Day
Absturz, schnell gefallen
das meinst du doch wohl nicht im Ernst.
Sieh dir mal Gesamtmarkt an :idea:
Absturz, schnell gefallen
das meinst du doch wohl nicht im Ernst.
Sieh dir mal Gesamtmarkt an :idea:
Auffallend aktuell, dass "grössere Pakte" von 400 Stück die Seite wechseln. Und kaum steigt die Nachfrage ein wenig, geht auch der Kurs mit.
Es geht nach oben, wie beim Skilift.....
Allen eine schöne Sportwoche
Vielleicht kaufen die ja noch mächtig ein
Basel (awp) - Die Day Software Holding AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 09.02.):
Balfidor Fondsleitung AG 3,005% 29.01.2010 k.A.
Heute ein schöner typischer Day "Fyrabe" Sprung auf 84.40 und morgen kommen die Zahlen und was meint Ihr Sehen wir schon bald die 100.-
Gruss Koebeler
lassen wir doch erst mal die Zahlen sprechen, die des Jahresabschlusses, oder halt die des stocks
Aber ja, 3stellig in absehbarer Zeit realistisch. Entspricht so in etwa einem market cap von 150 Mio. und als global number one für die nahe Zukunft, scheint dies dann doch nicht überteuert.
Also, für mich nicht in erster Linie wichtig morgen P/E, sondern das Wachstum und weiteres Wachstum/Aussichten, dann dürfen die 3stelligen kommen :roll:
Day Software hat 2009 den Umsatz 31% auf 36,3 (VJ 27,8) Mio. Fr. gesteigert. Der operative Ertrag betrug 4,2 (VJ -2,2) Mio. Fr., der Reingewinn belief sich auf 2,7 (VJ -12) Mio. Fr. Die liquiden Mittel erhöhten sich 72% auf 22,03 Mio. Fr. per Ende Dezember.
Day Software 2009: Rückkehr in die Gewinnzone - Zuversicht für 2010 (AF)
(Meldung durchgehend erweitert)
Basel (awp) - Die Day Software Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009 in die Gewinnzone zurückgefunden. Der Anbieter von Content-Management- und Content-Infrastruktur-Sofware hat im vergangenen Jahr ausserdem Neukunden hinzugewonnen, weitere regionale Märkte erschlossen und neue Partnerschaften vereinbart. Entsprechend zuversichtlich fällt auch der Blick auf das laufenden Geschäftsjahr aus.
Im Geschäftsjahr 2009 (per 31.12.2009) hat Day den Gesamtumsatz um 31% auf 36,34 (VJ 27,81) Mio CHF gesteigert. Der operativen Ertrag lag bei 4,16 Mio CHF - nach einem Vorjahresverlust von 2,32 Mio - und die Gewinnmarge damit bei 11%. Unter dem Strich verblieb ein Reingewinn von 2,71 Mio CHF, nach einem Verlust von 12,00 Mio im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie fiel mit 1,82 CHF (-4,55 CHF) ebenfalls deutlich höher aus, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Die liquiden Mittel erhöhten sich um 72% auf 22,03 Mio CHF per 31. Dezember 2009, nach 12,81 Mio CHF am Ende des Jahres 2008.
Der Gesamt-Lizenzumsatz stieg 2009 um 45% auf 16,48 (11,35) Mio CHF. Mit Produkteunterstützungen wurden 11,48 (9,68) Mio erwirtschaftet und mit Dienstleistungen 8,39 (6,78) Mio. Im zweiten Halbjahr 2009 wurde der Lizenzumsatz um 65% auf insgesamt 9,2 (5,6) Mio CHF erhöht.
Das Unternehmen habe im vergangenen Jahr 49 wichtige Neukunden gewonnen, seine Position auf den bestehenden Märkten gestärkt und in neuen Vertriebsregionen Fuss gefasst, heisst es. Als Neukunden seien in Nordamerika beispielsweise Adobe, General Motors oder das US-Verteidigungsministerium hinzugekommen und in Europa AMAG, Sika oder Vergin Media.
Zusätzlich zu den Neukundengewinnen habe das Unternehmen umfangreiche Zusatzverkäufe des Content-Management-Produktes CQ5 an Bestandskunden verzeichnet, heisst es. Ende 2009 sei CQ5 die am häufigsten eingesetzte Plattform von Day im Vergleich zu allen Vorgängerversionen gewesen. Zudem sei über neue Partnerschaften mit führenden interaktiven Agenturen und weltweit agierenden Systemintegratoren ein effektiverer Vertriebskanal aufgebaut worden.
Auch habe Day 2009 weiter in neue Regionen investiert und sei nun im französischen und italienischen Mark aktiv. Ausserdem sei die Präsenz im nordamerikanischen Markt mit einer neuen Niederlassung in Toronto, einem neu gegründeten Hauptsitz in Boston und erweiterten Vertriebskapazitäten im Gebiet zwischen New York und Washington D.C. verstärkt worden.
Im vergangenen Jahr habe Day auch zu einem Channel-basierten Vertriebsmodell gewechselt, indem es ein neues globales Partnerprogramm für führende internationale Internetagenturen, Systemintegratoren und regionale Partner eingeführt habe, heisst es weiter. Über 60% seiner Kundentransaktionen habe Day 2009 über mehr als 20 neue oder erweiterte Kooperationen erzielt.
Im neuen Geschäftsjahr will das Unternehmen weiter in seine Produkte investieren, "um auch in Zukunft den Wettbewerbsvorsprung der Plattform CQ5 zu sichern". Ausserdem soll vermehrt in Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie in das Partnernetzwerk in Nordamerika und Europa Geld gesteckt werden, um Lizenzeinnahmen und Wartungsumsätze zu erhöhen. "Wir werden uns auch künftig auf die Optimierung der Geschäftsprozesse konzentrieren, um in 2010 unseren Marktanteil zu vergrössern, auf unseren bisherigen Ergebnissen aufzubauen und profitabel zu wachsen", wird CEO Erik Hansen in der Mitteilung zitiert. "Wir sind der Ansicht, dass Day sehr gut aufgestellt ist, um 2010 erfolgreich zu sein."
ch/ps
na das nenne ich Wachstum zum global player number one :roll:
Gratulation an Day
Für mich erstaunlich, wie wenig Bewegung die aus meiner Sicht guten Zahlen und Erwartungen für 2010 am Markt auslösen.
Ob die geplanten Investitionen den kurzfristig gewinnorientierten Anlegern auf's Gemüt drücken????
Ich bin weiterhin sehr otpimistisch. What a day
warts nur ab. Grandioses Wachstum in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und Web 2.0 steckt noch in den Kinderschuhen.
Investoren der alten Schule (Banker) haben vorab immer nur ein Auge auf P/E, was nicht wirklich das Wichtgste ist (ausser natürlich bei Kohlengeilen Banker)
Der Weg stimmt
Bellavista wrote:
QuoteFür mich erstaunlich, wie wenig Bewegung die aus meiner Sicht guten Zahlen und Erwartungen für 2010 am Markt auslösen.
Ob die geplanten Investitionen den kurzfristig gewinnorientierten Anlegern auf's Gemüt drücken????
Ich bin weiterhin sehr otpimistisch. What a day
Zwei von vielen Möglichkeiten.....
Day Investoren sind Spätaufsteher oder an der Luzerner Fasnacht.
Beides mir nicht unsympathische Erklärungen...
Nein Nein. Das hat natürlich alles einen anderen Grund. Der Kurs macht keine Luftsprünge, weil ich die Investoren / PK's / Grossbanken am zurück halten bin. Habe den Leuten eine Kaufs-Sperre auferlegt.
So bleibt heute noch den Kleinanlegern Zeit auf den Zug auf zuspringen bevor wir wieder weiter fahren.
Du hast mir noch nicht gesagt ob du ein Wanderer bist oder neben der Jungfrau wohnst!
Hallo
Was ist los mit Day ist die Luft schon draussen der weg unter 70 ist geebnet denke ich nach dem Ordebook wollen mehr verkaufen als kaufen.
Setze mal einen Kaufauftrag unter 70 mal sehen ich denke in nächster Zeit wird sie nichtm mehr so grosse Sprünge machen obwohl die Zahlen gestern meines erachtens gut waren doch was ist schon logisch an dieser Börse. Ich denke viele hatten halt mehr erwartet von den Zahlen.
Gruss
Der-Schaich
DER Schaich
Die Zahlen waren gut. Die Aktie hat sich im Vergleich zu den anderen Titeln seit Januar 2010 sehr gut gehalten.
Es gibt immer wieder Leute die Aktien verkaufen werde. Frage ist dann jeweils nur, wie weit gehts runter.
Das Orderbook sieht aus meiner Sicht nicht so tragisch aus. Paar Wochenendverkäufer die Gewinne sichern wollen und paar Enttäuschte vielleicht? Keine Ahnung. Ich denke der Titel fällt nicht unter Fr. 70.00. Und wenn doch, schade dass ich gestern nicht verkauft hätte
hehe
das sind P/E Rechner. Da erkennen, sie plötzlich, dass Day anhand dieses Parameters hoch bewertet ist und siehe da, einer fängt an und die Meute reagiert sofort :lol:
Nur sollte man richtig rechnen P/E ergibt Gewinn erarbeitet nach Verlust im Vorjahr. Wachstumsrate, die sich sehen lassen kann, mit Marge von 11%, wow.
Umsatzwachstum sollte weitergeführt werden können, mit Ausbau geographisch und neuen Komponenten Web 2.0 Februar 2010 auf dem Markt.
Wo Kauforder setzen ist relativ. Beobachtung und finden der Unterstützung. Invests betrifft dies nicht, lediglich Punkt finden für Zukauf Trades :idea:
Ich sehe ihn aktuell in 70er. Werden sehen
Ja wir werdens sehen jedoch die 85-90 ist eine harte Nuss da dort viele Verkaufsorder liegen, deshalb sehe ich da nicht sehr grosses Potential über die 90 siehe gestern Zahlen gut. Da müsste Day auch dieses Jahr noch bessere Zahlen liefern und wenn das nicht so ist werden sich viele von diesem Titel trennen.
Doch ich bin kein Hellseher :?
Gruss
Der-Schaich
genau darum geht es doch. Anhaltend gute Margen in weiter wachsendem Markt. Weitere Marktanteile hinzugewinnen und somit weiter bessere Zahlen liefern können auch im 2010.
Anhand der Bilanz ist genau dieser Weg geebnet und Produktportfolio trägt auch dazu bei.
Als Invest 2010 bin ich zumindest zuversichtlich.
hehe, Ihr seid vielleicht lustige Vögel hier... :lol:
Der Kurs hat sich seit letzten Oktober verdoppelt!
Ja, habt Ihr gedacht, dass die Aktie nach den Zahlen auf 200.- geht ?
:roll:
Gruss
Ich sehe für Day im Jahr 2010 überproportionale Wachstumschancen. Mann bedenke, dass vorgelegte Ergebnis stammt aus dem Jahr der Wirtschaftskrise 2009!!!
Eigentlich sind Investitionen in die Informatik in Krisenzeiten eher selten. Der alte PC, Bildschirm, Programme und und und tun es dieses Jahr auch noch. So läuft das in vielen Buden.
Umso erstaunlicher dass Day so vorwärts gemacht hat im letzten Jahr.