• Clariant

    Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist die aus dem Jahre 2003 (Frühling) stammende Unterstützung bei 8.18 CHF. Wenn CLN auf Tages- oder Wochenschlussbasis unter diesen Wert fällt, sehe ich schwarz. Aber die hohen Öl- und sonstigen Rohstoffpreise stellen eindeutig eine Belastung, bzw. extreme Verringung der Marge dar, was gleichbedeutend mit einem kleiner werdenden Gewinn ist. Ich kann gut verstehen und nachvollziehen, dass die tiefen Kurse einen Kaufanreiz darstellen, aber ich lasse mal die Finger davon...

  • Clariant

    liebe börsengemeinde :lol:




    ich bin mit wenig geld letztes jahr bei cln eingestiegen (war mein erster aktienkauf überhaupt - grosser fehler :evil: )... im moment habe ich -48% (bin allerdings nur mit 600.- eingestiegen um börsenluft zu schnuppern)...


    meine frage:


    wie weiter? ich bin auf das geld nicht angewiesen, von mir aus kann es noch länger auf dem depot liegen...


    allerdings nervt mich die lage gewaltig. verkaufen lohnt sich wohl nicht... halten?


    wie sieht die ganze sache langfristig aus?


    help 4 a noobie :roll:

  • Clariant

    quest wrote:


    da du dieses geld nicht brauchst, wegen fr. 600.-- würd ich mich also nicht stressen lassen, selbst wenn sie auch noch auf fr. 5.-- runter gehen sollte... irgendwann wird es wieder rauf gehen, oder übernahmegerücht, etc...

  • Clariant

    @guest


    Hallo und herzlich willkommen im Forum


    Die Frage zu Clariant. Wenn du mit 600.- eingestiegen bist würde ich sie auf jedenfall drin lassen. Meine 300 (deine -%)meh oder weniger kommts noch draufan? Weis ja nicht wie es bei dir aussieht :lol:

    Ich werde die Lage weiterhin beobachten. Zu schwer um eine Prognose zu wagen. Kann Clariant noch weitersinken :?: :? Meine Meinung ja aber sicher nicht mehr viel.

    Meine Meinung hasst du :) gruss

  • Clariant

    quest


    Auf diese Frage gibt es verschiedene Antworten, je nach Strategie.


    Ich würde wohl diese -50% im Depot lassen und auf eine Bodenbildung des Charts abwarten, denn bei -50% ist es sowieso zu spät um noch auszusteigen.


    Das Problem ist leider Grösser als es aussieht, denn in Wirklichkeit, muss nun der Kurs nicht 50% sondern 100% zulegen, damit du nur mal wieder auf deinem EP bist (Einstandspreis)! Ob sich da das Warten lohnt ist fraglich.


    Ich würde abwarten, bis sich das Umfeld wieder verbessert und dann, zusätzlich (min.) die gleiche Menge Aktien nachkaufen. (ca. gleicher Preis 600), somit kannst du dein Minus halbieren ohne mit Verlust zu verkaufen!


    Aber Achtung:

    Dies gilt nur für Aktien, an welche man auch tatsächlich noch glaubt. Wenn Sie nämlich nach dem Nachkauf noch weiter fallen sollten, wird der Verlust massiv teurer.

  • Clariant

    Am Dienstag kommt mit Dow Chemical ein erster Gradmesser für die Chemie.

    Ist gleich doppelt interessant: nach dem $ 9.5 Mrd Joint-Venture Verkauf in Kuwait wurde Dow Chemical auch immer wieder als Konsolidierer der Branche ins Spiel gebracht.

    Clariant oder Ciba würden die finanziell ganz locker schlucken können...

  • Clariant

    Hab mir heute Nachmittag ein paar CLNs zu 8.29 CHF ins Depot gelegt. Meines Erachtens ist dies ein günstiger Einsteigezeitpunkt. Der Chart gefällt mir sehr gut, Bodenbildung (ziemlich zackig allerdings). Denke, dass es nur eine Frage von Tagen ist, bis zweistellige Kurse wieder erreicht werden :!:.

  • Clariant

    Marktinsider wrote:

    Quote
    Hab mir heute Nachmittag ein paar CLNs zu 8.29 CHF ins Depot gelegt. Meines Erachtens ist dies ein günstiger Einsteigezeitpunkt. Der Chart gefällt mir sehr gut, Bodenbildung (ziemlich zackig allerdings). Denke, dass es nur eine Frage von Tagen ist, bis zweistellige Kurse wieder erreicht werden :!:.




    Es ist nur die Frage wann sich der ganze Markt beruhigt, dann gehrt Clariant richtig ab. :) Unter 8 würde ich persönlich nicht einsteigen.

  • Clariant

    Tja, somit bedeutet das wohl, dass du nie in deinem Leben Clariant-Aktien kaufen wirst, denn sie werden nicht mehr unter 8 Stutz fallen. Entweder hast du Pech gehabt oder gehst einen Kompromiss ein und kaufst doch etwas höher :lol:

  • Clariant

    Quote:

    Quote
    Tja, somit bedeutet das wohl, dass du nie in deinem Leben Clariant-Aktien kaufen wirst, denn sie werden nicht mehr unter 8 Stutz fallen


    Dein Wort in Gottes Ohr...

    Klar ist aber auch, dass bis zu den Zahlen am 14. Februar Clariant am SMI-Tropf hängt. Sie bilden jede Bewegung einfach mit höherem Ausschlag nach: das war das Muster schon seit geraumer Zeit. Hoffen wir also auf den SMIley :D und dann auf akzeptable Zahlen und vor allem News zur laufenden Restrukturierung und Portfoliobereinigung.

  • Clariant

    Rochefort wrote:

    Quote

    Quote:


    Dein Wort in Gottes Ohr...

    Klar ist aber auch, dass bis zu den Zahlen am 14. Februar Clariant am SMI-Tropf hängt. Sie bilden jede Bewegung einfach mit höherem Ausschlag nach: das war das Muster schon seit geraumer Zeit. Hoffen wir also auf den SMIley :D und dann auf akzeptable Zahlen und vor allem News zur laufenden Restrukturierung und Portfoliobereinigung.




    Warte nur ab. klar wenn der Markt mitspielt, dass die Aktia gross steigt. Abwarten!

  • Clariant

    Hmm ich denke diese Aktie könnte noch sehr interessant sein nur eins macht mich unsicher:

    Wie werden die 1. Quartalszahlen sein werden sie wieder etwas besser sein?


    Es herscht schon ein gewisses Risiko.


    Hmm mal schauen was da weiter läuft

  • Clariant

    wegen diesem Quartalsbericht und die anderen letztes Jahr waren nicht viel besser.


    7.11.2007

    Muttenz (AWP) - Clariant enttäuschte mit seinen Drittquartalszahlen auf der ganzen Linie und die Restrukturierung des Baselbieter Spezialchemiekonzerns geht in der Folge beschleunigt weiter. Am Hauptsitz in Muttenz werden 100 Stellen gestrichen und im Ausland weitere Fabriken geschlossen.




    Clariant musste im dritten Quartal eine Wachstumsverlangsamung hinnehmen: Der Umsatz stieg nur noch um 2% auf 2,111 Mrd CHF an. Im Vergleich dazu betrug das Wachstum von Januar bis September 4% auf 6,447 Mrd CHF. Das dritte Quartal schloss auch mit roten Zahlen ab: Der Verlust aus fortgeführten Geschäften stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode auf 45 Mio CHF von 14 Mio CHF.




    Als Grund für den Verlust im Berichtsquartal nennt Clariant Restrukturierungskosten in der Höhe von 120 Mio CHF, diese sollen im Gesamtjahr gar auf 250 Mio CHF zu stehen kommen. Die Kosten fallen für die Schliessungen von Fabriken im britischen Selby, in Rhode Island in den USA sowie in Naucalpan in Mexiko an.




    AUCH OPERATIV ENTTÄUSCHEND




    Doch auch unter Ausrechnung der Sonderbelastungen, die von den Analysten nicht in dieser Höhe erwartet wurden, enttäuschte Clariant. Der EBITDA vor Einmaleffekten sank auf 188 (227) Mio CHF, der EBIT vor Einmaleffekten auf 123 (160) Mio CHF. Beide Zahlen kamen deutlich unter den Erwartungen der Experten zu liegen.




    Zu schaffen machen dem Konzern weiterhin hohe Rohstoff- und Energiekosten sowie die negativen Währungseinflüsse. In den ersten neun Monaten stiegen die Rohstoffkosten um 4%, was mit einer einprozentigen Preiserhöhung nicht ausgeglichen werden konnte. Deshalb sank die Bruttomarge auf 28,9% von 30,7%.




    PROGNOSE GESENKT




    Clariant sieht sich in den verbleibenden Monaten 2007 nicht in der Lage, die kumulierten negativen Einflüsse auszugleichen. Für 2007 rechnet Clariant deshalb neu mit einem EBIT vor Einmaleffekten im Bereich von 530 Mio CHF. Bis dato hatte Clariant eine stabile operative Marge auf Vorjahreshöhe (7,3%) in Aussicht gestellt. Die neuen Koordinaten implizieren eine EBIT-Marge von lediglich 6,5%.




    UMBAU WIRD BESCHLEUNIGT FORTGESETZT




    Clariant will nun die die vor Jahresfrist angekündigte Umstrukturierung, die auch einen Stellenabbau von 10% beinhaltet, beschleunigt fortsetzen. Dazu werden auch am Hauptsitz in Muttenz hundert Stellen abgebaut. Zum Abbau in der Konzernzentrale kommt es, weil operative Entscheidungen künftig mehr auf regionaler und lokaler Ebene getroffen werden sollen.




    Neben den Standortschliessungen sollen auch die Vereinfachung der Abläufe und des Produkteangebots sowie tiefere Betriebs- und Allgemeinkosten zu einer Erhöhung des Betriebsgewinns auf Stufe EBIT führen. Clariant-CEO Jan Secher schloss am Mittwoch im Gespräch mit AWP zudem nicht aus, dass 2008 zwei weitere Produktionsstandorte geschlossen werden.




    Seit Ende 2006 sank die Zahl der Beschäftigten weltweit um 504 auf 21'244; inklusive der neu am Berichtstag angekündigten Schliessungen hat der Konzern bereits bei 1'000 Arbeitsplätzen den Rotstift angesetzt. Damit ist Clariant hier bei der Streckenhälfte angelangt, sagte Secher.

  • Schau schau

    Ich würde sagen mit meinen Kauf von heute, der sogar bei 8.88 abgerechnet wurde, kann ich zufrieden sein. Mal schauen was die Zahlen am 14. Feb bringen. Event. einen grossen Blumenstraus für mein Müsli.

  • Clariant

    Denke ich auch.

    Die Underperformance zum SMI wurde die letzten Tage etwas abgebaut, bleibt aber dennoch bestehen (CLN -16% seit 1.1.).


    CLN ist und bleibt ein Schnäppchen zu diesen Kursen - KUV rund 0.2! Wenn die Restrukturierung auch nur halbwegs gelingt, würde sich das in deutlich höheren Kursen niederschlagen. Genauso geschickte Devestitionen, die ja auch schon angekündigt wurden. Spätestens am 14. wissen wir mehr.

    Zuerst noch Ciba am 8. Das ist schon von Bedeutung: da kann es schnell mal zu grossen Umschichtungen von einem Chemie-Wert in den anderen kommen.


    Und wie gesagt: Übernahme ist jederzeit möglich.