Tornos
Uii neues Jahreshöchst erreicht 25.90 :lol: !!!!!!
+5.7%
Uii neues Jahreshöchst erreicht 25.90 :lol: !!!!!!
+5.7%
heute zahlen. bin gespannt!
Moutier (AWP) - Die Tornos Holding AG hat im zweiten Quartal 2007 einen Bruttoumsatz von 75,6 (VJ 62,5) Mio CHF erzielt und einen Auftragseingang von 74,7 (76,9) Mio CHF verbucht. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA erhöhte sich auf 9,8 (7,1) Mio CHF, auf Stufe EBIT wurden 8,2 (4,8) Mio CHF ausgewiesen. Netto verblieb ein Quartalsgewinn von 11,7 (4,3) Mio CHF, wie Tornos am Dienstag mitteilte.
Damit hat Tornos die Erwartungen der Bank Vontobel im zweiten Quartal bezüglich Umsatz und Auftragseingang nicht erreicht, auf Ebene EBIT und Gewinn jedoch deutlich übertroffen. Die Bank hat im Vorfeld den Auftragseingang auf 75,7 Mio CHF und den Bruttoumsatz auf 77,6 Mio CHF geschätzt. Bezüglich EBIT rechneten die Analysten mit 7,7 Mio CHF, bezüglich Reingewinn mit 7,4 Mio CHF.
Für die Zeitperiode Januar bis Juni 2007 wies Tornos einen Semesterumsatz von 148,0 (VJ 114,9) Mio CHF und einen Auftragseingang von 152,1 (142,0) Mio CHF aus. Der EBIT stieg auf 16,7 (6,9) Mio CHF und der Reingewinn auf 20,0 (6,4) Mio CHF. Der Reingewinn beinhaltet die Aktivierung von steuerlichen Verlustvorträgen in Höhe von 2,8 Mio CHF.
Die operative Marge für das Halbjahr betrug 11,3% und liegt damit über den Zielvorgaben.
Bei Vorlage der Geschäftszahlen hat Tornos das Margenziel für das Gesamtjahr erhöht. Neu rechnet der Konzern mit einer operativen Marge in der Grössenordnung von 9% bis 10% (bisher 7,5-8,5%). Der Umsatz wird weiter in der Bandbreite von 270-280 Mio CHF gesehen.
ek/gab
charttechnisch sehr solide abgestützt....indikatoren zeigen richtung 30 franken. dazu kommt dass die aktie sehr günstig bewertet ist!
heute war seit längerer zeit wieder mal volumen drin. 47t stück über die börse und offex 37t. (davon 25t zu börsenschluss). was könnte das zu bedeuten haben?
@all:....am 01.10.2007 soll es eine Vorstellung des Business-Plan für den Zeitraum von 2008 - 2012 geben....evtl. wird in diesem Zusammenhang auch ein Ausblick auf die zukünftige Dividenden-Politik von Tornos enthalten sein.
Eine Aufnahme der Gewinnausschüttung erwarte ich zur nächsten GV in Höhe von mindestens 0,25 Franken.....wie sehen diesbezüglich eure Schätzungen bzw. Erwartungen aus?
SWX-er
hallo Stefan, was vermutest du am 1.10.
Ich habe die Aktie schon seid einem Jahr im
Depot.
bulletheo wrote:
Quotehallo Stefan, was vermutest du am 1.10.![]()
![]()
Ich habe die Aktie schon seid einem Jahr im
Depot.
Tornos: Nebenwerte-Perle
Kurzanalyse von Stefan Roth, tradersdaily.net
Tornos Holding AG
aktueller Kurs: CHF 20,50
Ziel: CHF 31,60 (+54.0%)
Stop: CHF 16,90 (-17.6%)
aktuelle Kurs-/Unternehmensinformationen: [klick]
Kommentar: Die scharfe Korrektur machte auch vor den Nebenwerten keinen Halt. Noch gibt es viele attraktive Titel im Zwischensegment, einer davon ist Tornos. Der Spezialmaschinenhersteller konnte seinen Halbjahresumsatz kräftig steigern und steuert auch 2007 auf neue Gewinnhochs zu. Dennoch ist der Titel mit einem 2007er KGV von 10 mager bewertet. Seit den Jahreshochs im Juli hat die Aktie von Tornos einen Viertel an Wert verloren. Noch bleiben die Käufer zurückhaltend, was wohl auf die allgemein nervöse Börsenlage zurückzuführen ist. Zudem ist der Newsflow in den vergangenen Monaten eher spärlich ausgefallen. Doch am 1. Oktober will Tornos den Businessplan fürs Jahr 2008 vorlegen und könnte damit die Augen auf sich blicken lassen. Darin enthalten dürften eventuell auch erste Erfolgsmeldungen der EMO-Messe in Hannover von letzter Woche sein.
Alles in Allem ist Tornos zu tief bewertet. Ein KGV von 10 rechtfertigt keineswegs die Bewertung eines Schweizer Wachstumswertes wie Tornos. Mittelfristig finden die Käufer zu Tornos zurück und ein erstes Kursziel dürfte um CHF 30.00 liegen. Unsere Analyse nach der DCF-Methode (Wikipedia) zeigt, dass Tornos selbst mit diesen Kursen noch zu günstig bewertet wäre.
Und wie immer: Stopp-Loss schafft Sicherheit. So setzen wir die Marke beim Fibo-Retracement um 17 CHF.
Copyright 2007 http://www.tradersdaily.net/
Das ist gut, dass du mich an meine alten Bekannten erinnerst. Die habe ich, nach langer Haltedauer, dieses Jahr bei 26.- verkauft. Nun schaue ich aber wieder etwas hin. Die könnten sich durchaus auch wieder etwas aufwärts bewegen, sind halt nicht so die schnellsten. Aber ich glaube, noch nicht grad sofort. Da muss man vermutlich so bis zur dritten Oktoberwoche warten.
Die Tornos-Gruppe stellt den Strategieplan 2007-2012 vor
Moutier, den 1. Oktober 2007
Tornos 2012: 400 Millionen Umsatz, operative Marge von 10%
Das Umsatzziel der Tornos-Gruppe für das Geschäftsjahr 2008 beträgt seit mehreren Jahren 300 Millionen Schweizer Franken, und dies bei einer operativen Marge von 10%. In Zürich findet heute eine Pressekonferenz statt, an welcher das Unternehmen seinen Strategieplan für die Jahre 2007 bis 2012 vorstellt. Das Umsatzziel von 300 Millionen Schweizer Franken sowie die operative Marge von 10% für 2008 werden bestätigt und für 2012 wird ein Umsatzziel von 400 Millionen Schweizer Franken angesetzt, welches durch organisches Wachstum von 8% pro Jahr erreicht werden soll. Die Zielvorgabe für die jährliche operative Marge wird ab 2008 konstant bei 10% gehalten.
Bestätigung der Strategie des organischen Wachstums im Kerngeschäft
Grundsätzlich hält die Tornos-Gruppe an ihrer seit 2003 verfolgten Strategie fest. Das angestrebte Umsatzwachstum soll durch die laufende Erweiterung des Produktangebots, welche 2005 mit der Einführung der Sigma-Linie in die Wege geleitet wurde, und dem Ausbau der Marktanteile in den USA und in Asien realisiert werden. Zudem wird die Lancierung einer neuen "Delta"-Reihe ins Auge gefasst, die auf das Segment der preisgünstigeren Maschinen ausgerichtet werden soll. Daraus ergäbe sich mittelfristig ein zusätzliches Umsatzpotential von 30 Millionen Schweizer Franken. Da die Entscheidung, ob dieses Projekt umgesetzt werden soll, frühestens nächstes Jahr fallen wird, ist es im heute präsentierten Plan nicht berücksichtigt.
Hohes Eigenkapital, keine Nettoverschuldung, Ausschüttung an die Aktionäre
Die Finanzpolitik der Gruppe ist ebenfalls auf Kontinuität ausgerichtet. Sie zeichnet sich durch das Anstreben einer hohen Eigenkapitalquote und das Vermeiden einer strukturellen Nettoverschuldung aus. Eine erste Gewinnausschüttung an die Aktionäre wird der ordentlichen Generalversammlung im April 2008 vorgeschlagen. Parallel dazu soll schrittweise ein Bestand an flüssigen Mitteln in Höhe von 10 bis 15 Prozent des Jahresumsatzes aufgebaut werden. Ist dieses Ziel erreicht, soll die verfügbare Liquidität an die Aktionäre verteilt werden, und zwar in Form von Nennwertreduktionen und durch Aktienrückkaufprogramme, deren Modalitäten noch zu definieren sind. Obwohl Tornos die Möglichkeit einer Akquisition nicht ausschliesst, wenn sich eine Gelegenheit dazu bieten wird, ist es nicht Finanzpolitik der Gruppe, Liquiditätsreserven für diesen Zweck aufzubauen. Ein Akquisitionsprojekt mit signifikanten finanziellen Konsequenzen würde den Aktionären vorgelegt, damit diese ihre Meinung zu dem Projekt und den Finanzierungsmodalitäten äussern können.
Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat - Stabile Organisationsstruktur
An der ordentlichen Generalversammlung im April 2008 werden Claude Elsen, Vize-Präsident des Verwaltungsrats, und Hans-Otto Stenzel, Verwaltungsratsmitglied, für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehen. In der Geschäftsleitung der Gruppe sind keine Änderungen vorgesehen. Die aktuelle Organisation bleibt bestehen.
Ausblick 2007
Unter der Voraussetzung, dass sich die Konjunktur auf dem Niveau der vergangenen Monate halten kann, und unter Vorbehalt der starken konjunkturellen Schwankungen und der hohen Volatilität in ihrem Geschäft, bestätigt die Gruppe ihre Prognose für 2007 mit einem Umsatz in einer Bandbreite von 270 bis 280 Millionen Schweizer Franken und einer operativen Marge in der Grössenordnung von 9 bis 10 Prozent. Nach Berücksichtigung einmaliger Erträge von über 6 Millionen Schweizer Franken aus der Aktivierung steuerlicher Verlustvorträge und aus dem Verkauf von Anlagevermögen dürfte sich das Nettoergebnis der Gruppe auf über 30 Millionen Schweizer Franken belaufen.
Ansprechpartner: Geri Staudenmann oder Julia Moreno, Geri Staudenmann Kommunikation, Biel.
Tel.: +41 32 345 24 44, Fax: +41 32 345 24 48, info@geristaudenmann.ch
.....hiermit ist ja meine Frage nach der zu erwartenden Divi beantwortet:
DIVIDENDE VON 0,50 CHF IM KOMMENDEN JAHR ANGESTREBT
Tornos strebt für das kommende Jahr eine Dividendenzahlung von 0,50 CHF an.
2009 soll eine Zahlung von 1,50 CHF erfolgen, wie CFO Philippe Maquelin sagte.
In den Jahren 2010 bis 2012 strebt der Drehmaschinenhersteller eine
Dividendenzahlung von 1,60 CHF je Anteilsschein an.
Als ich Tornos vor einigen Jahren auf einem Kursniveau von rund Fr. 4.- zum Kauf empfohlen habe, wurde ich in diesem Forum so richtig verrissen, aber auf dem heutigen Kurs von Fr. 21.- sind sie offenbar plötzlich ein Kauf.
Das zeigt mir einfach wieder einmal, dass man Aktien nach einem Absturz auf einem tiefen Niveau kaufen soll und in erster Linie einfach einmal Geduld haben muss, das zahlt sich in den meisten Fällen mit hohen Gewinnen aus. Aber Kursvervielfachungen brauchen einfach Zeit, unter Umständen halt einige Jahre.
aber gekauft hab ich damals und mit 100 % Gewinn verkauft. Herzlichen Dank noch. Als ich heute dieses Migrosdrehbankprojekt sah, dachte ich gleich, das wäre nichts für mich.
Aber mein Geld ist sowieso alles in UBS, ASCN, SLOG, Obducat und Hendrx Corp.
Und ich schlafe gut.
Vontobel senkt Tornos-Kursziel auf CHF 27.00 von bisher CHF 30.00 – buy
Vontobel hat nach Angaben vom Dienstag das Kursziel für
die Aktien von Tornos auf 27 von 30 sfr gesenkt. Die Empfehlung
laute weiterhin "Buy".
in der tat, tornos ist massiv unterbewertet...doch die letzten kursrutsche trüben die exzellente jahresperformance kaum. heute wurden wir alle fürs durchhalten belohnt: +13%
Q3 am Dienstag 13.11.
sehen wir 25-26??
alle ergebnisse waren doch viel besser als im letzten jahr, wenn us mit macht sollte es schon möglich sein!?
was haltet ihr von tornos
Hier lebt man nicht übel, ganz gut:
13-11-2007 06:44 Tornos/9 Mte: Reingewinn mehr als verdoppelt - Prognosen unverändert
Name Letzter Veränderung
TORNOS N 20.15 - (-%)
Moutier (AWP) - Die zur Tornos Holding AG gehörende Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2007 den Umsatz um 20,5% auf 210,9 (VJ 175,0) Mio CHF und den Auftragseingang um 10,3% auf 212,9 (193,0) Mio CHF gesteigert. Der EBIT legte um 97,3% auf 21,6 (10,9) Mio CHF zu und die EBIT-Marge auf 10,2 (6,2)%. Der Reingewinn lag um 126,4% über dem Vorjahreswert bei 23,9 (10,6) Mio CHF, wie das im Drehmaschinenbau tätige Unternehmen am Dienstag mitteilt. Im Reingewinn sind Steuererträge über 2,4 Mio CHF enthalten.
Damit hat Tornos die Erwartungen der Bank Vontobel in etwa getroffen. Vontobel hatte einen Umsatz von 206,0 Mio CHF, einen Auftragseingang von 213,0 Mio CHF, einen EBIT von 21,0 Mio CHF sowie eine EBIT-Marge von 10,2% erwartet. Die Prognose für den Reingewinn lag bei 25,2 Mio CHF.
Die Nettoliquidität lag per Ende September bei 17,7 Mio CHF und das Eigenkapital bei 150,0 Mio CHF, entsprechend 71,3% der Bilanzsumme.
Für das Gesamtjahr 2007 hält Tornos an den bisherigen Prognosen fest. Demnach soll ein Umsatz zwischen 270 und 280 Mio CHF sowie eine EBIT-Marge in der Grössenordnung von 10% erreicht werden. Dies unter der Voraussetzung, dass sich die Wirtschaftslage auf dem Niveau der vergangenen Monate halten könne und unter Vorbehalt konjunktureller Schwankungen.
Nach Berücksichtigung einmaliger Erträge von über 6 Mio CHF aus Steuererträgen und aus dem Verkauf von Anlagevermögen im vierten Quartal werde das Nettoergebnis 30 Mio CHF übertreffen.
cf/ra
Gruss,
Simona
Mit einer P/E von rund 10 ist Tornos eigentlich immer noch tief bewertet. Wenn man bedenkt dass diese Firma kurz nach dem Börsengang knapp am Konkurs vorbeigeschrammt ist und das erst wenige Jahre her ist.
Ist auch so ein typisches Beispiel dafür dass es sich meistens lohnt in einen "gefallenen Engel" zu investieren und einfach abzuwarten. Die Ernte ist wirklich meistens sehr hoch, in diesem Fall doch immerhin eine Verfünfachung des eingesetzten Kapitals in wenigen Jahren.
Moutier (AWP) - Michael Op de Hipt verlässt die Tornos Holding AG per
31.Dezember 2007, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Über Gründe des
Abgangs und eine Nachfolgeregelung des R&D-Chefs werden am Donnerstag in einer
Mitteilung keine Angaben gemacht.
SWX-er
....bei den Kursen könnten ja bald die latent bestehenden Übernahmephantasien in die Realität umgesetzt werden!......Tornos ist ja zum wahren Schnäppchenpreis zu bekommen......
SWX-er