Quadrant

  • Quadrant

    Fortuna: Ich greife kein fallendes Messer, deswegen werde ich Quadrant nicht nachkaufen! Zuerst muss eine Bodenbildung her....

    Deswegen der Sinneswandel...


    Im April wissen wir mehr, wenn die mit Zahlen kommen....




    Die haben ein gewaltiges Wahrnehmungsproblem, keine Sau kennt Quadrant....


    Ich frage mich, ob das am Management liegt.....

  • Quadrant

    Status Quo wrote:


    Ich würde Quadrant auch nicht kaufen, hat mich nur interessiert, weil Du am 17.03. ja noch geschrieben hattest Du willst nachkaufen, sobald die unter 100 sind.

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • Quadrant

    ???


    Hat Quadrant die Aktien durch drei gesplittet und wir wissen nichts??? :roll:


    Das Quadrant Management hat sich in Lenzburg eingemauert oder hält Winterschlaf....die schauen zu, bis der Kurs einstellig ist....


    Das ist echt zum K......


    Selten so eine schwache Aktie gesehen....

  • Re: Schreiben

    pizol wrote:

    Quote
    Nimm mit Herr Schenk CEO kontakt auf und rede mit ihm.

    Je mehr Aktionere sich bei Quadrant melden desto mehr steigt der Druck.


    Das müssten dann aber schon ein paar mehr sein, die da anrufen, (und zwar täglich) damit der unter Druck kommt... (falls es überhaupt was bringen würde).

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • Re: Schreiben

    pizol wrote:

    Quote
    Nimm mit Herr Schenk CEO kontakt auf und rede mit ihm.

    Je mehr Aktionere sich bei Quadrant melden desto mehr steigt der Druck.




    Bin regelmässig in Kontakt mit Monsieur Freese.....

    (schreibe ihm jeweils relativ giftige e-mails....)


    Habe schon x-mal Dividende gefordert, bin gespannt, ob die endlich Dividende zahlen.... dann haben wir wenigstens etwas....


    Es bringt ja sonst uns Aktionären nix, wenn Quadrant die Bilanz weiter verbessert und dafür der Aktienkurs abschmiert....


    Geld genug für eine grössere Uebernahme oder für Dividendenzahlung hat Quadrant!! (laut Monsieur Freese)


    Am 1. April ist Schluss mit dem Versteckspiel, dann muss Quadrant die Zahlen auf den Tisch legen, plus Ausblick 2008 aufwärts....

  • Quadrant

    Anstatt Dividende zu zahlen wäre ein Aktienrückkaufprogramm sicher auch nichts schlechtes. Gerade in einem Titel mit so kleinem Markt würde das den Kurs nachhaltig hochziehen. Es sind ja nur 2,6 Millionen Aktien ausstehend, wenn da nur 100'000 bis 200'000 Aktien zurückgekauft würden, würde das den Kurs stark nach oben ziehen, vor feindlichen Übernahmen wäre man dann auch eher geschützt. Bei Quadrant darf man mit einem Reingewinn für 2007 von gut 50 Millionen rechnen, davon dürften schon 10 bis 20 Millionen für Aktienrückkäufe aufgewendet werden.

  • Quadrant

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Anstatt Dividende zu zahlen wäre ein Aktienrückkaufprogramm sicher auch nichts schlechtes. Gerade in einem Titel mit so kleinem Markt würde das den Kurs nachhaltig hochziehen.


    Stimmt, ist sogar noch besser als Dividendenzahlung!


    Am besten wäre es jedoch, wenn Quadrant endlich wieder einmal eine Uebernahme tätigt! Bei dem Cash Flow den sie generieren wäre das kein Problem.....


    Endlich aufwachen und was machen, die schauen nur zu, wie der Aktienkurs abserbelt.... Bis dann Quadrant plötzlich selber von der Landkarte verschwindet und übernommen wird....


    Tolle Strategie haben die, machen sich fit, um selber übernommen zu werden....

  • Quadrant

    Am 1.April kommen ja bekanntlich die Quadrant zahlen. Gibt es jemand, der sich davor noch eindeckt in der Hoffnung auf einen massiven Kursgewinn nach den Zahlen? Ich bin mir immer noch am überlegen ein paar zu kaufen, zögere aber noch. Quadrant ist ja immer noch auf tiefststand und hatte noch keinerlei Erholung.

  • Quadrant

    Kruger wrote:

    Quote
    Am 1.April kommen ja bekanntlich die Quadrant zahlen. Gibt es jemand, der sich davor noch eindeckt in der Hoffnung auf einen massiven Kursgewinn nach den Zahlen? Ich bin mir immer noch am überlegen ein paar zu kaufen, zögere aber noch. Quadrant ist ja immer noch auf tiefststand und hatte noch keinerlei Erholung.




    Ich würde noch die Zahlen sowie den Ausblick abwarten....


    Die Quadrant Aktie ist ein toter Gaul..... Die Erholung wird wohl nicht so schnell kommen.... wenn überhaupt....


    es sei denn, Quadrant zahlt Dividende, oder macht eine Nennwertrückzahlung, oder tätigt eine Uebernahme, oder kauft eigene Aktien zurück....


    Hauptsache, die machen endlich was.....

  • Quadrant

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Vor den Zahlen am 1. April kommt jetzt doch noch etwas Bewegung in den Titel, liegen aktuell mit 3,7% im Plus.


    Ausnahmsweise mal Bewegung nach oben.... :D


    So etwas haben wir schon monatelang nicht mehr gesehen....

  • Quadrant

    "Quadrant erzielt 2007 Rekordgewinn von 39,6 Mio CHF


    Lenzburg (AWP) - Der Spezialkunststoffhersteller Quadrant vermochte im

    Geschäftsjahr 2007 bei einer verhaltenen Umsatzentwicklung seine Profitabilität

    weiter zu steigern und erreichte den höchsten Konzerngewinn seiner Geschichte.

    Für die Zukunft fühlt sich Quadrant "besser gerüstet denn je".


    Das Lenzburger Unternehmen steigerte im Berichtsjahr seinen Umsatz um 1% auf

    811,8 Mio CHF, dabei hätten sich die Verkäufe konjunkturbedingt regional

    unterschiedlich entwickelt. Nach Weltregionen verteilte sich der Konzernumsatz,

    zu 46% auf Europa, zu 31% auf Amerika und zu 20% auf Asien. Quadrants Umsatz

    mit Kunden aus der Automobilindustrie reduzierte sich weiter auf noch 17 (20)%.


    Deutlich überproportional legten die Ertragszahlen zu: Der Reingewinn um 10%

    auf 39,6 Mio CHF und das Betriebsergebnis EBITDA um 4% auf 98,4 Mio CHF. Die

    EBITDA-Marge lag bei 12,1 (VJ 11,8)%. Die gesteigerte Profitabilität begründet

    Quadrant am Dienstag mit der weiteren Optimierung ihrer globalen Aktivitäten.


    Einmal mehr habe sich der Konzernbereich High-Performance Plastics (QEPP/QCMS)

    umsatzmässig als Zugpferd erwiesen. QEPP/QCMS steigerte den Umsatz um 3% auf

    663,9 Mio CHF, während der EBITDA um 2% auf 80,7 Mio CHF zulegte. Bei QEPP habe

    Quadrant die sich abschwächende Konjunktur in Nordamerika durch eine weitere

    Expansion in Europa und Asien mehr als kompensieren können. QCMS gelang die

    Rückkehr auf den Wachstumspfad, teilt Quadrant weiter mit.


    Im Geschäftsbereich Plastic Composites / Kabelschutzrohre (QPC/QCPS) nahm

    Quadrant einen Umsatzrückgang um 6% auf 147,9 Mio CHF hin; dies zu Gunsten

    eines um 19% verbesserten EBITDA von 13,1 Mio CHF. Die Plastic Composites (QPC)

    sahen sich den Angaben zufolge weiterhin mit einer angespannten Marktsituation

    in der Autozulieferer-Branche konfrontiert. QPC habe in der Folge auf die

    ertragsschwächsten Umsatzanteile verzichtet.


    Dank einem operativen Cash Flow von 58,3 (72,1) Mio CHF vermochte Quadrant

    seine Nettoverschuldung markant auf 143,3 (175,0) Mio CHF zu senken. Bei einem

    Investitionsvolumen von 22,8 (35,5) Mio CHF resultierte ein Free Cash Flow von

    36,4 Mio CHF.


    Quadrant erwartet für das Jahr 2008, sollten grössere gesamtwirtschaftliche

    Turbulenzen ausbleiben, in lokalen Währungen ein moderates Umsatzwachstum bei

    stabilen Gewinnmargen. Die EBITDA-Marge dürfte sich im Bereich der Jahre 2006

    und 2007 bewegen.


    Die High-Performance Plastics dürften laut Unternehmensangaben ihre stabile

    Entwicklung auch 2008 fortführen. Im Konzernbereich QPC/QCPS würden die

    Plastic-Composites-Aktivitäten ihre Bemühungen fortsetzen, ihre Abhängigkeit

    von der Autozulieferer-Branche zu verringern, so beispielsweise durch die

    Vermarktung des neuen MultiQTM Produktes, das in der europäischen Bauindustrie

    bereits auf grosses Interesse stosse. Wegen der üblichen Projektvorlaufzeiten

    sei für QPC die Rückkehr auf den Wachstumspfad allerdings erst ab 2009/2010 zu

    erwarten.


    Für die Zukunft fühlt sich Quadrant laut eigenen Angaben "besser gerüstet denn

    je", die tiefe Nettoverschuldung und die hohe Eigenkapitalquote von 43% hätten

    den künftigen Entwicklungsspielraum der Gruppe weiter erhöht.


    Ferner schlägt Quadrant zur Verstärkung des Verwaltungsrates der

    Generalversammlung die Zuwahl von Ulrich Suter vor. Suter leite zurzeit das

    Institut für Polymere der ETH Zürich und verfüge insbesondere über einen

    grossen Erfahrungsschatz im Bereich der Struktureigenschaften von Polymeren wie

    auch funktioneller Polymer-Werkstoffe.


    ra/uh"

  • Quadrant

    Na also, Abschluss Tip Top!


    Quadrant hat 43% EK Quote, fast schuldenfrei, Gewinn wird regelmässig gesteigert, Margen ebenfalls, grössere Akquisitionen jederzeit möglich.


    Einfach 5 Jahre drinbleiben und warten....


    Endlich geht es wieder obsi mit dem Kurs....hoffentlich hält das noch ein wenig an....

  • Quadrant

    Ich hoffe nicht nur ein wenig :lol:

    bin ja noch schwer in den Miesen damit

    Aber habe mich heute bemüht um den Titel auch zu pushen

    und meinen EP zu drücken


    Doch 5 Jahre warten möchte ich nicht unbedingt *wink*

    Bei diesen Zahlen kommt das sicher gut


    Gruss in die Quadrant-Runde

  • Quadrant

    Also dass statt Dividenden zu zahlen, so massiv Schulden abgebaut werden, ist ja grundsätzlich nicht schlecht. Da merkt ma einfach dass die zwei Hauptaktionäre den Laden auch führen, das ist noch gute alte Schule. Es könnte dann einfach passieren dass Quadrant feindlich übernommen wird, Angebote für über Fr. 300.- pro Aktie lagen ja schon vor.


    Laut Börsengesetz muss bei einem öffentlichen Kaufangebot der Durchschnittskurs der letzten 30 Börsentage bezahlt werden, im Minimum aber ein Kurs der 25% des Höchstkurses der letzten 12 Monate nicht unterschreitet. Höchstkurs bei Quadrant war in den letzten 12 Monaten Fr. 262.- (aktuell Fr. 126.-). Ein öffentliches Übernahmeangebot könnte also zu Kursen von ca. Fr. 197.- lanciert werden. Hoffentlich schlägt der damalige Interessent jetzt zu! :lol: