Kuriose Kursstellungen von Goldman -Sachs

  • Ich staune wieder mal über die Kursstellung vom Warrant

    ABBBH der von Goldman-Sachs absolut kurios gestellt wird.

    (meistens zum Nutzen der Bank)


    Geht der Basispreis nach oben reagiert der Warrant fast

    nichts, geht der Warrant nach unten wird der Kurs sofort

    nach unten nachgezogen.


    Zur Zeit wird dieser Warrant Laufzeit 15.12.06 mit Strike 21SFr.

    fast mit der selben Volatilität gestellt, wie ABBRE mit Laufzeit

    15.12.06 mit Strike 17.50.


    In der Regel ist es ja so, dass Warrants die höher aus dem

    Geld sind auch mit einer höher Vola definiert werden.

    z.B. ABBBP


    Was habt ihr für Erfahrungen mit Volas gemacht. Wird die Definition

    der Vola irgendwo festgelegt, oder kann da jeder Emittent wursteln

    wie er will.


    (PS: Mir ist schon bewusst, dass der ABBBH ein Zock ist, aber zwischen-

    durch muss wieder mal was gewagt werden.)

  • Kuriose Kursstellungen von Goldman -Sachs

    Ich bin mit Warrants der Bank Vontobel immer gut gefahren. Die stellen immer Bid und Ask zu ziemlich fairen Presien rein. Immer auch mit genügend Volumen. Es gibt andere Herausgeber welche z.T. gar keine Preise stellen (Orderbuch ist leer) oder wie von dir beschrieben zu sehr unfairen Preisen...

  • Kuriose Kursstellungen von Goldman -Sachs

    ...du arbeitest wohl bei VT - so einen Quarck zu posten :shock:....


    ...faire Preise, da lachen ja die Hühner, dort stellt der Stift die Kurse, oder wenn der in der Schule ist eben keiner :D :lol: :lol:


    Asterion wrote:

    Quote
    Ich bin mit Warrants der Bank Vontobel immer gut gefahren. Die stellen immer Bid und Ask zu ziemlich fairen Presien rein. Immer auch mit genügend Volumen. Es gibt andere Herausgeber welche z.T. gar keine Preise stellen (Orderbuch ist leer) oder wie von dir beschrieben zu sehr unfairen Preisen...

  • Kuriose Kursstellungen von Goldman -Sachs

    Hans wrote:

    Quote
    ...du arbeitest wohl bei VT - so einen Quarck zu posten :shock:....

    ...faire Preise, da lachen ja die Hühner, dort stellt der Stift die Kurse, oder wenn der in der Schule ist eben keiner :D :lol: :lol:



    Nun, ich arbeite zwar bei einer Bank, aber nicht bei Vontobel. Ziemlich sicher wird auch VT ein automatisches System die Preise stellen. Nenn doch bitte ein Beispiel, denn bei meinen VT Warrants entsprachen die Preise immer +/- 1 Rappen dem fairen Wert (entsprechend dem ZKB Optionscheinrechner).