A B B

  • ABB

    Gute Zahlen sind das eine, daran zweifle ich nicht. Vertrauen in die Börse und vor allem in die Zukunft sind das eine. Das ist momentan ganz allgemein nicht in hohem Umfang vorhanden; deshalb, auch noch so gute Zahlen werden keinen Kurssprung nach sich ziehen, zudem grossinvestoren ziehen sich aus dem CH Markt zurück --> Richtung USA.

  • A B B

    Grossinvestoren ziehen Richtung USA? Wer sagt das? Sie ziehen dorthin, wo es interessante Unternehmen gibt. Das KGV von ge (General Electric) steht auf ähnlicher Höhe wie jenes von abbn und deutet darauf hin, dass solche Unternehmen international ähnlich bewertet werden.

  • A B B

    Ich meine, dass die Zahlen, die ABB am 26. Juli veröffentlicht, keinen grossen Einfluss auf den Aktienkurs haben werden. Die sind z.T. schon im Kurs enthalten. Die Zahlen müssten schon sehr enorm von den Erwartungen abweichen um den Börsenkurs nochmals zu pushen.


    Je nach Börsenlage wird maximal die Fr. 30-Grenze erreicht oder knapp überschritten. Ich wäre schon zufrieden, wenn das Jahreshöchst von Fr. 30.50 erreicht wird.


    Bewegt sich der Aktienkurs eher nach unten, dann werde ich meine ABB-Titel und Optionen (12.08) weiter halten.

  • A B B

    Nun die Diskussion, ob die Zahlen im Kurs enthalten sind oder

    nicht, wiederholt sich immer wieder und die Anworten sind

    genau so fehlerhaft wie die Fragestellung.


    Die Frage ist doch welche Zahlen!!


    Sind die Zahlen über dem Konsens kann der Kurs von ABB

    einen schönen Gump nach oben machen, sind sie aber

    darunter sieht es eher schlecht aus.


    Ergo: Die Diskussion ob Zahlen im Kurs enthalten sind oder

    nicht ist eine Frage ohne Parabel und daher nicht relevant.


    Das einzige was zählt ist, über oder unter dem Konsens

    und das wissen die Götter.


    Ob der Kurs also weiter steigt oder sinkt kann ausser denen

    die die Zahlen bereits kennen, niemand voraussagen.

  • Re: ABB

    albru wrote:

    Quote
    Gute Zahlen sind das eine, daran zweifle ich nicht. Vertrauen in die Börse und vor allem in die Zukunft sind das eine. Das ist momentan ganz allgemein nicht in hohem Umfang vorhanden; deshalb, auch noch so gute Zahlen werden keinen Kurssprung nach sich ziehen, zudem grossinvestoren ziehen sich aus dem CH Markt zurück --> Richtung USA.




    Nach Aussagen von Händlern spekulieren viele Anleger, dass ABB die Erwartungen der Analysten übertreffen könnte. Ein Indiz mehr, dass die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen kein Kurssprung nach sich ziehen wird. Zudem, werden die Analystenerwartung nur erfüllt, korrigiert der Titel... Siehe Februar...

    Ich habe heute Gewinne realisiert und 50% meiner ABB-Investitionen ans trockene gebracht.... Wenn ich den Chart betrachte, staune ich, wie ABB seit Februar 07 performed hat. Bin gespannt auf den Halbjahresbericht. Mit der fiftyfifty Anlage, glaube ich am Besten die kommenden 2 Wochen zu fahren.... Lassen wir uns am Donnerstag überraschen :roll:

  • A B B

    Ich würde bis am Donnerstag keine Stops setzen, da es

    sicherlich wieder ein paar Schlaumeier gibt, die diese mit

    Vorliebe mit Decklerübungen abgrasen werden.


    @ Trader

    Bin da ein bisschen anderer Meinung. Grundlage ob ABB

    nach oben oder nach unten ausschert, ist und bleibt das

    Ergebnis zum Konsens und die Gewinnaussichten der Zukunft.


    Bestes Beispiel ist Alstom.

    Zahlen waren über den Erwartungen und der Kurs ging

    11% durch die Decke.

  • A B B

    Da gebe ich Dir recht:


    Speedy3 wrote:


    Aber bis wohin gehen jeweils die Erwartungen der Analysten effektiv? Weisst Du beispielsweise, wieviel Mio Reingewinn in den Zahlen von ABB stehen müssen, damit die Analysten zufrieden sind??? Ich kann das leider nie so ganz im Voraus beurteilen und werde dann wieder böse überrascht, wenn es hiess, die "Erwartungen der Analysten seien nicht erfüllt worden", jedoch die Bilanzzahlen gleichzeitig sehr gut ausschauen... Das ist doch larifahri mit dem ganzen Analystenzeugs... meistens werden da die kleinanleger über den tisch gezogen und die banken sahnen gleichzeitig ab... Meine Meinung...

  • A B B

    sorry, aber ich weiss eigentlich nicht was es hier für ein problem gibt, wenn ihr sicher seit, dann bleibt drin und sonst verkauft ihr einfach...


    nur etwas sollte hier auch noch beachtet werden, ob nun die erwartungen getroffen oder übertroffen werden ist doch vollkommen egal...


    sie erwarten einen reingewinn von ca. 520 mio. bis 600 mio., zuzüglich das 1. quartal von 537 mio., dann haben die im 1. halbjahr einen reingewinn von ca. 1.1 mia. erreicht. d.h. die werden aufs gesamtjahr gesehen einen reingewinn von klar über 2 mia. erreichen können, gegenüber im gesamtjahr 2006 von ca. 1.4mia... dies würde eine steigerung von gegen 60% ergeben...


    sorry, aber ich frag mich was ihr da noch für bedenken habt, wegen einem einzigen tag...

  • A B B

    Und was würde passieren, wenn die [*gelöscht* gebe auch nicht viel auf Analysten Bewertungen, aber es geht auch sachlicher... *wink* Anm. Roba] Analysten erwartungen, förmlich pulverisiert werden??????????

  • A B B

    Gemäss "Handelszeitung", die ich nun anstelle von Cash erhalte, werden sehr gute Zahlen erwartet, die bereits im heutigen Kurs eingespiesen sind! Sollte somit "nur" das erwartete eintreffen, räblets, das heisst ABB wird nach unten durchgereicht.

  • A B B

    Scramer wrote:

    Quote
    Gemäss "Handelszeitung", die ich nun anstelle von Cash erhalte, werden sehr gute Zahlen erwartet, die bereits im heutigen Kurs eingespiesen sind! Sollte somit "nur" das erwartete eintreffen, räblets, das heisst ABB wird nach unten durchgereicht.


    kommt dann immer noch drauf an ob sie dennoch über denn erwartungen sind, man, und wenn schon... :roll:


    die aussichten sind perfekt... auch wenn sie sinken, wäre das nur kurzfristig...

  • Welcher Richtung nach Quartalszahlen

    Ich denke das es sehr schwierig ist die Reaktion des Kurses vorauszusagen.


    "Gemäss "Handelszeitung", die ich nun anstelle von Cash erhalte, werden sehr gute Zahlen erwartet, die bereits im heutigen Kurs eingespiesen sind! Sollte somit "nur" das erwartete eintreffen, räblets, das heisst ABB wird nach unten durchgereicht."


    Auf Grund der allgemeinen Lage ist alles möglich, d.h. den Bullen werden müde und mutieren zu Bären. Dies kann schnell gehen.

    Ich warte immer noch auf eine "grössere" Korrektur für einen Neubeginn. Man sprach immer davon aber jetzt nicht mehr, das macht mich nachdenklich.

    Was macht man da ?

    - Absichern mit Put ?

    - Verkaufen ?


    Der Put ABBPW habe ich angeschaut.

    Wäre das etwas ?

    Oder haben die Forumsteilnehmer bessere Ideeen.


    Ist doch anregend solche Gedanken zu lesen.

  • Re: Welcher Richtung nach Quartalszahlen

    sarahfrei wrote:


    naja, bei abb ist das für einen tag, eine schwierige frage... wenn mich nach der ubs fragen würdest, dann wäre die antwort wohl eher klar... *wink*


    wenn du langfristig denkst, und die kohle nicht brauchst, dann würde ich sie behalten...

  • A B B

    Als Vorläufer für die Quartalszahlen von ABB kann sicherlich Alstom

    genommen werden. Sehr ähnliches Marktsegement.


    Dies war die Pressemeldung:

    Die Erlöse stiegen laut Unternehmensangaben um 27 Prozent auf 4,047 Mrd. Euro. An den Märkten hatte man mit 3,606 Mrd. Euro gerechnet. Bei den Eingängen neuer Aufträge verbuchte Alstom nach eigenen Angaben ein Plus von 62 Prozent. Für das Gesamtjahr will der Konzern ein zweistelliges Umsatzwachstum erwirtschaften.


    Am 12.7. kamen die Zahlen, obwohl der Kurs bereits seit Anfangs

    Jahr 20% angezogen hat, lagen nach den Quartalszahlen nochmals

    11% drin.

  • was nun?

    ...ABB plane die Veröffentlichung der Ergebnisse zum zweiten Quartal am 26. Juli. Man erwarte ein sehr gutes Quartal. Dies sei jedoch auch nötig, um den Aktienkurs über 30 Schweizer Franken (CHF) zu treiben, da er seit dem Zeitpunkt vor der Bekanntgabe der Zahlen zum ersten Quartal bereits um 50% gestiegen sei. ABB habe für das Quartal eine Anzahl großer Aufträge bekannt gegeben, die sich positiv in den Geschäftszahlen niederschlagen dürften.


    Für das zweite Quartal erwarte man einen

    Umsatz in Höhe von 6,9 Mrd. USD,

    ein EBIT von 909 Mio. USD und einen

    Nettogewinn von 580 Mio. USD.

    Die Analysten würden ferner ein flächenbereinigte Umsatzwachstum von 15% prognostizieren. Die EPS-Schätzung der Analysten für das Fiskaljahr 2007 liege bei 1,04 USD, während die EPS-Prognose für das Fiskaljahr 2008 von 1,24 USD auf 1,22 USD gesenkt werde. Auf dieser Basis ergebe sich ein KGV von 23,6 und 20,0. Das Kursziel der Aktie sehe man bei 27 CHF.

    Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Börsenanalysten von J.P. Morgan Securities für das Wertpapier von ABB "overweight". (Analyse vom 19.07.07)


    am 19. waren sie ja schon bei 29.60

  • A B B

    ball

    hier noch der Link dazu:

    http://www.finanznachrichten.d…07-07/artikel-8647285.asp


    ...am 19. waren sie ja schon bei 29.60 ...


    => 1. Habe ich deshalb 50% verkauft!

    => 2. ABB ist einer meiner Favouriten; aber auch die können nicht zaubern; halbiere mit dem Verkauf das Risiko und fahre kurzfristig sicherer... *wink*


    Die Zahlen müssen wirklich umwerfend sein, damit der aktuelle Kurs nur schon bei ca. 28 gehalten werden kann!


    We will see ...

  • abb plus 50% seit März

    Speedy3 wrote:


    nur dass ABB seit März 2007 um 50% zugelegt hat!

    siehe Grafik