Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

  • Der heutige Tag hat (endlich) den engstirnigen Kleinstaktionären mal einen Denkzettel erteilt:


    Ich richte wieder einmal einen Appell an die Vernunft: Kauft keine Titel solch kleinen Unternehmen (ich könnte noch eine ganze Batterie anderer Firmen aufzählen). Sicherheit gibt's nur bei Weltkonzernen (Novartis, Nestlé etc.). Und schon auf gar keinem Fall von Firmen, bei denen der Hauptaktionär zugleich auch CEO ist. (Kudelski, Serona).


    Trotzdem schönes Wochenende!

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • Friedrich: Antwortest du dir selber?

    Ich weiss nicht, wer was geschrieben hat hier. Ich finde die Aktien kleineren Unternehmen ebenso gute Anlagemöglichkeiten, wie diejenigen der Grossen (Novartis, Nestlé etc). Im Gegenteil, eine kleinere Unternehmung ist doch viel dynamischer, als ein grosses, muss nicht unbedingt sein, aber in der Praxis ist es doch so. Kleinere Unternehmen haben den Vorteil, dass sie rascher und im Preis flexibler auf dem Markt Einfluss nehmen können, als die Grossen. Wenn nun Straumann einmal unter den Erwartungen der Analysten abschliesst, ist das doch noch kein Drama. Immer noch kein Drama, wenn die Aussichten von Straumann selber als dämpfend beurteilt werden. Zähne müssen wir im Alter alle einmal ersetzen. Und wenn wir sehen, dass die Baby-Boomers langsam ins dritte Alter hinüber wechseln, heisst das Umsatzzunahme. Denn plötzlich werden ein Drittel der Bevölkerung Kunden von Straumann oder Nobel Biocare. Also, wieso sich beeinflussen lassen, von diesen kurzfristigen Prognosen?

  • Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

    Liest man Stocks, Cash oder andere, dann heisst es:

    "Straumann ist ein Qualitätstitel und gehört längerfristig in jedes Depot. Ist aber relativ hoch bewertet. Bei Rückschlägen zukaufen."

    So oder ähnlich tönen die meisten Kommentare. Und dann ist dieser Rückschlag, diese Kaufgelegenheit endlich da. Und was macht der Kleinanleger: Er fällt gleich in Panik und schaut zu, wie sich der Kurs wieder erholt und hat wieder einmal eine Einstiegschance verpasst. Nachher regt er sich noch auf, weil die Grossen wieder einmal günstig gekauft haben.

    Dies gilt nicht nur für Straumann.

  • Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

    Sorry, irgendwie muss mir hier ein Fehler unterlaufen sein, anstatt "zitieren" bin ich wohl auf den Button "editieren" gekommen und habe meine Antwort auf Friedrichs Aussage wie es aussieht wohl gleich in sein Posting gepostet.


    Bitte höflich um Entschuldigung.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Findest du knapp 5 Milliarden Marktkapitalisierung klein?


    Was heisst hier Sicherheit? Meinst du, wenn du eine Novarits kaufst z.B dann ist das 1:1 das Selbe wie wenn du Geld auf dein Sparkonto legst?


    Ich habe ehrlich gesagt Mühe um deine Beiträge zu verstehen. Was willst du z.B mit diesem Beitrag sagen? Das Weltvermögen soll sich nur noch auf ultra Grossfirmen konzentrieren oder was?


    Leider geht deine Strategie nicht auf. Würden alle Menschen deinen Rat befolgen gingen X Millionen von Firmen Konkurs und auch eine Novartis wäre bald nicht mehr lange mehr als nur ein Logo :roll:

  • 25% oder 50% Preisnachlass?

    Bei Straumann finde ich wieder die Rating Agenten ziemlich fragwürdig. Der Credit Suisse Analyst hat sein STNM noch kurz vor den Halbjahreszahlen bestätigt, mit Kursziel 405. Erst treibt man eine Aktie hoch, dann drückt man sie, wenn sie die Erwartungen nicht erfüllt. Auch bei Vögele ist das schon mehrfach geschehen. Die Kurschwankungen fallen jeweils recht überproportional aus. Von Sachverstand der Analysten zeugt dies nicht.


    Nun frage ich mich, soll ich Straumann mit 25% Preisnachschlag kaufen oder drücken die Analysten sie noch auf die Hälfte runter? Ist es also wie in der Migros, mit Ware, die man (die Analysten) nicht mehr braucht? Erst der 25%, dann der 50% Kleber?

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

    Vontobel

    Danke, das ist eigentlich auch meine Meinung; langfristig halte ich Straumann für gut. Das hab ich bei Vögele nach der Gewinnwarnung auch so gemacht, die tauchte dann aber noch um etwa 15% (einziger konträrer und mutiger Analyst war damals der von Leu).


    Ich bin aber mittelfristig bezüglich des Gesamtmarktes nicht so zuversichtlich... und ich denke, dann wird es auch für Straumann schwerer.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

    :D Da müssten wir nun also zum Thread "Wann austeigen" wechseln.... :arrow:

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • Insider?

    Seit dem Kursverlust von Straumann beobachte ich etwas das Geschehen um die Aktie. Vorgestern hab ich gesehen, dass völlig entgegen dem Trend der Call STMAD von Sarasin um 150 % stieg. Heute nun von Helvea das upgrading. Ist das nicht ein klarer Insider?

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

    meine STMN wahrscheinl. zu früh à 250.25 verkauft. Jetzt überlege ich, ob ich neu auf aktuellem Niveau 262.75 wieder einsteigen soll oder die 20tsd. lieber in Nobe investiere, was meint ihr?

  • Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

    Hi,


    Straumann wird meiner Meinung nach etwas übertrieben schlecht geredet und schlecht gerated... Es sind wohl einzig keine solch grossen Gewinne mehr möglich mit Straumann wie früher. Nichts desto trotz bin ich zuversichtlich, dass Straumann, im jetzigen Umfeld, den Kurseinbruch bald wieder wettmachen wird und habe noch ein paar Aktien zugekauft.


    Greez Hotzenplotz

  • Ypsomed

    Was glaubt ihr, wird der Fall von Ypsomed den ganzen Sektor in der Schweiz eher schwächen oder können die Konkurrenten profitieren?


    NOBE geht seitwärts, Straumann ist heute bei 250, wo sie über den letzten Monat einen Boden gefunden zu haben scheint. Einsteigen?

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • Straumann - Einen Denkzettel erteilt!

    Straumann ist wieder dabei!!!


    Straumann Hldg N (SWX) Price: 290 CHF Chg. (in%): +26 CHF (+9.85%) Volume: 49


    Schade, dass ich letzte Woche die Hosen voll hatte und den Titel verkaufte. Die hätten ruhig was durchblicken lassen können. Hmm.. 4 der 7 Titel die ich letzte Woche aus Angst vor den Quartalszahlen verkaufte sind nun in die Höhe geschossen (Google, Daimler, Siemens und jetzt Straumann). Von nun an nehm ich alle mit ins Grab. :D


    Da liegt jetzt aber sicher noch weit mehr drin als 290. Was meint ihr?


    Quote:



    Quelle: http://tagesschau.sf.tv/content/view/full/58250