• Xstrata

    Und da haben wir die Antwort. Habs mir doch gedacht ;)




    But Xstrata - where Glencore has a 34.49% stake - fell *mosking* to 1355.5p on concerns about its operations in Peru after reports of an election victory for former army commander Ollanta Humala, who may extend the state's role in the economy and regulate strategic sectors like mining. Hochschild Mining was 46.5p lower at 500p for the same reason. Analysts at Liberum Capital said:

  • Xstrata

    Glencore International: Der Rohstoffkonzern aus Baar sucht den Zusammenschluss mit dem Zuger Wettbewerber Xstrata. Wie “Finanz und Wirtschaft” von Glencore erfuhr, werden die Synergien mit 10 Mrd. $ beziffert. Zusammen würden die beiden Unternehmen auf eine Börsenkapitalisierung von rund 115 Mrd. $ kommen, was sie zum weltweit viertgrössten Bergbaukonzern machen würde.

  • Xstrata

    Schade, dass nach dieser News nicht mehr herausgschaut hat. :(


    LISBON -(Dow Jones)- Anglo-Swiss miner Xstrata PLC (XTA.LN) Monday said it has given the go-ahead to start a prefeasibility study on the $1.6 billion expansion of its Lomas Bayas operations in northern Chile.


    If the copper sulphide project is approved, it will increase Lomas Bayas's annual production to 140,000 metric tons of copper in concentrate and cathodes and boost the life of the operation to 2039.


    Lomas Bayas is currently able to produce 75,000 metric tons of copper cathode a year, according to the company's website and is carrying out the Lomas Bayas II project which will exetend the operation's life until 2023 at the current production rate.


    The prefeasibility study is expected to be completed at the end of 2012 and production could begin in 2017, pending project approval by the company and the Chilean government.


    "The approval to advance to the next stage in studies of the Lomas Bayas sulphide project is a further example of Xstrata Copper's strategy to increase the value of our operations through extensions to mine lives and brownfield expansions," said Lomas Bayas General Manager Luis Rosales in a statement.


    The project involves the construction of a concentrator plant that is able to process 70,000 tons a day and use seawater in its operation.


    Dominic O'Kane, equity analyst at Liberum Capital, said the announcement could be taken as a positive since it shows the company is diversifying away from Peru, where the new president-elect Ollanta Humala promised during his election campaign to impose a windfall mining tax.


    "It's a [positive] to say here's another project in Chile that has less sovereign risk" than Peru at the moment, he said.


    Xstrata's shares closed up 1 pence or 0.1% at 1334p.




    -By Alex MacDonald and Peter Evans, Dow Jones Newswires; +44 (0)7776 200 924; alex.macdonald@dowjones.com

  • Xstrata

    hallo


    kann mir einer erklären wiso dieser Titel so runter geht?


    als ich mir meine position aufgebaut habe, war ich mir so sicher dass ich mit diesem Wert nicht falsch liegen kann....

    :roll:


    frag mich nicht wiso.....


    wäre froh wenn mir jemand erklären kann, was hier läuft .....


    dank und tschüss

  • In Sicherheit gewiegt????

    opex77 wrote:


    Sicher ist gar nichts, zu erklären gibt es nichts, alles sind nur Mutmassungen. keiner weiss es.Es ist so wie es ist. Einzige antwort. keine börsengeschäfte machen.

  • Xstrata - Neue Chancen in Chile

    14. Juni 2011


    Xstrata - Neue Chancen in Chile


    Bei Xstrata gibt es Überlegungen, die Laufzeit einer Mine in Chile bis 2039 zu verlängern. Damit würde die Gesellschaft ihre Position als Kupferproduzent weiter ausbauen können.


    Unter der Mine von Lomas Bayas im Norden von Chile könnten noch große Mengen von Kupfer lagern. Xstrata (WKN: 552834) hat bereits eine Konzeptstudie dazu durchgeführt. Derzeit läuft eine Vormachbarkeitsstudie, ob die Erschließung wirtschaftlich lohnend ist. Diese soll im kommenden Jahr beendet sein. Sollte es für den Minenausbau dann grünes Licht geben, würde dies Investitionskosten von 1,6 Milliarden Dollar bedeuten. Der Abbau könnte, wenn alles glatt läuft, 2017 starten. Damit würde sich die jährliche Kapazität der Mine von derzeit 75.000 Tonnen Kupferkonzentrat und Kathoden auf 140.000 Tonnen erhöhen.


    Bei Vontobel steht man dem Projekt noch vorsichtig gegenüber. Noch sind die Planungen in einem sehr frühen Stadium, daher fließen sie in die Modellberechnungen der Analysten nicht ein. Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für den Titel. Das Kursziel sehen sie weiterhin bei 27,00 CHF. Für das laufende Jahr rechnen sie mit einem Gewinn je Aktie von 2,72 CHF, im kommenden Jahr soll dieser auf 3,02 CHF steigen. Das KGVe liegt damit für beide Jahre knapp über 6.


    Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Xstrata gibt grünes Licht für Machbarkeits-Vorstudie

    14.06.11, 17:41 Uhr


    LONDON (Dow Jones)--Die Bergbaugesellschaft Xstrata hat laut eigenen Angaben grünes Licht für eine Machbarkeits-Vorstudie gegeben, die die Kupfersulfid-Lagerstätte unterhalb der Grube Lomas Bayas in Nordchile erkunden soll.


    Die Studie, die aus neuen Bohrungen, metallurgischen Tests und geomechanischen Studien besteht, dürfte Ende 21012 abgeschlossen sein, teilte das Unternehmen weiter mit. Mit dem Start der Förderung könne für 2017 gerechnet werden. Für die Umsetzung dieser Pläne werden Investitionen in Höhe von 1,6 Mrd USD benötigt.

    Durch das Vorhaben würde die Lebensdauer von Lomas Bayas bis zum Jahr 2039 verlängert. DieJahresproduktion an Kupfer würde auf 140.000 t steigen.

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Glencore lässt von kasachischem Bergbaukonzern die Finger

    Dienstag, 14. Juni 2011, 17:36 Uhr


    London (Reuters) - Der erst seit kurzem börsennotierte weltgrößte Rohstoffhändler Glencore lässt trotz gefüllter Kassen vorerst die Finger von dem kasachischem Metallproduzenten ENRC.


    "Obwohl wir mit einer Menge Leute in der Branche sprechen, erwägen wir kein Gebot für ENRC", sagte Glencore-Chef Ivan Glasenberg am Dienstag bei der Vorlage der Quartalszahlen. Glencore werde aber Ausschau nach anderen Gelegenheiten halten. In einem britischen Medienbericht hatte es am Sonntag geheißen, dass Glencore ein Gebot über zwölf Milliarden Pfund (rund 13,6 Milliarden Euro) für ENRC vorbereite und sich damit einen direkten Zugriff auf den zentralasiatischen Rohstoff-Reichtum verschaffen wolle.


    Glencore startete dank einer starken Nachfrage wegen der weltweiten Konjunkturerholung mit einem Gewinnsprung ins Jahr. Der Nettoüberschuss stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 47 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar. Seit dem Sprung auf das Handelsparkett in London und Hongkong im Mai veröffentlichte der in der Schweiz ansässige Konzern damit zum ersten Mal Quartalszahlen. Das Unternehmen profitierte vor allem von der starken Entwicklung im Öl- und Getreidegeschäft. Dadurch seien schwächere Umsätze mit Metallen ausgeglichen worden, teilte Glencore mit. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 1,8 Milliarden Dollar von 1,2 Milliarden Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum. Hier hatten sich einige Analysten etwas mehr versprochen. Der Umsatz legte um 39 Prozent auf 44,2 Milliarden Dollar zu.


    Für das Gesamtjahr gibt sich Glencore trotz der jüngsten Marktschwankungen zuversichtlich. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einer kräftigen Nachfrage nach Rohstoffen.


    Die Glencore-Aktie gab bis zum frühen Nachmittag in London um 3,2 Prozent auf 506,7 Pence nach und notierte damit deutlich unter dem Ausgabepreis von 530 Pence vor drei Wochen.


    Glencore hatte Ende Mai in London einen ernüchternden Handelsstart hingelegt. Das Unternehmen ist an der Börse etwa mit 40 Milliarden Euro bewertet. Mit den Einnahmen in Höhe von rund sieben Milliarden Euro will Glencore seinen Kapitalstock ausbauen und künftiges Wachstum finanzieren. Experten rechnen mit einem Gebot für den britischen Bergbaukonzern Xstrata, an dem Glencore bereits einen Kontroll-Anteil von mehr als einem Drittel hält.


    Kasachstan ist das größte Land Zentralasiens und hat unter anderem große Vorkommen an Öl, Gas, Kohle und Eisenerz. Der Anrainer des kaspischen Meeres gilt als zentraler Lieferant wichtiger Rohstoffe als Alternative zu China und Russland Deutschland hat sich vor kurzem mit der Regierung in Astana auf eine Rohstoffpartnerschaft geeinigt, die das Vorbild für ähnliche Kooperationen mit anderen Ländern aus der Region sein soll. In der deutschen Wirtschaft wird die Sicherung der Rohstoffversorgung als eine zentrale Aufgabe angesehen, um Engpässen vorzubeugen. Verträge mit den rohstoffreichen Ländern sollen Firmen einen ungehinderten Zugang zu strategisch wichtigen Ressourcen ermöglichen.

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Sie wird sich schnell erholen

    Zuversichtliche News, da muss doch einmal was gehen. über 20% Verlust in 2 Monaten ist ja nicht normal. Aber bei Xtrata weiss man, wenn es schnell runter geht, kann es auch wieder sehr schnell nach oben gehen. Zuversicht ist angesagt, denn dem Unternehmen geht es sehr gut.

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Xstrata

    Die Kursverluste bei Xstrata sind wirtschaftlich nicht nachvollziehbar. Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier manipuliert wird. Glencore hat schon verlautet, dass sie an einer Übernahme von Xstrata sehr interessiert sind. Wenn die dann ein Angebot unterbreiten würden, können die ja kein Interesse daran haben, möglichst viel zu bezahlen. Wie manipuliert wird, kann ich nicht erkennen. Ob die Volumen genügen um so zu "kellern", weiss ich nicht.

    Glencore selbst hat ja auch keinen Superstart hingelegt.

  • Xstrata

    Serious


    Ich sehe das wie Du. Mal schauen, wie tief sie noch fällt ........

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Xstrata

    Capter11

    Im Geheimen habe ich Dich schon als Schwarzmaler betrachtet, mit dem Hinweis zum "wie weit fallen die noch".

    Und siehe da, Du bekamst schon Recht. CHF 17.40 oder £ 12.60 wären ganz klare Einstiegskurse ... Wenn da nicht die Möglichkeiten/Machenschaften von Glencore Unsicherheit verbreiteten. Eigentlich bräuchten die ja "nur" noch 17 %, um die Mehrheit zu ergattern. Aber das ändert auch nicht viel, die bestimmen schon heute was mit Xstrata geschieht. Ich glaube eher, dass die an einer Fusion interessiert sind. Sie würden ja dann der global Viertgrösste Player im Rohstoffbusiness.

    Erinnert Ihr Euch noch an die Kapitalerhöhung, wir Kleinen haben "cash" mitgemacht, Glencore gab die Prodeco-Mine an Zahlung statt.

    Eigentlich sind wir schon ein bisschen Glencore-Aktionäre, ob das alle freut, wage ich zu bezweifeln.

    Und die die zweifeln tröste ich damit, dass sie damit ja nicht unbedingt die Geschäfts-Philosophie von Glencore mittragen müssen ...

    Als Spekulant darf man eigentlich kein Gewissen haben ..., sonst wird spekulieren fast unmöglich.

    Eigentlich hätten wir bei 22 verkaufen und heute wieder einsteigen sollen ... aber wer hat denn schon damit gerechnet? Und wenn man sich die Xstrata-Bilanz per 31.12.2010 so anschaut, gibt es überhaupt keinen Grund, die Finger von Xstrata zu lassen. Hätte ich genügend Mittel, würde ich nochmals zuschlagen.

  • Sie wird sich erholen!

    serious


    Ich gebe Dir absolut Recht. Es ist einfach unglaublich, jeden Tag kommen gute News und der Titel hat in den letzten Tagen fast jeden Tag um die 3% verloren. Da geht wirklich etwas nicht mit rechten Dingen zu und her. Ich erachte die Firma als sehr gesund mit extremen Potential.

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Xstrata

    Quo minime credis gurgite, piscis erit! Ich verstehs auch nicht, hier "stinkt" aber der schwimmende Fisch. Schau Dir den Kursverlauf heute an. Es scheint Ausverkauf zu herrschen. Ich wollte mir auch den Mini Future von Dilemma zulegen, heute warte ich noch ab.

  • Xstrata

    Ich habe noch die Option XTAUH UBS C 12/13 /Z (XTAUH. Unglaublich was sie verloren hatte in den letzten Tagen ....


    Hoffe Sie kommt wieder. Es muss endlich was gehen!!

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Xstrata

    maseier - Wenn Du nicht der Maschmeyer bist, alles ok.

    XNAX - wollte da jemand etwas mitteilen?

    Capter11 - mit dem XTAUM gings mir natürlich gleich.


    Im Moment gelten nicht die Aussichten für gute Zeiten, sondern eine neue Finanzkrise ist in aller Munde. Neue Börsenregel: Sell in June and watch the moon. Die Ferienzeit hat dieses Jahr wohl etwas früher eingesetzt.

    Welche Strategie sollte man verfolgen? Durchhalten oder ... Ich wähle Ersteres.