Swiss Medica

  • Swiss Medica

    hallo


    habt ihr mal gesehen das die swiss medica auf Ihrer .com page keine adresse mehr angiebt? Nur noch p.o. Box


    Swiss Medica, Inc.

    PO Box 287, Station B

    Toronto, ON

    M5T 2W2

    Canada


    Hat das vielleicht etwas mit der Fusion zu tun? :roll:

    grz jfk

  • Swiss Medica

    Heute schon,

    das muss man bei dieser "Aktie" als Erfolg sehen.

    seit mitte 2006 von ca. 18cent auf 0,009cent abgerutscht.

    Das war nie was und wird auch nichts werden.

    Posting nur als Erinnerung gedacht an die Forumsteilnehmer die gerne

    Schreiben : + 10% , +17% , usw.

    Geht's nach unten Totenstille.

  • Swiss Medica

    zumindest die Produktwebsite ist wieder offline,


    naja, ich gebe die hoffnung nicht auf.

    Das Produkt ist klasse, habe ich selbst getestet.

    Die absätze in kanada stimmten.

    es muss nur der neuanfang gelingen.

  • Swiss Medica

    Selbstverständlich muss eine börsenkotierte Unternehmung Aktionärsinteressen vertreten und auch eine Aktionärspflege betreiben. Aber stell Dir vor, der CEO müsste E-Mails von allen Aktionären beantworten. Dann könnte er sich um seine eigentliche Führungsaufgabe im Unternehmen nicht mehr kümmern, wobei das schliesslich uns Aktionäre noch mehr schadet.. Aber ein Versuch ist es wert....

  • Antwort von Grant Johnson

    Hello ....


    at this stage my involvement is focussing on new direct sellers and private lable opportunities which I can say are progressing and will both be launched in the new year. As for the state of the new investment, I believe that only Raghu or Sam Halim can answer that question as they are more hands on with it. I can say that everything has taken far longer than anticipated and promissed, unfortunately.


    Sincerely

    Grant Johnson

  • Swiss Medica

    Ich denke, hier wurde einmal mehr auf Grund einer Firmen-Verwechslung eine Pinksheetsrakete gezündet, die aber bald mit Totalschaden abstürzen wird:


    29. Juni 2009 - 08:00



    Genolier: Fusion der vier Töchter im Waadtland rückwirkend per 1. Januar 2009



    Zürich (awp) - Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) legt die Aktivitäten ihrer vier Tochtergesellschaften Clinique de Genolier SA, Montchoisi SA, Clinique de Valmont SA und GSMN Management et Services SA zusammen. Die Fusion zur GSMN Vaud SA erfolge rückwirkend per 1. Januar 2009 und solle die Gruppenstruktur vereinfachen, teilte die Gesellschaft am Freitagabend mit.


    Auf die operative Tätigkeit und die Mitarbeiter habe die Massnahme keinen Einfluss, hiess es weiter. Auch die Namen der drei Kliniken blieben erhalten. Für den Geschäftsabschluss 2009 ergebe sich durch die Fusion dagegen ein einmaliger positiver Effekt von 1,3 Mio CHF und künftig würden 300'000 CHF pro Jahr eingespart.


    Damit hat GSMN den Angaben zufolge künftig drei im Gesundheitssektor tätigte Tochtergesellschaften: die GSMN Vaud SA (100%), die Clinique Générale Ste-Anne SA (100%) und das medizinisch-chirurgisch Zentrum Eaux-Vives SA (100%).


    :twisted: :twisted: :twisted:

  • Hurra SWME weiter so

    Lebenszeichen bei Swiss medica, endlich wieder einmal :!: Seit paar tagen wieder stetig am steigen hoffentlich hält das noch ein wenig an, oder weiss einer mehr von Swiss medica das es mal wieder Richtung Norden geht :?: Gruss Koebeler