• BMK Charles Voegele

    Heute also die detaillierte Präsentation des Abschlusses 06 von Charles Voegele.

    Die wichtigsten Eckdaten sind ja schon bekannt - wurden zeitgleich mit der Ad-hoc Meldung zum Goodwill-Abschreiber in den Niederlanden bekannt gegeben.


    Der Ausblick bleibt unverändert.

    - Ebitda-Marge im Zielband zwischen 11%-13%.

    - Wachstum mindestens gleich stark wie der Markt.


    Die Pläne zur weiteren Expansion wurden genau erläutert:

    In Slowennen sind 2007 8-10 weitere Standorte geplant, in Ungarn sollen 15-20 POS neu eröffnet weden.

    Polen und Tschechien laufen nach Plan und es wird im laufenden Jahr entschieden, ob die Expansion in diesen Ländern fortgesetzt wird. Zeitgleich sollen drei weitere Testmärkte definiert und bearbeitet werden.


    Als Conclusio bleibt festzuhalten:

    Aus der ehemligen Restrukrurierungsstory VCH hat sich ein seriöser Wachstumskandidat mit gesunder Bilanz entwickelt.

    Die Bewertung des Titels ist in meinen Augen nach wie vor attraktiv.

    Sollte das Wetter auch nur einigermassen mitspielen, kann der Gewinn im Laufe des Jahres beträchtlich steigen.

  • VCH im Höhenflug

    Charles Voegele schiesst heute kräftig nach oben und markiert ein neues Mehrjahreshoch.


    Diverse Banken haben neue (optimistische) Kursziele herausgegeben, so z.b Deutsche Bank auf 130, CS auf 135, UBS auf 140 und am posistivsten Vontobel mit Kursziel CHF 150.


    Wird - ähnlich wie im Detailhandelsbereich mit Carrefour - auf mehr spekuliert? Die immer (so auch bei Carrefour) angeführten versteckten Immoblienwerte würden sich auch bei Voegele finden.

  • VCH dito

    AWP gibt die gleichen Hintergründe für den Kursanstieg an und erwänht explizit ein mögliches Interesse von Hedge Funds:


    AKTIEN SCHWEIZ/Eröffnung: Erholung bei volatilem Handel



    Zürich (AWP) -


    [...]

    Grösste Gewinner sind Charles Vögele (+8,2%). Nach der gestrigen

    Bilanzmedienkonferenz haben mehrere Banken ihre Kursziele erhöht - unter

    anderem wird auch über ein mögliches Übernahmeangebot von Hedge Funds

    spekuliert.


    mk/uh

  • Vögele

    Hier noch einmal ein ausführlicher Beitrag von AWP:




    Zürich (AWP) - Die Aktie der Charles Vögele Holding AG gehört am Mittwoch nach

    wie vor zu den stärksten Titeln, die Gewinndynamik hat aber in der letzten

    Stunde etwas nachgelassen. Nach der gestrigen Präsentation der Geschäftszahlen

    erhöhten einige Analysten ihre Kursziele für Vögele. Zudem machen

    Übernahmespekulationen die Runde. Allerdings werden die Expansionspläne von

    Vögele auch kritisch unter die Lupe genommen.


    Bis um 11.20 Uhr notiert der Kurs um 6,8% oder 8,00 CHF höher auf 125,10 CHF

    (bisheriges Tageshoch 130,50 CHF). Seit Jahresbeginn sind die Aktien um rund

    29% angestiegen. Der Gesamtmarkt (SPI) gewinnt derweil 0,87%.


    Charles Vögele wechsle von einer Cash- zu einer Wachstumsmaschine, schreibt

    Alain Oberhuber von der Bank Vontobel, der sein Kursziel auf 150 CHF von zuvor

    145 CHF angehoben hat. Das Wachstum werde von den Bemühungen in Deutschland und

    Osteuropa getragen. Die Deutsche Bank erhöhte ihre Einschätzung auf 130 (zuvor

    122) CHF.


    Oberhuber zeigt sich von der Expansionsstrategie, vor allem in Deutschland und

    Osteuropa, überzeugt und rechnet aufgrund der Erfahrung des Managements, der

    guten Logistik und der guten Kollektion mit einem Erfolg. Zwar werde der Free

    Cash Flow durch die höheren Investitionen geschmälert; dies sei jedoch per se

    nicht schlecht, sofern die neue Strategie aufgeht. Auch Paolo Mazzoni von

    Sal.Oppenheim glaubt, dass Vögele die Früchte der neuen Strategie bald ernten

    kann. Ausserdem sei das Wachstumspotential in Deutschland und den

    Benelux-Staaten intakt.


    Ganz anders tönt es von Seiten Helvea: Die Expansion dürfte scheitern. Analyst

    James Amoroso hätte von Vögele vor den Expansionsanstrengungen zunächst eine

    Stabilisierung in den bestehenden Märkten erwartet. In der Schweiz und

    Österreich sei der Modekonzern aber einer Margenerosion ausgesetzt und in

    Deutschland sei man den Profitzielen seit fünf Jahren kaum einen Schritt näher

    gekommen, schreibt Amoroso. Ausserdem sei die Konkurrenzfähigkeit der

    Gesellschaft wegen Preiserhöhungen (Preispromotionen wurden reduziert).


    Die Expansion sei weder gratis noch risikofrei, gibt ZKB-Analyst Marco

    Strittmatter zu bedenken. Allerdings dürfte dadurch über die nächsten Jahre

    hinweg ein stetiges leichtes Wachstum möglich sein - Strittmatter rechnet mit

    einem jährlichen Umsatzwachstum von 3 bis 5%. Das Gewinnwachstum schätzt er auf

    7% p.a., die Schätzrisiken seien aber überdurchschnittlich hoch.


    Weiter wird spekuliert, dass Charles Vögele für Hedge Fonds interessant werden

    könnte. In einem Interview mit der Handelszeitung (Ausgabe, 7.3.) sagte CEO

    Daniel Reinhard zu diesem Thema, dass die Möglichkeit einer unfreundlichen

    Übernahme mit der gegenwärtigen Kursentwicklung zwar eher klein sei: "Trotzdem

    mache ich mir Gedanken über Übernahmen. Die Konkurrenz kommt kaum in Frage, da

    es zu viele Überschneidungen gibt. Private-Equity-Firmen machen keine

    unfreundlichen Übernahmen. Allenfalls in Frage kommen Hedge Fonds", sagte

    Reinhard weiter.


    James Amoroso bewertet die Vögele-Titel mit 'Neutral'. Wäre Vögele aber kein

    Übernahmeobjekt, müsste das Rating ganz klar auf 'Sell' lauten, so der

    Helvea-Analyst. Marco Strittmatter belässt seine Einschätzung auf

    'Marktgewichten', hält die Aktie aber eher für teuer bewertet. Paolo Mazzoni

    empfiehlt die Aktie dagegen zum Kauf bei einem Fair Value von 150 CHF.


    mk/ra

  • GS: VCH auf "Hold"

    Heute eine Neueinschätzung von Goldman Sachs zu Charles Voegele.

    GS stuft die Aktie auf "hold" mit Kursziel 122.3 (da wird es aber ganz genau genommen...).

    Goldman gehört also, was VCH betrifft, zu den vorsichtigen Stimmen (aktuell aber klar in der Minderheit, vgl. auch Kursziele in den Vorbeiträgen)

    Schlusskurs 12.3.07: CHF 121.5

  • Vögele hat heute ein neues Schlusshöchst bei CHF 126 erreicht (mit hohen Volumina von 76k)- und das bei einem Gesamtmarkt, der ein gutes Prozent im Minus liegt.

    Wirklich erstaunlich, wieviel Kaufinteresse nach den definitiven Zahlen in den Markt gekommen ist. Wachstumsfantasie m Osten sei dank!

    Ich halte den Kurszenith aber noch nicht für erreicht.


    Gibt es noch jemanden, der sich über die guten VCH-Notierungen freut und investiert ist?

  • Vögele

    Ja, ich bin investiert und habe letztes Jahr so alle up and downs mitgemacht. Zur Zeit erfreue ich mich natürlich an dem Kurs und bin mit über 20% im Plus. Ich bin der Meinung, dass Vögele 2007 durchaus gute Aussichten hat. Für mich klar ein interessanter Titel.

  • Vögele

    Ich finde die Sache nicht uninteressant. Und ich wäre eventuell auch interessiert. Aber der nächste Halbjahresabschluss ist erst im August. Gibt es bei der Firma jeweils auch Zwischenmeldungen pro Quartal, so wie bei anderen, die nur halbjährlich präsentieren. Wer ist vögelekundig und weiss eine Antwort?

  • Vögele

    Eptinger


    Verfolge VCH schon lange;

    (bin seit Ende 2001 dabei mit EP um die 60).

    In det Tat berichten Voegele nur halbjährlich und es kommen auch leider keinerlei Informationen zu den einzelnen Quartalen.

    Allerdings liegt ja auch der letzte präsentierte Anschluss als Orientierung nicht allzu weit zurück.

  • Vögele

    Danke. Ja den letzten Bericht habe ich gelesen. Ist offenbar schon total vom Wetter abhängig, dieser Mode-Geschäftsgang. Sofern man von einem guten Frühling und Sommer ausgeht, dürfte sich die Firma etwas erholen. Aber längerfristig dürfte da schon nur eine Uebernahme von Vögele wirksam helfen, wenn ich mal so an den Herbst denke. Wie der dann wieder wird, weiss ja noch keiner. Ideen hätte ich schon, wie was zusammenschliessen und übernehmen, aber ich werde nicht dafür bezahlt. Das ist wohl Sache vom VR und der GL dort. Ich schaue mal zu, vielleicht interessiert es mich dann doch plützlich gewaltig.

  • Laxey Beteiligung an VCH

    Offenlegung von Beteiligungen gemäss § 9 und 17 der Börsenverordnung-EBK

    Gemäss Mitteilung vom 9. März 2007 hält die Laxey Partners Ltd, The Old Chapel, Summerhill Road, Onchan, Isle of Man, IM3 1NA, seit dem 9. März 2007 eine Beteiligung von 5.08% an der Charles Vögele Holding AG (Valor 693777 / ISIN CODE CH000693777). Dies entspricht 446’964 Inhaberaktien der Charles Vögele Holding AG und einem Stimmrechtsanteil von 5.08%. Eine detaillierte Aufstellung der Fonds, in welchen die Aktien gehalten werden, liegt bei.


    Erinnerungen an Saurer werden wach...


    Diese Beteiligung soll - vgl. auch Cash-Guru - weiter ausgebaut worden sein. Würde hinsichtlich des Kursanstieges der letzten Tage gut ins Bild passen.

  • Vögele

    Auch heute wieder eine klare Outperformance von VCH:

    Schlusskurs bei CHF 126 (Unch.) und das bei fast 3% Kursverlust bei den Vergleichsindizes. Am Nachmittag waren wir sogar zeitweise ganz leicht im Plus: wirklich eindrücklich!


    Ob da wohl Laxey fleissig weitere Titel einsammelt?

    Die Volumina bleiben auf jeden Fall klar überdurchschnittlich.

  • Vögele

    Neues Jahreshöchst heute morgen bei VCH auf CHF 131.50.


    Die Volumen haben im Vergleich zu den hohen Levels der Vortage sogar noch einmal zugelegt: bis dato knapp 70'000 Aktien.


    Im Cach-diaiy von heute morgen heisst es explizit dass Laxey wohl ein "grösseres Beteiligungspaket schnürt

    und dieses dann an einen Interessenten weiterverkauft".


    Es bleibt also witerhin spannend...