Und ich glaube doch an eine Rally 2006

  • Dezember Rally?

    Eben gestern die "Welt" vom Samstag gelesen, in der ein führender ML-Manager erklärt, warum es dieses Jahr keine Rally gibt.


    Nun aber, ich will selbst auf meine Schlüsse kommen. Die Börse ist ja der Ort, an dem die Kurse steigen, wenn es mehr Verrückte als Aktien gibt. :D Und wenn ein Analyst was sagt, so sehe ich schon, wie er sich seine Gewinnstrategie vorstellt.


    Okay, der S&P500 zeigt sowohl eine steigende Primärtendenz (MA200) als auch eine immer noch steigende Sekundärbewegung (MA38). Anders als der SMI hat er die MA38 auch in den letzten Wochen nicht unterschritten und sein Momentum behalten, so dass er nun im Benchmark den SMI aufgeholt hat, was ja nur recht und gut ist. Damit ist aber auch in grösserer Gefahr...



    Was gegen einen Einstieg spricht:

    -neues S&P-High, das unter wenig beeindruckenden Volumen zustande gekommen ist; das High wird diese Woche getestet

    -nun ist S&P wieder am oberen Ende des Trendkanals, der sich seit August ergeben hat und am Abflachen ist (den Dampf offensichtlich verliert); im Benchmark liegen die Amis mit den Schweizern nun auf gleicher Höhe

    -der Sekundärtrend des SMI (MA38) ist immer noch flach; der SMI muss zuerst MA38 wieder testen, um von einem positiven Sekundärtrend sprechen zu können


    Insgesamt eine unklare Situation, und eine Höhenluft, in der es schwindelig wird. Natürlich begeilt das neue Ami-High, aber soll ich nun da der Orgie nachspringen, bei so unklaren Verhältnissen? It's as simple as that: Ich kann keinen Trend ausmachen, da der Trend August-November vor zwei Wochen sich änderte und die neue Richtung noch nicht zu sehen ist.


    Falls aber in dieser und der nächsten Woche der SMI:

    -bei klaren Volumen die MA38 von unten wieder durchbricht und sie auch wieder Momentum zeigt...

    -MACD/Stochastik wieder nach oben drehen...

    so kann das Weitere wieder neu beurteilt werden...


    Im Augenblick aber fehlt es mir an klaren Hinweisen für den Weitergang, womit ich mich nun zum Zaungast mache.


    Any feedback, fore- or afterthoughts welcome.

  • Und ich glaube doch an eine Rally 2006

    Das Jahresend-Rally kommt bestimmt. Wahrscheinlich aber erst ab Mitte Monat, nach Optionsverfall.

    _________________

    Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!

  • Und ich glaube doch an eine Rally 2006

    Ich vermute auch dass es noch kommt, die Anlagegelder der Pensionskassen usw. müssen doch noch angelegt werden. Zurückliegende Titel werden da jeweils noch angehoben.

  • Und ich glaube doch an eine Rally 2006

    Also gut, ihr Profis habt mich überzeugt, ich warte noch. Auf der Heimfahrt überlegte ich mir noch heute alles glattzustellen, die Minigwinnli mitzunehmen und dann morgen ganz dick eine Bratwurst essen zu gehen.


    Falls es dann doch noch mit der Jahresend-Rally klappt, was ich sehr hoffe, gibt's dann Filet Mignon. :lol:

    Gruss

    xframe


    Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen.

  • Beobachtungen Nastac / Down Jones

    Meldungen US Zahlen in kürze:

    - Dienstleistungen gestiegen

    - Aufträge Industrie gefallen.

    Facts.

    Ein Kursfeuerwerk ist nicht eingetreten.

    - Der Down Jones hebt moderat an, bzw. gleicht Verluste aus.

    - Der Nastaq hat mühe nach oben.

    Ich denke:

    Dienstleistungen allein stützen die Wirtschaft nicht nach der alten

    Schule. Es müsen Mehrwerte geschaffen werden.

    Mehrwerte werden mehrheitlich durch die Industrie und deren

    Umsätze / Nettoerlöse in den Börsenwerte ersichtlich.

  • Weihnachtsrally?

    Bestandesaufnahme: Der SMI bildete am 7.11. ein Top bei 8835 Punkten, das er im zweiten Anlauf nicht überbieten konnte, worauf er nachgab und auf 8420 Punkte fiel. Damit fiel er zum ersten Mal seit dem 19.7. wieder unter den MA38. Es ist ihm nicht gelungen, seither wieder einen klaren Trend zu entwickeln.


    Trotzdem ist festzustellen, dass er nach drei Wochen im Minus nun die erste Woche wieder im Plus abgeschlossen hat und sich an zwei Tagen resistent gegen den S&P gezeigt hat. Auch die Verluste an den Freitagen (Krisentage in Zeiten einer Konsolidierung) sind dabei von mal zu mal geringer geworden, und lagen gestern, am Tag der US-Arbeitsmarktdaten, nur mehr bei 0,3 Prozent.


    Somit zeigt sich wieder ein steigendes Momentum P12.

    MACD und DMI geben keine Kaufsignale, aber sind auch nicht kritisch, sagen wir mal weigehend unentschieden.


    Anderes gibt aber zu einer positiven Einschätzung Anlass:

    Die US-Arbeitsmarktdaten von gestern Freitag, 8.12., sind besser ausgefallen als erwartet, und doch nicht so gut, als dass sie eine inflationäre Wirkung zeitigen würden (Zinsangst...). Somit ist markroökonomisch das Bild immer noch/wieder gut, bzw. ein zwischenzeitliches Softlanding 2007 plausibel, in diesem Superzyklus. Öl hält sich bei 63 Dollars, in einem unkritischen Bereich.


    Insgesamt geben die Daten zu wenig Signale, um den Liquiditätsdruck im Dezember von der Börse wegzuhalten. Es zeigen sich in den USA auch fallende Bond-Preise, was dafür spricht, dass sich das Geld auf den Sprung bereit macht.


    Ich sehe dem allem zufolge wieder die Ampeln von Rot auf Orange wechseln. Ich steige ein auf den XMTECH SMI, allerdings noch nicht volle Kanne.

    Falls sich die Einschätzung als richtig erweist, wodurch dann auch die technischen Indikatoren eindeutig werden, dann hake ich eine Woche später nach.

  • Und ich glaube doch an eine Rally 2006

    Optimist, ich habe mir die neue Regel gesetzt, bei einem Einstieg alle Indikatoren sorgfältig anzuschauen, so dass ich zu einem Gesamtbild komme.

    Es gibt auch so immer noch die Gefahr eines "wishful thinking", bzw. dass ich die Indikatoren so drehe, dass es mir in den Kram passt. Deswegen stelle ich meine Unterlagen dann ab und zu hier hinein, damit andere daran evtl. auch "Fadenscheiniges" erkennen, was mich dann evtl. vor Verlusten schützen würde.


    Aber neu ist für mich, nicht mehr aus dem Gefühl die Entscheide zu treffen, sondern eben wissenschaftlich, so gut es gelingen kann. Natürlich mit dem Ziel, Geld zu machen (das ich zwar nicht brauche, aber es macht trotzdem Freude :D )


    Ich war im Frühjahr noch ein absoluter Grünspecht und fand dann einen erfahrenen Börsianer, mit dem ich in diesem Forum vieles diskutierte. (Kannst du weiter hinten nachlesen: "War der Absturz vorhersehbar?": Nun weiss ich: Ja, Abstürze sind vorhersehbar. Und auch Topps und Bottoms; und Trends; halleluja!)

    Obwohl ich damals in vielem nicht einverstanden war mit ihm, habe ich viel von ihm gelernt, und bin nun dran, mich weiter in die Materie zu vertiefen. Ich empfinde mich nun aber so weit, dass ich wieder einsteigen kann, und zwar nicht mehr "fahrlässig" wie damals.


    Lieb wäre mir natürlich, hier Leute zu treffen, die einen ähnlichen Anspruch an ihre Investments haben, und mit denen man sich dann gewinnbringend austauschen könnte; in wissenschaftlicher Art heisst, mit dem Ziel, zu einem ausgewogenen Blick zu kommen, der dem Einzelnen immer schwerer ist als einer Gruppe, oder nicht?

  • Und ich glaube doch an eine Rally 2006

    ich beobachte auch immer wieder die veröffentlichen meldungen auf swx betreffend managementtransaktionen.. und soooo extrem ist der verkaufsdruck gar nicht....


    Glaube auch eher, dass es wieder aufwärts geht!