Silber Call

  • Silber Call

    duke wrote:

    Quote
    Und was macht ihr? Augen zu und durch und schauen, dass die Fingernägel heil bleiben oder tschüss Calls?


    Also physisch bleibe ich natürlich long.


    Auf dem Papier bin ich seit heute Short in Gold und Silber. Was soll man machen? Edelmetalle gehen nach Süden, also gehe ich mit.

  • Silber Call

    duke wrote:

    Quote
    Cot- Daten sprechen auch für short in Gold und Silber...


    Stimmt. Das tun sie aber schon seit einem Monat. Ich selbst habe ja auch seit etwa 750 mit einer Korrektur gerechnet. und dennoch ist Gold noch 80 dollar weiter nach oben geklettert.


    Mal sehen, wie weit uns die Korrektur jetzt nach unten führt.


    Ein Absturz in die Gegend um 750 würde mich nicht überraschen. Auch eine Übertreibung gegen 680 läge noch drin. Aber das kann ich mir bei der aktuellen Dollarschwäche und Unsicherheit auf den Finanzmärkten kaum vorstellen.


    [Blocked Image: http://img113.imageshack.us/img113/5951/gold20071113dailytc2.png]

  • Silber Call

    Leider ja. Es ist zum kotzen. Alles wird runter geprügelt. Man weiss gar nicht auf was man setzen soll, und die Buchverluste werden immer grösser.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Silber Call

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Leider ja. Es ist zum kotzen. Alles wird runter geprügelt. Man weiss gar nicht auf was man setzen soll, und die Buchverluste werden immer grösser.

    Gruss

    Dr.Zock


    Geht mir gleich, Zocki. Habe in den letzten 3 Monaten über 30'000 Buchverlust eingefahren.


    In der Not habe ich es auch mal mit Silber probiert. Scheint aber auch nichts zu bringen. Allerdings bin ich zum Glück nur mit 17'000 Stück drin.


    Vielleicht kaufe ich einfach ETS's auf einige Indexes und beschäftige mich nicht mehr mit der Börse.

  • Silber Call

    ich denke immernoch das die edelmetalle bis ende jahr stark zulegen...

    die leute wollen ihr geld irgendwo in einen sicheren hafen fahren:

    - aktien -> sind am fallen, zu hohes risiko

    - obligation, sparkonto -> zu kleine rendite

    zudem sind auch die währungen sehr stark am schwanken und die inflation nimmt langsam zu... also wird edelmetall gekauft

  • Silber Call

    an alle "Silber-Call" Geplagten.


    Das Zeugs ist hochvolatil und nichts für schwache Nerven. Exakt so wie es der MarcusFabian erörtert hat.


    Eine Alternative böte vielleicht ein Call auf Petroplus wie z.B. der PPHIA

    ( Das ist keine Puscherei von mir, sondern ich beobachte nur das Kursverhalten ).


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Silber Call

    zuerihegel73 wrote:

    Quote

    In der Not habe ich es auch mal mit Silber probiert. Scheint aber auch nichts zu bringen. Allerdings bin ich zum Glück nur mit 17'000 Stück drin.


    Das Problem bei den Edelmetallen ist, dass die Märkte sehr klein sind und sehr schnell über Papier (also Futures) manipuliert werden können.


    Was passiert also, wenn alle Gold und Silber kaufen wollen?


    Ganz einfach: Die Kurse werden vom Kartell runtergeprügelt. Das ist meist dann der Fall, wenn die Börsen-Indizes oder der Dollar einige rote Tage hinter sich haben und das PPT befürchtet, die Anleger könnten sich frustriert von den Märkten ab- und den Edelmetallen zu-wenden.


    Da die meisten Long-Positionen mit Stop-Losses nach unten abgesichert sind, genügt ein relativ kleiner auslösender Schub nach unten und die Stop-Losses fallen wie Dominosteine. Genau das ist in den letzten Tagen passiert. Nicht mehr und nicht weniger.


    Die Frage ist lediglich, ab welchen Kursen die Gold-Bullen wieder einsteigen um die nun günstige Kaufgelegenheit zu nutzen.


    Aber ein Teil der Anleger bleibt dann dem Anstieg fern, weil sie von der hohen Volatilität verwirrt und frustriert sind. Sie verpassen den Anstieg, sind dann ebenso sauer, dass sie den Anstieg verpasst haben, steigen dann erst nach dem Anstieg ein und werden voll von der nächsten Abwärtswelle erfasst.


    Wer das nicht will, kann ganz einfach physisches Gold und Silber kaufen und die Schwankungen ignorieren. ideale Einstiegspunkte sind immer dann, wenn die GD200 erreicht wird und niemand sich für Gold/Silber interessiert.


    Mit physischem an Lager kann man getrost warten bis Gold zwischen $2200 und 3000 und Silber zw. $100-200 seinen Höhepunkt erreicht.


    Dann kommt's auch nicht mehr so drauf an, ob man gold für 790 oder 820, Silber bei 13.30 oder 14.58 gekauft hat;)