• Vögele

    Die haben doch ihre GV am Mittwoch und es gibt Dividende. Da sind wohl noch einige aufgesprungen. Es wäre nicht schlecht, wenn es hier auch einen Zwischenbereicht im Frühjahr geben könnte. Gibt aber eben nichts, nur Hoffnung.

  • Vögele

    Der Kursanstieg ist weniger auf die Dividende zurückzuführen, die meines Wissens auch erst Mitte Jahr ausbezaht wird, sondern auf die Möglichkeit, dass Laxey ihre Beteiligung von den gemeldeten 5% weiter erhöht.

  • Vögele

    Voegele ist heute an den nächsten grösseren charttechnischen Widerstand herangelaufen und abgeprallt. Dieser stammt aus Q3 2001 und liegt etwas unter 140.

    Der nächste charttechnische Widerstand ist dann aber erst um 160 in Sicht.

  • CS mit Kurszielerhöhung

    Die CS geht bei Vögele in die Offensive und erhöht das Kursziel von CHF 135 auf satte 170 !!


    Das Wetter ( 8) ist für die Bekleidungsbranche einfach ideal: Globus +6% in den ersten vier Monaten und auch bei Coop und Migros läuft es nach Aussagen der Unternehmen hervorragend (vgl gestriges Cach Daily).

    Da darf auch bei Vögele mit schönen Zuwächsen in den margenstarken Monaten März und April gerechnet werden.

  • Vögele

    Ja dänk schoo, u de nid nur ig.

    Ig ha die scho eis Mal ghaa vo 87.- bis 120.- u de hei die so läng nüme gmacht u si de halt gange bi mir, bitz z'hurtig gäll. U jetze luegi eis wie die uf die 170.- loufe.

  • Vögele

    :lol: Das bleibt wohl spannend bei Vögele.


    Gerade habe ich gelesen:


    11-05-2007 11:09 Charles Vögele erhält mit Cheyne weiteren Hedgefonds als Aktionär (AF)

    Name Letzter Veränderung

    CHARLES VOEGELE I 140.00 0 (0%)



    (ergänzt um weiteren Hintergrund, Vögele-Sprecher etc.)


    Pfäffikon SZ (AWP/sda) - Bei der Modekette Charles Vögele ist nach Laxey ein weiterer Hedgefonds eingestiegen. Die britische Cheyne Capital Management hat 6,39% der Aktien erworben, wie Vögele am Freitag mitteilte.


    Die Konzernführung sei von Cheyne bislang nicht kontaktiert worden, es sei deshalb nichts über die Hintergründe des Engagements bekannt, sagte ein Vögele-Sprecher auf Anfrage. Vögele suche nun nicht aktiv das Gespräch.


    Kühl sind die Beziehungen auch zum britischen Hedgefonds Laxey, der Mitte März gemeldet hatte, 5,08% an Vögele erworben zu haben. Es gab laut Unternehmensangaben bislang kein Treffen, auch an der Generalversammlung vom 4. April war kein Vertreter von Laxey zugegen.


    Über den Einstieg der Hedgefonds sei Vögele nicht beunruhigt, das Unternehmen erachte sie als normale Aktionäre, hiess es weiter. Um Vögele drehen sich seit Monaten Übernahmespekulationen, allein seit Anfang Jahr hat der Aktiekurs um rund 45% zugelegt.


    Laxey und Cheyne haben beide bereits Schweizer Konzerne angegriffen: Laxey mit Investmentchef Roger Bühler plante im vergangenen Jahr eine Palastrevolution bei Saurer. Der geforderte Kehraus im Verwaltungsrat scheiterte aber. Laxey verkaufte daraufhin seinen Saurer-Anteil von 26% an OC Oerlikon, welche Saurer inzwischen vollständig übernahm.


    Cheyne war in den Übernahmekampf um den Schaffhauser Verpackungskonzern SIG verwickelt, indem es 8,8% der Aktien erwarb. Inzwischen wurde SIG von der neuseeländischen Rank Group gekauft.


    Der Aktienkurs von Vögele reagierte zunächst nicht auf den Einstieg von Cheyne. Gegen 11 Uhr notierte der Titel 0,6% schwächer auf 139,20 CHF. Neben Cheyne und Laxey halten auch die Fonds Classic Global Equity (9,3%), UBS Fund Management (5,1%), und Bestinver Gestion (5%) 5% oder mehr an Vögele.


    uh

  • Vögele

    Heute neues Verlaufshöchst bei CHF 142.5.

    Die Überwindung der 140 sind (auf sehr langfrisigem Chart) entscheidend. Etwas darunter liegt nämlich der Widerstand aus Q3 von 2001!


    Recht gute Volumen mit über 36k

    Es wird halt weiterhin gemunkelt, die beiden Hedge-Fond Grossalktionäre Laxey und Cheyne kaufen weiter zu.

  • Vögele

    Und wieder neuees Hoch: :D


    CHARLES VOEGELE HLD 144.40 +2.90 +2.05% 17:31:01


    Es wird munter weitergekauft.

    Ausgezeichnete Detailshandelsumsätze für den März haben wohl auch geholfen.

    Charttechnisch liegt der nächste grössere Widerstand erst bei 160.

  • Vögele

    Anlässlich eines Moneycab-Interviews wurden die Finanzziele für 2007 bestätigt:

    Bei der Kursentwicklung hat der Markt auch nichts anderes erwartet...




    http://moneycab.presscab.com/d…ates/?a=33209&z=10&page=2


    Welche Finanzziele haben Sie für 2007?


    Wir wollen grundsätzlich die Umsätze in allen unseren Vertriebsorganisationen verbessern und die Rentabilität wieder erhöhen. Auf Stufe EBITDA halten wir an der kommunizierten Margenbandbreite von 11%-13% fest.

  • Vögele

    Jetzt wird immerhin mal mit den zwei neuen Aktionären (Laxey und Cheney) geredet.

    In Deutschland sollen 2008 erstmals schwarze Zahlen geschrieben werden. Dann wird also nicht mehr nach Deutschland quersubventioniert...

    Die EBITDA-Prognose zur schwarzen Null in Benelux wurde ebenfalls bestätigt.




    PRESSE/Charles Vögele-Chef Reinhard nimmt Hedge Fund-Einstieg gelassen



    Zürich (AWP/sda) - Der Chef des Modeunternehmens Charles Vögele, Daniel

    Reinhard, nimmt den Einstieg des Hedge Fund Cheney mit "einer Portion

    Gelassenheit" zur Kenntnis. Mögliche Absichten einer Fusion mit einer

    Konkurrenzfirma hält er für nicht wahrscheinlich.


    Eine Fusion sei nur sinnvoll, wenn es Synergien gebe, sagte Reinhard in einem

    Interview mit der "NZZ am Sonntag": "Nur ein Schwergewicht in der Branche hätte

    das Potenzial, uns zu übernehmen."


    Nachdem bereits der Hedge Fund Laxey mit 5% eingestiegen ist, hatte im Mai auch

    Cheney eine Beteiligung von 6,3% an der Charles Vögele vermeldet. Mit

    Vertretern von Cheney wie von Laxey habe man Gespräche geführt, sagte Reinhard

    im Interview.


    Konkrete Forderungen hätten die Vertreter beider Finanzinvestoren dabei nicht

    gestellt: "Sie stellten ganz normale Fragen." Für einen Sitz der Hedge Funds im

    Verwaltungrat zeigte sich Reinhard offen.


    An einer Übernahme eines Konkurrenten als "Gegenangriff" habe Charles Vögele

    kein Interesse, so Reinhard: "Wir haben festgelegt, dass wir selbständig

    bleiben wollen." Um zu expandieren habe das Unternehmen erste Schritte in

    Slowenien, Tschechien, Polen und Ungarn unternommen. 2008 sollen zwei bis drei

    neue osteuropäische Märkte folgen.


    Die Profitabilität des Unternehmens in der Schweiz liege auf dem Niveau von HM,

    so Reinhard weiter. In Deutschland, so Charles Vögele, werde man 2008 schwarze

    Zahlen erreichen. In den Benelux- Staaten soll die Gewinnschwelle auf

    Betriebsgewinn-Ebene (Ebitda) im laufenden Jahr erreicht werden.

  • Vögele

    Ich weiss noch nicht ob ich wieder kaufen soll, meine sind mir mal bei 149.90 weggekommen. Ob das so spannend bleiben wird, weiss nicht recht. Vielleicht wenn sie dann ihre Zahlen bringen. Also etwas vorher natürlich. Oder ob die doch halt einfach wieder langsam wachsen. Aber ich warte mit der Entscheidung bis dieser Verfall-Freitag vorbei ist.