Mustang MUM.V / Symbol: NJF / grosse Nickel Möglichkeit
Demzufolge müsste der Kurs noch deutlich weitersteigen?
Was für ein Multiple bzw. was für eine Umsatz/MarketCap-Ratio ist in dieser Branche üblich?
Cheers
Demzufolge müsste der Kurs noch deutlich weitersteigen?
Was für ein Multiple bzw. was für eine Umsatz/MarketCap-Ratio ist in dieser Branche üblich?
Cheers
vorläufige Machbarkeitsstudie von Mustang Minerals (MUM; WKN 910385) ins Auge.
- Die Studie sieht eine Tagebaumine mit 2.750 Tonnen Verarbeitungskapazität am Tag vor, aus der 9,2 Mio. Pfund Nickel pro Jahr produziert werden sollen.
- Dem Maskwa-Projekt wird eine ökonomische Reserve beschieden, die bis zur endgültigen Minenentwicklung geeignet ist.
- Produktionskosten nur 2,77 CAD je Pfund Nickel (inkl. Nebenprodukte)
- Bei einem Nickelpreis von 10 USD in den ersten beiden Jahren und 8 USD die Jahre danach würde das Maskwa-Projekt 285 CAD Vorsteuergewinn abwerfen, mit einem Gewinn-Peak von 63 Mio. CAD pro Jahr
- Mustang unternimmt nun alle ausstehenden Anstrengungen, um die Mine zur endgültigen Produktionsreife zu führen.
und
Allerdings zeichnet sich beim Nickelpreis eine Trendwende ab! Toyota gab bekannt, dass man in der Hybrid-Autoproduktion derzeit nicht nachkommt, da es an Nickel mangelt!
sieht für Nickel und Zink einigermassen gut aus.
Rohstoffmärkte in neuer Phase - was kostet die Welt?
Datum 08.10.2008 - Uhrzeit 11:08 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 720321 | ISIN: XC0007203216 | Intradaykurs:
Rohstoffmärkte in neuer Phase
Die Rohstoffmärkte sind in eine neue Phase eingetreten. Die chinesische Nachfrage, bislang der ausschlaggebende Grund für die Preisbewegungen, weicht der Sorge um den Fortgang der Weltwirtschaft. Die Kreditkrise zeigt realwirtschaftliche Auswirkungen: In den USA droht eine Rezession, während einige Länder in Europa, darunter auch Frankreich, sich bereits in einer befinden. Es wird nicht lange dauern, bis die Schwäche in den auf das Exportwachstum angewiesenen Schwellenländern angelangt sein wird. Dies gilt insbesondere für China, dessen Hauptabnehmer für Konsumprodukte in den USA und Europa sitzen. Zwar stützt im Land am Jangtse eine weiterhin robuste Binnenwirtschaft das Wachstum. Eine geringere Exporttätigkeit wird jedoch auch dort zu einer Abkühlung des Wirtschaftswachstums und damit zu einem Rückgang der Rohstoffnachfrage führen. Die Hoffnung, dass China nach dem Olympischen Spielen wieder zu einem starken Rohstoffnachfrager werden wird, ist enttäuscht worden. Die UBS rechnet mit einem Rückgang des Wirtschaftswachstums in 2008 auf 9,6 Prozent und 8 Prozent in 2009. Insbesondere bei den Metallen wird sich dies kräftig in der Nachfrage niederschlagen. Selbst die Unterbrechungen und Probleme auf der Produktionsseite werden dadurch überkompensiert werden. In Folge dessen steigen die Lagerbestände der Metalle in London und Shanghai seit Wochen deutlich an, mit entsprechenden Folgen für die Preise. Diese fallen und dürften ihre Korrektur in den nächsten Wochen noch weiter ausbauen.
Grenzkosten als untere Begrenzung
Analysten von Barclays sehen in den Produktionskosten einen wichtigen Ansatzpunkt, wie weit die Basismetallpreise tatsächlich in der laufenden Korrektur fallen können. Dabei sei es nicht wichtig, wie hoch die Grenzkosten der teuersten Hersteller im Sektor liegen. Vielmehr seien die obersten 10 Prozent der teuersten Produzenten nicht ausschlaggebend. Vielmehr sei die Marke von 90 Prozent der Produktionskosten ein wichtiger Anhaltspunkt für das Niveau, bei dem die meisten Produzenten damit beginnen würden, ihre Herstellungsmengen zurückzufahren. Aktuell liegen diese Grenzkosten bei Kupfer bei 3100 US-Dollar/Tonne gegenüber einem aktuellen Handelspreis von 5694 US-Dollar/Tonne, bei Aluminium bei 2300 US-Dollar/Tonne gegenüber gehandelten 2320 US-Dollar/Tonne, bei Nickel bei 15000 US-Dollar/Tonne gegenüber 14532 US-Dollar/Tonne und bei Zink bei 1550 US-Dollar/Tonne gegenüber 1560 US-Dollar/Tonne. Seit Beginn des Jahrzehnts, so die Analysten von Barclays weiter, seien die Produktionskosten für Kupfer, Aluminium und Zink kräftig um 113 Prozent, 44 Prozent beziehungsweise 114 Prozent gestiegen. Gerade in den vergangenen zwölf Monaten habe sich dieser Trend angesichts gestiegener Energiekosten und einer Verknappung von Arbeitskräften beschleunigt.
Kupfer besonders anfällig
Die Metallpreise sind insbesondere dann immer wieder unter die Grenzkosten gefallen, wenn sich der Markt lange in einem Angebotsüberschuss bewegte. Kupfer ist aktuell am weitesten von seinen Grenzkosten entfernt, womit auch das Korrekturpotenzial bei diesem Industriemetall am größten ist. Jedoch sorgen andauernde Produktionsunterbrechungen dafür, dass sich der Kupfermarkt nicht nachhaltig entspannen kann. Jedoch dürften bei einem weiteren Nachfragerückgang die Verluste beim Kupferpreis am empfindlichsten im Vergleich aller Metalle ausfallen. Aluminium und Zink befinden sich dagegen bereits im Bereich ihrer Grenzkosten, während Nickel bereits darunter gefallen ist. In Folge dessen dürfte das Abwärtspotenzial dieser Metalle begrenzt sein, da weitere Preisrückgänge sich unmittelbar dahingehend auswirken würden, dass die Hersteller ihre Produktionsmengen zwangsweise senken müssen, um Verluste zu vermeiden.
Quelle: Rohstoff-Report
habe diese Altposition verbilligt (leider etwas zu spät)
hier die Ursache des plötzlichen Anspringens:
(in 4 Tagen 42% des Floates umgesetzt)
http://www.stockhouse.com/tool…%2EMUM%26newsid%3D8100024
21 weitere Bohrungen im Gang
If MUM hit PGM with any of these remaining holes... OMG!!!!
GLTA !!
FREE PLAY!! GO MUM GO!!!!
Drill program update
Mustang has so far completed a total of 24 reconnaissance drill holes on the Mayville property. Results for the first three holes were announced in Stockwatch news on March 3, 2011. These holes intersected a new gabbro-hosted copper-nickel zone approximately 250 metres south of the new PGM drill discovery. Drill hole MAY11-05 was drilled approximately 200 metres to the west of MAY11-06 and MAY11-07 and hit anomalous PGM mineralization. Its exact location in relation to the historic IP anomaly in the area is uncertain. A map showing the location of recent drill holes is posted at the company's website. Assays for the additional holes in the Mayville recon program will be announced as received.
The drill rig has now been mobilized to the Zeemel property which is located approximately 19 kilometres to the southeast of the Mayville property. Historic drilling at the Zeemel property also intersected disseminated chromite in an ultramafic host. Mustang will test this horizon for nickel-copper-PGM mineralization. Once the Zeemal property is drilled, the plan is to bring the drill back to the new zone of PGM mineralization and complete several follow-up holes before the ice thaw sets in. [/url]
Nickel ist einer der Rohstoffe, dessen Preis steigt und die Lager abnehmend sind !!!
(siehe die 4 Charts unten)
MUM TSX-V $0.36 +0.015 +4.35% vol 1,322,355
[Blocked Image: http://img508.imageshack.us/img508/8451/nickelkitco.png]
ich bin jedenfalls ganz zufrieden in diesen schweren Zeiten
MUM TSX-V $0.395 +0.025 +6.8% vol 402,750
ok, am Schluss haben sie noch nen 5 raufgezogen.
--------------------------------------
Warum sind alle Minen & Metalle schwach ?
Goldmann Sachs hat herausgegeben, dass nun der Anstieg der Rohstoffe beendet sei.
Ob dies wirklich stimmt (bei dieser Gelddruckerei) wird erst die Zukunft aufzeigen.
Auch sind sie ja Spitze, insbesondere im verbreiten von Meldungen und hintenrum das Gegenteil machen )
Hier so mögliche Ziele (aus Stockhouse Board)
I have not seen a play like this in a very long time. This is something very exciting to be a part of and going forward who knows what valuation Robin and the gents would accept as fair value. MUM is Robins' baby and he appears to have been in no rush in the past to sell out even when the stock was north of $1.50. I believe he knows the value and has a price in mind and with MUM and partners being less than 2 years away from actually mining their assets who knows what insiders would accept for their shares, but [red]I would think it should be $2.50 and up[/red].
MUM TSX-V $0.425 +0.03 +7.59% :):) vol 421,303 :cool:
MUSTANG MINERALS ORD (MUM) Börsenplatz Währung Letzter Preis 15:21:23 Veränderung
Venture CAD .49 +0.095 (+24.1%)
Geldkurs-Volumen Geldkurs - Briefkurs - Briefkurs-Volumen
21'500 .48 .495 10'000
Real time prices
und noch immer taffe Nachfrage !
[Blocked Image: http://www.stockhouse.com/char…t=1&w=200&h=125&sl=0&sc=0]
(warum das sch.... img wieder nicht läuft ist mir nicht klar !! )
plus 35%
auf Stockhouse ist die Meinung, dass die Resultate sehr bald kommen werden
(die Voravisierung gabs ja am 6.4.11)
Quote:
QuoteI would say the results will be out next Monday or Tuesday !!!
Die Kursziele liegen bei Verfdoppler bis ver10-facher. (Es ist auch PGM (Platin, Palladium, Gold)dabei)
MUM TSX-V $0.435 +0.045 +11.54%
Vol 257,200
letzte Woche raus
nun wieder rein :cool:
Quote:
QuoteStillwater Mining, largest PGE producer in the Western Hemisphere sits right next door to this vastly under-explored Mustang property.
und