• Gold

    Murphy wrote:

    Quote
    Was ist der Vorteil von einem ETF (oder Nachteil) gegenüber einem Open-End Zertifikat?


    Nimmt mich auch Wunder. Soweit ich gelesen habe, werden bei den ETFs auch die Dividenden direkt mit in das Anlageergebnis einbezogen, oder werden an die Investoren ausgeschüttet (meist vierteljährlich). Bei Zertifikaten entfallen die in aller Regel, da auf Kursindizes lautend, die keine Dividenden berücksichtigen. Dividenden- und Zinsausschüttungen müssen bei den meisten ETFs im Gegensatz zu Zertifikaten noch versteuert werden.


    Da diese Punkte meines erachtens aber noch keine grosse Unterschiede zu Open-Ends sind, wäre ich auch froh um konkretere Vor- und Nachteile *wink*


    p.s. Mit Open-Ends meinst Du nur die Mini futures? (Mini shorts und -longs)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Gold

    Ein Vorteil von ETFs gegenüber Zertifikaten ist, dass kein Gegenparteirisiko besteht.


    Fällt der Emittent von Zertifikaten aus, so ist das Zertifikat wertlos. Auch wenn der Emittent in Schieflage gerät kann es sein, dass der Preis der Zertifikate dadurch beeinträchtigt wird.


    Vorteil von Zertifikaten ist die grosse Vielfälltigkeit, die Ausgestalltung mit Hebeln, etc.

    Entsteht von Seiten der Anleger ein Bedürfnis nach einem neuen Instrument, können die Emittenten sehr schnell reagieren und neue Zertifikate auf den Markt bringen, da dieser wenig kontrolliert ist.

  • Gold

    Murphy wrote:

    Quote
    Bei Opend-End meine ich keine Futures sondern ein Zertifikat, das den Basiswert 1:1 abbildet. :)



    Freundliche Grüsse


    Ich denke die versteckten Kosten sind bei Zertis grösser *wink*

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Gold

    Was den unterschied zwischen ETF's und open - end - zertifikaten angeht, muss ich leider passen, da mich letztere nicht die bohne interessieren. Aber glaub mir, es gibt einige wege kosten in zertis zu verstecken, daher lasse ich die finger davon.


    Normalerweise handle ich auch keine ETF's sondern nur die Futures, respektive die daraus abgeleiteten CFD's. Doch da ich mit einer grösseren bewegung über einen längeren zeitraum rechne, muss ich meinem trade entsprechend mehr max. drawdown erlauben. Wenn ich dies jedoch auf meinem FX - account machen würde, wäre möglicherweise ein grossteil meines accounts als marge für den edelmetalltrade blockiert, was ich nicht will. Daher wähle ich lieber die ETF's mit .8% finanzierungskosten.


    Zum Gold (short term): Bildet gerade einen massiven Boden, wie er im bilderbuch steht. Meine Longorders stehen bei 813.70 in reih und glied, um bei 826.00 in den ruhestand zu treten und ab 829.50 von ihren nachfolgern abgelöst zu werden, welche gefälligst bis nach 840 zu wandern haben.


    Greetings

  • Gold

    Nachtrag: +12.30$ per ounce verbucht, bilderbuchboden, bilderbuchbreakout, bilderbuchtrade ;)


    Warte auf nächsten schub, order bei 829.50 bleibt.

  • Gold

    selekta wrote:

    Quote
    Zum Gold (short term): Bildet gerade einen massiven Boden, wie er im bilderbuch steht. Meine Longorders stehen bei 813.70 in reih und glied, um bei 826.00 in den ruhestand zu treten und ab 829.50 von ihren nachfolgern abgelöst zu werden, welche gefälligst bis nach 840 zu wandern haben.


    Könntest Du bitte begründen wieso es einen Doppeltop bei 826 gab? (Fibo oder Widerstandlinie?)


    Da ich mittelfristig in Gold mit Hebelprodukt investiert sein möchte, bin ich eher ans grössere Bild interessiert. Hebst Du die Prognose von yzf auf und denkst wir haben den Boden bei 800 nun mittel- bis langfristig endgültig erreicht? Oder noch diese Woche seitwärtstrend?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Gold

    ...charttechnik funzt momentan wie im lehrbuch...das sieht man sonst höchstens noch im Cable :lol: Momentan sind kurzfristig in eier trading range zwischen 800 und 829. Brechen wir nach oben aus, sind meine ziele 840/45, gehts durch die 800: 780/75.


    Du kannst selber entscheiden ob du den ausbruch oder die range handeln willst: ausbrüche sind impulsiver und führen zu grösseren gewinnen, erfordern aber auch grössere sl - abstände; die mit der range wirst du eher einen gewinntrade landen, dafür wird er einiges kleiner sein.




    Am besten schaust du dir einfach den nachfolgenden chart an.


    Greetings

  • Gold

    So, da hat sich ja einiges getan XAUUSD ausgestoppt @ 832.50.


    Ich rechne damit, dass dies die lows für eine gewisse zeit gewesen sind, daher long XAUUSD 775 sl 770

    und long order XAGUSD 13.25

    zudem short USDCHF @ 1.0998, sl 1.1020

    Long EURUSD @ 1.4715, sl 1.4695

  • Gold

    holy crap, dass die bewegung so schnell kommen wird hätter ich nicht gedacht! already 10% NAV up...TP @ 799.00. Buy 801.50


    Gut möglich, dass die bewegung heute nacht so etwas wie ein final selloff war (ähnlich USDCHF, AUDCHF am 17. märz)

  • Gold

    selekta wrote:


    Gut diversifiziert :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Gold

    Thanks. XAUUSD closed @ 797.00

    USDCHF, TP 1.0930, SL auf EP

    EURUSD SL auf EP

    XAGUSD TP 13.95


    In welchen märkten treibst du dich eigentlich so rum? Leider habe ich keinen LVL2 datafeed^^

  • Gold

    Überall ein bisschen aber vor allem Forex, YM und QM..


    Level 2 bringt nicht viel *wink*


    Bist Du noch nicht bei Interactive Brokers?

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Gold

    Nope...bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit meinen beiden pommesbuden, oanda und abnamromarketindex; Bei volumina von 50000+ werde ich aber sicher die futures selbst handeln.


    Hast du eigentlich auch das live orderbook der futures auf IAbrokers oder nur geld brief mit volumina?


    ah ja, zudem wäre ich sehr interessiert an hist. data für die liquidesten CME und NYMEX futures, in form einer tabelle mit open/close/high/low. Gibts bei YHOO nämlich nicht. *wink*


    Greetings

  • Gold

    Yep habe alles Level II und das kostet mich nichts, da es mit meinen Ordergebühren verrechnet wird...und ich bin immer genug fleissig *wink*


    Hist. Daten müsste ich mich mal umsehen...bin nicht so der Backtester.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Boden gesucht!

    selekta wrote:

    Quote
    720; 700; 650


    Könnte wohl erreicht werden, falls auch das Oel noch weitere 10 Prozent nachgibt...


    WEnn kein Hurricane kommt, durchaus wahrscheinlich... - die Verkaufswelle raus aus COMOd. in Dollar Aktien läuft ja noch - schliesslich ist Wahlkampf und die AMis machen keinen Krieg...


    Kämen wir in den nächsten 2 Wochen auf ca. 680 wäre das wohl ein hervorragender Einstieg für minifutures!

  • Gold

    Sensationeller Artikel, sehr angenehm geschrieben und sensationell recherchiert. Das Kursziel deckt sich zudem schön mit der Charttechnik, auch das ist ein weiterer wichtiger Punkt.


    Wie gesagt, Gold wird noch anders korrigieren :lol: