SMI im März

  • SMI im März

    Hey Typhoon84

    Interessanter Beitrag von dir. Hat bei mir sehr Eindruck hinterlassen. Ich hoffe sehr du hast recht und doch steckt in mir noch etwas das Gefühl es wird bald wieder abwärts gehen, aber nicht alzu stark.

  • SMI im März

    Danke. Aber ich stelle fest, dass die USA jetzt doch noch ein bisschen nach unten gedreht haben und ca bei +/- 0% stehen. Dass alleine sehe ich aber noch als kein negatives Signal für morgen an. Asien wird auch einiges beisteuern können. Das ist denn auch die ungewisse Variable.

    Es ist schwierig Prognosen abzugeben und ich möchte mich nicht verantwortlich wissen für einen allfällig entgangenen Gewinn durch Puts. Aber die Stimmung ist besser geworden und generell die Alternativen zu Aktien rar. Für den SMi speziell denke ich könnte Novartis morgen kursstüzend sein (Tage nicht vom Fleck gekommen).

  • SMI im März

    Typhoon84 wrote:

    Quote
    Danke. Aber ich stelle fest, dass die USA jetzt doch noch ein bisschen nach unten gedreht haben und ca bei +/- 0% stehen. Dass alleine sehe ich aber noch als kein negatives Signal für morgen an. Asien wird auch einiges beisteuern können. Das ist denn auch die ungewisse Variable.

    Es ist schwierig Prognosen abzugeben und ich möchte mich nicht verantwortlich wissen für einen allfällig entgangenen Gewinn durch Puts. Aber die Stimmung ist besser geworden und generell die Alternativen zu Aktien rar. Für den SMi speziell denke ich könnte Novartis morgen kursstüzend sein (Tage nicht vom Fleck gekommen).


    Das ist ein öffentliches Forum und jeder kann grundsätzlich (in den Schranken des Verstands natürlich) seine Meinung hier äussern. Zur Verpflichtung wird hier niemand gezogen! Wer auf die Meinung anderer hört, ist selber schuld!

  • SMI im März

    Ich teile die Meinung von Typhoon84. Die grosse Anlegergemeinde liess sich vom überraschenden China-Crash ins Bockshorn jagen. Dabei ist die China-Börse weltweit gesehen, sehr unbedeutend.


    Allerdings war Asien in der Vergangenheit auch schon verschiedentlich Auslöser von Börsen-Baissen, doch gingen die meist von Japan oder den sog. Tiger-Staaten aus.


    Jetzt erholen sich die Weltbörsen als ob nichts gewesen wäre. Das überrascht mich doch am meisten. Eine Korrektur ist von jedem erwartet worden, doch was sich jetzt abspielt passt in kein Schema (1. Welle, 2. Welle usw.).

    Doch eine Korrektur wird kommen, vielleicht dann, wenn niemand sie mehr erwartet.

    Zurzeit herrscht aber Friede, Freude, Eierkuchen ... wie lange noch?

  • SMI im März

    Danke für dieses Entlastungsstatement. Mir ist das bewusst. Es gibt aber nebst der rechtlichen Seite auch die persönliche. Und da würde es mich doch etwas wurmen zu wissen, dass jemand aufgrund meiner Meinung einen finaziellen Schaden erleidet.

  • SMI im März

    Die Schwankusbreite beim DJI ist etwa 0.55-0.60% sehr klein wenn man die letzten Tage berücksichtigt. Man wird einfach nicht schlau wohin er will ..... eigentlich auch nicht verwunderlich da der DJI schon seit 3 Tagen immer nur im Plus schliesst.

  • SMI im März

    Zu dem was Endspurt gesagt hat. Genau so meine ich das. Durch den Auslöser "China" hat für mich das ganze etwas einen Einmaligkeitseffekt bekommen. Das war für mich ein zu unrelevanter und weit hergeholter Auslöser. Ich meine die haben dort seit Anfangs Jahr +26% gemacht und dann gehts bei denen mal ein par Prozente runter, so dass sie noch immer +15% seit Anfangs Jahr stehen. Wir aber, haben in der Folge die Performance der ganzen letzten 6Monate verloren. (Jetzt natürlich wieder vieles gute gemacht)

    Das war für mich nicht die "richtige" Korrektur auf die alle schon lange warten und daher denke ich, dass das Thema "Korrektur" nicht vom Tisch ist. Vorerst jedoch schon, so mein Gefühl. Rechne mit ruhigeren Zeiten bis dann evt Sorgen auf ein Scheitern des Soft landings aufkommen. Zudem stehen schon bald Quartalszahlen an, die fundamentalen Auftrieb bringen können. Danach wirds heiss denke ich.

  • SMI im März

    Beachtet mal, was ich fett markiert habe:


    Quote:


    Quelle: Cash-News

  • SMI im März

    Hmmm eine interessante und vor allem kaufsintensive Handelswoche neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu.

    Lustig ist, das Öl steigt und steigt, der Dollar fällt und fällt, doch keinen störts. Erst kürzlich waren panikartige Verkäufe an der Tagesordnung und jetzt wollen - so scheint es mir jedenfalls - noch so viele Anleger Schnäppchen ergattern wie nur möglich --> hauptsache man ist noch unter den Höchstkursen.

    Der SMI bescherte uns heute einen freudigen Tag, angeführt von den Finanzwerten. Darunter auch Baloise, welche gestern noch, man betone das Wort "Rekordergebnis" geliefert haben und trotzdem auf Tauchgang gingen.

    Der Optimismus, der wieder zurückkehrt, teilweise schon zurückgekehrt ist, bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen. Die Korrektur, welche durch die Asiaten ausgelöst wurde, tat dem Markt wirklich gut. Aufgrund dessen ist der SMI wieder in den langfristigen Aufwärtskanal zurückgefallen. Die Kurse Ende Februar waren allen voran Übertreibungen, wenn man es aus chartistischen Augen betrachtet. Doch nun bewegen wir uns schon wieder in der Nähe der oberen Trendlinie des Channels. Allerdings hat sich heute ein Gap von einigen Punkten geöffnet. Und Gaps werden meistens schnell wieder geschlossen. Auch morgen? Nein, ich bezweifle es. Morgen erwarte ich einen eher flaueren Handelstag, aber trotzdem ein Plus. Nächste Woche darf es allerdings nicht mehr so rapide aufwärts gehen, sonste dürfte schon die nahliegendste schlechte Nachricht eine weitere Verkaufswelle einleiten. In diesem Sinne, man muss nur mit der richtigen Welle reiten. :D

  • SMI im März

    Ich mag mir nicht den Kopf zerbrechen...morgen werde ich jedenfalls das gewonnene realisieren und mir ferienbedingt eine auszeit gönnen :)


    Die letzten 3 Tage waren relativ absehbar aber die Erholung steht mir auf zu wackeligen Füssen. Zwei grössere Blasen sind bereits geplatzt, wieviele mag die Anlegerpsychologie wohl noch ertragen? Die Alarmglocken sind jedenfalls wieder gegenwärtig und die Stimmung vorsichtiger. Bleibts ruhig und die Wirtschaftsdaten liegen in den Erwartungen rechne ich mit weiteren 1-2.5% plus die nächste Woche. Erreichen wir die 9300 könnte es sogar noch weiter gehen. Momentan sind die Chancen intakt nochmals neue Höhen zu sehen.


    Der DJ hat sich heute gut gehalten. Gewinne wurden eingesammelt und nach einer kleinen Abendattacke blieb doch noch ein kleines Plus. Die Rede von Bernanke lag im Rahmen der Erwartungen und gab weder Kauf noch Verkaufssignal. Sorgen macht mir ein Oelpreis über 63....das könnte einen weiteren Schub eindämmen.


    Tendenziell sehe ich es momentan positiv....konsequent realisieren wird vorderhand der Trend bleiben. Morgen wird es ruhig werden denke ich. Viel Erwartungen nach oben hab ich nicht vor dem Wochenende.

  • SMI im März

    untouchable wrote:

    Quote
    Die letzten 3 Tage waren relativ absehbar aber die Erholung steht mir auf zu wackeligen Füssen. Zwei grössere Blasen sind bereits geplatzt, wieviele mag die Anlegerpsychologie wohl noch ertragen?


    Noch einige, sonst würde die Börse schon längstens nicht mehr existieren :D

  • SMI im März

    rechne heute mit einer Seitwärtsbewegung, aber eher Uptrend, laut den Vorgaben aus Übersee.


    Ich hoffe ABB führt die Winner Tabelle an, direkt vor Synthes :D




    SMI bei Börsenschluss bei 9109 Punkten!

  • SMI im März

    untouchable wrote:

    Quote
    normale gewinnmitnahmen....abwarten das wird drehen denke ich


    Bin gleicher Meinung. Nach 4 (??) aufeinanderfolgenden steigenden Tagen, ist dies wohl auch normal...


    Denke ab Mittag dreht der SMI ins Plus.