Silber vor massivem Ausbruch ?

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Das Silber bereitet schon seit Monaten Freude. Wenigstens etwas, ansonsten stehe ich ja seit Anfang Jahr wieder an der Seitenlinie, das ist zwar wahnsinnig langweilig, aber ich habe im Moment zu wenig Zeit für kurzfristige Trades, und mittelfristig gibt es noch wenig deutliche Zeichen zum Kauf.


    Da muss ich mich also weiterhin am Silber freuen.


    Gruss

    fritz

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Der Ausbruch ist nun wirklich vollbracht.


    Wer in Silber investiert ist, kann sich glücklich schätzen.


    Gestern am Morgen noch 18.11$.

    Kurs im Moment bei 19.20$!!! Wahnsinn.

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Ja da kommt Freude auf!


    Da muss ich mich doch auch bei den Forenmitgliedern bedanken, denn bis vor einem halben Jahr hatte ich noch nie die Kurse von Metallen angeschaut, durch eure positiven Ausblicke (und natürlich die schlechte Performance der Aktien), habe ich Ende November den Silber ETF gekauft und habe es noch keine Minute bereut.


    Gruss

    fritz

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    fritz wrote:

    Quote
    Ja da kommt Freude auf!

    Da muss ich mich doch auch bei den Forenmitgliedern bedanken, denn bis vor einem halben Jahr hatte ich noch nie die Kurse von Metallen angeschaut, durch eure positiven Ausblicke (und natürlich die schlechte Performance der Aktien), habe ich Ende November den Silber ETF gekauft und habe es noch keine Minute bereut.


    Gruss

    fritz


    Silber (und Rohstoffe..) laufen wirklich Raketenmässig .Aber dies war ja schon 2007 so...:oops: 8)


    2008 wird,auch unter tatkräftiger Mithilfe von Herr Bernanke... :oops: , wieder ein SUPER JAHR... :!: :!: :!:


    P.S:

    Wie sehr ich das lesen diese sehr informative Seite ,über das "irrsinnige Tun" des US-FED Vorsitzenden,doch liebe... :twisted:


    http://www.bernankepanky.com/





    weico

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Es macht wirklich Freude wie sich der Kursverlauf entwickelt.

    Man muss jedoch nach diesem Durchstarten vorsichtig bleiben und nicht vergessen den SL immer schön nachzuziehen.

    Es besteht aber auch immer die Gefahr, dass in Nachtstunden der Kurs einbricht. Das wäre dann -Pech gehabt-.



    26.02.2008 - 08:30:04 Uhr

    DZ BANK


    Frankfurt (derivatecheck.de) - Dass sich Silber in einem auf allen Zeitebenen intakten Aufwärtstrend befindet, könnte sich nach Einschätzung der Analysten bei der DZ Bank bald ändern.


    In den letzten Wochen, insbesondere ab Mitte Januar, sei jedoch die Dynamik bzw. das Momentum recht deutlich aus der Aufwärtsbewegung geschwunden. Die obere Linie des "Keils", in den das Edelmetall jüngst hineingelaufen wäre, wurde nach Angaben der Marktbeobachter bereits mehrfach erfolgreich getestet und hätte damit ihren starken Widerstandscharakter unter Beweis gestellt, so auch während des aktuellen Tests der 18 US-Dollar-Marke.


    Anzeige


    In einer derartigen Situation bestünden im Grunde zwei Möglichkeiten: Entweder das Silber erfahre eine massive positive Trendbeschleunigung und löse den Keil nach oben auf, oder auf den Momentumverlust folge eine kurze, aber scharfe Abwärtsbewegung bis etwa zur "Keilbasis" bei rund 15,20 US-Dollar.


    Die Strategen würden dem letzt genannten Szenario eine markant höhere Eintrittswahrscheinlichkeit zuordnen. Zum einen korreliere das Edelmetall recht stark positiv mit dem US-Dollar, welcher aktuell eine stärkere Unterstützung besitze und Potenzial für eine Erholungsbewegung aufweise. Zum anderen hätten die spekulativen Long-Positionierungen bei Silber mittlerweile Ausmaße angenommen, wie sie zuletzt Ende Februar 2007 vor der anschließenden 15%-Korrektur zu beobachten gewesen wären.

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Ja, das Silber macht wirklich Spass.


    Aber wie wird es weitergehen?


    Ich bin äusserst zuversichtlich, dass es mittelfristig und langfristig weiter aufwärts gehen wird. Ich bin mir aber nicht sicher, was in den nächsten Tagen passieren kann. Ich bin bei +30%, eventuell werde ich verkaufen, um später wieder neu einzusteigen. Folgendes bringt mich auf diesen Gedanken:


    Schaut euch mal den Chart an, z.B. hier: http://www.kitco.com/charts/techcharts_silver.html


    Dort sehen wir in den letzten Monaten zwei fast identische steile Aufwärtsbewegungen, am Schluss geht es bei beiden fast senkrecht. Jetzt die Frage: Wird es beim zweiten Mal auch eine ähnliche Korrektur geben, wie nach dem ersten Mal. In dem Falle würde es sich sicher lohnen, eine kurze Pause einzulegen.


    Was mein Ihr?


    Gruss

    fritz

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    ja fritz, ich finde es auch zu steil, es muss eine eholung kommen




    Bin gerade short in gold eingestiegen...mal schauen was man herausholen kann!

    ...wir sind in Kondratieff Winter. Länder gehen bankrott, (Papier)-Währungen werden wertlos, Schulden müssen abgebaut werden....

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Ich warte auch mal zu und butter dann wieder was in Silber rein.

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Das ist ja einfach unglaublich was heute beim Silber abgeht.


    13.30 Uhr bei 19.41$

    17.10 Uhr bei 20.49$




    Ein Anstieg von über 1$ in 3 1/2 Std.


    Und ich bin zu früh raus. Merde

  • Silber vor massivem Ausbruch ?

    Danke, weico, ich war mir gerade am Überlegen, ob ich heute aussteigen soll, um zu hoffen, dass es bis zum GD 30 korrigiert und dort wieder einsteigen.


    Jetzt vertraue ich mal auf diese Berichte und bleibe weiter dabei.


    Ich habe den Silber-ETF, der eigentlich schön Freude macht, das Problem ist nur, dass die kleinste Einheit (30kg) recht gross ist, sonst würde ich heute einen Teil verkaufen und den Rest laufen lassen.


    Jetzt lasse ich alles weiterlaufen. Das Risiko gehe ich ein, dass ich im schlechtesten Falle wieder ein paar Prozente meines Gewinnes verliere, im besten Falle den jetzigen Wert aber auch noch vervielfachen kann. Das ist kein schlechtes Verhältnis.


    Gruss

    fritz