100% auf einen Titel

  • 100% auf einen Titel

    Lieber Freund


    Zur ersten Frage hast du meine Meinung bereits...


    Wenn ABB auf 16.80 steigt bin ich mir fast zu 100% sicher, dass du nicht verkaufst....


    Zur zweiten Frage gibt es 1 Mio Antworten


    Und die dritte Frage ist in etwa das Gleiche wie wenn ich dich Fragen würde:


    Kannst du mir bitte den Schlusskurs vom SMI per 31.12.2006 geben. Danke für deine Hilfe!

  • Lummus

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Verkauf von Lummus zu knapp

    1 Mia Dollar kurz bevorsteht.

    Dieser Fakt wird dem Kurs kräftig einheizen.

    Darum ist die Frage schon berechtigt......austeigen und dies zu verpassen,

    wäre sicherlich auch ärgerlich.


    Allerdings kannst Du Dich ja mit Put-Optionen/Warrants absichern.

  • 100% auf einen Titel

    Du brauchst etwas Phantasie... oder schau Dir im Forum "Uebrige Geldanlagen" an. Dein Portfolio musst Du Dir schon selber zusammenstellen.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • 100% auf einen Titel

    Vielen Dank für Eure Hilfe, im Moment glaube ich wirklich dass mein Schwager recht hat.


    und Vontobel hat auch recht, ich werde meine ABB nicht zu 16:80 geben sondern abwarten.


    Scheiss drauf, ich war schon immer ein Zocker und falls die ABB einmal auf 11.- sinken, dann verkaufe ich ohne grossen Gewinn und ohne Verlust.

  • 100% auf einen Titel

    glaube kaum das du bei 11 noch verkaufen wirst....

    Kannst natürlich auch alles verkaufen und mit dem zusätzlichen geld das dir abb bereits eingebracht hat in ne option von abb stecken. es gibt tausend varianten. nur eins haben sie alle gemeinsam: Risiko. Die einen mehr die anderen weniger. *wink*

  • Re: Kurspflege

    Speedy3 wrote:



    Sorry, habe dein Posting nicht gesehen.


    Ums mal vorweg zunehmen. Ich arbeite nicht bei der Bank Vontobel :)


    Da ich bislang noch nie in einer derartigen Abteilung gearbeitet habe, kann ich dir leider keine Antwort darauf geben. Ob nun Kurspflege betrieben wird oder nicht, das weiss ich wirklich nicht. Aber fact ist, die Banken werden die Bude analysieren, Zahlen auseinander nehmen und ein Kursziel festlegen. Ob dieses Kursziel erreicht wird oder nicht, hängt nicht von der Bank ab, sondern von vielen versch. Faktoren. Ein Kursziel kann beruhigen & unterstützend wirken, aber eine Garantie, dass dieser Kurs erreicht wird, gibt es natürlich nicht.


    Es gab in der Vergangenheit genügend Beispiele wo Kurziele von Analystenhäusern, teilweise massiv verfehlt wurden. Die Analysten sind schlussendlich auch nur Menschen und demzufolge auch nicht emotionslos. In den Boomjahren (90er), da gab es teilweise Kursziele von Aktien, die jenseits von gut und böse waren. Es ist klar, hält man eine Aktie, will man möglichst viel positives hören. Da freut man sich natürlich über jedes Kursziel, welches über dem aktuellen Kurs liegt.


    Nochmals zu deiner Frage bzgl. Kurspflege. Ich meine, jeder ist ja frei, an der Börse zu kaufen & zu verkaufen. Demzufolge nehme ich an, dass dies die Banken auch sind. Ob man jetzt diese Freiheit benutzt um gewisse Optionen nicht einlösen zu müssen...??? I don't know acutally....aber du musst natürlich auch ganz klar sehen, dass es extrem viel Volumen braucht, um eine ABB wirklich zu drücken. ...Man kann denken was man will.


    Dass ABB an diesem Datum so stark gesunken war, hat vermutlich mehr mit der allg. Marktlage zu tun gehabt...wer war "damals" schon scharf drauf gross zu kaufen. Viele machten Angstverkäufe und trieben den Kurs weiter nach unten.


    Warum dümpelt eine Aktie vor sich hin, wenn doch die Geschäfte gut laufen?

    Die Börse ist nun mal keine Einbahnstrassen. Und nicht jeder will ABB behalten bis sie bei CHF 20 sind. Viele machen vorzu Kasse, investieren vielleicht auf Kredit, müssen diesen zurückzahlen, haben Angst vor politischen Unsicherheiten, erwarten bald eine Korrektur...usw...es gibt viele Gründe warum eine Firma nicht gleich das gewünschte Kursziel erreicht. Z.B eine Swisslog leidet meiner Meinung nach derzeit einfach immer noch unter Vertrauensverlust. Sie hätte bestimmt einen höheren Aktienkurs verdient. Doch die Börse sieht das mom. leider anderst...niemand kann dir ein genaues, zutreffendes Kursziel geben.


    Wie gesagt, da ich nicht in dieser Abteilung arbeite, kann ich leider deine letzte Frage nicht beantworten. Aber es ist ja nur logisch, dass die Research Abteilung ihren Einfluss hat....wie jeder der einer anderen Einheit Informationen liefert.