Pragmatica
Er kann auch einfach denken, Kurse über Fr. 10.- seien zu hoch und seinen Gewinn realisieren. :lol:
Er kann auch einfach denken, Kurse über Fr. 10.- seien zu hoch und seinen Gewinn realisieren. :lol:
-15.62% wird wohl die ganze woche so weitergehen bis die aktie wieder auf dem ursprünglichen wert ist.
der zug von pragmatica ist schon längst abgefahren..
Doch, das glaube ich. Bei Card Guard war es ähnlich, nach einem rasanten Anstieg auf ca. 7.- habe ich bei 6.30 gekauft, dann sind sie bis auf 4.70 gefallen, aktuelle stehen sie bei 10.80, wobei das Hoch auch etwa bei 14.- lag. Man muss jetzt einfach Ruhe bewahren. Ohne Risiko kein Geinn.
Kapitalist wrote:
QuoteDoch, das glaube ich. Bei Card Guard war es ähnlich, nach einem rasanten Anstieg auf ca. 7.- habe ich bei 6.30 gekauft, dann sind sie bis auf 4.70 gefallen, aktuelle stehen sie bei 10.80, wobei das Hoch auch etwa bei 14.- lag. Man muss jetzt einfach Ruhe bewahren. Ohne Risiko kein Geinn.
Du kannst nicht einfach Pragmatica mit CardG vergleichen
Pragmatica kann gut nochmals ansteigen...doch ob dies eintrifft oder nicht...kan niemand sagen...die Chancen stehen 50:50
Es ist ein reines Pokerspiel ohne grossen Hintergrund...
Wenn du hier mit Gewinn rauskommst, dann nur, weil ein paar Kleineanleger gierig geworden sind...
Und rein Statistisch gesehen, machen solche Geschäfte keinen Sinn...wenn die Chancen 50:50 stehen...verlierst du langfristig Geld...
Ich habe den Verwaltungsratspräsident von Pragmatica angefragt ob sie ihre Aktien verkauft hätten, er hat das verneint, sie seien eine seriöse Firma die sich nicht an Spekulationen beteiligen würden. :oops:
Leider kann ich das Mail aus technischen Gründen nicht hier hereinkopieren.
In dem Fall rechnen sie eben doch mit einer Übernahme und wollen ihre Aktien jetzt nicht noch billig verscherbeln,
Kapitalist wrote:
QuoteIch habe den Verwaltungsratspräsident von Pragmatica angefragt ob sie ihre Aktien verkauft hätten, er hat das verneint, sie seien eine seriöse Firma die sich nicht an Spekulationen beteiligen würden. :oops:Leider kann ich das Mail aus technischen Gründen nicht hier hereinkopieren.
In dem Fall rechnen sie eben doch mit einer Übernahme und wollen ihre Aktien jetzt nicht noch billig verscherbeln,
Also irgendwas stinkt hier...
Mal schauen wie es rauskommt...aber allzu naiv solltest du auch nicht sein Kapitalist...
Kapitalist wrote:
Quote
In dem Fall rechnen sie eben doch mit einer Übernahme und wollen ihre Aktien jetzt nicht noch billig verscherbeln,![]()
Bleibt immer noch die Frage, warum ein Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung 24'666 Aktien verkauft. Keine Lust auf den grossen Reibach?
Elias wrote:
QuoteKapitalist wrote:
Bleibt immer noch die Frage, warum ein Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung 24'666 Aktien verkauft. Keine Lust auf den grossen Reibach?
Vielleicht ist den lieben Managern von Pragmatica nicht bewusst, dass Mini-Anleger wie wir, Transaktionen via SWX nachprüfen können...
Hey danke für diese interessante Info. Ich hoffe du hälst uns hier auf dem laufendem.
besten dank
blues wrote:
QuoteHallo zusammenDisplay MorePragmatica kaufen oder warten. Habe noch einige. Soll ich dazukaufen oder verkaufen. Bei welchen Kurs soll ich einsteigen?
Danke im voraus für eure Infos
Bin recht neu hier, verfolge das Forum schon länger.
Blues
Ein Aus- bzw. Einstieg ist extrem schwer definierbar...bzw. reine Glückssache.
Ich würde dir raten dein Geld in einen sicheren Hafen als diesen anzulegen...
Kurse entstehen hier zufällig...das Volumen ist teilweise sehr dünn...
Vontobel hat geschrieben:
"Vielleicht ist den lieben Managern von Pragmatica nicht bewusst, dass Mini-Anleger wie wir, Transaktionen via SWX nachprüfen können...2
Dazu hat er geschrieben dass der Verkauf eines VR-Mitgliedes Privatsache sei und das ist korrekt. Es ging ja um einige hunderttausend Aktien welche im 2005 über Pragmatica gekauft worden sind.
Kapitalist wrote:
QuoteVontobel hat geschrieben:
"Vielleicht ist den lieben Managern von Pragmatica nicht bewusst, dass Mini-Anleger wie wir, Transaktionen via SWX nachprüfen können...2
Dazu hat er geschrieben dass der Verkauf eines VR-Mitgliedes Privatsache sei und das ist korrekt. Es ging ja um einige hunderttausend Aktien welche im 2005 über Pragmatica gekauft worden sind.
In diesem Falle hat er von den Firmeneigenen Aktien gesprochen...
Insofern ist deine Theorie nicht aufgegangen.
Firma kauft Aktien billig ein...und verkauft teuer und realisiert einen Gewinn...
Sehe ich das richtig?
Ja, die firmeneigenen Aktien wurden nicht verkauft, meine Annahme mit dem ausserordentlichen Gewinn war also falsch. :oops:
Kapitalist wrote:
QuoteJa, die firmeneigenen Aktien wurden nicht verkauft, meine Annahme mit dem ausserordentlichen Gewinn war also falsch. :oops:
Und gedenkst du jetzt zu machen?
blues wrote:
QuoteDanke für die Infos weiss aber immer noch nicht was ich machen soll.Blues
Wo und wie viel hast du denn gekauft?
Es ist schon ein Ärgernis, solche Zockerspiele zu sehen, von Brüdern wie Pecik und dergleichen. Man leihe sich ein Milliarde, und ziehe dem kleinen Volk ganz legal damit in kurzer Zeit zehn Milliarden aus der Tasche. Das heisst nett gesagt freie Marktwirtschaft. Und unbeschönigt: Raubtierkapitalismus; Haifischbecken. Da scheinen Leute wie er und Konsorten (Vekselberg ... eh: Putin (birds of one feather...)) in unserem Ländle sich Schlachtvieh auserlesen zu haben, und wie man den Kursen ansieht, auch schon verschiedene Male zur Metzgete gekommen zu sein. Pfui! Da ich aber überzeugt bin, dass die Dinge schliesslich im Gleichgewicht sind, werden die Haie das Ihrige auch abbekommen und schliesslich im Fleischwolf landen.
Nun, da die Fata morgana mit Pragmatica vorüber ist, beginnt das Zockerspiel mit anderen kleinkapitalisierten Werten. Es ist doch ein blödsinniger Mangel, dass hier die Urheberschaft von katalysatorischen Transaktionen nicht bekannt gemacht werden muss. Mierda!
Über kurz oder lang hast du damit sicher recht. Schade nur, dass ein paar wenige Haie auf ihrem Weg oft sehr viele Opfer hinterlassen. Alleine wenn ich an die armen Teufel denke, die um die 14 CHF für Pragmatica bezahlt haben.
Natürlich ist letztlich jeder für sich selbt verantwortlich, aber ein bisschen mehr Informationspolitik, Transparenz und Regeln, die solch extreme Ausuferungen unterbinden helfen, wären meiner Meinung nach nicht zuviel verlangt.
Adrian Roba wrote:
QuotelearnerÜber kurz oder lang hast du damit sicher recht. Schade nur, dass ein paar wenige Haie auf ihrem Weg oft sehr viele Opfer hinterlassen. Alleine wenn ich an die armen Teufel denke, die um die 14 CHF für Pragmatica bezahlt haben.
Natürlich ist letztlich jeder für sich selbt verantwortlich, aber ein bisschen mehr Informationspolitik, Transparenz und Regeln, die solch extreme Ausuferungen unterbinden helfen, wären meiner Meinung nach nicht zuviel verlangt.
Einfacher gesagt als getan...
Es funktioniert halt alles nach dem Prinzip von Angebot & Nachfrage...
Pragmatica: Swiss British Fiduciary Trust Center neuer Hauptaktionär (49,23%)
Spreitenbach (AWP) - Nun ist bekannt, was zu den zahlreichen
Aktienkäufen bei der Pragmatica Holding AG in den letzten Tagen und Wochen
geführt hat: das Swiss British Fiduciary Trust Center (SBFTC) mit Hauptsitz in
Zürich hat vom Hauptaktionär der Gruppe 49,23% der Pragmatica-Titel übernommen,
heisst es am Montagabend in einer Mitteilung.
Das SBFTC will einen substantiellen Teil ihrer Mehrheit an der deutschen
FloraEcoPower Holding AG in die Pragmatica-Gruppe einbringen. Pragmatica werde
sich künftig vor allem auf die Entwicklung von Projekten in der Landwirtschaft,
im Bereich alternativer Energien und in anderen natürlichen Ressourcen
konzentrieren, heisst es weiter.
Der neue Hauptaktionär will an der bevorstehenden Generalversammlung, die im
zweiten Quartal geplant ist, die drei Herren Ottokar Hahn, Markus Büchel und
Hardy P. Weiss-Uhlmann zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen.
Gemäss Mitteilung wird die Pragmatica Holding umfirmiert. Das angestammte
IT-Consulting-Geschäft der Holding-Tochter Pragmatica AG soll dagegen in der
Holding unter dem bisherigen Namen weitergeführt werden.
Also in dem Fall ist es ja doch fast eine Übernahme, allerdings hat Pragmatica eine Opting out-Klausel, d. h. der Hauptaktionär muss kein Übernahmeangebot unterbreiten. Aber das sollte der Aktie trotzdem nochmal Auftrieb geben, ich behalte meine Aktien in dem Fall. :lol:
Hier übrigens doch noch das Mail vom VR-Präsidenten:
Auf Wunsch von Herrn Vallone entfernt, der VR-Präsident von Pragmatica liest hier mit. :oops: