SMI im März

  • SMI im März

    Quote:

    Quote
    Mein Fazit, bzw. Konsequenz daraus ist, dass ich auf einen knock-out put auf den SMI gesetzt habe. SSMIQ. Sobald der SMI auf 9125 Punkte oder darüber steigt, ist diese Option wertlos! Hoch riskant und spekulativ, aber die Gewinnchancen sind enorm. Wer nichts wagt, der nichts gewinnt...


    @ Marktinsider


    Heute bist Du für mich der wahre Insider, hätte besser auf dich gehört, hätte einen schönen Bazen Geld verdient.

    Aber die Sache war mir zu heiss, habe mir die Finger am 16.03. verbrannt, bin vorsichtig geworden.

    Mag es aber allen gönnen die schnell bares verdient haben mit SSMIQ.

    Steige dann bei Petroplus wieder ein, aber die Aktie kennt nur eine Richtung im Moment, rauf.... :cry:

  • SMI im März

    Denke, dass wir jetzt wieder einen Schub nach unten vor uns haben, aber dass die Korrektur, wenn der Schub auch stark genug ist, dann mehr oder weniger vorbei sein sollte, dh. man sich wieder voll eindecken kann. Seitwärts den Sommer über und ab August gehts dann wieder ab. Wäre schön, wenns wieder etwas ruhiger werden würde und nicht mehr so hektisch irrational.


    Greez Hotzenplotz

  • SMI im März

    Iranprobleme -> höhere Ölpreise -> Angst vor Inflation etc etc etc.




    Dann noch die minderung der Häuserverkäufe.




    Jetzt muss was wirklich deftiges passieren, dass die Märkte wieder nach oben gehen.. Glaube auch eher an eine rote Woche.

  • SMI im März

    HOTZENPLOTZ wrote:

    Quote
    Denke, dass wir jetzt wieder einen Schub nach unten vor uns haben, aber dass die Korrektur, wenn der Schub auch stark genug ist, dann mehr oder weniger vorbei sein sollte, dh. man sich wieder voll eindecken kann. Seitwärts den Sommer über und ab August gehts dann wieder ab. Wäre schön, wenns wieder etwas ruhiger werden würde und nicht mehr so hektisch irrational.

    Greez Hotzenplotz


    Glaubt Ihr nicht auch, dass die Märkte eben nicht ganz in "den üblichen Trampelpfaden" gehen werden? Stimmt diese alte Regel "Sell in May and go away" wirklich immer noch? Dieses nette Verslein stammt noch aus der Zeit, als Käufe und Verkäufe noch mittels Zettelchen an den "Ring" gebracht wurden. :lol:


    Ich persönlich glaube, dass die Psychologie heute eine grössere Rolle mitspielt. Und dann sind da noch die Lemminge, die zu beachten sind. Sie bewirken, dass ein Trend oft länger anhält, als erwartet. Ich verkaufe jeweils immer vor den vorausgesagten Höchstkursen! Frei nach dem Motto "Glauben ist gut, selber denken ist besser" :lol:


    Bleibt aber immer spannend, das "Theater". Denn oft gilt: "Und erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt". :lol:


    Viel Spass wünscht

    der alte Vogel

  • SMI im März

    hcd90 wrote:

    Quote
    hat das ganze auch einen einfluss auf den nikkei heute nacht??


    Was meinst du? Iran? Da sind alle Entwicklungen offen. Kleines Spiel mit dem Feuer? Ein Zündholz genügt... Aber es kann auch Funkstille eintreten und das Ganze wieder emotional herunterfahren.


    Trotzdem: Der Iran baut wie wild zusätzliche Urananreicherungszentrifugen. Auf Teufel komm raus muss möglichst rasch eine Bombe her. :roll:

  • SMI im März

    Quote:

    Quote
    Heute ist wahrscheinlich der langweiligste Börsentag seit langem. Nicht klar hinunter und nach oben auch nix.

    Wer heute nicht da ist, wird nichts verpassen


    Zitat von mir von heute Vormittag. Zum Glück war ich aber in der spannenden Schlussphase wieder dabei :lol:

  • SMI im März

    Das Atomprogramm ist das eine. Das Drumherum entwickelt sich mehr und mehr zur Krise. Da sind einerseits die 15 entführten britischen Soldaten, die das Fass schnell zum überlaufen bringen können (z.B. wenn einer verletzt wird oder ein Befreiungsversuch gemacht wird). Dann anderersweits die Sanktionen. Iran plant offenbar den Golf mit einer Seeblockade zu versehen-> 20% der Weltölförderung kämen nicht mehr an die Kunden. Und dann noch die US Angriffspläne und den Druck, das "Problem" unbdeingt noch in Bushs Amtszeit zu "lösen". Das sind mal die politischen, ungemütlichen Risiken.

    Die harten Fakten sind eben doch auch nicht mehr so toll wie gedacht. Immomarkt kriselt weiter, oder doch stärker. Dann habe ich mehrfach gehört, dass das Fed-Statement als zu positiv aufgenommen wurde. Sprich Experten rechnen mit keiner Zinsreduktion dieses Jahr, zwar auch mit keiner Steigerung. Trotzdem ist mit der Euphorie schon eine Senkung eingepreist worden. Und zu guter letzt bestehe bei den Deutschen die Gefahr das die 1. Quartalszahlen unter der mehwehrsteuer leiden würden. Das hätte evt wenig Einfluss uf uns, aber könnte doch auch bei uns seine Wirkung zeigen. Es bleibt hot, habe heute etwas reduziert und wäre für weitere Abschläge gewappnet.

  • SMI im März

    Typhoon84 hat die gegenwärtige Welt- und Börsenlage meiner Meinung nach treffend dargestellt.

    Ich sehe zurzeit auch nicht allzu viele positive Faktoren. Die ersten Quartalsergebnisse 2007 werden die Jahresendzahlen kaum noch toppen können. Zudem hat der neue Notenbankchef Bernanke noch nicht viel Konkretes gesagt, er will sich wahrscheinlich als Neuling nicht jetzt schon in die Nesseln setzen.

    Die Iran-"Nervosität" kann so oder so ausgehen, jedenfalls bleibt der Iran auch in Zukunft ein nicht berechenbarer Unruheherd in Nahost.

    Insgesamt erwarte ich für die kommenden 3 Monate keine nachhaltig steigenden Börsenkurse. Es kann jederzeit wieder zu kurzfristigen Abstürzen (wie heute) kommen.

  • SMI im März

    Obwohl das Marktumfeld zur Zeit kritisch ist, glaube ich, dass immer noch die Bullen die Überhand haben, aber wohl nur noch auf kurze Zeit. Seht euch mal den DJ heute an. Immodaten kamen raus, Kurse purzelten und seit Europa geschlossen hat, gehts nur noch aufwärts. Wäre zum einen ein positives Signal! Desweiteren hat der SMI noch ein Gap bei 9130 bis 9200 Punkten zu schliessen... Anderseits konnte heute das Gap der letzten Woche nicht ganz geschlossen werden, es bleibt eine Kurslücke zwischen 8960 bis 8970.


    Aktuell eine Prognose zu wagen ist sehr schwer. Ich rechne morgen mit einem Rebound gegen oben. Allerdings sehe ich einen nervösen Handel. Wie in der letzten Zeit, wird auch morgen der SMI schwer vom Dow abhängen. Mal schauen wies kommt. Ich stehe jedenfalls nach meinen heutigen Daytrades wieder mit Cash an der Seitenlinie; komme was wolle :D

  • SMI im März

    der krieg im iran kommt sicherlich,,, überlegt nur mal die nachrichten die ganze zeit, dann die 12 entführten soldaten von den man niemals ein bild gesehen hat, irgendwie seltsam, oder nicht? das alles wird benötigt um das volk wütend zu machen , "kriegsgeil" .

    jeder krieg wird gemacht, der irak war bestimmt der iran ist es auch! ihr werdet es sehen!!

    die frage ist nur wann...

  • SMI im März

    Piismaker wrote:

    Quote


    Aktuell eine Prognose zu wagen ist sehr schwer. Ich rechne morgen mit einem Rebound gegen oben. Allerdings sehe ich einen nervösen Handel. Wie in der letzten Zeit, wird auch morgen der SMI schwer vom Dow abhängen. Mal schauen wies kommt. Ich stehe jedenfalls nach meinen heutigen Daytrades wieder mit Cash an der Seitenlinie; komme was wolle :D


    So etwa sehe ich das auch. Der DJ und vorallem der NASDAQ kämpfen sich wieder langsam gegen 0 hoch...

  • SMI im März

    Ich denke der Markt ist heute gepurzelt wegen dem belastenden Oelpreis und der weiter brisanten Lage im Iran. Es ist aber fraglich ob man wegen 15 Soldaten und der anhaltenden Sturheit der iranischen Führer, bereits einen Krieg anfangen soll. Nun ja auf jeden Fall ein Grund mehr wenn sie nicht freigelassen werden.

    Ich hoffe aber dass der Respekt, unter anderem mit Blick auf den Irak, gross ist. Eine weiteres Fass ohne Boden in einem leider nie endenden Krieg. Die Welt wird sich wohl so der so selbst vernichten, egal ob mit Solarenergie oder Russpartikelfilter :)


    Übrigens vor den Frühlingsferien ist Oel so oder so immer etwas teurer...... man muss doch die Autofahrer mit hohen Benzinpreisen ausnehmen :) Kommt wieder mehr Ruhe in obengenanntes, dann purzelt das Oel wieder, dass sich eigentlich mittelfristig im Abwärtstrend befindet.


    Das die Neubauverkaufe zurückgegangen sind scheint zwar im ersten Blick sehr negativ, jedoch für mich nicht überaschend. Ein Rückgang ist mittelfristig sicher positiv und die Lage könnte sich damit stabilisieren. Mit dem grossen Zusammenbruch rechne ich deswegen jedenfalls nicht.

  • SMI im März

    Piismaker wrote:

    Quote
    Obwohl das Marktumfeld zur Zeit kritisch ist, glaube ich, dass immer noch die Bullen die Überhand haben, aber wohl nur noch auf kurze Zeit. Seht euch mal den DJ heute an. Immodaten kamen raus, Kurse purzelten und seit Europa geschlossen hat, gehts nur noch aufwärts. Wäre zum einen ein positives Signal! Desweiteren hat der SMI noch ein Gap bei 9130 bis 9200 Punkten zu schliessen... Anderseits konnte heute das Gap der letzten Woche nicht ganz geschlossen werden, es bleibt eine Kurslücke zwischen 8960 bis 8970.

    Aktuell eine Prognose zu wagen ist sehr schwer. Ich rechne morgen mit einem Rebound gegen oben. Allerdings sehe ich einen nervösen Handel. Wie in der letzten Zeit, wird auch morgen der SMI schwer vom Dow abhängen. Mal schauen wies kommt. Ich stehe jedenfalls nach meinen heutigen Daytrades wieder mit Cash an der Seitenlinie; komme was wolle :D


    Dow Jones schliesst nur noch 0.1% schwächer, 100 Punkte ¨über dem Tagestiefst. Erachte dies als sehr positiv, zudem die Erholung nach Börsenschluss in Europa zu Stande kam.

  • SMI im März

    Ich persönlich glaube, dass der DJ bis zum Sommer tendenziell nach unten gerichtet sein wird. Es wird in naher Zukunft kein Brennstoff in die Flammen nachgeworfen werden.

    Was mich für den Dollar negativ stimmt, ist die laszive amerikanische Geldpolitik. Man schiesst sehr schnell Liquidität ein. Am Tage des von China ausgelösten Downmoves schoss die amerikan. Notenbank kurzfristig 34 Milliarden ein, um Druck wegzunehmen.

    Und noch was: Die Börse war ein bisschen schockiert über die Zahl der verkauften Häuser im Februar!

    Wartet nur, was die März-Zahlen bringen werden! Hammer!!! 8)