Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

  • es hyperventiliert wenn man nur "Blocher" denkt...

    ...und Couchepin s Mengele ist vergraben und vergessen...sei dem so.


    Der thread wurde resurrected weil Mr B, nach meiner Meinung, der Einzige war und ist, der die systemischen Risiken der ueberblaehten Investmentbanker Bilanzen fuer die CH klar und deutlich oeffentlich thematisiert, warnt. Und wenigstens eine moegliche Loesung offerierte.


    Die Reaktion? Total am Thema vorbei, ignoriert. Einfach bloodshot eyed, ran an die Person.


    Das Risiko, btw, ist groesser denn je. Es sollte im ganzen CH Land so kraeftig poltern bis die Grossbanken ihre Eigenhandels Casinos (auch "Investment" banking genannt) aus dem "normalen" banking rausloesen, abnabeln und dort registrieren wo sie hingehoeren: off-off-shore, mit explizitem Nationalbank statement, dass diese Aktivitaeten nichts mit dem CH regulierten Banking zu tun haben, nicht unter die CH Gesetzgebung, der Lender of last Resort, der CH Finanzmarkt Regulation fallen. Nur den richtigen, freien Marktwinden ausgesetzt. Ob das via eine Holding geht, legally watertight ist, weiss ich nicht, aber es sollte kraeftig poltert im CH Land und debatiert werden, und Parlaments-Vorstoesse und Gesetzesaenderungen eingebracht werden damit was laeuft.


    bye


    NB: bullish hat recht, ob Freund oder nicht von B, man sollte wenigstens das ganze Video anhoeren

    http://www.kewego.de/video/iLyROoafJmjq.html

  • Re: es hyperventiliert wenn man nur "Blocher" denk

    ecoego wrote:

    Quote
    Das Risiko, btw, ist groesser denn je. Es sollte im ganzen CH Land so kraeftig poltern bis die Grossbanken ihre Eigenhandels Casinos (auch "Investment" banking genannt) aus dem "normalen" banking rausloesen, abnabeln und dort registrieren wo sie hingehoeren: off-off-shore, mit explizitem Nationalbank statement, dass diese Aktivitaeten nichts mit dem CH regulierten Banking zu tun haben, nicht unter die CH Gesetzgebung, der Lender of last Resort, der CH Finanzmarkt Regulation fallen. Nur den richtigen, freien Marktwinden ausgesetzt. Ob das via eine Holding geht, legally watertight ist, weiss ich nicht, aber es sollte kraeftig poltert im CH Land und debatiert werden, und Parlaments-Vorstoesse und Gesetzesaenderungen eingebracht werden damit was laeuft.


    Das wird geschehen, keine Angst, aber it's gonna be the CH-way. Das erste Mal, seit über einem Jahr, glaube ich daran, dass wir es schaffen werden, die Situation zu stabilisieren. Natürlich wird noch viel Blut fliessen (von Aktionären und Obligationären). Während der Transformation wird es noch ein-, zweimal höhere Löhne geben, dann wird das Vermögensgeschäft wieder langweilig werden, aber das Betriebsklima wird sich auch bessern, die Burnout Gefahr wird auch sinken...

    Dafür bedarf es der Verteidigung des Bankgeheimnisses, und, es darf kein Rappen der Kundeneinlagen verloren gehen. Ebenso muss die Währung stark genug bleiben.

  • Re: es hyperventiliert wenn man nur "Blocher" denk

    ecoego wrote:

    Quote
    ...und Couchepin s Mengele ist vergraben und vergessen...sei dem so.
    Nein, das ist es nicht.

    War natürlich auch so ein Unsinn

    Little Morning hätte es damals nicht mal zum Gauleiter Schweiz geschafft.

    Wilhelm Gustloff war damals als Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz dafür vorgesehen. Und selbst wenn: David Frankfurter hätte es verhindert.


    Egal. Warum aus der Geschichte lernen, wenn man die gleichen Fehler nochmals machen kann?


    Der Unterschied ist der:

    Es gibt nur eine Person/Partei hier im Lande, der mit dem Wort Volkstribun in Zusammenhang gebracht wird.


    Gewinnen die anderen Parteien eine Abstimmung, wird das mit der Nazivergangenheit in Verbindung gebracht. Es gab damals nur eine Partei, die NSDAP, die die anderen Parteien platt gemacht hat.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Re: es hyperventiliert wenn man nur "Blocher" denk

    Elias wrote:

    Quote
    Gewinnen die anderen Parteien eine Abstimmung, wird das mit der Nazivergangenheit in Verbindung gebracht. Es gab damals nur eine Partei, die NSDAP, die die anderen Parteien platt gemacht hat.


    Niemand hat den Nazi-Vergleich gemacht ausser dem Hause Tamedia.

    Die Sache mit Mörgeli und Couchepin wäre auch schnell erledigt gewesen, hätte Couchepin gesagt, "sorry". Er behauptete aber, er hätte das nicht gesagt, dann hiess es, es wäre ein Versprecher gewesen, bis das Band ans Tageslicht kam...


    Wenn Du Dir die Zeit nimmst, das Interview mit Blocher anzuhören, wirst Du schnell merken, dass aus einem anderen Grund Nationalsozialismus und Kommunismus angesprochen wurden, Blocher, dann sagte, natürlich könne man das nicht vergleichen, korrigierte sich dann, man könne es insofern vergleichen, dass ...


    Die Passage würde niemandem auffallen, der nicht aktiv etwas konstuieren möchte. Hör es Dir an.


    Ich bin natürlich dadurch biased, dass ich fast immer mit Blocher übereinstimme, aber mit Blocher und nicht damit, was irgendwelche Medien verbreiten, was er angeblich gesagt habe.


    Wir können uns gerne mit Blochers Inhalten intellektuell auseinadersetzen, aber dann greifen wir auf Originalquellen zurück.

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    Zugegeben, wenn man ihn von weitem sieht, hat man den Eindruck, der Mann ist blöd. Aber wenn man ihm erst mal näher kommt, merkt man, dass es noch viel schlimmer ist.


    Ich verstehe jeden Fan, egal um was es geht. Wer gibt denn schon gerne zu, dass er jahrelang auf den falschen Club, Mode, Auto, Partei, Marke, Produkt, Religion, Sekte, etc. geschworen hat und auch noch mit den Fan-Artikeln herumgelaufen ist und sich als Depp geoutet hat.


    Quote:

    Quote
    Wir können uns gerne mit Blochers Inhalten intellektuell auseinadersetzen, aber dann greifen wir auf Originalquellen zurück.
    Rhetorisch ist er fast unerreichbar.

    Aber sonst: nein bitte nicht. Er ist eine Schande für die Schweiz. Kein Mensch ist unnütz. Auch er nicht. Er dient immerhin noch als schlechtes Beispiel. Genau so stellt man sich einen Schweizer nicht vor.


    Kennst du Karl-Eduard von Schnitzler?

    Wohl kaum. Egal. Ist das selbe, einfach von links. Zu DDR-Zeiten. Der war der gleiche Quatschkopf.


    Die Schnitzler-Olympiade kennen nur noch Eingeweihte.

    Ziel war es, die Fernbedienung zu erreichen und auf einen illegalen Westsender zu wechseln, bevor er ein Wort sagen konnte.


    Blocher ist das Elativ von blöd.

    Nur schon sein Konterfei auf dem Fernseher löst wüsteste Schimpftiraden aus. Aber wenn er dann auch noch das Maul aufmacht, überschreitet es da Zumutbare. Der wird dem Pfarrer mal noch in die eigene Abdankung dreinreden.

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    elias

    Zuerst hatte ich gezögert, eine Diskussion von Inhalten zu erwähnen, weil es suggerieren könnte, ich erwarte bloss eine reflexartige Anti-Blocher-Antwort. Da Du diese Unterstellung offenbar erkannt hast, erhalte ich verdientermassen eine ausführliche und ironische Quittung, indem Du absichtlich alle Klischees eines oberflächlichen Anti-Blochers bedienst, um mich herausfordernd zu ärgern. Eine solche Dreist kann eigentlich nur einem Weibe entspringen, fuhr es mir kurz durch den Sinn...

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    Sinnkrise? Das mag sich vielleicht so lesen.

    Zur Zeit lebe ich wohl so intensiv, wie noch nie.

    Elias wrote:

    Quote
    Wenn BEIDE anfangen für eine mittlerweile fast aussichtslose Beziehung zu kämpfen und nicht einfach alles hinzuschmeissen, dann hat man das Gefühl, man lebt.

    Wir sind zur Übereinstimmung gekommen, dass wir an dem Punkt angelangt sind, wo uns nichts auf dieser Welt mehr auseinander bringen kann.




    Aber ich und ein Feindbild?

    Wer mich kennt, kann sich jetzt das Kichern nicht vekneiffen.


    Du meinst so was wie schwarze Raben? Schwarze Schafe?

    Das hat der, der die Messerstecherinserate sponsert.

    Allein die Plakatwerbung. Das ist so was von unschweizerisch.


    30% finden das intelligent.

    Er mag ja intelligent sein. Er redet trotzdem oft Unsinn.

    Das eine schliesst das andere nicht aus.

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    Elias wrote:


    Die Plakate sind nicht so eindeutig, ihre Brisanz ist, dass sie sehr vielfältig interpretierbar sind, zwischen kuschelig bis anstiftig.


    Meiner Meinung nach ist das "Schwarze Schaf" das brisanteste. Was ich unter einem Schwarzen Schaf verstehe, und glaube, die meisten anderen tun dies auch (ich google jetzt absichtlich nicht, wie und wann etc der Begriff entstand), ist, jemand, der zB in einer Gruppe etwas sabotiert. Also jemand, mit einen starken charakterlichen Defizit (gemessen an der Norm, der Gruppe), oder mit Statistik gesprochen, jemand, der nach der Gaussverteilung signifikant abweicht.


    Aber was ist ein "Schwarzes Schaf", wenn man die Begrifflichkeit nicht kennt oder anders interpretiert? In erster Linie ist es schwarz und die andern sind weiss. Es ist die Erkennbarkeit, die das haupsächliche Wesensmerkmal ausmacht.


    Nun, wo liegt die Brisanz?

    Das Plakat könnte tatsächlich suggerieren, der Saboteur sei einfach zu erkennen, wie das schwarze Schaf unter den weissen Schafen. Also quasi, das schwarze Schaf sei das Schwarze Schaf. Wer diese Zeilen nicht versteht, ist wahrscheinlich potentiell gefährdet.

    Mehr Brisanz würde zB ein Plakat mit dem Titel "Wer ist denn hier eigenlich der Neger?" auslösen. Weil man nicht "Neger" sagen darf? Nein, weil der Begriff sehr verschieden verstanden werden kann, als biologisches/ethnisches Merkmal, als soziales Merkmal, als was auch immer.


    Nun, es geht ja um Blocher in dieser Diskussion, und er scheint massgeblich an den Plakaten beteiligt zu sein. Er ist intelligent (Du meinst zwar blöd) und muss wissen, mit welchem Feuer er spielt. Mich interessieren die Plakate wenig, inhaltlich sind sie für mich nicht relevant. Die Plakate werden aber gemacht, um Leute abzuholen. Und jetzt kommt die Schwäche Blochers, er ist (war) Politiker, er muss eine gewisse Opportunität ausnutzen. Um seine Ideen politisch durchzusetzen, ist er auf Masse angewiesen, wie jeder andere Politiker auch.


    Nun müssen wir unterscheiden, was stört:

    - seine Inhalte

    - seine Methode, Stimmen zu aquirieren


    Ich bin kein Politologe, und die Strategien und Tricklis haben für mich etwas weibisches. Mich interessiert lediglich der Inhalt.

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    Bullish wrote:

    Was heisst stören?


    Seine ganze Art ist mir zuwider.

    Er schadet dem Image der Schweiz.

    Seine Widersprüchlichkeit. Einerseits verlangt er, dass man Volksentscheide respektieren muss und wenn ihm was nicht genehm ist, stellt er sie in Frage. Sein ganzer Stil. Das Lächerlichmachen.


    Ich bin schon im letzten Jahrtausend zu Tremper-Paul's Zeiten zur Kirche ausgetreten und würde es bei Ratzinger wieder tun. Was da abgeht, schadet ebenfalls dem Ansehen. In diesem Fall unserer Religion.


    Es sind alles intelligente Menschen.

    Und trotzdem ist das was sie tun aus meiner Sicht töricht


    Quote:

    Quote
    Die Plakate werden aber gemacht, um Leute abzuholen. Und jetzt kommt die Schwäche Blochers, er ist (war) Politiker, er muss eine gewisse Opportunität ausnutzen. Um seine Ideen politisch durchzusetzen, ist er auf Masse angewiesen, wie jeder andere Politiker auch.
    Zu welchem Preis? Mindestens ein Plakat wurde von der NPD übernommen. Er fischt am äussersten rechten Rand.

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    Bullish wrote:

    Quote
    Nur dem Image der Schweiz bei den Schweizern. Alle anderen halten Schweizer für Feiglinge und Schwächlinge.


    Der Satz mach irgendwie keinen Sinn. Gerade mit der aktuellen Berichterstattung in Brasilien.


    Aber ich gebe dir recht: es sind Feiglinge und Schwächlinge.

    Ein paar von ihnen haben sich soeben auf eine Brasilianerin gestürzt und SVP auf die Haut geschnitten.


    Für Schlagzeilen ist wieder gesorgt. Es schadet unserem Image nicht nur bei den Schweizern, sondern auch im Ausland.

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    Elias wrote:

    Quote
    Aber ich gebe dir recht: es sind Feiglinge und Schwächlinge.

    Ein paar von ihnen haben sich soeben auf eine Brasilianerin gestürzt und SVP auf die Haut geschnitten.


    Für Schlagzeilen ist wieder gesorgt. Es schadet unserem Image nicht nur bei den Schweizern, sondern auch im Ausland.


    Solch verlogenen Ausländer(inne) schaden der Schweiz wirklich.


    http://www.20min.ch/news/zuerich/story/12594737


    P.S:..aber war ja wiedermal wunderbarste "gratis Werbung" für die SVP..

    :lol: 8)



    weico

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    weico wrote:

    Ja hab's auch gehört.


    Ich gönn dir den Triumph. Als SVP'er ist man im Moment nicht gerade vom Erfolg verwöhnt.


    Warum hat sie sich nicht SP, CVP oder FDP reingeschnitten?


    *grübel, grübel und studier* Warum passieren so Sachen immer nur im Zusammenhang mit der SVP? Lass mich mal überlegen ..... ich komm im Moment nicht drauf ...... woran kann das nur liegen ..... egal, fällt mir sich irgendwann noch ein.

  • Dauerangriff auf Bundesrat Blocher

    Na, der Brazil-Vorfall kann man jetzt wirklich nicht Für oder Gegen die SVP oder ihre Opponenten verwenden. Das einzig merkwürdige ist, dass Präsident Lula direkt zur UNO springen wollte, aber so wie der Tagi in letzter Zeit berichtet, wurde auch hier etwas übertrieben.


    Diese Diskussion bezüglich inhaltlicher Kritik an Blocher erachte ich als versandet; es gibt da offenbar nicht viel zu kritisieren.

  • Blocher endlich versorgt in der Besenkammer

    und da wird er wohl auch bleiben. Also kein Grund mehr sich darüber aufzuregen. Der Bruder gibt ein gutes Fastnachtssujet ab, was zur Zeit gerade aktuel wird, der Knecht ist im Bundesrat und verhält sich (zur Zeit) braf. Der junge Nachfolger hat ein sehr nettes Lächeln aber dafür fehlt es am Kaliber (und Kässeli), ein neuer Blocher zu werden.


    Also ich denke die SVP hat in den letzten Jahren so viel zugelegt; jetzt ist sie über den Zenit hinaus und wird wohl etwas zurückkrebsen müssen - Pendel in die andere Richtung. Wurde auch Zeit

  • wir sind schon wieder Rechtsextrem !!!!!

    einfach lächerlich diese dauernden Untersuchungen


    Werter Herr Alexander Sautter (DRS1)


    Dies dauernde Eintrichterungen an die „Schweizer“ wie wir Rechtsextrem wären sind einfach derart lächerlich und von oben , von gewissen Kreisen gesteuert. Dabei haben wir wohl weltweit die höchste Ausländerrate.


    In vielen anderen Ländern sind nicht nur die Fremden gehasst, sondern sie bringen sich gleich selber gegenseitig um.


    Beispiele:

    Ex Yugoslawien

    Türkei

    Sri Lanka

    Irak die Moslesms untereinander (obwohl sie immer behaupten, wo Moslems ist, ist Frieden).

    in vielen Ländern Afrikas (Hutus/Tutsies)


    Wir dagegen müssen einfach alles tolerieren !!!


    Wer diese Zeugs (wir wären rechtsextrem) immer verbreitet macht sich am REmismuus mitschuldig.




    Herzliche Grüsse


    HS nähe Bern