3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Naja, wie umgeht man die Verwässerung! Wer Aktien in diesem Zeitpunkt im Depot hat, kann beim Bezug von neuen Aktien mitspielen. Dieses Instrument werden Sie wohl anwenden. Um Aktionäre nicht zu verägern, gewährt man den Alt-Aktionären ein Bezugsrecht von neuen Aktien.


    Ich denke schon, dass man das Bezugsrecht sehr lukrativ für die Alt-Aktionäre ansetzen würde. Bei der letzten Kapitalerhöhung mit einem Bezugsrecht von CHF 18.50/Aktie war wohl sehr fahrlässig. Die Aktie tauchte ja etwas später weit unter CHF 18.50. So etwas dürfte nicht mehr passieren.


    Als Vorbild sollen Sie die Firma Von Roll anschauen.

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    und noch was




    “Markenname“


    Markennamen bleiben

    Obwohl der neue Konzern Meyer Burger heissen wird, bleiben die Markennamen für die Produkte bestehen, wie gestern versichert wurde. Es sei auch kein Personalabbau geplant. Dank dem erwarteten Wachstum würden vielmehr neue Arbeitsplätze geschaffen.


    “Zukunft“


    «Wir haben bereits viele Aufträge für 2010 in den Büchern. Aber sie reichen noch nicht für das ganze Jahr», sagte Pauli. Der Ausblick werde durch Nebel beeinträchtigt. Ab 2011 soll die Umsatzkurve aber rasant aufwärts zeigen. Mittelfristig peilt der Konzern einen Umsatz von 1,5 bis 2 Mrd Franken an.

    :)

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Ein Wermutstropfen aus D. Soeben im TV.


    Die neue "wirtschaftsfreundliche" (Atomlobby) Regierung in Deutschland wird die Subventionen in den alternativen Energiesektoren (allen voran Solarzellen) drastisch herunter fahren.


    Nachdem die Behinderung in der Windenergie schon erfolgt ist, kommt nun die Solarzellenindustrie "zum Handkuss".


    Was heisst das für MB/3S ? Verstärkung in USA/Fernost ?

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    freebase wrote:

    Quote
    darum der der kurs crash bei payom solar!

    millennium hält sich aber sehr gut. :D


    s2m verdient auch praktisch keinen einzigen cent in Deutschland und schon gar nicht im pv-geschäft... Zusammenhang?

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Quote:

    Quote
    Der Zwischenabschluss wird heute, 10. Dezember 2009, publiziert.


    Das Datum in der heutigen Meldung ist falsch, denn heute ist der 11.Dezember. Der heutige Tag hat 24Std. und wenn man auf die Mittagspause verzichtet sogar 25Std. :lol: Also bis ~23.59 Uhr sollte der Zwischenabschluss von 3S irgendwann erscheinen.

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    :roll:

    >


    Warum kommt der denn nicht? Spätestens am Montag 1Std. vor Börseneröffnung, in form einer Ad-Hocs –Meldung…




    Bei 3S sind Vontobelfonds kräftig Investiert…


    :arrow: 10.12.2009 - Die Analysten von Vontobel verbessern das Kursziel für Aktien der 3S Industries von 21,00 CHF auf 33,00 CHF. Gleichzeitig sprechen sie eine Kaufempfehlung aus. Bisher stand das Rating auf „hold“.


    Für Meyer Burger ist man rauf auf 370 CHF.

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Punkerknacker wrote:

    Quote


    Bei 3S sind Vontobelfonds kräftig Investiert…


    :arrow: 10.12.2009 - Die Analysten von Vontobel verbessern das Kursziel für Aktien der 3S Industries von 21,00 CHF auf 33,00 CHF. Gleichzeitig sprechen sie eine Kaufempfehlung aus. Bisher stand das Rating auf „hold“.


    Für Meyer Burger ist man rauf auf 370 CHF.


    klar 11,2 * 33 = ?? :lol:

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Was ist eine Verwässerung.


    Aktiengesellschaften können ihr Grundkapital durch Sacheinlage oder Barkapital erhöhen. Dies geschieht aktienrechtlich durch die Ausgabe neuer Aktien. Die neuen Aktionäre werden damit Anteilseigner der Gesellschaft. Der Verwässerungseffekt entsteht dann durch die mittels Kapitalerhöhung erfolgende Kurssenkung, die dadurch entsteht, dass der Gesellschaft pro junger Aktie weniger an Vermögen zufließt als dem bisherigen Gesellschaftsvermögen pro Aktie im Urteil des Marktes entsprach. Die Ausgabe von Bezugsrechten ermöglicht es den Altaktionären, bei einer Kapitalerhöhung mitzuziehen und damit ihren prozentuellen Anteil am Unternehmen zu halten. Damit bedeutet die Verwässerung keinen Nachteil für die Altaktionäre. Wird das Bezugsrecht ausgeschlossen, beispielsweise bei Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage oder zur Bedienung von Mitarbeiteroptionen, bedeutet eine Verwässerung einen Vermögensnachteil für Altaktionäre.

    Kompensation durch Bezugsrecht


    Um dem Verwässerungseffekt entgegenzutreten, sieht das Aktienrecht vor, dass den Altaktionären bei Kapitalerhöhungen ein Bezugsrecht gem. § 186 Abs. 1 AktG zukommt. Wirkung dieses Bezugsrechts ist der sog. Kompensationseffekt. Die auf den Verwässerungseffekt zurückzuführende Kurssenkung kann gerade durch den Wert des Bezugsrechtes ausgeglichen werden, so dass für die Altaktionäre insgesamt keine Vermögensminderung eintritt.

  • Verwässerung

    Danke für die Erklärung. Doch was heisst das bei einer Fusion durch Aktientausch?


    Eigentlich müsste der Wert der "Basis"-Unternehmung (hier MB) durch die Eingliederung der "übernommenen" Firma (hier 3S) soweit steigen, dass der Gesamtwert durch den die Aktien geteilt werden, wiederum egal ist dem Wert vor der Fusion. Also würde keine Wertveränderung stattfinden, also auch keine "Verwässerung".


    D.h. der Aktienkurs sollte sich bis zur Fusion parallel bewegen (im Verhältnis 11,2:1).


    Richtig ? :roll:

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    CrashGuru

    Quote:

    Quote
    D.h. der Aktienkurs sollte sich bis zur Fusion parallel bewegen (im Verhältnis 11,2:1).


    :arrow: Würde ich auch sagen


    Also ich sehe auch keine nachteilige Verwässerung durch die zusätzlich geschaffenen neuen MBT Aktien. Die dienen ja allein für die Umwandlung der alten 3S Aktien …und mit den publizierten Zahlen geht alles schön auf…


    3S Aktie


    Alte Aktien 3S > 13´857´178 St. (a 1. CHF)

    alte 3S Aktien + Ausstehende 3S Optionsscheine > 14´630´278 St. (a 1. CHF)


    14´630´278 (3S Anteile) / 11.2 (Umrechnungsfaktor) = 1´306´275 St. (a 1. CHF)


    Diese 1´306´275 Anteile müssen jetzt neu in die neue MBT einfliessen.




    Meyer Burger Aktie


    Alte Aktien MBT 3´189´190 Anteile (a 0,5 CHF) also > 1´594´595 St. (a 1.CHF)


    Es wurde angekündigt, dass max. 653´138 St. (a 1. CHF) neue MBT Aktien geschaffen werden.

    Also 1´594´595 St. alte MBT + 653´138 St. neue MBT = 2´247´733 St.




    Da jetzt an der Börse mit 0,5 CHF pro alte MBT – Aktie gerechnet wird und wenn man diese auf 1. CHF umrechnen würde Stände jetzt der Kurs Doppelt so Hoch also bei 530.- CHF

    Darum, muss man die Umgerechneten 1´306´275 3S Aktien noch halbieren.


    1´306´275 St. (3S Aktien) / 2 = ~ 653´138 St.



    Die Aktionäre von MBT stimmen am 14. Januar noch ab, ihre Aktien zu Teilen im Verhältnis 1:10. Also aus 1Aktie (a 0.5CHF) werden 10 St.. (a 0.05 CHF) jeder Aktionär hätte 10 mal mehr Anteile natürlich aber zum 10mal geringerem Wert. z. Bsp. Der jetzige Kurs an der Börse von 265 CHF mit dem 10mal geringerem Wert also 26.5 CHF


    Das Endergebnis bleibt gleich.


    Vor dem 14Jan. 1 x 265 CHF = 265CHF

    Nach dem 14 Jan. 10 x 26.5 CHF = 265CHF




    Die Splittung 1:10 dient der besseren Fosion von ganzen Aktienanteilen.


    Sorry, wegen der unprofessionellen Darstellung und sage Dank,

    by Knackerpunk

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Hier noch mein Fazit zum obigen Text


    Es gibt keine Verlierer bei dieser Fusion ob 3S- oder MBT-Aktionäre, ein bisschen glücklicher kann einzig und allein der Aktionär sein der vor der Meldung vom 9.Dez. in 3S investiert war. Denn diese Aktie hatte mehr Angleichungs-potential an den jetzt leitenden MBT Börsen Kurs. Die Jeweiligen Börsenkurse werden jetzt wiederum durch die normalen Kurs-beeinflussungs-faktoren (gute oder schlechte Meldungen) geleitet, der Kurs von MBT ist jetzt allerdings der leitende Index für die 3S Aktie (natürlich im Verhältnis 1 / 11.2).

    Nach der Fusion geht es mit den jeweilig angepassten Daten (ganz normal ohne Verliere) weiter in eine glorreiche Zukunft!!

    :D


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    http://www.nzz.ch/nachrichten/…rei_jahren_1.4169492.html

  • 3s-mbt

    hmm also ich verfolge den kurs noch eine weile von 3s-mbt. und fals der in der nächsten tagen noch zulegen sollte versuche ich auf dem höchsten punkt von 3s zu verkaufen. :D


    oder ich nehme dan meine neuen mbt aktien zu brust und hoffe das es wider nach norden geht mit der fusion. was eigentlich auch geschehen sollte da ja das ganze sehr positiv aufgefast wurde von allen. :D


    aber wenn die splitung von 1:10 am 14 januar angenommen wirt,erhalte ich noch etwas mehr mbt anteile. :D