SMI im Februar

  • SMI im Februar

    Sorry, Roba, wenn an einem Tag die Scheisse stürzt und ich mich schwedisch davon machen konnte, habe ich einigermassen Freude, sauf ne Budel, und zünde die anderen an. Wie: den Roba. Zum Spass, verzeih es mir.


    (Im Sinne Dürrenmatts: Der einzige Ausweg aus der Welt ist, über sie zu lachen.) An einem Tag wie heute muss ich lachen wie selten, weil's einfach irre ist. Und wenn ich den Irrsinn sehe, macht es mich humorig. Pardon. That's it.


    Ich mag italienische Familiennamen. Und auch arabische, wenn sie wie meiner klingen: Ammann. Kling doch recht gut. Direkt aus dem Sanskrit übers Arabische zu den Allemannen. Die Konstanz in der Wortbedeutung ist allerdings in meinem Familiennamen grösser als in jener der Preisbildung.


    Was ein Grund ist, den Glauben an die Menschheit, wenn auch nur als netten Vorwand, zu behalten.


    :D :D :D

  • SMI im Februar

    @adran roba

    einer der intelligentesten beiträge zu diesem trade! es gibt ABSOLUT keinen, ich wiederhole keinen grund, panikartig sämtliche titel zu vertiken. nur weil die chinesen was zusammen spinne heisst das noch lange nicht, das es auswirkungen auf den gesammten markt hat. solche firmen welche in dem asiatischen raum tätig sind ok aber alle andern betrifft dies nicht!!seid vernünftig.. wie es bereits beschrieben wurde mit der büffelherde und der biene.. trifft den nagel wirklich auf den kopf. aber so ergibt sich ein guter zeitpunkt um billig einzukaufen--- thx

    Geniesse das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig!!

  • SMI im Februar

    der DOW hat ja wirklich grad was mitgemacht heute..


    Morgen räbelts wohl wirklich nochmals...


    Und alles nur wegen eigentlich "nichts"... unglaublich :D




    Ich nutze dies für evtl. Einstiegsgelegenheiten morgen!


    Einen schönen Abend




    PS: also heute nachmittag brachte ich das Maul einmal kaum mehr zu, als ich nur kurz 30 Minuten nicht beobachtet habe... Unglaublich!

  • SMI im Februar

    stimme dir 100% zu. ich sag dir wie's kommen wird: irrgend wann drehen sich die leute um und fragen sich..."vor was bin ich eigentlich weggelaufen????" und sie werden merken das da gar nichts war und füllen ihre folios wieder. that's it (um dem trend hier im forum, die eine person führt, auch noch etwas in einer fremdsprache hinzuzufügen)

    Geniesse das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig!!

  • SMI im Februar

    Sorry, Calabria, Durchhalteparolen sind wohl nett gemeint (der Kapitän stirbt mit seinem Schiff ...), aber das Gemetzel heute hat einen Downtrend eingeleitet. Und wenn es nicht so ist, lasse ich mich ein Leben lang in der Narrenmühle auf dem Marktplatz vorführen.


    Klar gibt's dann irgendwann retracements, dem Naturgesetz entsprechend, es gibt auch einen Bottom, von dem sich das Volk dann zum Narren halten lässt.


    Aber: Die Schlächerei hat heute begonnen, viele habe geblutet, und morgen werden sich einige überlegen, ob sie den Stress ertragen wollen, oder nicht lieber einen Verlust einfahren, um dann noch einigermassen bei Kasse die nächste echte Welle zu ergreifen.


    MHO.


    P.S. @ Calabria: Ich setze mich in ein paar Tagen auf ne Insel im Fernen Osten ab. Dann hast du einen Monat Ruhe vor mir. (Hoffe ja nicht, dass es dort Internet gibt. Und Coca Cola will ich auch nicht haben.).

  • SMI im Februar

    Ach Learner, ohne jene, die Durchhalteparolen äussern und diesen auch folgen, könnte die Börse doch gar nicht existieren und es würde gar niemand mehr Aktien kaufen...


    Statt einem Kampf zwischen Gut und Böse, sind es bei den Meinungsbildnern Optimisten, gegen Pessimisten. Dann gibts noch den grossen Haufen der Beeinflussbaren auch bekannt als die "Fähnchen im Winde", die von jeder Seite etwas haben. Heute haben es die Pessimisten mal wieder geschafft, das Szepter zu ergreifen.


    In der Hausse sind die Optimisten an der Macht und in der Korrektur die Pessimisten. Darum ists jetzt wichtig, dass Erstere Präsenz markieren, Durchhaltevermögen zeigen und zweitere vom Thron schubsen, damit Anleger neuen Mut fassen und es wieder aufwärts geht.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • SMI im Februar

    Adrian: Schönes Votum, dem ich fast nichts anzufügen kann.


    Bullen versus Bären, in der Börsensprache.


    Nun denn, wir werden sehen, welches Getier den Sieg in den nächsten Wochen/Monaten davon trägt. Heute habe ich in sonst stabilen (US-)Aktien, in denen nicht ein paar tausend Trades, sondern Millionen ablaufen, gesehen, dass das Bärische eine vehemente Übermacht ergriff, die die Kurse unter ihre Trendlines (seit August 2006) zog.


    An der Börse kann ja jeder wetten, auf das, was er denkt. Dabei (nach Keynes) ist nicht entscheidend, welche die Schönste ist, sondern ob die Mehrheit sie für die Schönste hält. ...


    Das werden wir sehen, wie viele nun in den nächsten Wochen/Monaten Aktien für die Schönste halten, und wie viel sie für sie aufwenden wollen.


    MHO.

  • SMI im Februar

    Die Fragen sind immer die gleichen: Ist der Markt überbewertet? Sind die Firmen zu teuer? Wurden die zukünftigen Gewinne überschätzt?


    Ich denke der Markt ist gemessen an den aktuellen Gewinnen fair bewertet. entsprechend sind die Firmen grundsätzlich nicht zu teuer. Über die zukünftigen Gewinne lässt sich natürlich schön streiten.


    Wenn ein alter Mann namens Greenspan etwas unverständliches, das sich wie B***S*** anhört, von sich gibt, lässt sich natürlich alles hineininterpretieren.


    Ich denke, dass die Unternehmensgewinne auf hohem Niveau konsolidieren werden. Die überdurchshnittlichen Wachstumsraten der letzten Jahre sind nicht mehr möglich und letzlich auch nicht gesund. Bis zu einer Rezession ists jedoch noch ein langer und steiniger Weg und ich denke, dass wir den Boom noch lange nicht erreicht haben....ich denke, dass wir uns in einem long term bull cycle befinden der noch weit ins nächste Jahrzehnt reichen wird. Abstürze wie heute sind notwendig und wichtig wie der Regen der den durstigen Boden tränkt.


    Wir sollten nicht vergessen, dass horrende Summen nur darauf warten wieder einsteigen zu können. Wir alle haben Gewinne mitgenommen. Die Frage ist nur: WANN werden wir wieder einsteigen bzw. unsere Gewinne reinvestieren.


    Ich denke jetzt ist ein guter Moment um einige researches zu machen.


    Sehe noch ein Minus von 10-15% in den nächsten Wochen - wenns wirklich fett kommt - (übrigens kann man auch Kasse machen wenns nach unten geht......). Dann wird es jedoch wieder anziehen, sonst kann man mich auf dem Narrenkarren durchs Dorf ziehen. :)




    Happy gambling anyway




    FT

  • SMI im Februar

    Hallo zusammen!


    So das war mal wieder ein Tag gestern... ;)


    Mal eine Frage, was empfiehlt Ihr Freunden und Bekannten auf Fragen ob Sie solche Aktien (vermutlich zum Teil mit ein bisschen Verlust) verkaufen sollen:


    - Novartis

    - Gold Aktien

    - Erneuerbare Energie

    - Clariant

    - IT-Dienstleister

    - Banken


    Bei Freunden fallen mir solche Empfehlungen einfach schwer... :(

    Und wer kann schon absehen wie es in einigen Monaten aussieht??? Niemand!


    Greets

    pascolo

  • SMI im Februar

    pascolo wrote:


    Das ist das Problem..... niemand weiss es.


    Vermutlich mit ein bisschen Verlust? Tönt, wie wenn man erst vor kurzem eingestiegen ist.


    Meine Meinung:

    Wenn man auf das Geld nicht dringend angewiesen ist, würde ich die Titel weiterhin behalten. Die meisten zahlen in den nächsten Monaten Dividende.

  • SMI im Februar

    Der Tageskommentar der St.Galler Privatbank Wegelin:


    Laut den Shanghai Securities News dementierte das chinesische Finanzministerium kursierende Gerüchte, wonach sie eine Sondersteuer auf Kapitalgewinnen bei Aktieninvestments einführen möchte. Die Regierung verfolge keine Pläne, die diesbezügliche Steuererhebung zu ändern. Dies half den chinesischen Aktienmärkten (Shenzen und Shanghai), um anfängliche weitere Kursverluste zu korrigieren und derzeit mit Plusvorzeichen (Shenzen +2.9%, Shanghai +2.7%) zu notieren. EineStabilisierung, die nach dem gestrigen Kurssturz willkommen ist. Ob dabei bspw. auch die US-Aktienmärkte den seit 2001 höchsten Tagesverlust (Dow verlor seit der Wiedereröffnung nach dem 11. September nie mehr soviel an einem Tag) wegstecken können, ist allerdings eine ganz andere Frage. So machte es den Anschein, dass die noch vor wenigen Tagen zelebrierten „Goldilocks“ unauffindbar sind und die lange Zeit verdrängten Problemherde wie Wirtschaftswachstum, Entwicklung an der Hypothekenfront, inverse Zinskurve, Geopolitik etc. die zuvor etwas sorglosen Anlegerhände stark zum Zittern bringen. Quintessenz: Viele wollen zur gleichen Zeit zur selben Tür hinaus, was gestern bei der Dow-Kalkulation temporär sogar zu Verzögerungen führte. Indizien dafür, dass die Schwäche noch nicht ausgestanden ist, sind auszumachen: So hat die Fluchtbewegung lediglich die Bondpreise begünstigt, der sichere Hafen „Gold“ ist jedoch noch nicht aufgesucht worden. Die USD/JPY-Konstellation lässt erahnen, dass die Carry Trader langsam aber sicher ihre Zinsspread Gewinne durch die Währungsverschiebung dahinschmelzen sehen. Kommt noch hinzu, dass mit dem heute zur Publikation anstehenden US-GDP wieder das Nervenkostüm der Anleger strapaziert werden kännte. Will heissen: Die Bären haben die Regie übernommen und es kann sich aus kurzfristiger Optik als schmerzhaft herausstellen, zu früh mit Winkelriedmanier als Gelegenheitskäufer zu agieren. Dasselbe gilt natürlich nicht nur für den US-Aktienmarkt sondern auch für die Börsen auf dem alten Kontinent...




    Wegelin „BrunCH“

    Morning News vom 28. Februar 2007 für Externe Vermögensverwalter

  • SMI im Februar

    Quote:

    Quote
    Das ist das Problem..... niemand weiss es.

    Vermutlich mit ein bisschen Verlust? Tönt, wie wenn man erst vor kurzem eingestiegen ist.


    Meine Meinung:

    Wenn man auf das Geld nicht dringend angewiesen ist, würde ich die Titel weiterhin behalten. Die meisten zahlen in den nächsten Monaten Dividende.




    Ja da hast Du recht! Es gibt leider solche die noch nicht lange dabei sind. Deshalb kommen sie jetzt zu Leuten die schon länger in diesem Bereich tätig sind. Ich habe einiges verkauft aber auch noch ein paar hoffentlich heisse Eisen im Feuer... :)

  • SMI im Februar

    Der SMI pendelt sich langsam ein , zurzeit über 8800 Punkte hoffe können den neuen Wiederstand halten. Die Markteröffnung des DJI um 15.30 wird meines Erachtesn warscheinlich massgebend sein.

  • SMI im Februar

    Da sich die Märkte stabilisieren, war es so wies aussieht nur eine gesunde Korrektur mit Gewinnmitnahmen.


    Nächste Woche geht bereits wieder die Post ab. Oder wohin soll man sonst mit dem haufen Geld, welches man letztes Jahr verdient hat?


    Alles halb so schlimm... ich jedenfalls bin immer noch massiv im Gewinn auf die letzten 12 Monate betrachtet.

  • SMI im Februar

    Die US-Futures scheinen heute wieder in Ordnung zu sein. Noch. Aber ich rechne, dass bis Ende Mai 07 weitere Abschläge kommen werden (Ende März & Ende Mai).

    Ich sehe Paralellen zu 2004 (nach einem Superjahr 2003).

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Februar

    Warum leiden die Banken bei diesem Kurssturz so extrem? Eigentlich müssten die sich ja über die rege Tätigkeit an der Börse freuen, Auftrag um Auftrag wird hier die Courtage eingenommen :)

    da klingeln doch die Kassen