(A)sea (B)rown (B)overi <-- ABB!!!

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    Speedy3 wrote:

    Quote
    ABB sichert sich gegen Währungsschwankungen vorallem Dollar ab.

    Wurde mir von höchster Ebene bestätigt.


    Welche Ebene war den das? :D


    Für solche Firmen sollte es doch eig. normal sein, dass man sich gegen WHR-Schwankungen absichert...

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    Elias wrote:

    Quote
    Und das schöne daran: es gibt keine Konkurrenten, die den Preis drücken könnten....


    Elias, so ist es nun auch wieder nicht! Du musst schon auf dem Boden bleiben! Natürlich ist ABB eine gute Firma, mit gesuchten Produkten. Doch sie ist natürlich nicht konkurenzlos. Gegenfirmen (unter anderem) sind: Siemens, Alstom, GE, Westinghouse, AEG.

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    BadenerPower wrote:

    Quote

    Elias wrote:


    Elias, so ist es nun auch wieder nicht! Du musst schon auf dem Boden bleiben! Natürlich ist ABB eine gute Firma, mit gesuchten Produkten. Doch sie ist natürlich nicht konkurenzlos. Gegenfirmen (unter anderem) sind: Siemens, Alstom, GE, Westinghouse, AEG.


    es war ironisch gemeint.

    Mir ist der Sachverhalt hinlänglich bekannt.


    Auch das sich Firmen gegen Schwankungen (Währung, Treibstoff, etc.) professionell absichern.

    Mal besser, mal schlechter (Swiss in memoriam)

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    Speedy3 wrote:


    Speedy, was ist nun? Die von Dir ersehnte Topnachricht ist nicht gekommen!

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    "DJ UPDATE: Linde Gets $1.3B Abu Dhabi Borouge Contract


    (Updates an item published at 0738 GMT with comments from officials and more background information.)

    ABU DHABI (Dow Jones)--Germany\'s Linde AG has won a $1.3-billion contract to build the world\'s largest ethylene plant for Abu Dhabi-based petrochemicals firm Borouge, Borouge\'s chief executive said Tuesday.

    Harri Bucht said Linde will build a 1.45-million tonnes-a-year facility that will turn ethane into ethylene, a key petrochemicals feedstock.

    "We signed the contract with Linde yesterday," Bucht said in a speech at the Petchem Arabia 2006 conference in Abu Dhabi.

    Borouge is a joint venture between Abu Dhabi National Oil Co. and Vienna-based Borealis, which is owned by Abu Dhabi\'s International Petroleum Investment Co. and OMV.

    The feedstock will be used to produce polyethylene, or PE, and polypropylene, or PP, at units that will also be built at the Ruwais facility.

    Local and international companies are investing in petrochemical projects in Persian Gulf countries to benefit from cheap and widely available natural gas, commonly used to make chemical products, and buoyant international markets, in particular in Asia.

    Asked when Borouge\'s two shareholders will take a final investment decision on the expansion of the project, Bucht told Dow Jones Newswires that "with the award of the ethylene unit, the project is moving firmly ahead."

    "Construction of the plant will take 41 months. Financing options for the cracker are being looked into "internally," Bucht said.

    Shaw Group Inc. and ABB Ltd. had also submitted offers for the contract.

    Bucht also said contract awards for the two PP units, which will have combined capacity of 800,000 t/y, and the 540,000-t/y PE plant were expected in the first quarter of 2007.

    Technical bids from companies to build utilities to supply the new complex with power and water are under evaluation, Bucht said.

    Borouge is also in the process of prequalifying interested companies to bid for the contract to install an olefins conversion unit at the complex, he added.

    Borouge already has a 600,000-tonne a year ethylene plant and PE production unit at Ruwais.

    The new project will mainly target Asian markets, especially China, which is a heavy consumer of petrochemical products.

    Billion-dollar investments in petrochemical industries will more than double Persian Gulf countries\' PE production to about 22 million t/y by 2009, more than 20% of global PE capacity, according to Philip Leighton, director at Jacobs Consultancy.

    Speaking at the Petchem Arabia conference in Abu Dhabi Monday, Leighton said the capacity additions would pose a serious challenge to the region\'s producers because one of the key export markets, China, was building up its own PE capacity.

    "With the Chinese market glutted, Middle East producers will have to develop markets in Western Europe and the Americas," Leighton said.

    -By Oliver Klaus, Dow Jones Newswires, +971 4 2292 806 Oliver.Klaus@dowjones.com

    Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.


    (END) Dow Jones Newswires

    November 28, 2006 03:54 ET (08:54 GMT)"

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    ABB scheint sich etwas zu erholen. Aber ein direkter, grösserer Konkurent (Alstom) entwickelt sich deutlich besser. Heute über 5% im Plus. Auch über das ganze Jahr gesehen etliches besser als ABB! Die Zukunftsaussichten sind für beide Firmen langfristig weiter sehr sehr gut.

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    ACHTUNG!

    In den USA wird es heute noch eine (kleine) Rally geben,

    jetzt noch ABB anschnallen.....




    Börse Go

    US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Mittwoch 29. November 2006, 14:46 Uhr




    Laut dem US-Handelsministerium ist in den USA im dritten Quartal 2006 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um annualisiert 2,2 Prozent gestiegen. Damit wurde die frühere Schätzung über ein Plus von 1,6 Prozent deutlich nach oben revidiert. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht eine Expansion von 1,8 Prozent vor. Auf Jahressicht legte die Wirtschaft um 3 Prozent zu.


    Der Grund der Aufwärtsrevidierung ist in höheren Lagerbeständen und niedriger als ursprünglich veranschlagter Importe zu suchen. Der Index zur Kerninflation wurde auf 2,2 Prozent nach unten revidiert. Die Unternehmensgewinne stiegen auf Quartalsbasis um 4,2 Prozent. Auf Jahressicht stellte ein Zuwachs von 30,9 Prozent ein.



    http://de.biz.yahoo.com/291120…aft-waechst-staerker.html

  • Re: so wann nehmen wir nun die 20.- :)

    alpenland wrote:

    Quote
    :D :D :D


    Wer ist "wir"?

    Egal.

    An dem Tag, an dem jemand bereit ist, 20.05 zu bezahlen, in der Hoffnung, dass ihm jemand noch mehr dafür bezahlt.



    Aktien sind wie brennende Streichhölzer. Wer sie als letzter hält, verbrennt sich die Finger.

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    Speedy3 wrote:

    Quote
    @ Elias

    Läck bisch du e Drüebsalblaser.....


    Freu dich doch...die Jahresendrally kann nach Konsolidierung

    einen gesunden Start hinlegen.....Jeh :P :P :P


    Ich blase kein Trübsal.

    Ich mache nur eine exakte Prognose.

    Sie wird eintreffen. Glaub mir!!

    :D

    Es sind andere Titel, die mir Sorge bereiten.


    Ich kann es mir halt nicht leisten, so wie du das ganze Vermögen nur in einen Titel zu investieren.

    :?

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    Hey, woher weißt du das?


    Du hast noch was vergessen...meine Grossmutter und meinen Köter habe ich für ABB verpfändet...der gute alte Elias, wie man ihn kennt...nach dem Motto nach em Räge...schint d´Sunne..nach 1 kommt die 2...und ich habe garantiert immer recht.


    Nun, heute hast du mal 100% danebengehauen...man könnte ja ausnahmsweise mal dazustehen..

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    Speedy3 wrote:

    Quote
    Hey, woher weißt du das?

    ..nach dem Motto nach em Räge...schint d´Sunne..


    nach em Räge, das schiffät's,

    nachäm Schiffä, da seicht's,

    in der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz

    :lol:


    Woher ich das weiss?

    Ich habe einen anderen Beitrag von dir als ABB suchen wollen, jetzt ist mir die Hand beim Scrollen eingeschlafen.

    Darum weiss ich das.

    :D

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    onlinetrader wrote:

    Quote
    Welche denn, wenn man fragen darf?


    vorallem ZFS macht mir Kummer. Habe einen Warrant, mit dem ich demnächst ein paar Drachen für meine Kinder basteln kann, damit ich ihn nochmals steigen sehe.


    Aber auch Roche und UBS lassen mich alt aussehen.


    Aber wer weiss, vielleicht kommen noch Anti-Aging-Kurse bis Mitte Dezember.

  • (A)sea (B)rown (B)overi

    Wieder eine Rating Aufstufung




    "Zürich (AWP) - Das starke Momentum im Bestellungseingang sollte nach Ansicht

    der Analysten von JP Morgan die europäische Kapitalgüterbranche kurzfristig

    weiter befeuern. Angesichts dieser Perspektiven haben sie das Kursziel für die

    Aktien der ABB Ltd auf 22 (20) CHF erhöht. Diese schlossen am Mittwoch auf

    19,55 CHF. Das Anlagerating "Overweight" wurde beibehalten.


    Neu Alt

    Rating Overweight =

    Kursziel (CHF) 22 20


    ABB sollte nach Ansicht der Analysten weiterhin von seiner Preismacht, dem

    Wachstum der Emerging Markets und spezifischen Wachstumstrends profitieren.