• Oil Call

    Hatte mir kurz nen OILZT gekauft und heute bei 93 Rappen wieder verkauft... leider nur wenig Gewinn, aber besser als Verlust... falls morgen der Ölpreis weiter sinken wird, werde ich bei OILZT nochmals einsteigen.

  • Oil Call

    habe heute wieder OILZT gekauft. Leider etwas zu teuer, aber ich bin überzeugt, dass der Ölpreis in den nächsten Tagen wieder steigen wird. Nicht nur wegen dem anstehenden Hurrikan, sondern auch wegen der bevorstehenden Winterzeit.

  • Oil Call

    Von einer long investition würde ich abraten oder zumindest sehr vorsichtig sein. Der Ölpreis schwächelt in der letzten Zeit sehr. Bei, für den Ölpreis guten News dauert die rally nur sehr kurz und danach giebt das Öl genau so schnell wieder nach.

    Bei der Abzeichnung einer wirtschaftlichen Abkühlung der USA und allfälliger Deflation werden die Commodities und vor allem der Ölpreis darunter leiden. Eine Ausnahme "könnte" das Gold sein.

    Kurzfristig kann der Ölpreis während der Huricane Saison durchaus noch kleine Ausschläge nach oben machen. Verlassen würde ich mich dadrauf aber nicht. Halte mich immer noch an der Seitenlinie.

    Weiterhin glaube ich immer noch das wir das Jahreshoch bereits gesehen haben!


    Gruss SLIN.

  • Oil Call

    Habe für die ganze Woche einen Auftrag, für kauf OILZF zu 0.03.-, reingestellt. Um den zu bekommen müsste der Dec. Future noch ca. 2 USD runter. Danach könnte ich mir einen Rebound vorstellen.


    Gruss SLIN.

  • Oil Call

    fine wrote:

    Quote
    Heute zugeschlagen: OILZF zu 0.14!

    Mal sehen was das Wetter an Amerikas Süd-Ost-Küste bis Ende Jahr macht.


    Ich auch..... aber zu 0.03! :lol: :lol: :lol:


    Gruss Slin

  • Oil Call

    redstar76 wrote:

    Quote
    Verdammt Einstieg verpasset bei OILZF...Hätte sich gelohnt bei 0.03!!! :evil:


    Kann natürlich gut sein das wir noch einen tieferen Ölpreis sehen werden in den nächsten Tagen. Bei einer Laufzeit bis Dez. ist das aber kein Problem.

    Bin aber eigentlich der Meinung das wir einen Rebound von ca. 6 USD sehen werden.

    Mal Kuken!


    Gruss SLIN.

  • Oil Call

    Der Ölpreis ist ja gewaltig am Sinken...


    Nun denn:

    Heute noch die Lagerbestände in den USA abwarten.

    Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden die gestiegen sein oder aber

    unter den Erwartungen gesunken.


    Ich rechne damit, dass der Ölpreis noch weiter sinkt - jedoch nicht mehr

    sehr viel. Ich rechne mit einem Tiefststand von ca. 59$.


    Danach rechne ich mit einem Anstieg. Gründe:

    - Bald fängt das Schüren der Angst betr. Heizöl für den Winter an

    - Evtl. Hurrican

    - Fördermengen werden gekürzt


    Ich habe deshalb OILSF ins Auge gefasst:

    Strike 80, Lz 8.2.07, Ratio 5:1


    Mein Einstiegsziel ist 0.13 (+/- 1) - momentan gestellt 0.17/0.18.

    (Ez nach unten korrigiert)


    tetoga

  • Oil Call

    Slin wrote:

    Quote

    fine wrote:


    Ich auch..... aber zu 0.03! :lol: :lol: :lol:


    Gruss Slin


    Tja den habe ich wohl verzockt! Der erhofte Rebound ist nicht eingetreten.


    Hier noch ein lesenswerter und meiner Meinung nach ziemlich objektiver Artikel zum Ölpreis.


    http://www.value-stocks.com/mo…/article.php?storyid=5205


    Das der Ölpreis vor den Kongresswahlen im November wieder auf 70USD oder darüber gehen wird mag ich zu bezweifeln. Sehe eher eine Seitwärtsbewegung zwischen 55 und 65USD.

    Unter 55USD wird er wohl auch kaum gehen.


    Gruss SLIN.

  • ÖL wird sicher teurer

    Abschluss von ausländischen Energiekonzerne mit Bolivien

    geben klares Signal


    http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/w…/126/id/223980/artpage/0/


    Konzerne akzeptieren Verstaatlichung der EnergieBolivien. Erstmals seit der Verstaatlichung seiner Öl- und Gasvorkommen hat Bolivien Verträge mit ausländischen Energiekonzernen abgeschlossen. Die Konzerne scheinen den Anspruch Boliviens auf Kontrolle der Energiereserven akzeptiert zu haben.




    Investor's Info

    »TOTAL FINA ELF S.A. ACTIONS B EO 10 mehr...



    HB LA PAZ. In den Verträgen verpflichteten sich die französische Total und die US-amerikanische Vintage zu Investitionen im Gesamtumfang von 2,1 Milliarden Dollar in dem südamerikanischen Land, sagte Energieminister Carlos Villegas am Freitag. Total hat dem Minister zufolge das Staatseigentum an den geförderten Rohstoffen akzeptiert. 82 Prozent der Einnahmen behalte der Staat. Villegas äußerte sich nicht zu den Konditionen für Vintage. Einem früheren Bericht zufolge könnte das US-Unternehmen bis zu 50 Prozent kassieren.


    Mit anderen Konzernen wie Brasiliens Petrobras, Spaniens Repsol oder der britischen BG Group verhandelte Bolivien noch. Präsident Evo Morales hatte ihnen vor einem halben Jahr eine Frist für einen Abschluss bis Samstag gesetzt. Sonst müssten sie sich aus dem Land zurückziehen. „Auch wenn wir ein kleines, unterentwickeltes Land sind, müssen die Firmen unsere Regeln, unsere Gesetze respektieren. Wir werden sie dazu bringen“, sagte Morales am Freitag anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge.


    Morales hatte am 1. Mai ein Dekret unterzeichnet, nach dem alle ausländischen Unternehmen sofort die Lizenzen für ihre Erdgasfelder dem Staat übergeben und die neuen Betriebsverträge innerhalb von 180 Tagen unterzeichnen müssen. Bolivien verfügt nach Venezuela über die zweitgrößten Erdgasvorkommen in Südamerika. Die größten Abnehmer sind Brasilien und Argentinien.

    [28.10.2006]


    Gruss


    rswiss

  • Oil Call

    Vontobel wrote:

    Quote
    Ich persönlich setzte mittels strukturiertem Produkt auch auf einen steigenden Ölpreis....


    Kannst du das bitte etwas erläutern. Hab oft davon gehört, kenn mich da aber überhaupt nicht aus.


    Greez Hotzenplotz

  • Strukturierte Produkte

    Wikipedia:


    Unter einem strukturierten Finanzprodukt versteht man ein Anlageprodukt, das durch die Kombination mehrerer Basisfinanzprodukte, von denen mindestens eines ein Derivat sein muss, entsteht.


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zu meinem Produkt, einfach erklärt:


    Ich habe mir ein Strukturiertes Produkt von der CS gekauft, welches als Basistitel Öl, Gas & Gold aufführt.


    Bedingungen:


    Das Produkt garantiert mir eine Couponausschüttung von 18%.


    Die 100%ige Geldrückzahlung ist jedoch nicht garantiert. Deshalb der hohe Coupon. Ob ich mein Geld zu 100% am Schluss erhalte hängt nun von folgendem ab:


    Am Tag X wo das Produkt lanciert wurde, hat man die Preise für die 3 Basiswerte angeschaut und fixiert. Nehmen wir einfachheitshalber an, alle 3 Produkte haben 100 CHF gekostet. Nun hat man eine Barriere von glaube ich 36.5% gesetzt. Also man hat gesagt, wenn keines der drei Produkte (Öl, Gas, Gold) unter CHF 63.50 berührt oder unterschreitet (100-36.5), dann werden wir dir nach einem Jahr Laufzeit die CHF 100 Fr. die du investierst hast, plus die 18.- Coupon ausbezahlen. Somit habe ich 18% Gewinn.


    Berührt oder unterschreitet jedoch eines der drei Produkte die 63.50 Marke, dann entfällt der Kapitalschutz und du wirst am Schluss einen Barausgleich von dem Produkt bekommen, dass am schlechtesten performt hat.


    Beispiel:


    Öl, Gas & Gold werden bei CHF 100 fixiert. Nach 3 Monaten steht das Öl bei CHF 80, Gas bei CHF 75 und Gold bei CHF 90. 1 Monat später fällt Gas auf CHF 60. Sofort entfällt der Kapitalschutz. Gas kann sich aber bis auf das Ende der Laufzeit auf CHF 105 erholen. Gold steht am Schluss bei CHF 95 jedoch das Öl lediglich bei CHF 82.


    Die Auszahlung erfolgt nun folgendermassen:


    Die CHF 18 (Coupon) kriegst du garantiert ausbezahlt. Jedoch erfolgt ein Barausgleich von CHF 82 (Öl hat am schlechtesten performt, Kapitalschutz ist während der Laufzeit entfallen). Nehmen wir den Coupon und die Kapitalrückzahlung zusammen, hast du Netto gar nichts verloren aber auch nichts gewonnen. Wäre aber das schlechteste Produkt unter CHF 82 (100-18 (coupon), dann würdest du netto verlieren.




    Ich spekuliere also mit diesem Produkt darauf, dass sich die 3 Produkte nicht schlechter als -36.5% entwickeln werden.


    Meiner Meinung nach sehr interessant.


    Ich habe z.B letzthin bloss 96.65% für das Produkt bezahlt und derzeit stehen wir auf über 102%. Hinzu kommt noch, dass ich das Produkt jederzeit der Bank verkaufen könnte & den aufgelaufenen Marchzins (18% verteilt auf die Haltedauer) hinzukriegen würde.


    Top interessant.


    Risiken:


    Einer der Basiswerte unterschreitet die Barriere und es erfolgt ein Barausgleich.


    Die Basiswerte steigen mehr als die 18% Coupon und du kannst an der super Performance nur bis 18% teilhaben.


    Chancen:


    -Sehr tiefe Barriere, somit auch erhöhte Sicherheit.

    -Hoher Coupon

    -Produkt ist in CHF

    -Nur ein geringer Teil von den 18% muss versteuert werden, Rest giltet als Kapitalgewinn




    Hoffe du hast es einigermassen verstanden.