ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

  • Unglaublich. Die Kantonalbank ZKB verkauft zuerst einen ihren besten Kunden an Finanzhaie; dann komm aus, dass der Chef selbst betrogen und gestohlen hat und letztlich einen Schaden von rund CHF 130 Mio. hinterlassen hat. Nice.


    Oh mein Gott, wo sind den die Revisoren der Wirtschaftsprüferfirma Ernst & Young, die CHF 400.- in der Stunde kosten und für 2006 rund eine Viertelmillion Schweizer Franken verrechnet haben, wo sind sie geblieben? .....müssen sich verlaufen haben...ohne Blindenstock?.....wie meinst du? "sie hätten ja schliesslich alle ein Diplom und das reiche"?.....wie man sieht eben nicht. Lieber ein Diplom weniger dafür gesunden Menschenverstand.


    Kein Wunder, dass diese Bank vor die Hunde geht. Schaut euch mal an wer dort abreitet. Viele Angestellte sind heute ausländische Kollegen, die es ja gut meinen, von schweizerischen Bankgepflogenheiten aber null Ahnung haben. Gleiches gilt auch für unsere Grossbanken, wo der nächste Schaden nicht weit ist. Aber es ist ja wichtiger fünf Sprachen zu sprechen als das Bankengesetz zu kennen, anyway.

    Diese Leute ruinieren das Image des Finanzplatzes Schweiz. Viele deutsche und angelsächsische Kollegen sind einfach überfordert wenn es um Fragen der Einhaltung schweizerischer Bestimmungen geht, weil sie sie einfach nicht kennen. Es dünkt mich sowieso komisch, dass bei dieser Kantonalbank in der Filiale in Zürich rund 40% Ausländer arbeiten?....wir alle erinnern uns noch an das Massaker eines ZKB Mitarbeiters in der Filiale Enge vor ein paar Jahren. Die Ursachen sind bis heute nicht geklärt. Dieses Warnsignal einer inkompetenten Personalpolitik wurde einfach ignoriert obwohl die Misstände bereits damals hätten auffallen müssen.


    Die Strategie des Bankrates (sofern dieser überhaupt eine Strategie hatte) ist voll in die Hosen und brachte die Bank nun an den Rand einer Linzenzentziehung durch die EBK.


    ...die ihrerseits auch wieder einmal nur als Feuerwehr wirkt und auch keine gute Figur macht.




    FT

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Rassismus? So ein Unsinn. Du kennst die Bedeutung des Begriffes Rassismus nicht. Ich stehe zu jedem Wort! Wer heute unangenehme Fakten ausspricht, wird gleich als Rassist verunglimpft, oder was?


    Wenn Du dich persönlich betroffen fühlst, könntest Du ja versuchen mit Argumenten zu kontern.....aber ok, löschen und ignorieren ist bequemer.




    FT

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Das Wort Rassismus wird heutzutage für Alles und Jedes missbraucht. Verkommen zu einem seichten Begriff, bedeutungslos für Viele.


    Definition nach Wikipedia:


    Quote:

    Quote
    Rassismus ist die Bezeichnung für jede Theorie oder Praxis, die Menschen aufgrund der sozialräumlichen Häufung von Erbmerkmalen im Sinne einer Formengruppe (Rasse) sowie tradierter Symbole der Gruppenidentifizierung zwecks Gemeinschafts-, oder Herkunftsabgrenzung feste Charaktereigenschaften zuordnet, und diese mit Werturteilen von Vorurteilen bis zu ausgearbeiteten Ideologien verbindet. Dabei vermengt der Rassismus die unterschiedlichen Betrachtungsebenen und Erkenntnisse der Humanbiologie und Soziologie in meist unwissenschaftlicher Weise.

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Fine-Tuner, Du machst einen Rundumschlag gegen Ausländer in Schweizer Firmen und das ist Rassistisch, wenn auch nicht gegen einzelne Ethnien.


    Wenn eine Firma Personen einstellt und nicht schaut, ob sie das nötige Know How haben und schaut, dass sie das nötige Know How bekommen, dann ist das nicht das Problem des Arbeitnehmers, sondern Arbeitgebers.


    Vom Arbeitnehmer erwarte ich aber, dass er seinen Job nach bestem Wissen und Gewissen verrichtet und allfällige Lücken schliesst, egal welcher Herkunft.

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Fremdenfeindlichkeit: Mittelfristige Verwerfungen der Globalisierung


    Die hohe Mobilität für Menschen, materielle und immaterielle Güter bringen zwangsläufig globale Märkte und damit völlig neue Strukturen mit sich.


    Nationalitäten werden in absehbarer Zeit überholt sein, nicht aber eine zunehmende Ungleichheit unter Menschen. In spätestens dreihundert Jahren werden noch höchstens vier Sprachen auf dem Erdball vertreten sein: Englisch, Chinesisch, Russisch und Spanisch.


    Ich bin dankbar für die tüchtigen Mitarbeiter (man werfe mal einen Blick in die Forschungslabors der multinationalen Konzerne oder in die Dozentenlisten der ETH und unserer Universitäten) aus dem EU-Raum und den angelsächsischen Ländern, welche einen wesentlichen Beitrag zum weiteren Wirtschaftswachstum in unserem Land leisten.

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    So man der Sonntagspresse von letzter Woche glauben darf, soll der Bundesrat via die Eidgenössiche Bankenkommission beschlossen haben, bei der ZKB eine Administrativuntersuchung durchzuführen. Da die EBK anscheinend über zuwenig Resourcen verfügt, wurde dieser Auftrag einem Dritten übergeben. Dabei soll es sich anscheinend um eine andere Wirtschaftsprüfungs - und Treuhandgesellschaft handeln, die KPMG Fides. Diese Unternehmung wurde in den USA wegen Steuerdelinquenz angeklagt. Was hat sich die EBK dabei wohl gedacht? Das Ganze ist doch in keiner Weise glaubwürdig. Die eine Hand wäscht die andere. Der eine Wirtschaftsprüfer tut doch dem anderen nicht weh.


    So eine Farce.


    Fine-Tuner

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Fine-Tuner

    Was hast du den für einen Vorschlag? Stellst du dich zur Verfügung diese Prüfung vorzunehmen?


    Bei Enron waren es doch auch andere Beratungsfirmen (und z.T. sogar eigene Leute), welche Andersen's Schicksal besiegelten.


    Sobald die Wirtschaftsprüfer unter dem Druck der Öffentlichkeit stehen, glaube ich, werden sie die Sache wohl schon richtig prüfen.


    Und wie gesagt, welche Alternative steht den an?

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Wenn schon denn schon eine PUK!

    Diese könnte sich immer noch bei einem unabhängigen Dritten eine Zweitmeinung einholen. Die EBK ist nicht Ankläger sondern selbst Angeklagte....schliesslich ist das Ganze unter ihrer Aufsicht passiert.


    Fine-Tuner

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    hmm...ich kann zwar deinen Unmut über die ZKB verstehen, aber was dies mit den Ausländern zu tun hat, verstehe ich wirklich nicht. E.v. solltest du etwas genauer vorgehen. Der normale Angestellte hatte doch von all diesen Ereignissen keine Ahnung. Oder machen schalterangestellte seit neuem Optionsgeschäfte in Milionenhöhe...? Diese Fehler wurden von Leuten in der Führung gemacht, glaube nicht dass dies alles ausländer sind...bitte in Zukunft solche Ereignisse etwas differenzierter und nüchterner analysieren.


    sooo piis und thx.

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Der Kanton Genf hat die Revisionsgesellschaft Ernst&Young auf CHF 3Mrd. Schadenersatz verklagt.


    Die Wirtschaftsprüfer haben bei der Genfer KB einmal mehr ihr Unvermögen bewiesen. Natürlich hat die Geschäftsleitung fahrlässig gehandelt und der Bankrat geschlafen. Anyway, kommt diese Klage so durch, kann Ernst&Young den Laden in der Schweiz dicht machen und die Leute nach Hause schicken. A la Anderson Consulting in den USA. Da sich dieser Schaden über Jahre angesammelt hat, könnts diesmal wirklich eng werden.


    Den grössten Teil des Schadens (ca. 5Mrd.) müssen die Steuerzahler so oder so berappen.


    Fine-Tuner

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Fine-Tuner: Das Problem ist halt, dass Revisoren auch vor einem Dilemma stehen. Schliesslich müssen sie den Aktionären eine getreue Darstellung der finanziellen, wirtschaftlichen Lage der Unternehmung präsentieren. Auf der anderen Seite hingegen, wollen sie ihr Mandat natürlich behalten, und wollen daher wiedergewählt werden...

    Und dabei denke ich, dass E&Y kein Einzelfall ist...

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Ich teile deine Ansicht. Doch weiss ich aus eigener Erfahrung, dass das Personal der Revisionsgesellschaften teilweise sehr zu Wünschen übrig lässt. Hoch dekoriert mit Titeln, just erworben, stolzieren sie daher und weisen mit Stolz auf den fehlenden Fünfer, den sie soeben festgestellt haben, während links und rechts von ihnen gerade Millionen den Bach runter gehn.


    Das ganze Dilemma hängt meiner Ansicht nach auch mit dem Verfahren, wie Wirtschaftsprüfer generiert werden, zusammen. Die gesamte Ausbildung ist monopolisiert. Selbstverständlich bei der Vereinigung der Wirtschaftsprüfer selbst. Es handelt sich hier schon beinahe um eine Produktion von Uniformierten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass man den gesunden Menschenverstand und das nötige Fachwissen zu oft vermissen muss.




    Prüfen heisst vergleichen. Vergleichen kann nur wer über ein gewisses Mass an Erfahrung verfügt. Ich traue keinem Revisor unter 40;)


    In diesem Zusammenhang ist interessant, dass soeben eine neue Behörde die Revisionsaufsichtsbehörde geöffnet hat. Sie soll in Zukunft die Revisoren überwachen. Da fragt man sich natürlich, wer den diese Behörde leitet? Ja, was denkt einer, eine unabhängige Person? Nein, ein Wirtschaftsprüfer! .......oh, my badness...da weiss man nicht ob man lachen oder weinen soll........Wie kann dieser ###stall endlich aufgeräumt werden?....da haben die doch einfach einen der Ihren, einen Uniformierten, auf den Tron gehievt um weiter zu machen wie bis anhin...das Ganze ist eine weitere Farce.....das ganze läuft übrigens alles unter dem EJPD dem Departement von CB!!




    Fine-Tuner

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    E&Y war Revisionsstelle von Lehmann und könnte im Extremfall nun gut selbst unter massiven Schadenersatzforderungen kollabieren.

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32250/1.html


    .......und übrigens: Ernst & Young ist seit vielen Jahren Revisionsstelle der UBS. :shock: :shock:


    Kann mir jemand erklären, wesshalb diese Gesellschaft überhaupt noch eine Bank-Revisionslizenz erhalten hat?

    Ich weiss nur, dass der Chef der lizenzgebebenden Instanz - für Banken die Eidg. Finanzmarktaufsicht - E. Haltiner, früher dort angestellt war (und als Wirtschaftsprüfer auch für die UBS verantwortlich war). Könnte es sein, dass.....ohh nein, nicht schon wieder diese Filzgeschichte....hört das denn nie auf? Vermutlich nicht, die Schweiz ist einfach zu klein.


    Fine-Tuner

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Fine-Tuner wrote:

    Quote
    Könnte es sein, dass.....ohh nein, nicht schon wieder diese Filzgeschichte....hört das denn nie auf? Vermutlich nicht, die Schweiz ist einfach zu klein.

    Fine-Tuner


    Nein es ist keine Frage der Anzahl qualitativ genügender Prüfer. Es ist eine Frage er Abhängigkeiten. Und da gibt es einfach keine "Unabhängigen" in der Privatwirtschaft. Das wäre nur über eine staatliche Stelle zu lösen. Denn es heisst überall (vor allem) im Privatbereich: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.


    Also werden Prüfungen gegen Aussen IMMER für das Unternehmen positiv dargestellt. Selbst die negativen oder gar kriminellen Dinge finden sich nicht im Prüfbericht! Die werden vor der Abgabe im direkten Gespräch "gelöst", so dass sie im Bericht nicht mehr erscheinen müss(t)en..... Und mit der Hoffnung, dass das Problem bis zum nächsten Bericht gelöst werden kann.


    Natürlich weiss im Falle von Banken die (staatliche) EBK, wenn es denn gar nicht anders geht, Bescheid und spricht vielleicht unter vier Augen sogar eine Warnung aus. Aber die offiziellen Stellen werden draussen gehalten und die Öffentlichkeit erfährt schon mal gar nichts.... Man will und darf ja "die Wirtschaft" nicht in Nöte bringen (und schliesslich kennt man sich ja auch näher). Erst wenn zu befürchten ist, dass man (der Prüfer/der EBK-Mann) selbst in die Mühlen der Justiz geraten könnte wird die Schweinerei aufgedeckt. Vorher sicher nicht!


    Es ist halt im Privatsektor normal, das "Säuhäfeli/Säudeckeli-Spiel" :!:


    Und wenn dann alles den Bach runter geht, wird seit Swissair einfach der Staat gerufen. Die Sitten sind im A.... und die "soziale" Marktwirtschaft seit Thatcher sowieso.

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Wenn ich Dich recht verstehe CashGuru, dann verbündet sich der Knecht (Management) mit dem Vertrauten (Revisor) des Herrn (Aktionär/Eigentümer) um diesem (Aktionär/ Eigentümer) den Dolch in den Rücken zu drücken.

    Also ist der Vertraute (Revisor) das grösste Risiko des Herrn (Aktionär/Eigentümer)?


    Ich weiss nur, dass zu Zeiten der Medici die Revisores in solchen Fällen öffentlich hingerichtet wurden während die Knechtschaft mit Verbannung und Peitschenhieben davonkam.


    Fine-Tuner

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Fine-Tuner wrote:

    Quote
    Wenn ich Dich recht verstehe CashGuru, dann verbündet sich der Knecht (Management) mit dem Vertrauten (Revisor) des Herrn (Aktionär/Eigentümer) um diesem (Aktionär/ Eigentümer) den Dolch in den Rücken zu drücken.

    Also ist der Vertraute (Revisor) das grösste Risiko des Herrn (Aktionär/Eigentümer)?


    Ich weiss nur, dass zu Zeiten der Medici die Revisores in solchen Fällen öffentlich hingerichtet wurden während die Knechtschaft mit Verbannung und Peitschenhieben davonkam.


    Fine-Tuner


    Ja so kann es laufen..., wobei heute die Knechtschaft geköpft wird und der Revisor bekommt eine VR-Posten.


    Nun zur Medici-Zeit (oder etwas früher?) wurde der Überbringer der schlechten Botschaft gleich gekillt. Heute müssten wir also die ganze Medienlandschaft umbringen... *wink* *wink* Wäre manchmal hilfreich um Krisen gar nicht erst entstehen zu lassen :oops: :roll: :idea:

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    Ernst&Young sind auch Revisionsstelle von UBS. Als Revisionsstelle verantwortlich für die Aufsicht über die Bank.

    Krass, dass es die noch gibt. Anderson Consulting wurde damals aufgelöst und 5'000 Leute von heute auf morgen auf die Strasse gesetzt...müsste man auch mit E&Y machen.


    Fine-Tuner

  • ZKB Wirtschaftsprüfer Ernst&Young beweist massiveInkompe

    2009 Fine-Tuner wrote: