ausserdem: Es gab auch Zeiten, da konnte der SMI dankbar sein, dass die Schwergewichte mit eben starkem Gewicht im Index zu haben.


    Grundsätzlich sollte ein neuer Index eigentlich ähnlich dem Dax aufgebaut sein. Nur fehlen in der Schweiz dazu die passenden Firmen. Der Dax besitzt einen ausgezeichneten Mix im Gegensatz zum pharma- und finanzlastigen SMI.


    In Zeiten wie diesen - zyklische Titel treiben an - hat es der SMI einfach schwer.


    Mit dem neuen Index verbessert sich die Situation. Den (erhofften?) grossen Challange wird's aber nicht geben. Höchstens Spekulationen auf Titel, die möglicherweise in den Index aufgenommen werden und dadurch Schub erhalten werden.