SEZ
so ich habe mich von den SEZ verabschiedet. Der Gewinn in der kurzen Zeit war mich i.O.
so ich habe mich von den SEZ verabschiedet. Der Gewinn in der kurzen Zeit war mich i.O.
Wenn der Kurs wieder gegen 37 geht, werde ich wieder einsteigen; schliesslich eine sehr sichere Anlage
Auf eine höhere Offerte zu spekulieren ist waghalsig und m.E. eher ungesund. Dass Kurse über 38 gezahlt werde ist deshalb eigentlich unbegreifflich. Also mir käme nie in den Sinn bei einer Offerte von 38 in Bar, dann den Titel über 38 zu kaufen. Dann würde mein Geld lieber einer armen Person spenden.
Ich sehe das nicht ganz gleich...
Börse ist ja immer eine Wette auf die Zukunft. Je höher die Wahrscheinlichkeit das du die Wette gewinnst, desto kleiner die mögliche Rendite.
Wenn die Erhöhung des Angebots auf 50 Ansatzweise stimmt, dann ist das in kurzer Zeit ein Gewinn von ca. 30%. Ist ja auch nicht schlecht.
Wie gross die Chance ist steht in den Sternen. Aber zumindest ist das eine Aussage die sogar plausibel erscheinen kann.
Bei manchen Unternehmen wird von der Bewertung her auf eine unheimliche Gewinnsteigerung in x Jahren gewettet, was ab und zu viel unwahrscheinlicher ist.
Aber wie gesagt, es ist halt eine Wette... Und die 38 sind ja schon fast keine Wette mehr sondern eher Tatsache. Von daher ist das Rückfallpotential gering, aber das Gewinnpotential vorhanden.
Gruss
technischer
Zürich (AWP) - Der CEO der SEZ Holding AG, Kurt Lackenbucher, hält es durchaus für 'vorstellbar', Gegenofferten von anderen Unternehmen zu erhalten. Es sei möglich, dass der Halbleiterkonzern Applied Materials, der ihr Geschäft schon sehr lange kenne, melden werde, sagte er gegenüber der 'Handelszeitung' (Vorabdruck 19.12.). Ebenso sei ein Angebot von Tokyo Electron vorstellbar.
>, so Lackenbucher weiter. Die Überlappungen seien einfach zu gross.
SEZ hat am 11. Dezember ein Übernahmeangebot von Lam Research erhalten. Der US-Halbleiterausrüster bietet 38 CHF pro SEZ-Aktie. Der Übernahmeprospekt wird voraussichtlich am 8. Januar 2008 publiziert.
are/ra
ich wünsche allen viel Glück, die diese Aktie über dem Uebernahmepreis kaufen. Für mich ist diese Spekulation um einen höheren Uebernahmepreis eindeutig zu heiss. Ich lasse meine Finger davon. Wenn der VR die Offerte schon unterstützt wird es schwierig, dass eine Gegenofferte eintreffen wird, denn die müssten dann doch zuviel bezahlen um eine Chance zu haben und ich denke, so gut unersetzlich ist diese Firma ja nun auch nicht.
endlich konnte ich die Aktie wieder unter 37.30 kaufen.
heute konnte man SEZ für 37, irgendwas kaufen..... Gratuliere Wildhund! Ein "sicheres" Geschäft.....
Es sei denn, die Uebernahme platzt....
Kein Problem, habe die Aktie bereits wieder für 38.05 verkauft.
Zürich (AWP) - Der US-Halbleiterausrüster Lam Research hat am Dienstag das öffentliche Kaufangebot für SEZ Holding publiziert. Das Angebot für den österreichischen Chipautomatenhersteller steht nach Mitteilung von Lam unter der Bedingung, dass am Ende der - allenfalls verlängerten - Angebotsfrist sich die Summe der von Lam gehaltenen SEZ-Aktien auf mindestens 66,67% der
Summe aller ausgegebenen SEZ-Aktien beläuft. Die Angebotsfrist beginnt am (heutigen) 8. Januar und endet am 11. Februar 2008 um 16.00 Uhr. Dem Prospekt zufolge behält es sich der US-Halbleiterausrüster - der 38 CHF pro SEZ-Aktie bietet - vor, die
Angebotsfrist mehrmals zu verlängern. Eine Nachfrist, sofern das Angebot zustande kommt, beläuft sich auf zehn Tage und beginnt voraussichtlich am 13. Februar und endet am 26. Februar um 16.00 Uhr. Des Weiteren führt Lam Bedingungen für das Angebot auf, die den Geschäftsverlauf von SEZ betreffen. Als negatives Ereignis nennt Lam eine Verminderung des konsolidierten Eigenkapitals per Ende Geschäftsjahr 2007 um mehr als 45,8 Mio CHF im Vergleich zum konsolidierten Eigenkapital per 30. September 2007. Zudem eine Reduktion im konsolidierten Umsatz von mehr als 20 Mio CHF im Vergleich zum bekannt gegebenen Verkaufsziel von 330 Mio CHF, oder eine Verminderung im konsolidierten EBIT von mehr als 10 Mio CHF im Vergleich zum erwarteten EBIT von 6,6 Mio CHF.
Was geschieht eigentlich, wenn man die Aktien bis am 26.02.08 nicht an Lam andient?
Denn laut FuW sollte man die Aktien nicht andienen.
Vielen Dank für die Antwort.