SMI
Chris wrote:
QuoteIch glaube wenn die Euphorie sich in Grenzen hält wird es keinen Crash geben.Denn wer hat denn ein Grund einen Crash einzuleiten.Wenige bis gar keine Aktien sind überbewertet. Aktien die in den letzten 3 Jahren kaum gestiegen sind werden niemals im gleichen Ausmass fallen können wie bei den letzten Crash`s. Ich verstehe nicht warum in der nächsten Zeit unbedingt ein Crash her muss![]()
![]()
Gruss,Chris
Gut, wie definieren wir Crash? Einen Rückgang um -3%/-5%/-7%...?
Von einem Crash zu sprechen wäre meiner Meinung nach falsch. Einen Crash würde es nur geben, wenn z.B Nordkorea eine LangstreckenRakete auf die USA schiessen würde. Dann würde ein Crash bevorstehen...
Von was wir sprechen ist eine grössere Korrektur. Vielleicht so wie im Mai, vielleicht stärker vielleicht weniger stark.
"Wer hat einen Grund einen Crash einzuleiten". Da musst du dir deine Gedankengänge noch etwas überlegen. Es ist ja nicht so, dass der Herr Müller aus dem Glarnerland sagt. So! Morgen möchte ich einen Aktiencrash einleiten!...Wikipedia definiert es so:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Börsenkrach oder Börsencrash) wird ein extremer Kursverlust an Börsen bezeichnet.
Ursache ist oft eine Spekulationsblase: Steigende Kurse veranlassen immer mehr Anleger auf den fahrenden Zug aufzusteigen, was die Kurse der Aktien weiter in die Höhe treibt. Auf ihrem Höhepunkt "platzt" die Blase, die Verkäufe lösen weitere Verkäufe und letztlich einen Kurssturz aus.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ob die Aktien bei einer Korrektur ("Crash") genauso stark fallen wie beim letzten mal. Darum geht es doch gar nicht. Hier geht es einfach grundsätzlich um die Verlustvermeidung bzw. Reduzierung.
Unser Ziel (Unlösbar?) ist es, herauszufinden, wann wir das Top in etwa erreicht haben & wann wir unsere Positionen auflösen sollten. Ein extrem schwieriges Thema...
Wikipedia:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die kurzfristige Spekulation mit Aktien hat somit Glücksspielcharakter, und sie ist die Hauptursache der Übertreibungen des Marktes. Ein Börsenkrach ist immer eine Folge der Spekulation.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------