Silber Call

  • Silber Call

    die fässer mit schiesspulver und dynamit stehen schon bereit ... es fehlt nur noch ein funke und dann machts bumm ... :twisted:


    (einfach ausgedrückt :P )


    ich rechne sogar mit dem ausbruch innerhalb der nächsten 2-3 wochen ... da es anfangs dezember mit der Fed und der Opec sitzung 2 brandherde gibt welche das ganze zur explosion bringen können .. andererseits kann das auch passieren wenns an den aktienmärkten immer weiter runter geht und wir mal einen tag von -5 bis -10% sehen..

  • Silber Call

    zuerihegel73 wrote:

    Quote
    Was hält ihr von XAGCC? Läuft bis Dezember 2008.

    Gibt es noch etwas Längerfristiges? Habe sonst nichts gefunden.


    Ich habe noch nicht mal rausgefunden, wie man das sucht...


    Bei XAGCC ist mir aufgefallen, dass er nur wenig gehandelt wird, heute noch gar nicht, ist das nicht ein Problem, das Auftragsbuch ist so gut wie leer, wie kriegt man die mal wieder los?

    Ich habe keine Ahnung von Optionen, will aber irgendwie Silber kaufen, was gibt es sonst noch, ausser physisch zu kaufen?

    Ich habe nur noch den ZKB Silver ETF gefunden (ZSIL), dort stört mich der hohe Minimalpreis (30kg), im Moment CHF 15200.- Ich habe bisher keine Erfahrung damit und würde lieber mit einer Portion um 10'000 beginnen und bei Erfolg danach kleinere Portionen dazukaufen, aber das geht ja nicht.

    Aber auch da gibt es kaum Volumen, warum eigentlich nicht? Anhand der Postings hier müsste das doch jetzt in Mode sein. Soweit ich das mit den ETFs verstehe, ist das dort aber kein Problem, weil die Bank immer die entsprechenden Kurse stellen muss. Sehe ich das richtig?


    Ob es wirklich raufgeht weiss ich ja nicht, aber MarcusFabian malt solch schöne Kurven, das müsste eigentlich ein Ansporn für den Kurs sein.


    Wie sieht es aus, wenn der Dollar wirklich weiter fällt, dann müsste ja der Silberpreis umso mehr ansteigen, damit noch ein Real-Gewinn da ist. Wird er das wirklich?


    Fragen über Fragen, aber irgendwann muss ich über meinen Schatten springen und mal was anderes kaufen als Aktien...


    Gruss

    fritz

  • Silber Call

    fritz wrote:

    Quote


    Bei XAGCC ist mir aufgefallen, dass er nur wenig gehandelt wird, heute noch gar nicht, ist das nicht ein Problem, das Auftragsbuch ist so gut wie leer, wie kriegt man die mal wieder los?


    Die Häufigkeit des Handelns spielt bei Warrants keine Rolle. Weg bekommt man die immer, sofern von der Bank ein Bid/Ask kurs gestellt ist. ( wie in diesem Fall ). Bei warrants wird der Kurs ja nicht durch Angebot und Nachfrage bestimmt.


    Grüsse

  • Silber Call

    fritz wrote:

    Quote


    Ich habe noch nicht mal rausgefunden, wie man das sucht...


    Auf Swissquote mit XAG suchen, dann findest du eine Riesenauswahl.


    Ich kenn mich zwar bei Silber auch nicht aus, aber vom System her ist es ja gleich wie bei einer Option auf eine Aktie oder einen Index.


    Der XAGCC reizt mich. Die Alternative wäre der ETF, den du vorgeschlagen hast.

  • Silber Call

    newbie wrote:

    Quote
    meine aussage mit heute diensttag könnte sich noch bewahrheiten... *wink*


    ich hoffe du behälst recht und gold und silber schiessen schon diese woche auf neue höchststände :)

  • Silber Call

    fritz wrote:

    Quote
    was gibt es sonst noch, ausser physisch zu kaufen?

    Ich habe nur noch den ZKB Silver ETF gefunden


    Physische Käufe sind teuer. Da ist ein Aufschlag von etwa 30% drauf. Dessen muss man sich bewusst sein.

    Das bedeutet, dass Du Silber physisch als Langfristanlage siehst auf Sicht 2-5 Jahre.

    wenn Du dereinst Silber für $50-100/oz verkaufst spielt es aber keine Rolle mehr, ob Du damals im Jahr 2007 $14 oder $20 bezahlt hast.


    ETF's gelten als relativ sicher, denn die Bank ist verpflichtet. Physisch Silber zu besitzen in Grössenordnung wie sie ETF's verkaufen. Somit ist ein ETF praktisch so gut wie physisches Silber. Es sei denn, die ZKB geht pleite. Dann ist natürlich alles futsch.




    fritz wrote:

    Quote
    Aber auch da gibt es kaum Volumen, warum eigentlich nicht?


    Weil es bisher noch kaum ein Kleinanleger kapiert hat, dass der Silbermarkt für die nächsten 15-18 Monate bereits leergekauft ist und Silber in Zukunft ein Renner sein wird. Ausserdem ist Silber 3 Tage in Folge gesunken. Anleger kaufen aber nur bei hohen Kursen und wenn in den Medien über Rekordpreise berichtet wird. Nicht aber, wenn's schön billig ist ;)



    fritz wrote:

    Quote
    Soweit ich das mit den ETFs verstehe, ist das dort aber kein Problem, weil die Bank immer die entsprechenden Kurse stellen muss. Sehe ich das richtig?


    Bei ETF's muss die Bank keinen Kurs stellen, denn der Kurs ergibt sich automatisch aus dem aktuellen Silberpreis. Vermutlich nehmen die für die tägliche Bewertung das AM-Fixing in London oder das PM-Fixing von New-York.

    Das bedeutet, dass die Kurse nur ein- bis zweimal am Tag gestellt werden.



    fritz wrote:

    Quote
    Ob es wirklich raufgeht weiss ich ja nicht, aber MarcusFabian malt solch schöne Kurven, das müsste eigentlich ein Ansporn für den Kurs sein.


    [Blocked Image: http://www.hall-of-finance.de/forum/images/smilies/neu/verbeug.gif]




    fritz wrote:

    Quote
    Wie sieht es aus, wenn der Dollar wirklich weiter fällt, dann müsste ja der Silberpreis umso mehr ansteigen, damit noch ein Real-Gewinn da ist. Wird er das wirklich?


    Er wird weit stärker steigen. Oder anders ausgedrückt er wird auch in Franken und Euro steigen. Sogar in Canadischen Dollar.

    Der Silberpreis profitiert nämlich nicht nur vom sinkenden Dollar sondern auch als Fluchtwährung vom Inflationsschutz, den Edelmetalle bieten.

    Da der Silbermarkt extrem klein ist (1% de SMI) und das Silber-Angebot ebenfalls sehr klein ist, diktieren Angebot und Nachfrage, dass der Kurs überproportional in die Höhe schiessen wird, wenn Silber erst mal von der breiten Masse als Anlagevehikel entdeckt ist.

  • Silber Call

    zuerihegel73 wrote:

    Quote
    Auf Swissquote mit XAG suchen, dann findest du eine Riesenauswahl.


    Ok, hab es gefunden, da sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...


    Ich glaube ich werde mich doch mal auf den ETF konzentrieren.


    Gruss

    fritz

  • Silber Call

    MarcusFabian wrote:


    Heute hält sich aber das Silber nicht an deine Regel, es steigt und steigt....


    Unglaublich wie volatil das ist, hätte ich nie gedacht. Ich habe immer gemeint, das sei was stabiles, denn da weiss man ja was man hat, im Gegensatz zu Aktien, da weiss keiner was wirklich drin ist.


    Gruss

    fritz

  • Silber Call

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Bei ETF's muss die Bank keinen Kurs stellen, denn der Kurs ergibt sich automatisch aus dem aktuellen Silberpreis.

    Das bedeutet, dass die Kurse nur ein- bis zweimal am Tag gestellt werden.


    Doch, der Sell-Kurs ändert sich ständig, wie Du sagst, nach dem aktuellen Silberpreis.


    Gruss

    fritz

  • Silber Call

    Da sieht man, wie klein und leicht zu manipulieren den Markt ist.


    Die Asiaten haben den Absturz gestern benutzt, um auf Shopping-Tour zu gehen.


    Darauf haben die Europäer nur gewartet: Auf Bodenbildung und Ausbruch nach oben. Und die AMis machen nun frisch-fröhlich bei der Kauforgie mit ;)


    Na ja soweit sind wir noch nicht.


    [Blocked Image: http://img235.imageshack.us/img235/5005/attachment718516aoe9.png]


    Die 14.20 haben als Unterstützung gehalten und nun müssen die Kurse aus dem Dreieck ausbrechen. Dürfte so bei 14.60 herum liegen.


    Vielleicht pendelt der Silberpreis auch noch ein paarmal im Dreieck hin und her bevor er ausbricht. Aber so lange warte ich nicht. Besser bereits eingedeckt zu sein ;)


    Wenn's auch kein Silber ist sondern nur Papier.