A B B

  • A B B

    Peter Bateman wrote:

    Quote

    ich denke viele hier haben keine ahnung von abb geschweige den von der gesamten industrie...


    Ich denke nie darüber nach, was die Börse machen wird. Ich weiß nicht, wie man die Börse oder die Zinsen oder die Konjunktur vorhersagen kann. Und ich habe keine Ahnung, ob die Börse in zwei Jahren höher oder tiefer stehen wird. (Warren Buffet).


    Da liegt wohl der Schlüssel zum Erfolg....

    :)

  • A B B

    Habe ende Oktober 2002 das erste mal ABB Aktien gekauft.

    ich habe Sie bis heute noch und erfreue mich jeden Tag darüber,

    dass ich Sie nie angerührt habe.

    ich werde sie auch nicht anrühren und einfach liegen lassen.

    Und in diesen Jahren, war der sogenannte Pfupf "viele male draussen.

    Wenn ich aber den Jahresdurchschnitt anschaue, war der pfupf nie draussen.


    Die Abb Aktie legte durchschnittlich 360% pro Jahr zu,seit Oktober 2002.

  • A B B

    ASCHI wrote:


    Gratuliere Deine Performence ist beachtlich. Du gehörst zu den langfristig orientierten Anleger. Du hast mit ABB bereits soviel verdient, dass Du nicht mehr auf kurzfristige Schwankungen achten musst. Du kannst nun mit Deinen ABB Aktien zurücklehnen und über der Sache stehen. Wobei ich Deine Zahlen, resp. Deine 360% x a-1 als falsch beurteile, ABB legte bestimmt nicht 360% pro Jahr zu. Soviele Male hat sich ABB nicht verdoppelt.


    Es hat hier drinnen aber viele Anleger die kurzfristig denken, die Aktien schneller verkaufen, Gewinne mitnehmen, wieder tiefer neu einsteigen und so ihr Geld verdienen. Oder aber den steigenden Kursen hinterher springen müssen oder Anstiege verpassen. Für die ist der jetztige Zeitpunkt gewiss nicht schlecht aus ABB auszusteigen. Denn wer kann eine Garantie abgeben, dass die Halbjahreszahlen ABB beflügeln werden? ABB ist in den letzten Monaten sehr gut gelaufen, da muss es nicht unbedingt schlecht sein Gewinne mitzunehmen. Vielleicht steht eine grössere Abschaffung bevor und man braucht Cash. Aschi, vergiss nicht: Deine Gewinne sind nur Buchgewinne, Du hast sie noch nicht realisiert! Vielleicht pasiert was unerwartetes und Deine *Gewinne" sind plötzlich nur noch halb so gross. 100% gewonnen und 50% verloren und Du stehst dort wo Du vor einem Jahr warst.....

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • A B B

    Viremar wrote:

    Quote

    Warum sollst Du und Cashdaily recht haben?


    Viremar, Dein Fragespiel bringt nun für dieses Forum wirklich keinen Mehrwert! Der Axe Men hat seine Meinung dargestellt! Grundlos ist ABB nicht aus dem Index der interessanten Aktien geflogen! ABB befand sich lange in dieser Gesellschaft, zurecht wie Du an Hand des Kursverlaufes feststellen konntest!


    Die Tendenz des heutigen ABB Kursverlaufes scheint dies zu bestätigen!

  • A B B

    Schaggi6 wrote:

    Quote
    Nach dem starken Anstieg Gewinne zu realisieren finde ich vernünftig. Es gibt keine Garantie, dass es mit ABB weiter nach oben geht - jedenfalls kurzfristig! Was gute Zahlen heissen können hat man heute bei SGS gesehen! Gewinne zu realisieren tut nicht weh. Und das nicht nur bei ABB!


    genau! es geht ja nicht darum, dass man ABB längerfristig nicht auf 35.- sieht, aber kurzfristig kann gewinne realisieren sicher nicht das fälscheste sein. ich bin der meinung, dass ABB eine spitzenfirma ist, kein zweifel, das heisst aber nicht, dass man nicht gewinne mitnehmen darf.

  • A B B

    phlipp wrote:


    ciao phlipp


    du hast ja schon recht, die aktie an sich sollte man NIEMALS als kurfristiges engagement ansehen, aber ich nehme an, dass hier auch einige in optionen drin sind und deshalb auch überlegungen machen, gewinne mitzunehmen. nicht?

    gruss suzana

  • A B B

    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass zur Zeit die nicht die Dummen sind die ABB Gewinne realisiert haben.

    Ich habe festgestellt, dass es sich in diesem Forum nicht geziemt was negatives über ABB zu sagen oder einen Ausstieg zu empfehlen. Es muss ja nicht eine Verabschiedung sein......

  • A B B

    Suzana wrote:

    Quote

    ciao phlipp


    du hast ja schon recht, die aktie an sich sollte man NIEMALS als kurfristiges engagement ansehen, aber ich nehme an, dass hier auch einige in optionen drin sind und deshalb auch überlegungen machen, gewinne mitzunehmen. nicht?

    gruss suzana


    kurzfristig, naja, wer die nerven dazu hat, hatte ich in diesem jahr auf jedenfall nicht was optionen angeht, der markt kann sich in der heutigen zeit von einer auf die andere minute drehen... darum, eher langfristig... wenn man ruhig schlafen will...

  • A B B

    Ich mag es jedem gönnen, wenn er seinen Gewinn realisiert.

    Aber die meisten haben gar keine eigene Meinung, sondern handeln wie Schafe! Sie folgen immer der Masse ohne wenn und aber. Ich Schwimme seit Jahren immer gegen den Strom und habe so nicht schlecht gelebt!

    Ich denke bis zum 26. werden die 30 noch gesprengt!

    Denn eine Schlussreally wird es auf jedenfalls geben...


    ,,MÄÄHH`` zusammen :lol: und noch einen guten Börsentag....

  • A B B

    Pizoler wrote:

    Quote
    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass zur Zeit die nicht die Dummen sind die ABB Gewinne realisiert haben.

    Ich habe festgestellt, dass es sich in diesem Forum nicht geziemt was negatives über ABB zu sagen oder einen Ausstieg zu empfehlen. Es muss ja nicht eine Verabschiedung sein......


    Bei meiner Rückfrage gings nicht darum, dass etwas negatives zu ABB geschrieben wurde, sondern um die Aussage:


    Quote:

    Quote
    Und warum soll Cashdaily und ich unrecht haben?


    Diese Aussage impliziert, dass Cashdaily immer recht hat, was ja so nicht stimmt. Ausserdem wurde am Schluss zum Artikel zur "Swiss Focus List" der Vontobel darauf hingewiesen, dass es sich auch hier lohnt die Empfehlungen zu hinterfragen. Nur weil eine Aktie überdurchschnittlich performt hat, heisst nicht automatisch, dass nicht noch Potential verhanden ist.


    Von mir aus kann jeder kaufen oder verkaufen, wann er will. Schlussendlich kommt es ja aufs persönliche Tradingverhalten an, ob es sich lohnt eine Aktie zu kaufen, halten oder verkaufen. Schlussendlich kochen wir alle mit Wasser und Ende Jahr sehen wir, ob wir unseren jeweiligen Strategien richtig lagen.

  • A B B

    Bull wrote:


    Aber Schlussendlich wird der Kurs einer Aktie durch die Masse gemacht.

  • A B B

    ABB ist bis jetzt der heutige Tagesverlierer. Wer hat nun Recht behalten wenn er die Kursgewinne realisiert hat?

    ABB ist schön gestiegen, das stimmt. Aber das war gestern! Zur Zeit gibts nichts positives über ABB!

  • A B B

    Die Masse der ABB-Aktien ist so gross, dass selbst gleichzeitige Verkäufe ALLER Aktien- und Callbesitzer der Forumuser bei CASH sich gleich auf den Kurs einwirken als der Sprung einer kleinen Forelle im Bodensee eine Welle auszulösen vermag. :lol:


    Darum cool bleiben. Gewisse Leute kaschieren mit emotionalen Regungen auf Verkäufe anderer nur ihre eigene Unsicherheiten.

  • A B B

    Schaggi6 wrote:

    Quote
    ABB ist bis jetzt der heutige Tagesverlierer. Wer hat nun Recht behalten wenn er die Kursgewinne realisiert hat?

    ABB ist schön gestiegen, das stimmt. Aber das war gestern! Zur Zeit gibts nichts positives über ABB!


    Nicht allzu schwarz malen da! Heute ist ein nicht so flotter Börsentag, abb leidet heute sehr. wenn das dem Anleger schmerzen bereitet, soll halt auf einen defensiveren Titel umsteigen...NOVN oder so. Wer jetzt aus ABB steigt, macht in meinen Augen was falsch.


    ABB sehe ich bis Ende Jahr über 33.00, sofern das Umfeld einigermassen stimmt.

  • A B B

    Schaggi6 wrote:

    Quote
    ABB ist bis jetzt der heutige Tagesverlierer. Wer hat nun Recht behalten wenn er die Kursgewinne realisiert hat?

    ABB ist schön gestiegen, das stimmt. Aber das war gestern! Zur Zeit gibts nichts positives über ABB!


    Das wird sich doch erst in ein paar Tagen zeigen, nicht heute. ABB muss schon ein paar % nach unten korrigieren, damit sich ein Verkauf gelohnt hat und man wieder einsteigen kann. Wie oft haben wir genau dieses Szenario schon gesehen?


    Ich habe Ende April (nach einem grossen Kurssprung über die 24.- Grenze) 50% meiner ABB verkauft. Im Nachhinein war das ein Fehler, weil ABB nicht wirklich korrigiert hat und jetzt knapp 3 Monate später ist ABB 5.- mehr wert. Tja, es hätte auch ein schlechter Mai werden können und ich hätte bei unter 24.- wieder einsteigen können.

  • A B B

    shareholder wrote:

    Quote

    Schaggi6 wrote:


    Das wird sich doch erst in ein paar Tagen zeigen, nicht heute. ABB muss schon ein paar % nach unten korrigieren, damit sich ein Verkauf gelohnt hat und man wieder einsteigen kann. Wie oft haben wir genau dieses Szenario schon gesehen?


    Ich habe Ende April (nach einem grossen Kurssprung über die 24.- Grenze) 50% meiner ABB verkauft. Im Nachhinein war das ein Fehler, weil ABB nicht wirklich korrigiert hat und jetzt knapp 3 Monate später ist ABB 5.- mehr wert. Tja, es hätte auch ein schlechter Mai werden können und ich hätte bei unter 24.- wieder einsteigen können.


    Zeige mir einen, der beim Tiefstpunkt kauft und beim Höchstpunkt verkauft! Der muss aber sehr reich sein: So etwa ein Bill Gates hoch König von Brunei. :lol:

  • A B B

    marabu wrote:

    Quote
    Zeige mir einen, der beim Tiefstpunkt kauft und beim Höchstpunkt verkauft! Der muss aber sehr reich sein: So etwa ein Bill Gates hoch König von Brunei. :lol:


    genau - und zwar bei jedem Deal und immer mit der ganzen Kohle.

  • A B B

    Maece wrote:

    Quote

    Torkelhoeckler wrote:


    Ist gut möglich, aber ich habe ja nicht alles verkauft (hatte 120% Gewinn). Der Resteinsatz ist nur noch Gewinn. Ich wäre natürlich immer noch froh, wenn es weiter aufwärts geht.


    War doch nicht so falsch einen grossen Teil des Gewinns zu realisieren!