Swiss Market Index / Just think about it...

  • Die Börse scheint derzeit zu boomen. Innert 1 Jahr konnte der SMI um über 25% zulegen! Ein super Resultat.


    Doch wie lange geht es noch weiter? Ich persönlich hab bereits bei 8000 an der Festigkeit des Smiley's gezweifelt und bin wie viele von euch sicher auch, sehr überrascht gewesen über die Höchststände die wir erreichen konnten.


    Es gibt bereits Charttechniker, die sehen den SMI bei 9000-9200 Punkten. Aktuell stehen wir bei 8695 Punkten. Ein sehr hohes Niveau.


    Die Zeitungen schreiben wieder vermehrt über die gute Börsenlage, das Fernsehen berichtet ...und immer mehr Leute scheinen sich für das Cash Forum zu interessieren.


    Eigentlich schön, wenn sich die Leute mit den Märkten befassen. Oder sollten wir dies als ein Warnzeichen nehmen?


    Der SMI verliert langsam an Momentum und scheint zunehmend Mühe zu bekunden weitere Höhen zu erklimmen. Eine kurze Pause bevors weiter nach oben geht oder kurz vor dem Absturz wie im Mai?


    WE DON'T KNOW! BUT WE HAVE TO BE CAREFULLY!


    Vieles scheint derzeit vorallem auf Charttechnik zu beruhen & eher weniger auf Fundamentaldaten. Der Ölpreis rappelt sich langsam wieder auf und scheint erneut wieder Stärke finden zu können, was sich negativ auf die Märkte schlagen würde.


    Die Optimisten finden derzeit enormes Gehör.


    "Wir sind noch lange nicht auf dem Bewertungsniveau von den 90er..., es liegt noch einiges drin, die Aktien sind immernoch preiswert" ...


    Ich persönlich möchte euch einfach zur Vorsicht mahnen & nicht zu sehr in Euphorie verfallen.


    Das wer's bereits...danke fürs zuhören

    :D



    Zur Grafik:


    Ein unterschreiten der blauen Linie würde bedeuten, dass der Aufwärtstrend gefährdet sein könnte. Dies wäre charttechnisch eher als Sell zu werten...

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Hallo Vontobel


    Sehe genau wie Du. Habe es beim überprüfen eines Aktiencharts als erstes gesehen, sowie die vielen negativen Einflüsse der letzten Tage/Stunden.


    Grosse Vorsicht sehe ich bei Aktien im SMI, die die Zahlen hatten.


    Schön wäre, wenn nicht alles auf eimal, sondern langsam ein Titel nach dem anderen ( nach Zahlen ) runter gehen würde.


    Vielleicht halten einige grossen Titel, den SMI im plus.

    Mal sehen.


    Vielleich verzieht sich alles, und es wird wieder wie es sein sollte.




    Gruss


    rswiss




    Kaufe mir am Montag noch eine rosarote Sonnenbrille, das verändert vielleicht meine Einstellung

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Hi vontobel


    Besten Dank für den Beitrag. Das bestätigt meinen subjektiven Eindruck mehr Vorsicht walten zu lassen. Die Situation erscheint mir ähnlich wie Mitte August, als es dann aber doch noch heftig aufwärts ging. Deshalb will ich mal nichts überstürzen.


    Aufgefallen ist mir, dass die Technolgieaktien (nicht SMI) die letzten Tage ziehmlich abgegeben haben.


    Greez Hotzenplotz

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    rswiss wrote:

    Quote


    Schön wäre, wenn nicht alles auf eimal, sondern langsam ein Titel nach dem anderen ( nach Zahlen ) runter gehen würde.


    Da liegt eben genau das Problem wie wir im Mai gesehen haben...der Markt geht meistens nicht so schön sanft rauf wie er runter geht.


    Warum das? Wird ein langfristiger Trend nach unten durchbrochen muss meist was schlimmeres passiert sein (z.B ein Terroranschlag, welche die Masse in Bewegung bringt, oder ein rapide angestiegener Ölpreis...usw.) es gibt viele Möglichkeiten. Diese Ereignisse versetzten den Markt oft in "Panik" und grosse Verkäufe werden getätigt.


    Dies ist meine Begründung, warum wir meist nicht sanft zurückkehren sondern eher aggressiv.

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Ist immer gut, wenn's noch Pessimisten hat, denn ein steigender

    Markt braucht diese dringend um neue Nahrung nach oben zu haben.

    Shorties müssen sich eindecken und sorgen für neue Kaufkraft.


    Übrigens 75% aller Unternehmen haben bis jetzt Zahlen über den

    Erwartungen gebracht und nächstens stehen die Versicherungen

    an, welche keine Kosten für Hurricanschäden aufwenden mussten.


    Was da wohl für Zahlen kommen, könnt ihr euch selber ausmalen.

    Selbst die Grossbanken werden dank der steigenden Börsen,

    grandiose Zahlen hinlegen.


    Warum soll man also Aktien verkaufen, wenn die Unternehms-

    gewinne weiter florieren und die Gewinnmargen gesteigert werden

    können.


    Das tiefe US-BIP hat natürlich auch das gute für die Unternehmen:


    - Bestätigung, dass die Zinsen nicht mehr angehoben werden oder

    sogar gesenkt werden.

    - Weiter fallender Ölpreis


    Solche Phasen waren bis jetzt immer die beste Voraussetzung für

    weiter steigende Börsen.


    The trend is your friend

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Speedy3 wrote:


    Ich fasse das jetzt fast ein wenig als Beleidigung auf lieber Speedy.


    Ich möchte hier einfach auf die mom. Lage hinweisen & einfach generell zur Vorsicht mahnen und du stempelst mich als Pessimisten ab der immernur rot sieht.


    Abgesehen von meinen 2 Short Sells auf Baloise & Bär bin ich voll investiert und zwar auf der Call Seite. Verfüge derzeit weder über Puts noch Calls. Nur ums mal klarzustellen.


    :!:

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Speedy3 wrote:





    :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


    ÖL ist am steigen !!!!!

    :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


    Kein Hurrikan, keine neuen Stromleitungen.....????!!!!

    für Versicherungen aber gut.




    Speddy3 bitte bei der Sache bleiben



    Gruss


    rswiss

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Speedy3 wrote:

    Quote
    @ rswiss

    soweit ich dies beurteilen kann, ist der Preis von 78 Dollar

    auf 60.50 gefallen.....wo schaust Du?


    Der Ölpreis wird kaum noch weiter fallen - im Gegenteil. Es ist zu erwarten, dass er den begonnenen Aufstieg fortsetzt. Wohl auch dieses Jahr wird der Winter früher und heftiger hereinbrechen, auch wenns in der Schweiz wahrscheinlich etwas später ist, dafür aber wieder heftig und länger. Die Massnahmen der OPEC werden sicher bald auch am Preis greifen. Dauert halt ein Momentchen.


    Greez Hotzenplotz

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Solange kein Anstieg zu sehen ist, ist auch noch keiner vorhanden.

    Befürchtungen sind so eine Sache, sie gehen immer nach dem Motto

    "Vielleicht".

    Vielleicht steigen wir, vielleicht fallen wir.

    Halte mich lieber an die Fakten und Fakt ist: Ölpreis ist von ist von

    78 Dollar auf 60.50 Dollar gefallen. Die paar verdrückten zwischen

    60-65 Dollar, machen sicherlich keinem Unternehmen Bauweh.


    Der Rest ist reine Spekulation.

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    Bin vorsichtshalber letzten Montag schon mal Long gegangen, obwohl ich mir nochmals einen Fall Richtung 55 vorstellen könnte. Denke das spätestens mitte November der Anstieg wieder beginnen wird. Nicht mehr so schnell, dafür stetig. Wie schon vor Monaten geschrieben, denke ich das wir das Jahreshoch schon gesehen haben!


    Gruss SLIN.

  • Interessanter Beitrag von Uwe Lang

    Aktuell:Es ist schon erstaunlich, wie gut sich die Aktienmärkte derzeit entwickeln. Selbst die Pleite des Handy-Herstellers BenQ und die daraus folgenden Umsatzverluste bei Chipherstellern wie Texas Instruments oder Infineon konnten die insgesamt gute Stimmung nicht beeinträchtigen. Der Grund liegt vermutlich darin, dass erstens der gefallene Ölpreis und zweitens der feste Dollar wieder Mut machten.

    Dennoch rate ich dazu, weiterhin noch nicht den vollen Anteil an Aktien einzukaufen, den Sie früher in Ihrem Depot hatten, sondern vorläufig bei 70% zu bleiben. Dass die Kurse jetzt von Juli bis Oktober fast durchgehend ohne jede Korrektur nur gestiegen sind, könnte auch an einer Kurspflege interessierter Kreise wegen der US-Wahlen im November gelegen haben. Es fällt schon auf, dass gerade der leicht zu beeinflussende Dow Jones ein neues Allzeithoch meldet, der S&P500 aber nicht.

    Freilich mangelt es momentan nicht an möglichen Kaufempfehlungen. Sie müssen nur die Listen Seite 9-16 von oben nach unten durchgehen und darauf achten, was vorne liegt, vielleicht auch noch ein „H“ meldet und niedrige KUV- bzw. KBV-Zahlen aufweist.


    Quelle:

    http://www.boersensignale.de/boersenprognoseaktuell.html

  • Swiss Market Index / Just think about it...

    @Buma...grundsätzlich hat der DJ schon einen sehr grossen Einfluss auf die CH Börse. Man könnte schon fast generell sagen...schliesst der DJ im plus...gehts auch beim SMI hobsi...aber derzeit ist das Plus so minim...und klein...dass dies nicht gross Auswirkungen auf den SMI haben wird.


    Morgen bringen glaube ich die UBS die Zahlen raus. Wenn diese gut sind, kanns mit dem SMI hochgehen, sind sie schlecht bzw. entsprechen sie nicht den Erwartungen...dürfte es morgen weiter runter gehen...


    *****************************************************

    DJ INDUSTR AVERAGE 12'086.02 -4.24 -0.04% 15:37:22