• starup2 hat am 02.02.2012 - 09:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Der Kurs von Xstrata ist heute um rund 13% gestiegen. Wie wird das wohl weitergehen? Denkt ihr da liegt noch mehr drinnen? Wie hoch müsste ein Glencore Angebot etwa sein?


    Und wenn das passiert und man nicht verkauft: Wie läuft ein solcher Aktientausch dann in der Praxis von sich? Werden die Xstrata-Aktien ohne Kosten/Aufwand in die der neuen UG getauscht?

    könnte mir vorstellen das von den anfänglichen 13% heute abend noch 2-3% übrig bleiben, leider!

  • Könnte aber auch sein, weil das Marktumfeld heute nicht so mitspielt, oder? Würde jetzt der SMI/SPI drehen und + schreiben wäre das wohl auch für den Xstrata-Kurs gut.


    Aber wieviel über dem normalen Kurs sind solche Kaufangebote normalerweise?


    Wenn von nur 2-3% plus ausgegangen wird - müsste man jetzt Puts kaufen ;) (werde ich aber nicht tun)

  • Retrospektive

    Xstrata

    ich habe im Juni 2011 an Capter11 geschrieben:
    Und siehe da, Du bekamst schon Recht. CHF 17.40 oder £ 12.60 wären ganz klare Einstiegskurse ... Wenn da nicht die Möglichkeiten/Machenschaften von Glencore Unsicherheit verbreiteten. Eigentlich bräuchten die ja "nur" noch 17 %, um die Mehrheit zu ergattern. Aber das ändert auch nicht viel, die bestimmen schon heute was mit Xstrata geschieht. Ich glaube eher, dass die an einer Fusion interessiert sind. Sie würden ja dann der global Viertgrösste Player im Rohstoffbusiness.
    Erinnert Ihr Euch noch an die Kapitalerhöhung, wir Kleinen haben "cash" mitgemacht, Glencore gab die Prodeco-Mine an Zahlung statt.
    Eigentlich sind wir schon ein bisschen Glencore-Aktionäre, ob das alle freut, wage ich zu bezweifeln.
    Und die die zweifeln tröste ich damit, dass sie damit ja nicht unbedingt die Geschäfts-Philosophie von Glencore mittragen müssen ...
    Als Spekulant darf man eigentlich kein Gewissen haben ..., sonst wird spekulieren fast unmöglich.
    Eigentlich hätten wir bei 22 verkaufen und heute wieder einsteigen sollen ... aber wer hat denn schon damit gerechnet? Und wenn man sich die Xstrata-Bilanz per 31.12.2010 so anschaut, gibt es überhaupt keinen Grund, die Finger von Xstrata zu lassen. Hätte ich genügend Mittel, würde ich nochmals zuschlagen.


    Für die Fusion gäbe es auch mehrere Szenarien. Aber, da reden wir Kleinen doch nicht mit, das sagt dann schon Glencore wie es sich zu vollziehen hat. Wir sind denen einfach ausgeliefert ... ob das Gut oder Schlecht ist, sage ich noch nicht aus.

  • Dilemma hat am 02.02.2012 - 13:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    smiley


    Eine Pos. XTAN zu 18.10 verkauft....


    smiley

    Du bringst mich ins Dilemma - hast Du aus moralischen Gründen verkauft?

  • Jetzt verkaufen - nur wenn man viel tiefer eingestiegen ist. Glencore würde doch kein Kaufangebot in Erwägung ziehen, wenn es kein für sie lohnendes Geschäft wäre. Folglich wäre Xstrata mehr wert.


    Heisst: Entweder kauft Glencore Xstrata - dann wäre es schade die Aktien gegeben zu haben, da Glencore daraus ja dann Gewinn schöpfen sollte (was für die neuen Aktien positiv wäre) - oder Xstrata wird nicht verkauft - was Xstrata nur macht, wenn sie sich als wertfoller sieht, woraus Xstrataaktien hochgehen würden.

  • @ starup2


    Kleiner Überlegungsfehler und damit will ich nicht belehrend wirken. Glencore macht kein Kaufangebot, was mir auch lieber wäre (gäbe vielleicht etwas Konkurrenz in den Geboten - BHP oder die Chinesen), die wollen fusionieren. Zum Beispiel die eine schluckt die andere oder die machen eine neue mit dem Namen "Strataglen" oder so. Z.B. würden die XStrata Aktionäre bei der neuen vereinigten Stratageln neue Aktien erhalten. Hier ist das Austauschverhältnis dann von Relevanz. Nun, meine Einschätzung ist, dass Glencore das IPO im letzten Jahr sich besser vorgestellt hat. Die Aktien sind ja lange unter pari geblieben.


    Über verschiedene Möglichkeiten habe ich in früheren Threads schon geschrieben. Wenn ich dort als Berater zugelassen wäre, würde ich für uns schauen. Aber die lassen nur grosse "Cracks" von PWC, Ernst & Young und grossen Banken zu. (Der Ausdruck "Cracks" bezieht sich natürlich schon wieder auf die andere Zuger Firma, die weniger Freude bereitet).

  • Hab mir jetzt mal einen Verkaufsauftrag bei 22.8 reingestellt - einfach für den Fall, das bei mir das gleiche passiert wie bei dir ;)...


    Serious du hast natürlich recht. Aber zu einer Fusion würden beide Partner nur ja sagen, wenn das für sie lukrativ scheint: "Die grossen" von beiden UGs würden nicht fusionieren wenn für sie durch die neuen Aktien einen Nachteil hätten - oder? Vom neuen Potential profitieren in dem Fall ja beide.

  • starup2 hat am 02.02.2012 - 14:03 folgendes geschrieben:

    Quote

    Jetzt verkaufen - nur wenn man viel tiefer eingestiegen ist. Glencore würde doch kein Kaufangebot in Erwägung ziehen, wenn es kein für sie lohnendes Geschäft wäre. Folglich wäre Xstrata mehr wert.


    Heisst: Entweder kauft Glencore Xstrata - dann wäre es schade die Aktien gegeben zu haben, da Glencore daraus ja dann Gewinn schöpfen sollte (was für die neuen Aktien positiv wäre) - oder Xstrata wird nicht verkauft - was Xstrata nur macht, wenn sie sich als wertfoller sieht, woraus Xstrataaktien hochgehen würden.

    starup2 - sehe das genau wie du, Nutzniesser sind die Xstrata-Aktionäre, jetzt zu verkaufen macht wenig Sinn, auch wenn keine Fusion zustande kommen sollte (eher unwahrscheinlich) ist Xstrata sehr gut aufgestellt und der derzeitige Kurs ist immer noch top um einzusteigen oder nachzukaufen :happy:


    Engelchen

  • Zukunft von Xstrata

    Wie seht Ihr die Zukunft von Xstrata resp. "Strataglen" ;) !?

    Ich stehe mit all meinen Aktien in der Kreide :( speziellen Dank an die Führung von Petroplus!

    ...nun endlich wieder Licht am Horizont mit xtan.

    Stehen die Chancen gut für ein Comback über sFr. 20.-?

    Vielleicht stagniert die Wirtschaft Weltweit, aber es gibt doch auch immer mehr Menschen, die dem Wohlstand entgegen streben. Die Ressourcen werden ja auch nicht mehr ... also müsste doch ein Minenbetreiber langfristig ein gutes Investment sein ?!

    Gruss

  • SEROTONIN hat am 02.02.2012 - 15:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich stehe mit all meinen Aktien in der Kreide smiley speziellen Dank an die Führung von Petroplus!

    ...nun endlich wieder Licht am Horizont mit xtan.

    Stehen die Chancen gut für ein Comback über sFr. 20.-?

    Vielleicht stagniert die Wirtschaft Weltweit, aber es gibt doch auch immer mehr Menschen, die dem Wohlstand entgegen streben. Die Ressourcen werden ja auch nicht mehr ... also müsste doch ein Minenbetreiber langfristig ein gutes Investment sein ?! Gruss

    Du gibst Dir die Antwort selbst. Die Chancen stehen sehr gut. Ich bin überzeugt, die kommen wieder mit einem sehr guten Abschluss 2011, übrigens am 7.2. Das ausgewiesene EK pro Aktie liegt über 15 $ pro Aktie. Stimmt, war bei PP kürzlich auch noch bei 16. Der wesentliche Unterschied: Bei Xstrata sind echte "Cracks" am Werk, keine Pfeifen. Galten sie nicht sogar als zu den drei nachhaltigsten Unternehmen der Gegenwart gehörend. Die mögliche Fusion bringt auch Power und vor allem Synergien (kürzlich las ich von 700 Mio) - die beiden sind ja in den gleichen Segmenten tätig, hatten lange gleiche VR's usw. Hr. Strotthotte hat aber aus Xstrata wirklich etwas gemacht. Ich bin schon zu Zeiten von Südelektra dabei.


    Zur Fusion und etwas Geschichte: Glencore (aus Herrn Makus Reich - Marc Rich entstanden) macht aber oft auch mit gewissen "awards" Furore, also Preisen, die sie noch nie an der Verleihung persönlich anzunehmen gedachten. Das Rohmaterialgeschäft ist natürlich für gewisse Leute auch ein Ausbeutungsgeschäft. Man kann es aber auch so sehen, sie bringen armen Ländern wenigstens Arbeit. Über andere Machenschaften möchte ich aber nicht weiter debattieren. Hier geht es um Dein Engagement.


    Wenn Du den Verlust PP verschmerzen willst, dann trenne Dich nicht von Xstrata. Selbst wenn es zur Fusion kommen sollte. Vor vier Jahren habe ich aber auch geglaubt, dass PP ein gutes Engagement sei. Nur damals wusste ich noch nichts von den "Pfeifen", denn ich glaube immer zuerst an das Gute im Menschen. (Auch nicht belehrend - die meisten Leute schreiben Peif(f)e mit zwei f, ich glaube deshalb müsste man den Duden ergänzen und Pfeife inskünftig der PP wegen mit 2 f schreiben!)


    Also, meine Prognosen waren bei PP lange Zeit auch falsch. Darum spiele ich auf die Wahrscheinlichkeitstheorie an, auch ich habe womöglich wieder einmal Glück.


    NB: Ich wurde auch schon sehr böse gescholten, weil ich Glencore nahelegte, womöglich ein jüdisches Unternehmen zu sein, mindestens im Management. Vom Entstehen her ist dieses Empfinden nicht abwegig. Ich habe gelernt, Juden darf man nie in einen gewissen Zusammenhang bringen - also - sie haben alle Rechte und machen alles richtig - somit lassen wir die Religions- und Geschäftemachendiskussion lieber.


    Womöglich ist das der Grund, dass ich lieber keine Fusion sähe. Dass die Fusion für beide von wirtschaftlich grossem Vorteil ist, kann ich keinen Moment bezweifeln.

  • Hopperla - womöglich doch

    Hopperla - womöglich doch Kauf?


    2. Februar 2012, 15:46, NZZ Online

    Glencore-Aktien vom Handel ausgesetzt

    Glencore und Xstrata führen Fusionsgespräche

    [Blocked Image: http://www.nzz.ch/images/glencore_bild_lead_1.14768404.1328195124.jpg][Blocked Image: http://www.nzz.ch/img/static/ico_zoom.gif]

    Glencore ist mit Xstrata in Übernahmegesprächen. (Bild: Keystone /Urs Flüeler)

    Die Aktien des Rohstoffriesen Glencore sind an der Börse in Hongkong vom Handel ausgesetzt, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Glencore und der Bergbauriese Xstrata führen Fusionsgespräche. Für eine Übernahme müsste Glencore mehr als 25 Milliarden Euro hinlegen.

    (reuters)/ng. Die Aktien des weltgrössten Rohstoffhändlers Glencore und das Bergbau-Unternehmen Xstrata loten den Zusammenschluss zu einem rund 60 Mrd. Euro schweren Konzern aus. Xstrata bestätigte am Donnerstag Gespräche mit Glencore über eine Fusion. «Diese könnten oder könnten auch nicht zu einem Angebot von Glencore für Xstrata führen», hiess es in der Erklärung. Mittlerweile wurden die Glencore-Aktien an der Börse in Hongkong vom Handel ausgesetzt, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Zuvor hatten die Aktien von Glencore und Xstrata an der Börse deutlich zugelegt. Die Xstrata-Titel stiegen an der Londoner Börse mehr als zehn Prozent.


    Glencore hält schon rund einen Drittel an Xstrata


    Glencore, das seinen Unternehmenssitz in der Schweiz hat, hält bereits einen kontrollierenden Anteil an Xstrata von 34 Prozent. Spekulationen über einen Zusammenschluss der beiden Konzerne gibt es schon länger, vor allem nach dem Börsengang von Glencore im vergangenen Mai. Das Unternehmen, damals seit fast vier Jahrzehnten in Privatbesitz, hatte den Schritt mit besseren Zukaufsmöglichkeiten begründet.


    «Wir haben erwartet, dass diese beiden Konzerne fusionieren, aber es passiert jetzt ein bisschen schneller als gedacht», erläuterte Tim Dudley, Analyst bei Collins Stewart. Aber es mache Sinn, wenn man sich die Marktpositionen der Unternehmen und ihre Entwicklung anschaue.


    Die Möglichkeit einer Fusion hatten auch schon die Chefs der beiden Konzerne ins Gespräch gebracht: Ein Zusammenschluss würde Mehrwert schaffen, so Glencore-Chef Ivan Glasenberg. Und Xstrata-CEO Mick Davis hatte die Aussicht, dass beide Konzerne unabhängig bleiben würden, als «unhaltbar» bezeichnet.

    Übernahme von über 25 Milliarden Euro

    Wenn Glencore alle restlichen Xstrata-Aktien zum aktuellen Marktpreis kaufen würde, müsste der Konzern mehr als 25 Mrd. Euro hinlegen – es wäre damit die grösste Transaktion in der Branche, seit Rio Tinto den Aluminiumproduzenten Alcan im Jahr 2007 kaufte.

  • Das wussten glaub bereits alle hier ;) .. interessanter zB von Credit Suisse (Reuters):


    Analysts at Credit Suisse estimate the synergies at around US$468 million, roughly 5 per cent of combined 2012 net income oder von einem anderen Link:


    "They may consider an offer for Anglo, though any such move would be unlikely to happen before they complete their merger, the people said." (Bloomberg)



    Und: UBS belässt Xstrata auf 'Buy' - Ziel 1.450 Pence (heute) ..


    Weiterer interessanter artikel von heute Abend: http://www.businessweek.com/ne…n-pounds-for-xstrata.html

  • Glencore und Xstrata: Fusion am Dienstag

    05.02.2012 19:46

    Der weltgrösste Rohstoffhändler Glencore und das Bergbau-Unternehmen Xstrata drücken bei ihrem milliardenschweren Fusionsplan offenbar aufs Tempo.

    Ein Zusammenschluss könnte bereits am Dienstag bekanntgegeben werden, sagten am Sonntag mit dem Vorhaben vertraute Personen. Führende Vertreter beider Konzerne hätten am Wochenende nur noch Details ausgearbeitet. Eine grundlegende Einigung auf die Managementstruktur des neuen Konzerns sei bereits erzielt worden. Xstrata solle die Mehrheit der Sitze im Führungsgremium erhalten. Der weltweit viertgrößte Bergbaukonzern will am Dienstag seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorstellen.

    Xstrata hatte am Donnerstag Gespräche mit Glencore über einen Zusammenschluss durch einen Aktientausch bestätigt, mit dem ein rund 60 Milliarden Euro schwerer Konzern entstehen würde. Glencore hält bereits einen kontrollierenden Anteil an Xstrata von 34 Prozent.

    Spekulationen über eine Fusion der beiden in der Schweiz ansässigen Konzerne gibt es schon länger, vor allem nach dem Börsengang von Glencore im vergangenen Mai, der das bisher größte Debüt an der Londoner Börse war. Wenn Glencore alle restlichen Xstrata-Aktien zum aktuellen Marktpreis kaufen würde, müsste der Konzern mehr als 25 Milliarden Euro hinlegen - es wäre damit die größte Transaktion in der Branche, seit Rio Tinto den Aluminiumproduzenten Alcan im Jahr 2007 kaufte.

    (Reuters)

  • Guten Morgen zusammen



    06-02-2012 08:51 Glencore und Xstrata geben Fusion angeblich am Dienstag bekannt (AF)


    (Meldung vom Wochenende ergänzt mit Bericht aus FT vom Montag, wonach Glencore eine höhere Prämie als erwartet zahlen wird)


    Quelle SQ



    da darf man ja gespannt sein!

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Was bedeutet dies jetzt für uns? Wir sollen für unsere Aktien 8 oder 9% mehr bekommen von Glencore als der Kurs VOR BEKANNTGABE des mergers war. Das heisst dass wir etwa 5% weniger dafür bekommen als der Kurs jetzt ist?


    Da lohnt es sich aber ehner die Aktie zu behalten und die Aktien der neuen UG zu nehmen, oder?

  • schwer zu sagen...was dabei rauskommen wird...



    ich besitze keine Aktiien in meinem Depot...habe mir nur kurz überlegt ev mit Calls einzusteigen...

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Xstrata

    Laut Bericht soll jeder Xtan-Aktionär 2.8 Glencore-Aktien für 1 XTAN-Aktie erhalten,

    wenns dann so kommt....

    Der Kurs Heute zeigt was die Anleger davon halten.

    Muss mir auch noch überlegen ob ich Glencore-Aktionär werden will....

    :no:

  • Glencore Aktionär werden

    Was spricht denn gegen Glencore !?

    Ich muss gestehen, dass ich die Unternehmen nicht kenne. Ich weiss nur, dass diese mit Rohstoffen handeln...Xstrata baut sie ab...

    Müsste doch ein gutes geschäft sein, wenn die beiden fusionieren. Angeblich sollen bis 700 Mio. Einsparungen möglich sein.

    Ich habe nun schon mehrmals negative äusserungen gelesen gegen Glencore...wieso denn ?