3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    @sepp


    3S Swiss Solar Systems übernimmt Somont – Neuer Solarkonzern entsteht – Kapitalerhöhung geplant


    Lyss, 29. Mai 2008. Die 3S Swiss Solar Systems AG, weltweiter Technologieführer bei Laminierstrassen und Testern für die Solarindustrie, übernimmt den deutschen Spezialisten und Produzenten von String-Lötautomaten Somont GmbH. Ein entsprechender Vertrag wurde gestern unterzeichnet. Somont wird Teil eines neu geschaffenen Konzerns namens 3S Industries AG, der die gesamte Wertschöpfungskette in der Solarmodulproduktion abdeckt. Die Übernahme wird durch die Ausgabe neuer Aktien finanziert. Das Management der an der Berner Börse (BX) kotierten 3S Swiss Solar Systems AG erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein deutliches Wachstum des konsolidierten Umsatzes.


    Wird wohl der Grund sein....

    "Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit."

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Dann lest halt nach, mein Gott! 1x Google News und "Swiss Solar Systems" eingeben, dierkt auf die SSS Seite surfen oder einfach mal die Titelseite von cash.ch lesen...




    dann sieht man das hier:




    Quote:


    Informiert Ihr Euch nur übers Forum oder was?

  • uebernahme - kurssprung - wie weiter?

    was meinen die erfahrenen unter euch denn? ist das heute einfach ein erfreuter hüpfer nach oben gewesen, der uns einen neuen stabilen level bringt? ist die luft nun bereits wieder dünn oder könnte mit der nächstwöchigen gv nochmals neuer aufschwung kommen? oder ist im gegenteil wieder mit einer abflachung auf das gewohnte niveu so um 20-22 zu rechnen?

    bin sehr dankbar für ein statement eines erfahreneren börsianers als ich es bin! danke im voraus! :)

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    20-22 ist keinesfalls das gewohnte Niveau. Wenn man die bisherige Entwicklung anschaut gings eigentlich nur bergauf, bis auf 2 Phasen:


    1. nach einer spekulativen, auf wenige Tage konzentrierten Rally bis auf 30.- CHF im August 2007 gings runter auf ca 16.-. Das war zwar ein Einbruch auf die Tage davor gesehen. Insgesamt wars aber ein gewaltiger Anstieg im Vergleich zum Stand von Anfangs 2007.


    2. Die Finanzkrise schliesslich hatte dafür gesorgt, dass der Kurs von 25.- CHF auf ca 20 abgesunken ist und seither mangels News und der restriktiven Informationspolitik von SSS nicht gross über 22.- gekommen ist, zu erklären mit der allgemeinen Bremserei und dem erhöhten Sicherheitsbedürfnis....


    Was jetzt passiert ist, werte ich als Start zum Verhalten, das schon vor den zwei oben beschriebenen Phasen herrschte: dem Aufwärtsgang...



    *wink*

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    NasdaqRob wrote:

    Quote
    tomofswitzerland

    also meiner einer holt sich ein paar Aktien vor der geplanten Kapitalerhöhung und anschliessend nehm ich die bezugsrechte und schütte nochmals ein ein paar fränkli rein.


    Mach ich auch so....und dann hat SSS auch von mir die erlaubnis zu explodieren 8)

  • Lysser Solar-Spezialist mit Mut zum Risiko

    kenne 3s zu wenig, aber hier vom cash-daily vom 30.5.2008, extra für euch:




    Der kleine Zulieferer 3S Swiss Solar Systems will eine grosse

    Akquisition stemmen. Gehen die Zukunftsszenarien auf, ist das ein Gewinn.


    Solar» kombiniert mit «Wachstum» sind für die Börse Reizwörter, die zu Kurssprüngen verhelfen. Ganze 15 Prozent auf 25 Franken legte 3S Swiss Solar Systems gestern an der Berner Börse zu, nachdem der Lysser Zulieferer die Übernahme der deutschen Somont gestern bekannt gegeben hatte.


    Das erstaunt: Denn für Somont muss 3S bis zu 115 Millionen Franken bezahlen. Dafür will 3S an der Börse Kapital aufnehmen – bis zu 4 Millionen neue Aktien sollen ausgegeben werden. Beim jetzigen Aktienkurs ergäbe das frisches Kapital von 100 Millionen Franken. Zurzeit hat 3S eine Börsenkapitalisierung von 160 Millionen Franken. «Die Verwässerung für die Aktie ist zwar erheblich», sagt Holger Steffen, Analyst bei Performaxx. «Aber Anleger erhalten dafür einen guten Gegenwert.»


    Wertschöpfungskette unter einem Dach Laut 3S-CEO Patrick Hofer- Noser sind beide Unternehmen führend: 3S bei der mechanischen Herstellung von Solarmodulen, Somont bei der elektrischen. «Das Angebot für die Kunden wird somit komplementär», so Hofer-Noser. 3S will zukünftig ganze halbautomatische Produktionslinien für Solarmodule anbieten können. Der im August 2007 übernommene Modultester Pasan vervollständigt die Wertschöpfungskette. Für Analyst Steffen ein Geschäftsmodell, das Sinn macht.


    Doch zunächst müsse die Integration von Somont gelingen. «Das ist sicher eine grosse Aufgabe», sagt er. Diesbezüglich zählt Hofer- Noser auch auf das Somont-Management. Dieses dürfte mitziehen, da der Kaufpreis zu 65 Prozent in 3S-Aktien entrichtet werde.


    Die Solar-Branche rechnet mit einem jährlichen Wachstum von 30 Prozent. 3S hat dies bislang locker übertroffen und das Wachstum geografisch breit abgestützt. Nach der Integration steht offenbar auch eine Umkotierung an die SWX zur Diskussion.

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Defizito wrote:

    Quote

    Quote:


    P.S.: Kursziel von 17,09 € entspricht 27.89 CHF nach Kurs vom 20.05.08


    diese kaufempfehlung ist ja vom 19.05.2008, also vor der übernahme. dies würde ja dann heissen, dass ein neues kursziel klar über CHF 30.-- sein sollte??

  • Re: Lysser Solar-Spezialist mit Mut zum Risiko

    Ich bin von 3S begeistert! Ich stell hier einfach mal ein persönliches Kursziel von 40.- rein within the next 12 months. Ich glaube es ginge noch viel höher!

  • Re: Lysser Solar-Spezialist mit Mut zum Risiko

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Ich bin von 3S begeistert! Ich stell hier einfach mal ein persönliches Kursziel von 40.- rein within the next 12 months. Ich glaube es ginge noch viel höher!


    Zuerst mal, CALM DOWN.


    Womit begründets du diesen Kursanstieg?


    ...hoffentlich nicht damit, dass die Aktie gestern +15.02% gemacht hat...und du nun so euphorisch bist, dass du nun glaubst, es könne immer so weitergehen?




    ...........................einfach unbegründet Kursziele zu setzen bringt glaube ich niemanden weiter, sorry.

  • Re: Lysser Solar-Spezialist mit Mut zum Risiko

    Vontobel wrote:

    Quote


    ...........................einfach unbegründet Kursziele zu setzen bringt glaube ich niemanden weiter, sorry.


    Das dürfen die Bankanalysten ja auch, wieso soll man dies einem User verbieten :lol: :lol: :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    @Johnny


    Aber diese, so hoffe ich, können dies mit irgendeiner Rechnung begründen...


    Ich persönlich nerve mich halt ein wenig, wenn einfach mal irgendetwas behauptet wird. Das ganze wirkt dann etwas spamartig auf mich...was ja in einem Forum nicht unbedingt sein muss.


    Oder wie siehst du das?

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    Vontobel wrote:

    Quote
    @Johnny

    Aber diese, so hoffe ich, können dies mit irgendeiner Rechnung begründen...


    Die Hoffnung stirbt zuletzt *wink*


    Ist Handgelenk X Pi auch eine Rechnung?




    Vontobel wrote:

    Quote


    Oder wie siehst du das?


    Bin ich natürlich einverstanden!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • 3S SWISS SOLAR SYSTEMS AG

    phlipp wrote:

    Quote


    diese kaufempfehlung ist ja vom 19.05.2008, also vor der übernahme. dies würde ja dann heissen, dass ein neues kursziel klar über CHF 30.-- sein sollte??


    Sehe ich auch so. Gemäss 3S bedeutet die Übernahme einen Quantensprung - wenn alles gut läuft, dürfte das auch für die Aktie zutreffen. Der bisherige "faire" Wert wurde von Analysten etwa auf dem heutigen Niveau gesehen (22-24 CHF), wobei 3S nach KUV dabei deutlich günstiger war als Meyer Burger, Q-Cells oder Solarworld. Man müsste nun die neuen Umsatz- und Gewinnschätzungen abwarten, um zu sehen, wie günstig der momentane Kurs ist - wahrscheinlich sehr günstig. *wink* Ich erwarte jedenfalls weiter starke Kursanstiege, wobei die momentane Unsicherheit zur Förderpolitik in der EU noch etwas bremsen dürfte.

    Gruss

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)