SMI Schätzung! Round TWO

  • Alsoooo, ich würde gerne in die Runde 2 der SMI Schätzungen gehen.


    Mich würde interessieren ob sich gewisse Meinungen geändert haben.


    Was ist eure SMI Prognose für Ende Oktober 2006?


    Meine Antwort lautet: 8180.


    Bitte gebt doch alle kurz euer Statement ab. Merci!

  • SMI Schätzung! Round TWO

    Es wird im Oktober in grösseren Schritten abgehen,vielleicht nach unten wenn die negativen Stimmen recht behalten doch ich bleibe auf "positiv" eingestellt :!:


    Mein Typ : 8945 Pkt. Ende Okt. *wink*

  • Wieder einmal mehr extrem bearish........

    Minus 10% = 7582


    Gründe Fundamental:


    - Atomstreit wird wieder Aufflakern. Angesichts der kongresswahlen im November, muss Bush seine Beliebtheit verbessern. (Beschützer spielen)

    Die Spannungen zwischen Europa und den USA werden wieder zunehmen.

    - Das Top bei den Auftragseingängen der US Industrie liegt auch schon fünf Monate zurück. Die Wirtschaft schwächt sich ab.

    - Rezessionsängste.

    - Der für die Aktienmärkte vermeindliche Rettungsanker "Zinssenkungen", wird erst nach einer deutlichen Korrektur der Aktienmärkte von statten gehen. (Starke Aktienmärkte-initialisiert keine Abschwächung-keine Zinssenkungen) Um die Wirtschaft nicht total abzuwürgen, müssen aber Anfang 2007 erste Zinssenkungen gemacht werden!

    - Das "all time high" geplapper wird noch den letzten Hinz und Kunz aufspringen lassen!


    P.s. Vielleicht werden die Amis in den nächsten Monaten auch noch herausfinden das wohl eher die Geldpolitik(Geldmenge) als der hohe Ölpreis die Inflation angetrieben hatte!


    Technische Gründe:


    - Der neuerliche Anstieg ist selektiver Natur. Es fehlt an Breite!

    - Verschiedene Divergenzen. Russel 1000/2000, DJ Industrial/Transport, S&P500/Cyclical Index......u.s.w.

    - Während die Märkte stiegen, ist die Vollatilität zusammen gesackt und ist nun bereit für einen Ausbruch nach oben.


    Fazit: Das das "all time High" am Anfang noch übertroffen wird könnte ich mir durchaus vorstellen. Eine Korrektur wird aber nicht lange auf sich warten lassen. (Meine Meinung!)




    Gruss SLIN.

  • SMI Schätzung! Round TWO

    Dein Schlussrang in der Septemberprognose hat deinen Pessimismus offenbar nicht korrigieren können. :oops:


    Die Wirtschaft in Europa hat sich von den USA abgekoppelt, das sollte sich auch in der Börsenentwicklung zeigen.


    Ich tippe auf SMI 8840 Ende Oktober.

  • SMI Schätzung! Round TWO

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Dein Schlussrang in der Septemberprognose hat deinen Pessimismus offenbar nicht korrigieren können. :oops:

    Die Wirtschaft in Europa hat sich von den USA abgekoppelt, das sollte sich auch in der Börsenentwicklung zeigen.


    Ich tippe auf SMI 8840 Ende Oktober.


    Irgendwie habe ich in den letzten Jahrzehnten noch nie ein stark fallender DJ und steigender SMI zur gleichen Zeit gesehen. Aber ich lasse mich gerne belehren!


    Gruss SLIN. :lol:

  • SMI Schätzung! Round TWO

    Slin


    Es ist aber an der Zeit das sich der SMI vom DJ lösen kann ! Was die letzte Zeit jeden Tag sinnlos geschah muss doch ändern.. Bald jeden TAg verhält sich der SMI (eben so der DAX) wie ein blindes Huhn bis der DJ einsteigt ...muss das so bleiben?? Sind wir in Europa wirklich so unselbstständig :?: :!:


    Geben WIR in Europa doch ein mal ein bisschen GAS !!!


    Gruss,Chris

  • SMI Schätzung! Round TWO

    Obwohl der Schweizer Aktienmarkt seit Anfang Jahr um mehr als 10% zulegen konnte, ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis tiefer als zu Jahresbeginn. Das hat vor allem mit der positiven Gewinnentwicklung der Schweizer Gesellschaften zu tun. Für 2006 rechne ich mit einem Gewinnwachstum von 15% für den SMI. Ende Jahr dürfte er über 9000 Punkten stehen.




    9150

  • die ruhe vor dem sturm.....

    fast schon unheimlich wie langweilig die letzten paar Börsentage waren. Die Ruhe vor dem Sturm? Fragt sich nur ob es nach oben oder nach unten wirbelt :)


    Ich rechen mit einem fallenden SMI da die Quartalszahlen mehr oder weniger den Erwartungen entsprechen werden. Kleinere Entäuschungen der Prognosen könnten deshalb mit grösseren Abschlägen bestraft werden. Zur Zeit sind wir ja äusserst Positiv gestimmt, da hat es keinen Platz für schlechte Nachrichten. Zahlen über den Prognosen sind sicherlich erfreulich und falls unerwartet werden diese auch mit einem kleinen Plus verdankt. Wird meiner Meinung nach aber nicht einschenken. Ausserdem rechne ich nochmals mit höheren Oelpreisen und eine Zuspitzung des Irankonflikts.


    Diese zusammenhängenden Indikatoren ergeben in meiner Berechnung einen SMI von 8150 per 31.10.2006 :)