Hallo zusammen,
Ich habe schon seit ein paar Monaten den Zucker im Visier. Bisher habe ich zum Glück noch kein Long Investment getätigt.
Habe auf godmode-trader.de eine Chartanalyse mit 2 Szenarien gefunden.
http://www.godmode-trader.de/news/?ida=473832&idc=7
Das erste Szenario beschreibt eine Bodenbildung beim 38% Retracement (14.24) danach einen up-move bis in die Gegend zwischen 19 und 20.
Das zweite Szenario beschreibt einen Rückgang in die Gegend von 12.55 (50% Retracement).
Nach dem starken Anstieg im 2005 (mehr als 100%) werde ich ein Einstieg bei 14.25 nicht wagen. Findet die Bodenbildung jedoch nicht statt und der Kurs geht Richtung 12.55, werde ich wahrscheinlich ein Einstieg wagen.
Mann muss sich auch vor Augen halten das der Zuckerpreis extrem vom hohen Ölpreis profitiert hat. Da ich kurzfristig kein Allzeithoch beim ÖL erwarte, glaube ich an das zweite Szenario. (KRIEGE UND TERROR AUSGEKLAMMERT!)
Folgende Produkte bieten sich in so einem Fall an:
Mini Long Zertifikat/ABN Amro NL0000046720 Stop Loss bei 11.45
Mini Long Zertifikat/ABN Amro NL0000094001 Stop Loss bei 12.58
Beides sind Open-end Zertifikate und werden in Euro in Frankfurt gehandelt.
Für den Konservativeren Anleger würde sich das SUGOQ open-end Zertifikat(auch von ABN amro), das in CHF an der SWX gehandelt wird, anbieten. Dies jedoch partizipiert nur 1:1 am aktuellen Zucker Future, hat also kein Hebel. (Ist dafür auch sicherer!)
Vom Saisonalen Punkt her, sollte der Anstieg beim Zucker Mitte September beginnen. Wie weit man sich auf dieses Muster verlassen kann, ist im Moment fraglich. Von Mitte Juli bis Ende Juli hätte vom Saisonalen Muster her auch ein Anstieg sein sollen, was aber genau gegenteilig war.
Auf jeden Fall lohnt es sich mit einem Auge den Zuckerpreis zu verfolgen in den nächsten Wochen.
Hier noch ein Link dazu: http://www.futuresource.com/quotes/quotes.jsp?s=SB
Gruss and good Trades,
SLIN.