Sabina Silver (SBB.V) mit grossen Reserven, neuste Studie

  • Sabina Silver (SBB.V) mit grossen Reserven, neuste Studie

    In Deutschland hat der Börsenguru Markus Frick gesagt das die Aktie nochmal bis 1.20 runterkommen kann.Da seine Anhängerschaft doch ziemlich gross ist und auch unerfahren.Folgen sie seinem Rat und steigen aus.Ich habe Heute nochmals nachgelegt zu 1.66. (Xetra)

    Vieleicht geht es noch ein bisschen weiter runter.

    Aber weiter runter als 1.55 denke ich nicht.Höchstens Intraday.

    Wenn es trotzdem weiter runter geht kaufe ich nach.

  • das wahr wohl einfach -->

    tief genug !! :D :D


    SBB TSX-V $2.60 +0.17 +7.00% :D Volume 151,000


    und fast alle Rohstoffe haben angezogen


    Edelmetalle/Rohöl Name Zeit Kurs Diff. Proz. Werbung

    Gold 21:45 661,00 6,35 +0,97 % :D

    Palladium 16:50 369,00 -1,00 -0,27 % - -

    Platin 17:33 1.281,00 24,00 +1,91 % - -

    :D Silber 21:46 13,42 0,26 +1,98 % :D

    Oil crude 22:00 68,10 -0,30 -0,44 %

    Metalle Name Zeit Kurs Diff. Proz.

    Aluminium 19:30 2.789,50 +20,50 +0,74 % :D

    Blei 19:30 2.343,00 +101,50 +4,53 % :D :D

    Kupfer 19:35 7.434,00 +168,00 +2,31 % :D :D

    Nickel 19:30 46.225,00 -1.225,00 -2,58 % :o

    Zink 19:33 3.713,00 +86,00 +2,37 % :D :D

  • Laut PSR nichts für Zocker

    Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Pennystockraketen.de" raten, die Aktie von Sabina Silver (ISIN CA7852711075/ WKN A0HGFM) jetzt zu kaufen.


    Sabina Silver sitze auf dem größten Silber/Zink-Projekt, welches in Nordamerika noch nicht in Produktion sei - eine absolute Weltklasse-Lagerstätte.


    Das Hackett River-Projekt beinhalte 47 Millionen Tonnen mit einer Ressource in Höhe von 205 Millionen Unzen Silber, 4,3 Milliarden Pfund Zink, 330 Millionen Pfund Kupfer, 644 Millionen Pfund Blei und 433.000 Unzen Gold. Dieses Projekt sei nach zwei Seiten offen für eine Ausweitung der bisher nachgewiesenen Ressourcen und besitze zudem zwei Gebiete, die weitere, bisher nicht durch Bohrungen definierte Ressourcen besäßen. Eine Studie gehe davon aus, dass auf dem Hacket River Projekt eine Mine mit einer 10.000 Tonnen-pro-Tag Verarbeitungskapazität pro Jahr 324,7 Mio. Pfund Zink, 12,4 Mio. Unzen Silber, 20,7 Mio. Pfund Kupfer und 37 Mio. Pfund Blei produzieren werde. Damit wäre dies eine der größten Silber/Zink/Blei-Minen der Welt.


    Zum Vergleich: Pan American Silver komme derzeit gerade einmal mit all seinen Minen auf diese Produktionsmenge und sei mit über 2,25 Milliarden Kanadische Dollar (CAD) an der Börse bewertet. Sabina Silver komme derzeit auf einen Börsenwert von 165 Mio. CAD bzw. 205 Mio. voll verwässert.


    Selbst, wenn man berücksichtige, dass der Minenaufbau ca. 500 Mio. bis 550 CAD verschlingen werde und man weiter annehme, dass dies komplett durch eine Ausgabe von Aktien finanziert werden sollte (was sicher nicht der Fall sein werde), dann müsste sich Sabina Silver mindestens bis zum Produktionsbeginn vom aktuellen Niveau verdreifachen, mindestens aber verdoppeln. Der Wert der Liegenschaft werde bei aktuellen Metallpreisen mit einer 10% Abzinsung auf 2,23 Milliarden CAD berechnet.


    Sabina Silver rechne jedoch extremst konservativ mit folgenden Preisen: 8,69 USD Silber (aktuell bei 13,50 USD, 0,72 USD Zink (akt. 1,69 USD), 1,35 USD Kupfer (akt. 3,36 USD), 0,39 USD Blei (akt. 1,06 USD) und 522,50 USD Gold (akt. 662 USD). Die Cashkosten je Unze Silber würden nur 4,44 USD betragen.


    Zudem sitze Sabina Silver derzeit auf 58 Millionen CAD in Cash, halte 2,8 Mio. Premier Gold Mines-Aktien, was 5% an dieser wohl aussichtsreichsten Red Lake Gesellschaft entspreche (Gegenwert derzeit 6 Mio. CAD) und könne auf 100 Mio. Cash in der Kasse hoffen, wenn strategische Großaktionäre wie Silver Wheaton, die bereits 12% an Sabina halten würden, ihre Warrants ausüben würden.


    Bessere Rahmenbedingungen für eine überragende Explorationsstory finde man weltweit wohl sehr selten. Zudem mache CEO Abraham Drost, mit dem sich die Experten von "Pennystockraketen.de" am Wochenende in Frankfurt am Rande der Rohstoffkonferenz unterhalten hätten, einen sehr professionellen Eindruck, der zudem eine Menge von guten institutionellen Investoren hinter sich habe.


    Auf aktuellem Niveau um 1,70/1,80 Euro ein klarer Kauf für alle Value-Fans im Explorationsbereich. Kurzfristige Zocker, die den schnellen Gewinn suchen würden, sollten Sabina Silver bitte tunlichst meiden.


    Anleger, die auf steuerfreie Gewinne stehen (bis diese für Aktienkäufe ab 1.1.2009 nicht mehr möglich sind), sollten jetzt die Aktie von Sabina Silver kaufen und in mehr als zwölf Monaten noch einmal in ihr Depot schauen, raten die Experten von "Pennystockraketen.de". (Ausgabe vom 01.06.2007) (04.06.2007/ac/a/a)

  • in der FuW vom Samstag

    2 Berichte über Edelmetalle


    - Gold werde kommen

    - die neue Goldwährung, Goldstandard


    usw


    Ich sehe nicht recht, wenn die Chinesen die Börsengewinne besteuern, warum die Metalle und Edelmetalle sinken sollten.


    (Aber leider im Moment so auch bei Mustang und Crowflight, obwohl Nickel steigt )


    bald kommt die Wende !!

  • news!!

    hört sich gut an!:)




    Sabina Silver jetzt kaufen


    04.06.2007

    Pennystockraketen


    Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Pennystockraketen.de" raten, die Aktie von Sabina Silver (ISIN CA7852711075 / WKN A0HGFM) jetzt zu kaufen.


    Sabina Silver sitze auf dem größten Silber/Zink-Projekt, welches in Nordamerika noch nicht in Produktion sei - eine absolute Weltklasse-Lagerstätte.


    Das Hackett River-Projekt beinhalte 47 Millionen Tonnen mit einer Ressource in Höhe von 205 Millionen Unzen Silber, 4,3 Milliarden Pfund Zink, 330 Millionen Pfund Kupfer, 644 Millionen Pfund Blei und 433.000 Unzen Gold. Dieses Projekt sei nach zwei Seiten offen für eine Ausweitung der bisher nachgewiesenen Ressourcen und besitze zudem zwei Gebiete, die weitere, bisher nicht durch Bohrungen definierte Ressourcen besäßen. Eine Studie gehe davon aus, dass auf dem Hacket River Projekt eine Mine mit einer 10.000 Tonnen-pro-Tag Verarbeitungskapazität pro Jahr 324,7 Mio. Pfund Zink, 12,4 Mio. Unzen Silber, 20,7 Mio. Pfund Kupfer und 37 Mio. Pfund Blei produzieren werde. Damit wäre dies eine der größten Silber/Zink/Blei-Minen der Welt.


    Zum Vergleich: Pan American Silver komme derzeit gerade einmal mit all seinen Minen auf diese Produktionsmenge und sei mit über 2,25 Milliarden Kanadische Dollar (CAD) an der Börse bewertet. Sabina Silver komme derzeit auf einen Börsenwert von 165 Mio. CAD bzw. 205 Mio. voll verwässert.


    Anzeige


    Selbst, wenn man berücksichtige, dass der Minenaufbau ca. 500 Mio. bis 550 CAD verschlingen werde und man weiter annehme, dass dies komplett durch eine Ausgabe von Aktien finanziert werden sollte (was sicher nicht der Fall sein werde), dann müsste sich Sabina Silver mindestens bis zum Produktionsbeginn vom aktuellen Niveau verdreifachen, mindestens aber verdoppeln. Der Wert der Liegenschaft werde bei aktuellen Metallpreisen mit einer 10% Abzinsung auf 2,23 Milliarden CAD berechnet.


    Sabina Silver rechne jedoch extremst konservativ mit folgenden Preisen: 8,69 USD Silber (aktuell bei 13,50 USD, 0,72 USD Zink (akt. 1,69 USD), 1,35 USD Kupfer (akt. 3,36 USD), 0,39 USD Blei (akt. 1,06 USD) und 522,50 USD Gold (akt. 662 USD). Die Cashkosten je Unze Silber würden nur 4,44 USD betragen.


    Zudem sitze Sabina Silver derzeit auf 58 Millionen CAD in Cash, halte 2,8 Mio. Premier Gold Mines-Aktien, was 5% an dieser wohl aussichtsreichsten Red Lake Gesellschaft entspreche (Gegenwert derzeit 6 Mio. CAD) und könne auf 100 Mio. Cash in der Kasse hoffen, wenn strategische Großaktionäre wie Silver Wheaton, die bereits 12% an Sabina halten würden, ihre Warrants ausüben würden.


    Bessere Rahmenbedingungen für eine überragende Explorationsstory finde man weltweit wohl sehr selten. Zudem mache CEO Abraham Drost, mit dem sich die Experten von "Pennystockraketen.de" am Wochenende in Frankfurt am Rande der Rohstoffkonferenz unterhalten hätten, einen sehr professionellen Eindruck, der zudem eine Menge von guten institutionellen Investoren hinter sich habe.


    Auf aktuellem Niveau um 1,70/1,80 Euro ein klarer Kauf für alle Value-Fans im Explorationsbereich. Kurzfristige Zocker, die den schnellen Gewinn suchen würden, sollten Sabina Silver bitte tunlichst meiden.


    Anleger, die auf steuerfreie Gewinne stehen (bis diese für Aktienkäufe ab 1.1.2009 nicht mehr möglich sind), sollten jetzt die Aktie von Sabina Silver kaufen und in mehr als zwölf Monaten noch einmal in ihr Depot schauen, raten die Experten von "Pennystockraketen.de". (Ausgabe vom 01.06.2007)

    (04.06.2007/ac/a/a)

  • Berechnung

    jemand hat eine intelligente Berechnung angestellt:


    #8487 von sumoey 09.06.07 16:32:22 Beitrag Nr.: 29.752.868

    Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | SABINA RES. LTD





    Da viele die hier investiert sind auch bei Wolfden invstiert waren kann man glaube ich die beiden gut vergleichen.


    bei Wolfden sah es so aus:


    Gesamtbewertung der nach 43-101 bestätigten Resourcen

    Zink: 9,1 Mrd USD

    Kupfer: 4,15 Mrd USD

    Silber: 702 Mio USD

    Blei:208,5 Mio USD

    Gold: 194 Mio USD


    Gesamt: 14,34 MRD


    verkauft an Zinifex zu 358 Mio. CADabzüglich Cash und Verbindlichkeiten kann man mit 350 Mio.CAD rechen,wobei ich mich immer noch über den niedrigen Verkaufspreis ärgere,hier wurden gerade mal knapp 3% vom Ressourcesnwert bezahlt,üblich im Peer Group Vergleich sind 4%-5%,bei Superprojekten bis zu 10%


    jetzt Sabina:


    Das Hackett River-Projekt beinhalte 47 Millionen Tonnen mit einer Ressource in Höhe von 205 Millionen Unzen Silber, 4,3 Milliarden Pfund Zink, 330 Millionen Pfund Kupfer, 644 Millionen Pfund Blei und 433.000 Unzen Gold. Dieses Projekt sei nach zwei Seiten offen für eine Ausweitung der bisher nachgewiesenen Ressourcen und besitze zudem zwei Gebiete, die weitere, bisher nicht durch Bohrungen definierte Ressourcen besäßen. Eine Studie gehe davon aus, dass auf dem Hacket River Projekt eine Mine mit einer 10.000 Tonnen-pro-Tag Verarbeitungskapazität pro Jahr 324,7 Mio. Pfund Zink, 12,4 Mio. Unzen Silber, 20,7 Mio. Pfund Kupfer und 37 Mio. Pfund Blei produzieren werde. Damit wäre dies eine der größten Silber/Zink/Blei-Minen der Welt.

    Macht nur für das Hackett River-Projekt rund 12 Mrd. USD.Dazu kommen noch 58 Mio.CAD Cash plus 2,8 Mio. Premier Gold Mines-Aktien.

    Alle anderen Projekte von Sabina sind außen vor gelassen,während sie bei Wolfden mit eingerechnet wurden.

    Aktuell ist Sabina mit ca. 157 Mio. CAD bewertet.Ziehen wir Cash ab bleiben noch 100 Mio.CAD.Für Wolfden wurden 358 Mio.CAD bezahlt,und jetzt erkläre warum Sabina mit den gleichen Ressourcen,im gleichen stabilem Land weniger Wert sein soll??


    Das muß auffallen das Sabina drastisch unterbewertet ist. :D

  • Hier mal wieder eine Kaufempfehlung eines deutschen BB's

    Sabina Silver jetzt aufstocken


    19.06.2007

    Trendraketen


    Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trendraketen.de" raten, jetzt die Bestände an Sabina Silver-Aktien (ISIN CA7852711075 / WKN A0HGFM) aufzustocken.


    Das Unternehmen sei finanziell hervorragend ausgestattet: Man verfüge nicht nur über Cash-Reserven in Höhe von 58 Millionen Kanadische Dollar (CAD), sondern halte darüber hinaus auch 2,8 Millionen Aktien an Premier Gold Mines. Nach Ansicht der Experten gehöre Premier Gold in der vor uns liegenden Goldhausse zu den absoluten Topfavoriten im Goldsektor. Der 5%-Anteil von Sabina Silver an Premier Gold entspreche zwar heute erst einem Gegenwert von etwa 7 Millionen CAD. Da die Experten jedoch davon ausgehen würden, dass sich Premier Gold in den kommenden Monaten und Jahren im Kurs vervielfachen werde, dürfte auch Sabina Silver ein wahrer Goldregen bevorstehen.


    Interessant sei aber auch, dass Sabina Silver mit Silver Wheaton über einen Großaktionär verfüge, der an einem gesunden und kontinuierlichen Wachstum der Silbergesellschaft stark interessiert sei. Silver Wheaton halte bereits einen Anteil von 12 Prozent an Sabina Silver - dabei sei das Management des Großaktionärs bestrebt, den Wert der eigenen Beteiligung massiv in die Höhe zu schrauben. Silver Wheaton verfüge über weitere Optionen an Sabina Silver. Sollten diese vollumfänglich ausgeübt werden, würde Sabina Silver über einen Cash-Bestand in Höhe von 100 Millionen CAD und mehr verfügen. Diese hohen finanziellen Mittel seien völlig ausreichend, um auch sehr umfangreiche Ressourcenerweiterungen und zusätzliche Förderprogramme problemlos abdecken zu können.


    Als absolutes Trumpfass müsse bei Sabina Silver jedoch das Hacket River-Projekt (in British Columbia, Kanada) angesehen werden.


    Die Gesellschaft verfüge dort über insgesamt 47 Millionen Tonnen mit schier gigantischen Ressourcen von 205 Millionen Unzen Silber und 433.000 Unzen Gold. Darüber hinaus würden dort noch 330 Millionen Pfund Kupfer, 644 Millionen Pfund Blei und vor allem 4,3 Milliarden Pfund Zink schlummern. Diese Lagerstätte sei nicht nur nach zwei Seiten offen für eine Ausweitung der bisher nachgewiesenen Ressourcen; man besitze darüber hinaus zudem zwei Gebiete, die weitere, bisher nicht durch Bohrungen definierte Vorkommen besäßen.


    Eine Studie komme zu dem Ergebnis, dass auf dem Hacket River-Projekt eine Mine mit einer Verarbeitungskapazität von 10.000 Tonnen täglich pro Jahr 325 Millionen Pfund Zink, 12,4 Millionen Unzen Silber, 20,7 Millionen Pfund Kupfer sowie 37 Millionen Pfund Blei produzieren könnte. Damit wäre die Hacket River-Liegenschaft eine der größten Silber-/Zink-/Bleiminen auf der ganzen Welt.


    Nur zum Vergleich: Pan American Silver komme derzeit mit all seinen Minen gerade einmal auf diese Produktionsmenge. Die Börsenbewertung von Pan American Silver: Über zwei Milliarden CAD. Sabina Silver hingegen komme auf eine Marktkapitalisierung von lediglich 172 Millionen CAD. Anders ausgedrückt: Sabina Silver müsste um über 1.000 Prozent im Kurs zulegen, um eine ähnliche Marktkapitalisierung wie Pan American Silver zu erreichen. Selbst wenn man bei Sabina Silver für den Minenaufbau 400 bis 600 Millionen CAD in Ansatz bringe, dann müsste sich der Titel vom aktuellen Kursniveau aus gerechnet vervielfachen, um eine annähernd faire Bewertung zu erreichen. Der Wert der Liegenschaft werde bei den derzeitigen Metallpreisen mit einer 10-%-Abzinsung auf über 2,2 Milliarden CAD berechnet.


    Das Gefühl der Experten sage ihnen, dass Sabina Silver von allen Werten aus der 2007er Topliste auf Sicht der nächsten drei Jahre am stärksten zulegen werde. Ihr konservatives Kursziel für den Zeitraum 2009 bis 2011 liege bei 15 Euro. Aber auch aus kurz– und mittelfristiger Sicht sei der Titel jetzt höchst interessant.


    Die Experten von "Trendraketen.de" raten, jetzt die Bestände an Sabina Silver-Aktien aufzustocken. (Ausgabe vom 18.06.2007) (19.06.2007/ac/a/a)

  • Sabina Silver (SBB.V) mit grossen Reserven, neuste Studie

    hatte aber auch ne harte korrektur hinder sich!;) bin nun aber auch guten mutes und hab die tollen preise nochmals für eine vergünstigung benutzt!:)

  • Sabina Silver (SBB.V) mit grossen Reserven, neuste Studie

    einerseit wegen der korrektur die auf alle sektoren übergriff, viele rohstoffcompanys haben ihren cash zur zeit investiert. durch den crash wurde eine kettenreaktion ausgelöst.


    andererseits kamen wegen den geldmarktprobleme zahlreiche margin calls von investoren, welche im junior mining markt auf kredite spekuliert hatten mächtig unter druck, und wurden gezwungen zu verkaufen... so hat sich der abwärtstrend zusätzlich beschleunigt. fundamentale aspekte wurden in dieser situation einfach nicht berücksichtigt.


    ausserdem gab sabina auch noch einen CEO wechsel bekannt, bin aber der meinung das dies positiv zu werten sei, denn der neue ceo hat besonders erfahrung in der produkton!


    schlussendlich hat sich an der ausgangslage von sabina silver nichts geändert, und ich bin auch überzeugt das die erfolgsstory weitergeht!:)

  • Endlich wieder einmal News!

    SABINA SILVER CORP



    HACKETT RIVER 2007 DRILLING UPDATE


    9/4/2007


    Thunder Bay, ON September 04, 2007


    FSC / Press Release




    HACKETT RIVER 2007 DRILLING UPDATE


    HIGHLIGHTS INCLUDE 57m of 140g/T SILVER, 16.7% ZINC in MAIN ZONE WEST "STARTER PIT" AREA


    Thunder Bay, Ontario CANADA, September 04, 2007 /FSC/ - Sabina Silver Corporation (TSX - VX: SBB), is pleased to announce an update from the ongoing 2007 drilling campaign at it's 100% owned Hackett River Project, Nunavut, Canada. This update represents an aggregate 10,384m in 44 drill holes, or 61% of the total of 17,000m of drilling planned for the Hackett River Project in 2007.


    The 2007 drilling campaign includes infill drilling to increase confidence levels of NI43-101 compliant minable mineral resources (Table 1) outlined in the Preliminary Economic Assessment (PEA) prepared by Wardrop Engineering Inc. and reported on 5 March 2007. The Wardrop PEA envisions a mine plan with average annual production of 324.7 million pounds zinc, 12.4 million ounces silver, 20.7 million pounds copper, 37.0 million pounds lead, and 17.2 thousand ounces gold, over a mine life of 13.6 years.


    For Table 1. Hackett River Mineable Mineral Resource, click on the link below or paste the link into your browser:


    http://www.usetdas.com/maps/sabina/SBBTable1Sept4-07.pdf


    Highlights to date from the current drill program include:


    * 57.2m (187.66ft) of 16.78% zinc and 140g/tonne (4.10oz/ton) silver from surface in the Main Zone West area in infill hole SHR-07-41 in the area designated as the "starter pit" by the NI43-101 Preliminary Economic Assessment released 5 March 2007;

    * 30.25m (99.25ft) of 10.1% zinc and 317g/tonne (9.25oz/ton) silver in stepout hole SHR-07-37 from a vertical depth of approximately 620m in the Boot Lake Deep deposit area.


    The full suite of certified assays from the 2007 drilling results to date at Hackett River is available at:


    http://www.usetdas.com/maps/sa…BHackettRiverSept4-07.pdf


    A variety of targets defined in the March 2007 PEA are being tested in the current drill program including the Main Zone West, Main Zone East, Main Zone Keel and the Boot Lake Deep as well as the Patricia Lake Zone as a regional exploration target.


    The "Main Zone Keel" was identified in the March 2007 PEA as a possible low-grade to barren sulphides-rich gap between the Main Zone West deposit and the Main Zone East deposit. The current results confirm the geologic model used by Wardrop in their resource estimate and have provided additional geotechnical information to support future mine planning.


    The Boot Lake drilling has confirmed the continuity of mineralization extends to below 600 meters, and that mineralization is still open at depth in the Boot Lake area.


    A system of sample standards, blanks and duplicates were inserted as part of the Company's QA/QC analytical procedures for the sample stream processed at accredited laboratories ALS Chemex (Vancouver, BC) and Accurassay Laboratories (Thunder Bay, ON). Mr. Douglas Kim, P.Geo. Project Manager for the Hackett River Project and a Qualified Person under the terms of NI43-101 has reviewed the content of this press release and approved its dissemination.


    Sabina's 100% interest in the Hackett River Project is subject to a 2% Net Smelter Royalty (NSR) to Cominco Mining Partnership. Etruscan Resources Inc. retains a 10% Net Profits Interest (NPI) capped at C$2 million.


    Sabina Silver Corporation is debt free, with approximately C$55 million working capital in cash and securities as at the end of July 2007. In addition to advancing the Hackett River Project, the company is also drilling at its Del Norte silver-gold project in the Stewart-Eskay Creek Mining District, British Columbia, exploring four promising gold projects in the Red Lake Mining District, Ontario and exploring the silver-zinc Rockstone project in the Thunder Bay Mining District, Ontario.


    In related news, Sabina Silver Corporation wishes to confirm that it has no exposure to the "asset backed" commercial paper (ABCP) investment vehicles. Sabina's working capital is fully intact and is 90% held in short term liquid investments guaranteed by Canadian chartered banks, the other 10% is held in securities in Canadian exploration companies




    ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS


    ALBERT BRANTLEY

    President/CEO and Director


    For further information, please contact:

    Albert Brantley

    1004 Alloy Drive

    Thunder Bay, Ontario P7B 6A5


    Phone: 807- 766-1799

    Fax: 807-345-0284


    Email: info@sabinasilver.com

  • es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis ...

    für die Minenwerte wieder Empfehlungen folgen werden.

    Die Edelmetallpreise werden Auswirkungen haben :D


    "wenn man (bei derzeitigen Metallpreisen, also konservativ..) von einem Res.Wert

    von 2,2 Milliarden ausgeht, dürften 400-600 Mio Investitionen, von denen man ausgeht,

    kein Problem sein, wie und wer auch immer das finanziert.


    Abgesehen davon, dass die nachgewiesenen Ressourcen bis dahin wohl weit

    darüber liegen werden.


    Ist wohl eher die Frage, ob sie auf 8€ oder 16€ steigen,aber nicht, ob man diese Investitionen finanziert bekommt."

  • bald kommt prefeasibility Studie

    eine Meinung aus Stockhouse Board


    Hello,

    Sabina is now valued with about 1 % of the Resource.


    That´s undervalued, in general it should be 5-8 %.


    But after the heavy drilling this year in Hackett, we should have some new results and a new resource estimate.


    The resource will increase, i hope.


    After the pre-feasibility, in general companys are valued with 15 - 20 % of their resources.




    Let´s see, but I think no one will find an more undervalued Company in Canada.


    This one will double or triple the next 6 month.




    All my opinion.

  • nächstens mal könnte....

    es eine "Silberexplosion" geben :D


    But here's the thing: According to the Commitment of Traders (COT) -- a report released every Friday by the U.S. government -- the current COMEX silver short position is unprecedented in the entire history of the commodities markets.


    In fact, the four largest COMEX traders are short roughly 250 8) million ounces of silver, as of July 10, 2007.


    Now, remember, the entire global silver supply stands at roughly 300 million ounces.