Dieser Titel wird ab heute an der American Stock Exchange gehandelt. Das wird vielen weiteren Aktionären den Kauf dieser Aktie zugänglich machen. Das kanadische Unternehmen ist mit 25 Prozent am Midwest-Uranium-Projekt, mit 22,5 Prozent an der kanadischen Uranmühle McClean Lake und an verschiedenen Explorationsprojekten in Kanada und Australien beteiligt. Insgesamt verfügt Denison über Reserven von 14,8 Millionen Pound Uranoxid. Durch den Zusammenschluss mit International Uranium ist ein neuer Globalplayer im Urangeschäft entstanden. Denison Mines wird dadurch Zugriff auf die einzige derzeit in den USA arbeitende Uranmühle, in der das geförderte Uranoxid verarbeitet werden kann, bekommen. Diese steht im Bundesstaat Utah und weist eine jährliche Verarbeitungskapazität von acht Millionen Pound Uranoxid auf.

Denison Mines (Uranium)
-
-
Denison Mines (Uranium)
Was denkt ihr über einen Einstieg bei Denison, die Uranfirmen wurden regelrecht abgestrafft seit der Uran-Euphorie vor einigen Jahren. Sobald der Energieverbrauch als Thema wieder hervorkommt sollte da einiges an Potzenzial liegen??
[Blocked Image: http://img198.imageshack.us/img198/2750/denison.png]
-
Denison Mines (Uranium)
Denison hat recht hohe Produktionskosten und in den vergangenen Quartalen dicke Verluste produziert. Es gab mehrere Kapitalmaßnahmen und die Exploration wurde reduziert. Mit den derzeitigen Uran-Preisen kann Denison nicht leben. Aber wenn das Uran irgendwann mal steigt - was von vielen vorhergesagt wird -, dann hat Denison einen hohen Gewinnhebel und aussichtsreiche Projekte.
Cameco ist da wesentlich unriskanter und hat die absoluten Mega-Ressourcen.