bioxell

  • bioxell

    Hmm, kannte ich gar nicht, habe aber mal nachgeschaut.


    Hier mein erster, rein subjekiver Eindruck:


    Zukünftiges Produkt ist irgendetwas, das Harnwege und Reizblasen behandelt. Wie viele Leute brauchen das?


    Forschung stammt ursprünglich von Roche. Warum haben die das ausgelagert?


    Produkt steht erst in Testphase2, also weiss man noch gar nichts genaues.


    Im Geschäftsbericht reden die sehr viel, für mich zuviel, über shareholder und Kapitaleinsatz, es sollte doch etwas mehr um das Kerngeschäft gehen. Brauchen die vielleicht noch mehr Geld um zur Marktreife zu kommen?


    Also, ich weiss nicht recht, und solange ich's nicht weiss, würde ich die Finger davon lassen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. :|


    ps: Wäre das nicht eine ausländische Aktie?

    Gruss

    xframe


    Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen.

  • bioxell

    Quote:

    Quote


    Forschung stammt ursprünglich von Roche. Warum haben die das ausgelagert?


    Viele Pharmafirmen versuchen sich auf's Kerngeschäft zu konzentrieren, bei Roche ist dies die Onkologie. Viele andere Produktkandidaten wurden ausgelagert, was zu einer kleinen Biotech-Blüte in der Umgebung Basel geführt hat. Der erfolgreichste Spinoff von Roche ist im übrigen Actelion.


    Die Pharmafirmen sind im übrigen nicht besonders gut darin, die richtigen Entscheidungen über die Weiterentwicklung der Produktkandidaten (abgesehen von wissenschaftlichen Beurteilungen der Wirksamkeit und Sicherheit) zu treffen. So wollte das Novartis-Management Gleevec ursprünglich nicht weiterentwickeln (mit der Begründung CML sei ein zu kleiner Markt...) Erst auf massiven Druck von unten und von aussen her wurde Gleevec weiterentwickelt. Und heute brüstet sich Herr Vasella damit..... :roll:


    Aber zurück zum Thema:


    Habe mir die Studien zu Elocalcitol durchgelesen. Scheint sehr interessant zu sein zur Behandlung von benigner Prostatahyperplasie. Dies ist im Übrigen ein riesiger Markt, fast alle Männer leiden darunter, sofern sie alt genug werden... Also ein potentieller Blockbuster.


    Phase III Studien könnten nächstes Jahr starten. Das Hauptrisiko für Bioxell ist, dass Elocalcitol nicht zugelassen wird und es auch bei positivem Verlauf noch einige Jahre dauern wird, bis das Produkt auf dem Markt sein wird. Ich schätze mal grob, das könnte so um 2012/2013 geschehen..


    Aber bei der jetzigen Bewertung sicherlich interessant. Wichtig bei Biotechs ist jedoch, nur wenig Kapital auf einen Wert zu setzen, weil das Risiko sehr hoch ist.

  • bioxell

    Bei Bioxell gibt es ein sehr kleines Handelsvolumen. Entsprechend schwanken die Preise halt sehr stark. Glaube nicht, dass News dahinterstecken.


    Werden langsam schon sehr interessant auf dem jetzigen Niveau. Überlege mir, auch einpaar ins Depot zu legen. Spätestens wenn sie einen Partner für Phase III haben und die Studien dazu initiieren, wird es rauf gehen.


    Der Vontobel-Analyst hält die Suche zwar für sehr schwierig, ich kann mir aber ehrlichgesagt schlecht vorstellen, wieso dies so schwierig sein soll. Grosser Markt, Phase II war überzeugend, ...


    Ich setze auf Szucs. Der Mann hat Kontakte, der wird schon jemanden überzeugen können. Wenn er verspricht, bin zum 1. HJ 2009 einen Partner zu haben, glaube ich ihm das.

  • BXLN

    Ich denke, hier ist nächste Woche die Zeit für einen ersten Zock gekommen! Was meint ihr? Die GV vom 30.04.2009 verspricht viel Action, siehe cash.ch von heute!

  • BXLN

    Ich habe in den vergangenen 4 Handelstagen meine ganze Beteiligung von Cytos Biotech - welch unfassbaren Forschungsenttäuschungen und trotzdem massiv überhöhte Vergütungen an die Geschäftsleitung - zu Bioxell verlagert!


    Es wird sicher eine spannende Bioxell-GV mit viel Action am 30.04.2009 in Zürich. :evil: :evil: :evil:

  • BXLN

    Es freut mich, folgenden ersten Schritt zur sofortigen Verbesserung der operativen Führung

    der BioXell S.p.A. zu veröffentlichen:




    BioXell S.p.A. gibt die Entscheidung

    von Dr. Francesco Sinigaglia bekannt, sein Arbeitsverhältnis mit dem Unternehmen

    als Chief Executive Officer im beiderseitigem Einverständnis aufzuheben. Er wird bis zur

    bevorstehenden Jahreshauptversammlung am 30. April 2009 Managing Director von BioXell

    bleiben und in der Zukunft dem Unternehmen als Berater zur Verfügung stehen.


    Niels Ackermann, der derzeitige Finanzvorstand des Unternehmens, wird mit sofortiger Wirkung

    neuer Chief Executive Officer von BioXell.


    „Zu einem Zeitpunkt, in dem BioXell seine strategischen Optionen prüft, ist es der richtige

    Zeitpunkt, nach mehr als sieben Jahren als Gründungs-CEO von BioXell zurück zu treten.

    Ich habe vollstes Vertrauen in unsere Mitarbeiter und Management. Meine oberste Priorität

    ist es, im besten Interesse des Unternehmens einen reibungslosen Wechsel sicher zu

    stellen“, meinte Francesco Sinigaglia.


    Prof. Thomas Szucs, Vorsitzender des Board of Directors von BioXell, sagte: „Im Namen des

    geamten Board of Directors möchte ich Francesco Sinigaglia für seinen wesentlichen Beitrag

    zu unserem Unternehmen danken. Er hat eine entscheidende Rolle beim Aufbau von BioXell

    seit der Gründung 2002 und beim erfolgreichen Börsengang an der SIX Swiss Exchange im

    Jahr 2006 eingenommen. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg bei seinen zukünftigen

    Aufgaben.“


    „Niels Ackermann hat die vollste Unterstützung und das Vertrauen des gesamten Board of

    Directors, BioXell durch die gegenwärtig schwierige Zeit zu führen. Unsere unmittelbaren

    Anstrengungen werden sich auf die Evaluierung sämtlicher strategischer Optionen für unser

    Unternehmen konzentrieren“, fügte Prof. Thomas Szucs hinzu.


    Mailano (Italien) den 27. April 2009.


    Weitere Informationen sind nach der GV vom 30.04.2009 auf der Homepage http://www.bioxell.com verfügbar.


    :lol: :lol: :lol:

  • BioXell

    Heute ein kleiner Up-Move bei relativ hohem Volumen nach der GV vom letzten Donnerstag:


    Volumen (Stk) 176'044 = Umsatz (CHF) 663'911.--


    Immerhin + 13% :lol: :lol: :lol:

  • BXLN

    Super! + 78% in 2 Wochen! Es wird auch hier Rückschläge geben, aber eine solche Perforomence habe ich in so kurzer Zeit in meinem Depot schon lange nicht mehr gesehen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

  • BLXN

    BioXell mit News und die Aktie hält sich erfreulich gut in der Region von sFr. 5.50 - 6.--! :lol: :lol: :lol:


    Milan, Italy, May 26, 2009 – BioXell S.p.A. (SIX: BXLN) today announced that the members of the Board of Directors unanimously re-elected Prof. Thomas Szucs as Chairman. Prof. Szucs has been the Chairman of BioXell’s Board of Directors since November 1st, 2006, and was re-elected as a Director of the Company at the Annual General meeting on April 30, 2009.


    Prof. Thomas Szucs said, “I thank all our Board members for the continued trust in my person and work. The immediate efforts of the Board of Directors and the Management of BioXell will be focused on evaluating all strategic options for our Company.”

  • BXLN

    Bioxell baut Arbeitsplätze ab


    Das Management lote intensiv alle strategischen Optionen aus, wiederholte das Unternehmen auch frühere Aussagen. Im Zusammenhang mit diesen Bemühungen sei Leon Bushara als strategischer Berater engagiert worden. Das Assessment solle nun so schnell wie möglich vollzogen und das Resultat der Generalversammlung im September präsentiert werden.


    Der Cashbestand per Ende Juni betrug 36,4 Mio EUR, nach 43,6 Mio EUR per Ende Jahr, heisst es weiter. BioXell rechne aber infolge der Kosteneinsparungen durch die Restrukturierungen mit einem "deutlich" tieferen Cash-Burn in der zweiten Hälfte das laufenden Geschäftsjahres, wiederholte das Unternehmen frühere Angaben. Im April stellte das Management noch einen Cash-Burn für das laufenden Rechnungsjahr von "deutlich" unter der 2008er Höhe (13,7 Mio EUR) in Aussicht.


    (AWP) 17.07.2009 09:20

  • BXLN

    BioXell H1: Reinverlust auf Vorjahresniveau - Tieferer Cashburn in H2 erwartet


    Die Gesamterlöse sanken im ersten Halbjahr auf 0,1 (VJ 1,4) Mio EUR, wobei sich im Vorjahr eine Steuergutschrift positiv auswirkte. Der Betriebsverlust erreichte 7,3 (VJ 7,7) Mio EUR, was unter dem Strich zu einem Reinverlust von 6,9 (6,7) Mio EUR führte, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.


    Die operativen Kosten sanken um 19% auf 7,4 (9,2) Mio EUR - trotz Restrukturierungskosten von 1,5 Mio EUR, wie es weiter heisst. Für Forschung und Entwicklung wendete das Unternehmen in der Berichtsperiode 3,9 (5,6) Mio EUR auf, die allgemeinen Aufwendungen und Verwaltungskosten betrugen 3,5 (3,6) Mio EUR.


    Per Ende Juni 2008 verfügte das Mailänder Unternehmen über liquide Mittel in der Höhe von 36,4 Mio EUR, nach 50,0 Mio EUR per 30. Juni 2008. Der Cashburn betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1,2 (1,2) Mio EUR monatlich.


    Mit den liquiden Mitteln von 36,4 Mio EUR und dem Cashburn von 7,2 Mio während des ersten Halbjahrs bleibe das Unternehmen in einer "soliden finanziellen Position", heisst es. Dank der fokussierten R&D-Aktivitäten und der Vollendung der Restrukturierungsmassnahmen dürfte der Cashburn in der zweiten Hälfte das Jahres aber "deutlich" unter jenem Wert liegen, der in den ersten sechs Monaten beobachtet worden sei, wiederholte das Unternehmen frühere Angaben.


    Auch lote das Management weiter alle strategischen Optionen aus, die im Sinne der Aktionäre lägen. Es sei vorgesehen, im September 2009 eine Aktionärsversammlung einzuberufen.


    Des weitern heisst es, das Unternehmen führe die Entwicklung von BXL1H5 zur Bekämpfung von chronischem Schmerz fort. Die GMP-Herstellung des Wirkstoffs sei für die zweite Hälfte des Jahres 2009 geplant und die toxikologische Studie für 2010. Zudem evaluiere das Unternehmen Auslizenzierungsmöglichkeiten für andere Wirkstoffe, einschliesslich Elocalcitol, BXL746, Vitamin D3 library und die TREM-Plattform.


    ch


    (Quelle: AWP)

  • BioXell wie Gottex?

    Wo wird die nächste Sau durch's Dorf getrieben? :lol: :lol: :lol:


    Steigende Volumen und Kurse werden bei BioXell (BXLN) beobachtet! Was meinen unsere Charttechniker dazu? :?: :?: :?: