SMI im Februar

  • SMI im Februar

    untouchable: Die Banken bleiben auch auf ihren eigenen Aktienpositionen sitzen, von daher schreiben sie schon mal einen Papierverlust.


    Die Courtagen-Einnahmen werden den zurzeitigen Aktienverfall nicht decken. Ich habe aber wirklich kein Erbarmen mit den "armen" Banken.


    Ich glaube im übrigen, dass die Turbulenzen am Markt noch nicht ausgestanden sind. Für mich ist noch viel zu viel Hin-und-Her-Bewegung innerhalb von Viertelstunden vorhanden.


    Ich glaube auch nicht, dass New York heute in Grün eröffnet oder dann nur ganz minim.

  • SMI im Februar

    Was wir jetzt sehen, ist ein normales Retracing nach einem Sturz. Man glaube nicht, dass die Korrektur schon zu Ende ist. Da gibt es in den nächsten Wochen noch ein paar Schübe, portionenweise. So schnell ist die Grippe nicht kuriert. Es war auch mehr als nur ein Phantom-Quake, was gestern ablief.


    Aktienhistorisch gibt es den Fall nicht, dass ein gigantischer Eintageskursverlust geschieht (der grösste seit 9/11...) und in den nächsten Woche wieder business as usual eintritt. Es bleibt eine Zeit lang shaky danach, bzw. es geht noch weiter runter. Don't get tricked now, auch wenn's zwischendurch ein paar Tage lang wieder sonnig wird. Auch ein Kranker muss ab und zu aufstehen.


    Allerdings: Wer langfristig investieren will, hat jetzt bessere Kurse als vor einer Woche, oder nicht? Da ich aber auf weitere Rutsche warte, enthalte ich mich vorerst. Ein Boden wird wie ein Top wenigstens zweimal getestet...


    Wer einsteigen will: Man schaue, welche Titel sich resistent zeigten. Das sind jene, die nun eine gute Relative Stärke aufweisen: Nestlé, Holcim.



    -Novartis/Roche: sagenhaft günstig...


    -Swatch: Bildet heute einen Hammer, mit extrem langem unterem Schatten: positiv.


    Synthes: günstig und stark.


    MHO.

  • SMI im Februar

    Wer rät mir noch ganz schnell (vor Börsenschluss :lol: oder halt morgen...), ob ich Holcim posten soll oder nicht? Ich weiss, dass ich die alleinige Verantwortung habe, trotzdem... hier gibts doch Leute, die einfach eindeutig mehr verstehen als ich!


    Merci einewäg!


    8)

  • holn

    Ich würde das Shake-und-Rattle, das noch für weitere Korrekturen sogen wird, noch abwarten. Die Aktien sind jetzt erst in ihren lang-/mittelfristigen Bahnen. Ich erwarte, dass sie noch darunter gedrückt werden. Es gibt Übertreibungen und Untertreibungen. Nun laufen wir auf Untertreibungen hin! Glaube ich.

  • SMI im Februar

    Jetzt zu kaufen ist in der Tat mutig. Das war bloss ein Tag und alles andere als eine Korrektur,es war ein Vorbote wie schnell es nach unten gehen kann. Man fiebert Wochen und Monate jedem Kursanstieg nach und in 2 mikrigen Tagen ist alles geschmolzen und noch mehr!!Es war nicht grundlos was gestern geschah,das Umfeld ist sehr gereizt und die kleinste Sache (Gestern war eigentlich gar nix,was wäre wenn wirklich was ist.....)gibt Anlass zum Kurssturz. Viele sind gestern erschrocken und die ganze Lage ist noch heikler geworden. Und über allem kann ich mir nicht vorstellen das nach heute wieder alle "Friede-Freude-Eierkuchen" haben um voll zu investieren und ihnen steigende Kurse vorschweben.Die Puts haben stark an Wert gewonnen und viele riechen jetzt dort den Gewinn.

    We will see,Gruss Chris

  • SMI im Februar

    hallo zusammen


    mein erster beitrag; freude herrscht :D


    dj hält sich momentan bei plus 0.7%. denke das der smi morgen eine kleine gegenbewegung nach oben machen wird. ich glaube nicht das der support bei 8800, welcher heute in der schlussauktion noch geknackt wurde, dem was entgegenzusetzen hat. morgen bin ich bullish, habe mir aufgrund dessen noch 2 calls reingezogen, cs und abb, hoffe morgen reicht, um die positionen mit gewinn zu veräussern und dann der sich anbahnenden korrektur entgegenzusehen... :D


    nachtrag von mir als neuling: alle beiträge hier sind sehr interessant, welche mir z.t. den tag versüssen, auch wenn der smi sich stolz in rot präsentiert....