Deutsche Telekom; Start der Rakete nicht verpassen !!!!

  • "02.11.2006 - 12:30 Uhr


    BONN (Dow Jones)--Eine grundsätzliche Überprüfung der Strategie einschließlich eines möglichen Verkaufs des US-Geschäfts sowie der Immobilienbestände fordert der Hedge-Fonds-Betreiber Laxey Partners in einem Schreiben an den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG.

    Laxey Partners ist nach eigenen Angaben an der Telekom beteiligt, teilte aber nicht mit, in welcher Höhe.


    Man sei besorgt, dass ohne eine unbefangene Prüfung aller strategischen Optionen zur Optimierung des Shareholder Values - einschließlich eines möglichen Verkaufs oder einer Abtrennung von nicht zum Kerngeschäft zählenden Aktivitäten - das Management keine signifikante Wertschöpfung erreichen werde.


    "Wir haben Zweifel, dass die derzeitige Strategieprüfung nicht ausreichend den Wert der einzelnen Teile der Deutschen Telekom berücksichtigt und wie die einzelnen Teile in eine kohärente Strategie passen können, die eine Wertmaximierung für die Aktionäre sicher stellt", schreibt Colin Kingsnorth, Director bei Laxey Partners und dem Laxey-Fonds Value Catalysts Funds (VCF), an den Aufsichtsratsvorsitzenden der Telekom, Klaus Zumwinkel.


    So zeige die Telekom-Tochter T-Mobile USA zwar ein "attraktives Wachstum".

    Auch sei das Marktumfeld in den USA nach wie vor günstig.

    Trotzdem spiegele sich der Wert von T-Mobile USA nicht angemessen im Aktienkurs der Telekom wider.

    Auch seien die Synergien der US-Tochter mit dem Telekom-Konzern nicht "substantiell".

    Der Fonds-Manager drängt das Telekom-Management daher, das Engagement in den USA zu überdenken.


    Zudem solle man über das nicht zum Kerngeschäft zählende Immobilien-Portfolio nachdenken, sagte Kingsnorth.


    Es sei wichtig hervorzuheben, dass die geforderten Portfolio-Veränderungen keine möglichen Einschnitte bei den Aktivitäten auf dem Heimatmarkt betreffen, führte Kingsnorth weiter aus.

    Die frei werdenden Mittel aus Portfolio-Bereinigungen könnten dem Inlandsgeschäft zugute kommen und Management-Kapazitäten freisetzen.


    Laxey sei sehr interessiert daran, ihre Erwartungen und Vorschläge vor dem Abschluss der laufenden Strategieüberprüfung mit dem Management zu diskutieren, heißt es weiter in dem Brief.


    Den Angaben zufolge strebt Laxey :D einen Sitz im Aufsichtsrat für einen Vertreter der institutionellen Minderheitsaktionäre an.


    Telekom-Sprecher Andreas Leigers wollte auf Anfrage keine Stellungnahme abgeben.

    Auch ob und in welcher Höhe Laxey/VCF an der Telekom beteiligt ist, wollte er nicht kommentieren.


    Der Bulle"


    mein Kommentar; Heuschrecken an Board --> ich mache auch mit !!