SMI im März

  • SMI im März

    Adrian Roba wrote:

    Quote
    Ich glaube, viele haben sich so lange eingeredet, dass eine Korrektur kommen muss, dass sie dadurch zu regelrechten Nervenbündeln mutierten und bereits ein kleiner Reiz gengüte um eine riesige Kettenreaktion aus zu lösen.


    Habe mir vorhin auch darüber Gedanken gemacht...


    Hier hat es doch immer geheissen "ja wenn alle von einer Korrektur ausgehen kommt sie nicht" ...

  • SMI im März

    die nerven dürfen jetzt nicht flattern... die kurse werden wieder steigen.


    wie kostolany sagte: die börse ist wie der spaziergang eines menschen mit seinem hund. während dem der mensch stetig vorwärts marschiert, rennt der hund nach vorn und zurück, nach vorn und zurück usw...

  • SMI im März

    Hmm... der Mensch ist halt so, dass er negative Dinge und Infos oft wie ein Schwamm aufsaugt und sie im Hinterkopf behält. Ob sie nun berechtigt sind oder nicht, spielt oftmals keine grosse Rolle, es genügt die Tatsache, dass sie möglich wären und schon entsteht Unsicherheit, aus Unsicherheit entsteht plötzlich Angst und aus Angst, wenns ganz dick kommt Panik.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • SMI im März

    Stammt die Metapher vom Herrchen mit seinem Hund nicht von Schumpeter? Wo das Herrchen doch die Realwirtschaft und das Hundchen die Finanzwirtschaft symbolisiert. Naja, ist eigentlich egal, es geht ja um die Message.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • SMI im März

    Eigentlich wollt ich schlafen gehen, stattdessen sinier ich über die Herkunft von Metaphern... darum wünsche ich jetzt mal allen, die noch hier sind eine gute Nacht! :)

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • SMI im März

    auch ich verziehe mich... morgen früh noch sitzung, da bleibt dann fast keine zeit mehr sich um die vorbörslichen nachrichten zu kümmern :(


    gute nacht den verbliebenen...

  • SMI im März

    morgen allerseits


    heuten denke ich wird die eröffnung auf ganzer front positiv erfolgen, dj stützt, tieferes öl auch. belastend könnte sich der nikkei auswirken, welcher mit 0.86pc tiefer tendierte...

    wir wollen guter dinge sein!!! meine calls sowieso :lol: :D

  • SMI im März

    Ich bleibe im Moment vorsichtig, mit dem Risiko ein paar Prozente zu verpassen, also heute werde ich gar nichts kaufen, morgen schau ich mir die Jahreszahlen von Adecco und Santhera an, mal sehen, ob einer von denen die Erwartungen weit übertreffen kann. Also im Moment nur Stock picking.

    Gestern wäre das mit Temenos gut gegangen, im Nachhinein ist das natürlich einfach zu sagen, habe mich nicht getraut.


    Ich gehe davon aus, dass es in den nächsten Tagen weitere grosse Schwankungen geben wird und werde erst wieder in grösserem Rahmen zusteigen, wenn die Kurse über drei Tage mit grossen Volumen angestiegen sind.

    Nach learners interessanten Elliot-Theorie wird das wohl noch eine Weile dauern.


    Gruss

    fritz

  • SMI im März

    Good morning guys!


    Wegelin „BrunCH“

    Morning News vom 1. Mäz 2007

    für Externe Vermögensverwalter:


    Shanghai SE Composite -3.1%, Shenzen -2.35%, Nikkei -0.85%, Topix -0.7%. Zwar ist der neuerliche Kursrückgang im chinesischen Aktienmarkt weitaus geringer als am Dienstag, doch die Rebound-Bewegung vom Mittwoch ist eben auch ad acta gelegt. Damit wird wohl die Nervosität an den Weltbörsen hoch bleiben, zumal es Alan Greenspan offenbar nicht lassen konnte und erneut auf US-Rezessionsrisiken (womöglich nach 2007) hinwies und auch die Ansicht vermittelte, dass die Gewinnmargen der US-Unternehmen ihren Höhepunkt erreicht haben...

  • SMI im März

    Was mich erstaunt: Wenn ich hier Meinungen höre, der Knall von vorgestern sei so quasi zufällig gesehen, und nun gingen die Börsen zurück zum Business as usual.


    Der Knall war erst der Auftakt. Die Korrektur wird sich länger hinziehen als ein paar Tage. Sie läuft dosiert ab, und korrigiert wenigstens zweimal schroff nach oben, bevor es wieder durchrüttelt. So läuft das ab.


    Ich möchte doch bitte jenen empfehlen, die sich eine Meinung zugestehen, sich mit der Natur zu befassen, die an der Börse nicht anders wirkt, als es ihre Gesetze sind.


    So ist der erste Kälteeinbruch nach einem langen Sommer wohl die erste Erinnerung, dass nun wieder winterliche Zeiten kommen (selbst falls er milde werden sollte...)?


    Und auch die menschlichen Gesetze sind ja wohl Natur. Da hilft alles Moralisieren über Herdenverhalten nichts. Die Preisbestimmung läuft gemäss der kollektiven Intelligenz, die sie weit besser schafft als ein Einzelner. Drum bitte, nicht über das Geschehen zetern. Es ist so, wie es sein muss.

  • SMI im März

    Es gibt eine Morgenattacke und eine Abendattacke, die grundverschieden aussehen können. Chartmässig ist der kurzfristige Boden noch nicht gefunden. Der Halt findet nicht auf einer Kommandolinie statt, sondern in einer abflachenden Rundung. Bzw. müsste der Boden über drei vier Tage bestätigt bleiben (bullisches Harami), bevor der Index retracen kann. Heisst: heute und morgen bleibt der Index in der Gegend, wo er jetzt ist. Das gestrige erneute Gap nach unten wird er erst nächste Woche überwinden, bevor es dann weiter nach unten geht.


    Falls jemand Geld weggeben/verspielen will, lass ich gerne meine Kontonummer zukommen. Das karitative Geben ist ja doch besser angesehen, als der Verlust im Spiel. :D

  • SMI im März

    Ich seh das eben auch so Learner. Nur bin ich in Charttechnik nicht so allwissend wie Du ;) Die heutige Gegenreaktion war abzusehen, wer jetzt auf Calls aufspringt oder sonst risikoreich investiert, hinkt dem Markt hinterher. In Asien ging der Ausverkauf übrigens weiter und während vor 2 Tagen der Expertentenor noch war es seien Übertreibungen, heisst es heute: Alles ist möglich. Wo ist denn für Dich ein allfälliger Boden (in Smi Punkten) der Korrektur zu finden, Learner?

  • SMI im März

    wie seht ihr den Markt denn in 2-4 Monaten. Höher oder tiefer und warum? Wo stehen ABB, UBS, ZURN, wo LOG und warum.

    Ich gehe von höheren Kursen aus (fundamentale Gründe).

    Den besste Zeitpunkt in Call's oder Putt's zu investieren weiss man im nachhinein immer genau. Ich höre lieber auf mein hoffentlich gesunden Menschenverstand und auf mein Bauchgefühl, dass in den letzten Jahren immer besser wurde (Erfahrung?). Vielleicht ist heute oder morgen oder in einer Woche der richtige Zeitpunkt für Call's. Das weiss niemand. Ich (mein Bauch!)aber bin mir sicher, heute in die richtigen Calls zu gehen heisst auf Sicht von 2-4 Monaten Geld zu verdienen, je nach Zeitpunkt mehr oder noch mehr. Die kurzfristigen Analysen werden mit Sicherheit zu Makulatur. Sie sind aber sehr amüsant, darum bitte weiter so.

    André

  • SMI im März

    bin gestern in letzter minute in 2 calls... der cs call zur zeit plus 50%


    ist ein sehr, sehr, sehr spukaltiver, welcher nur noch aus zeitwert besteht... doch er rentiert :D

  • SMI im März

    André wrote:

    Quote
    wie seht ihr den Markt denn in 2-4 Monaten. Höher oder tiefer und warum?


    Ich sehe den Markt im Juli/August bei 8200. Einzelne Aktien sind der Untertreibung schon anheim gefallen und können nicht mehr weiter bluten. Bei den meisten gibt's aber noch viel Potenzial nach unten.


    Warum ich das denke? Hab's eingangs dieses Threads beschrieben.


    Zu Puts und Calls: Es ist jetzt weder Zeit für Puts noch für Calls. Das Ganze ist zu unklar. Die Korrektur läuft (ab nun) zu langsam, auf Puts zu setzen, und die Retracements sind zu gering und zu wenig durchschaubar, um sie einschätzen zu können.

    Vielleicht ist in einer Woche ein Trend klarer, aber jetzt doch nicht! Warten, bis die nun angesprungene Volatilität ihre Grenzen gezeigt hat. Und dann kann man Range-Traden. Aber Achtung damit, man braucht schnelle Reaktion, und schafft es dann auch nicht, mehr als eine oder zwei Aktien im Auge zu behalten, man sei denn hochbegabt in Sachen Aktien.


    Typhoon: Danke für den ironischen Spruch... :shock: Gebe mir noch ein paar Jahre Zeit, diese komplexeste von Lernmaterien einzuverleiben. Was mich immerhin beruhigt, dass meine Neugier noch so gross ist, dass ich noch nicht alt genannt werden sollte.

    Da ich mich in den letzten Jahren mit ganz anderem, mit Philosophie, beschäftigte, gestehe ich mir immerhin zu, mir gegenüber weniger Illusionen zu haben, als es mir mit Aktien geschehen kann. :oops:

  • SMI im März

    Das Tier wird jenen Widerstand noch einmal testen. Nach der Lehre der Fibonnaci-Retracements sollte der SMI aber nächste Woche schaffen, gegen 8960 zu gehen, bevor er erneut abschwingt. Falls er jene schafft, und gegen 9100 geht, zeigt es sich, dass er nun einen ganz gemächlichen Abstieg begonnen hat. Denn jene wird er bis im Herbst/Winter nicht mehr nehmen.


    Die nächste Woche wird's zeigen, welche Gangart er wählt. Ich erwarte: back to 8700, dann noch einmal rauf auf 8960. Das wäre eine Idee für einen nächstwöchigen Trade, für Wagemutige.

  • SMI im März

    Hallo Learner

    ich kenne die Lehre der Fibonnaci-Retracement nicht. Wie,wo was ?

    Ich bin was deine Zukunftsausicht SMI betrifft ganz anderer Meinung, mittelfristige Bewegungen und höhere Volatilität zum trotz. Für dich sollte aber gelegentlich ein PUTT auf den SMI hochinteressant werden, wenn du an deine Aussagen glaubst. (Welchen?). Vielleicht sollte man auf wissenschaftliche Erkenntnisse setzten, alleine mir fehlt der Glaube: aus Erfahrung.

    André