• Valora

    Für mich auch.

    Konnte es nach den Ferien kaum glauben, dass die 300-er Marke tatsächlich unterschritten wurde. :shock:

    Auch nur mit 3%-Marge (und ohne weitere Verbesserungen, an die ich nichtsdestotrotz weiterhin glaube) ist Valora in meinen Augen 300 und mehr pro Aktie wert. (330 wurden ja schon geboten und (zu recht) abgelehnt.


    Ruhig bleiben und die Zahlen von Ende August abwarten.

  • Valora

    Bei Valora braucht es Geduld. Der Verkauf von Produktionsstätten (u.a. Käge, Roland) dürfte ca. 165 Mio in die Kasse spülen. Im weiteren wurde die Expansion von Spettacolo ins Ausland lanciert. Auch dieser Schritt wird meiner Ansicht nach erfolgreich sein und der Aktie Auftrieb geben. Also, Geduld bringt Rosen oder Cash.

    Gruss pog

  • VALN

    pog wrote:

    Quote
    Bei Valora braucht es Geduld. Der Verkauf von Produktionsstätten (u.a. Käge, Roland) dürfte ca. 165 Mio in die Kasse spülen. Im weiteren wurde die Expansion von Spettacolo ins Ausland lanciert. Auch dieser Schritt wird meiner Ansicht nach erfolgreich sein und der Aktie Auftrieb geben. Also, Geduld bringt Rosen oder Cash.

    Gruss pog


    Hallo pog,


    Geduld braucht es bekanntlich ja sicherlich im Handel.. Weisst du bereits mehr über den Verkauf der Kägi und Roland? Ich habe anfangs gehört, dass einige Interessanten vorhanden waren, und sie deshalb ein erweitertes Verfahren aufgleisen würden. Jedoch sind inzwischen einige abgesprungen, weil ja sie ja nicht das gesamte Verkaufspaket wollten (Wernli etc.).. Nicht dass dieser Schritt noch enttäuschend enden könne...

  • Valora

    Über den Stand der Verhandlungen weiss ich nichts. Ich habe nur irgendwo gelesen, dass Wüst auch bereit wäre, einzelne Firmen zu veräussern, aber grundsätzlich will er alles miteinander verkaufen.

    Gruss pog

  • Valora

    Ich leider auch nicht.


    Kann mir aber nicht vorstellen, dass da irgendetwas ins Stocken gekommen sein soll. "Own Brands" ist ja mit ungefähr 160 Millionen weiss Gott kein grosser Brocken und leicht zu nehmen. Die Anzahl Interessenten ist auf jeden Fall sehr gross: das wurde von Valora schon kommuniziert.




    Heute auf jeden Fall neues Jahrestief auf 276.25.

    Valora sollte eigentlich ein defensiver Titel sein, das Ganze ist mir schon ein Rätsel. Woher der Abgebedruck auf diesen Niveaux?

    Die auf eine Übernahme spekulierenden Gelder sind ja schon eh längst draussen.

  • Kurs steigt

    Guten Morgen,


    nach längerem Downtrend könnte es hier wieder zu einem Uptrend kommen... STO, MACD, sowie weitere Indikatoren weisen auf einen Trendwechsel hin....


    pog: Dass Wüest bereit wäre, einzelne Firmen zu veräussern, wäre mir neu.. Ich denke aufgrund den vielen Interessenten will er es als ein Gesamtbundle verkaufen, da kann man bekanntlich mehr rausholen..

  • Valora

    Wüst hat sich (über FuW) geäussert, dass auch der Einzelverkauf eine Option ist. Dies nur kurze Zeit auf das Statement von "Wernli" welche sich aus dem "Bieterverfahren" zurückgezogen haben, mit der Begründung dass die Valora alles im Paket verkaufen will...... soviel zu einem Teil der Kommunikation...


    Im übrigen (stehts so wie ich es verstanden habe) hält Valora an den (revidierten) Zielen für 2007 fest. D.h. Umsatz von 3 mrd. mit Ebit von 3%. Ich persönlich erachte das Ziel von 3 mrd. Umsatz als unmöglich und erwarte in diesem Sinne enttäuschende Haljahreszahlen. Wo sollte Valora eine Umsatzsteigerung machen? Es wurde nichts dazugekauft, daher müsste die Umsatzsteigerung "inhouse" erreicht werden........ meiner Meinung nach unmöglich.....


    Ich lasse mich gerne durch die Halbjahreszahlen überraschen.


    Ich bin ich sehr enttäuscht von der Umsetzungsgeschwindigkeit der Reorganisation, resp. Strategieänderungen...; derzeit scheint mir die ganze Sache sehr letargisch. Es wird wohl diskutiert, strategisiert und gewörkshopt bis das die Balken biegen. Aber Resultate sieht man keine.


    Wie gesagt, ist nur meine persönliche Einschätzung aufgrund was geschieht (oder eben nicht geschieht)...... und der öffentlichkeit zugänglich ist.


    Gruss und good trades

    Homemanager

  • Intraday Analysis

    homemanager: Muss Deinem Statement klar zustimmen. Auch bezüglich den Prognosen mache ich mir so meine Gedanken.. Es ist auch schwierig, da sehr wenige öffentliche Statements bekanntgegeben werden....


    Nun zu einer kleineren Analyse:

    Nachdem der gestrige Uptrend nachmittags bis heute Abend in einem Downtrend endeten, wurde heute um 17:00 der Downtrend wieder unterbrochen und viele Indikatoren (MACD, OBV, STO) weisen auf einen kleinen Aufschwung hin. Nun falls die Marke Ende Juni @ 294 überwunden werden könnte, sehe ich wieder eine höhere Steigerungschance. Weiter denke ich, dass die Aktie in nächster Zeit vom support @ 276.25 gehalten wird (oder längerfristig sicherlich der support um die 269!)..

    Nun zum Durchbrechen der resistance-marks könnten auch wieder einmal einige positive Schlagzeilen helfen.. Wir werden's sehen, ob's soweit kommt..

  • Valora

    Quote:

    Quote
    Weiter denke ich, dass die Aktie in nächster Zeit vom support @ 276.25 gehalten wird (oder längerfristig sicherlich der support um die 269!)..


    VALORA HLDG N 274.50 -3.00 -1.08% 17:30:44


    Die 276 sind jetzt definitiv und auf Schlusskursbasis unterschritten.

    Immerhin konnten die 269 gehalten werden. Neues Jahrestief exakt auf 269.5!


    Neue News kommen erst mit dem Ausweis Ende August. Es herrscht jetzt "Quiet Period" in Bern...

  • new low

    Hey Rochefort...


    Ja dieser support von 276.25 wurde bereits am 10.08 durchbrochen. Und wie du bereits geschrieben hast, konnten zwar die 269 noch gehalten werden, jedoch sehr knapp. Ehrlich gesagt, kann ich auch gut denken, dass bei den derzeitigen Marktkonditionen auch dieser längerfristige support durchbrochen wird.....

    Ich hoffe, dass Ende August bei den Zahlen einige positive Signale gesendet werden können. Schliesslich ist der Kurs nun seit Februar grob gesagt nur einer Richtung gefolgt: Downwards!

  • Valora

    Halbjahr 2007


    Nettoerlös CHF 1433 Mio. (Vorjahr CHF 1432 Mio.).

    Betriebsergebnis 17 Mio (30 Mio)

    Reingewinn 12 Mio (27 Mio)


    ................... wie erwartet enttäuschende Resultate..........


    Gruss und good trades

    Homemanager

  • Valora

    Zürich (AWP) - Die Valora Holding AG hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau

    gehalten und 1'433,0 (VJ 1'432,0) Mio CHF ausgewiesen. Der EBIT sank dagegen um 23 auf 17 Mio CHF. Unter dem

    Strich resultierte ein um 15 Mio CHF verminderter Reingewinn von 12 Mio CHF, wie es in einer Mitteilung von

    Freitag heisst.

    Das Halbjahresresultat wurde hauptsächlich durch das Kioskgeschäft Schweiz belastet. Sinkende

    Erlöse bei Tabak und Presseerzeugnissen sowie Umsatzverluste bei den Kategorien Non Food und

    Dienstleistungen hätten das Ergebnis massgeblich belastet, schreibt die Kioskbetreiberin. Die

    übrigen Geschäftsbereiche würden jedoch nach Plan verlaufen.

    Für die zweite Jahreshälfte 2007 erwartet Valora eine Ergebnisverbesserung im operativen

    Geschäft. Doch die fehlenden Erträge aus den ersten sechs Monaten würden nicht kompensiert

    werden können, heisst es in der Meldung.

    Der Handelskonzern hat konkrete Massnahmen zur Rentabilitätssteigerung im Kioskgeschäft

    eingeführt. Diese würden jedoch mehr Zeit als erwartet in Anspruch nehmen. Details zur Strategie

    wird Valora nächste Woche anhand einer Medienkonferenz bekannt geben.

    ch/ra

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • Valora

    wow.. Da wurden die Kursziele aber gewaltig nach unten korrigiert....:


    "Am raschesten hat die Bank Helvea auf die Zahlen reagiert. In einem nach eigenen Angaben 'unüblichen Schritt' hat die Bank das Rating noch vor der Analystenkonferenz anfangs nächster Woche auf 'Reduce' von 'Buy' zurückgestuft. Zugleich haben die Analysten das Kursziel auf 250 CHF von zuvor 435 CHF gesenkt. Am meisten enttäuscht zeigten sich die Analysten über den Mangel an Kontrolle was die laufenden Operationen anbelange. Zudem wiesen sie darauf hin, dass sich das Umfeld für Tabak und Presseerzeugnisse verglichen mit den Vorjahrestrends eigentlich verbessert habe. Valora selbst hatte sinkende Erlöse in diesen"

    (Quelle: AWP)

  • Valora

    ein ausschlaggebendes detail war sicherlich auch, dass bisher im kurs von valora viel übernahmephatasien enthalten waren...das ist nun weg und der kurs geht bachab...