Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

  • Hallo zusammen,


    ich glaube das wir in dieser Woche an einem unteren Wendepunkt der Aktienmärkte stehen (kurzfristig!).


    Der Crude Oil future notiert im Moment rund 2.3% tiefer bei knapp 77USD. Auch die Rohstoffaktien aus den Metal und Energiesektoren wurden gestern massiv abverkauft.


    Das Öl wird in den nächsten Monaten die 80-85USD nicht übersteigen. Es wird meiner Meinung nach einen relativ „langsamen“ aber stetigen Anstieg geben. Um dieses Szenario umzudrehen, müsste es im nahen Osten einen Krieg unter Einbeziehung von diversen Ländern wie Israel, Syrien und dem Iran geben.

    Man muss jedoch immer im Auge behalten, das es kaum berechenbar ist, ob die Israel-Libanon Krise eine lokale Angelegenheit bleibt oder sich die ganze Sache zu einem Nahost Krieg ausweiten wird!


    Auf jeden Fall bin ich ja kein Hellseher und muss die Dinge so nehmen wie sie heute sind.


    Morgen wird ein ganz wichtiger Tag für die Aktienmärkte sein. Die US-Inflations Daten werden bekannt gegeben und Mr. Bernanke wird seinen grossen Auftritt vor dem US-Kongress haben. Wenn er beim Frage und Antwort Spiel durchblicken lässt das das Thema Inflation bald abgeschlossen sein wird (was ich glaube), würde dies bei den Aktienmärkten eine kurzfristige aufwärts Bewegung erzeugen.


    Darum glaube ich, dass Morgen oder am Freitag ein unterer Wendepunkt sein wird. Bis am Freitag könnte ich mir eine sehr Volatile Woche vorstellen. Verfallstage waren übrigens schon oft Wendepunkte! Die neue Euphorie wird sich dann bis Mitte August fortsetzen. Das wird dann auch der Zeitpunkt sein wo jeder Hans und Heiri seine sauer ersparten 5000 Fränkli am Aktienmarkt investiert hat, während die anderen sich schon abgemeldet haben.


    Für den kommenden Anstieg habe ich folgende Produkte Basierend auf dem DAX ins Auge gefasst: DAXRI (2605591), DAXRK (2605594), DAXUG (2385748)


    Welchen ich kaufen werde weiss ich noch nicht.


    Wie Ihr vielleicht schon wisst, bin ich langfristig extrem bearisch für die Aktienmärkte eingestellt. Ich glaube immer noch, dass das Hoch von Anfang Mai ein Mehrjahreshoch war.

    Ich könnte mir vorstellen dass wir bis Mitte oder Ende des nächsten Jahres zwischen 20 und 50% tiefere Kurse sehen werden.


    Gründe dazu:


    Das Problem ist die immer stärkere Inversion der Zinsstrukturkurve. Alle Laufzeiten der US-Anleihen liegen jetzt unterhalb des US-Leitzins. Seit dem 2. Weltkrieg gab es keinen einzigen Fall, wo einer solchen Konstellation nicht eine Rezession folgte. Zeitpunkt einer solchen Rezession ist in der Regel zwischen 9-18Monaten nach der Inversion der Zinsstrukturkurve. Also irgendwann Mitte nächstem Jahr.

    Jede Rezession hat bisher an den Aktienmärkten im Vorfeld einen Bärenmarkt ausgelöst. Und zwar ca. 6-9 Monate im Voraus.

    Eine Rezession hat noch immer einen Kurssturz zwischen 20 und 50% verursacht!


    Der Dow Transport Index ist an eine starke Widerstandslinie gestoßen. Eine allfällige schwäche dieses Indexes wäre ein Zeichen für eine wirtschaftliche Abschwächung.


    Die Anträge auf US-Arbeitslosenversicherung sind auch wieder am steigen. Es scheint, dass ein höheres Tief ausgebildet worden und somit die Bodenbildungsphase abgeschlossen ist. Immer wenn dieser Indikator angestiegen ist, folgte darauf hin eine Rezession.

    Dies kann auch als Frühindikator für eine wechselnde Zinspolitik gewertet werden.


    Jetzt fragt sich natürlich jeder, wieso schreibt er von fallenden Aktienmärkten und gleichzeitig von einer Umkehr der Zinspolitik? -Weil es an den Börsen immer drauf ankommt was mehr gewichtet wird vom Markt. Und da glaube ich dass die kommende Rezession übergewichten wird.


    Sehr interessant würde ein short-Investment, basierend auf einem unbekanteren Index sein, der überproportional auf solche Marktentwiklungen reagiert. Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden mich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Hat jemand mehr Kenntnisse diesbezüglich?

    Ich könnte mir vorstellen in ein Mini-short Open-end Zertifikat von ABN Amro zu investieren.


    Wie sieht das ganze für den USD aus?


    Charttechnisch befindet sich der USD in einer Gegenbewegung zu den starken Verlusten im April. Ich könnte mir gut vorstellen dass wir eine weitere Aufwärtsbewegung in die Zone von 1.27 bis max.1,28 sehen werden.

    Eine wieder Eroberung der 1.30 halte ich für eher unwahrscheinlich. Am allfälligen Anstieg werde ich nicht teilnehmen. Ab ca. 1.27 werde ich ein erstes short Investment tätigen. Diese Entwicklung sehe in den nächsten 2-3 Wochen. Danach fängt normalerweise die Saisonale Schwäche an. Mit dieser schwäche sehe ich eine scharfe längerfristige Korrektur des USD.


    In den nächsten 2 Wochen sehe ich auch eine Fortsetzung der gestern begonnenen Korrektur beim Gold. Wie weit kann ich überhaupt nicht einschätzen! Wenn man viel liest, merkt man dass die Meinungen extrem auseinander gehen. Während die einen von einer Korrektur in die Gegend von 620 oder max. 600USD sprechen, halten andere eine Korrektur bis 500USD für wahrscheinlich.

    Ich hatte das große Glück gestern den XAUPA für 0.02 kaufen zu können. Natürlich muss ich jetzt extrem aufpassen den Gewinn nicht sinnlos zu verlieren, jedoch darf ich auch nicht zu früh verkaufen! Auf Messers Schneide gehen!

    Ich glaube dass der Goldpreis nach dieser Schwäche Explodieren wird.


    Fazit:


    Aktienmärkte bis Mitte August Bullish danach extrem Bearish.

    USD kurzfristig Bullish danach extrem bearish.

    Gold kurzfristig bearish danach extrem bullish.


    Wie schon oben geschrieben, muss man die Entwicklung der Nahost Krise sehr gut beobachten und seine Meinung gegebenenfalls korrigieren.


    Das ist so ungefähr meine Vorstellung der Marktentwicklung.


    Gruss and good Trades,


    SLIN.

  • Re: Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    Hans wrote:

    Quote
    Leider zuviel Konjunktiv, hatten wir doch schon alles, Unsicherheiten werden eben auch geschürt, mit welchem beabsichtigten Effekt auch immer..... *wink*


    Wieso irgend ein Stuss schreiben den die meisten nicht verstehen als auf das Thema einzugehen und seine Sicht der Dinge darzustellen?

  • Re: Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    ..ich denke nicht, dass man Gezocke mit 2-Rappen Warrants hier noch kommentieren sollte *wink*


    Slin wrote:

    Quote

    Hans wrote:


    Wieso irgend ein Stuss schreiben den die meisten nicht verstehen als auf das Thema einzugehen und seine Sicht der Dinge darzustellen?

  • vermute, dass Oel etwa auf 70 bis 68 gehen könnte

    USA gibt Israel noch diese Woche Zeit.

    Dann Beruhigung der Lage

    Oelpreis geht zurück

    und startet dann den Trend der stetig dauernden Nachfrage.


    Was ich nicht verstehe, dass Erdgass seit längerer Zeit derart schwach ist

    (hatte mal ein Zerti; leider)

  • Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    Slin, spannende Gedanken auch wenn ich nicht überall (aufgrund meines aktuellen Wissensstandes) 100% nachgekommen bin.


    Ich denke aber, dass die Börse (leider) nicht so einfach vorhersebar ist wie du dir das vielleicht vorstellst.


    Swäre schon cool, wenn man mathematische Berechnungen anstellen könnte und ein plausibles Ergebnis kriegen würde.

  • Re: Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    Slin wrote:

    Quote



    Ich hatte das große Glück gestern den XAUPA für 0.02 kaufen zu können. Natürlich muss ich jetzt extrem aufpassen den Gewinn nicht sinnlos zu verlieren, jedoch darf ich auch nicht zu früh verkaufen! Auf Messers Schneide gehen!

    Ich glaube dass der Goldpreis nach dieser Schwäche Explodieren wird.


    Habe heute den XAUPA zu 0.12 wieder gegeben. Leider ein Bisschen zu früh. Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Bin jetzt mit dem XAUYY EP0.23 wieder long. Glaube dass das Gold sich in der nächsten Zeit mit grossen Schwankungen seitwärts bewegen wird.


    An eine Rally der Aktienmärkte bis Mitte August glaube ich immer weniger. Das Geschenk von Bernanke wurde auch nicht wirklich angenommen. Im Moment werden vielmehr Puts als Calls gekauft. Die Marktteilnehmer sind ängstlich und sichern sich ab. So auch ich! Bin heute mit dem DAXZO EP0.22 zur Sicherheit schon mal short gegangen.

    Bei einer allfälligen kurzen Rally werde ich ein weiteres short investment, im ATX (ATXIB) oder aber auf einem SMI Titel, tätigen.


    Im USD bin ich auf Warteposition.


    Gruss and good trades


    SLIN.

  • Re: Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    Hans wrote:

    Quote
    >>Bin heute mit dem DAXZO EP0.22 zur Sicherheit schon mal short gegangen

    ...war wohl nix, oder ?


    ...und wieso nicht?

    Weil die condi im Libanon war und einen Waffenstillstand mit Auflagen, die der Libanon sowieso nicht erfüllen wird, verlangt hat?


    Kannst Du auch mal was konstruktives schreiben?


    Falls Du es noch nicht gemerkt hast, dies ist ein Forum. Ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen!


    Gruss SLIN.

  • Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    Seit drei Tagen verläuft der Dow Jones Industrial nun seitwärts während der Dow Jones Transport Index jeden Tag stark nachgegeben hatte.

    Seit Anfangs Juli hat der Dow Transport rund 14% nachgegeben. Die Unterstützungslinie bei 4400 Punkten wurde nach unten Durchbrochen. Ein Grund dafür ist sicher auch die verfehlten Erwartungen und schlechten Prognosen für das 2007 von UPS, einem Schwergewicht im Dow Transport Index.

    Zur Erinnerung: Auch im Sommer 1998 hatte der Dow Transport Index schwäche gegenüber dem Dow Jones Industrial gezeigt. Eine Schwäche des Transports ist ein wichtiger Indikator für eine wirtschaftliche Abschwächung.


    Die Handelsvolumen an der NYSE sind für den July extrem hoch. Mit gestern 1.82 Milliarden gehandelten Aktien (Vortag 1.81Milliarden), sind wir auf dem Handelsvolumen Niveau von Anfang Mai angelangt.


    Ein Hohes Volumen bedeutet keinenfalls nur einen fallenden Markt, es könnte auch einen Bullenmarkt andeuten!

    Aber unter den Umständen, das sich trotz der Seitwärtsbewegung des DJI die Volumen in den letzten Tagen noch erhöht haben und der Dow Transport extrem schwach war lässt kaum auf eine Bullenattacke schliessen.

    Auch die Aussicht auf eine Änderung der US- Zinspolitik konnte an den Aktienmärkten nicht wirklich ein Kursfeuer entfachen.


    Darum habe ich heute für einen Zock den DAXRJ ( 2605592) EP 0.11 gekauft.

    Im USD bin ich auch heute short gegangen. Kursziel um die 1.20.


    Mit Spannung erwarte ich die Zahlen heute um 14.30. Vielleicht giebts noch einen kleinen Ausschlag nach oben, vielleicht auch nicht.


    http://derivatecheck.de/termine


    Gruss and good trades,


    SLIN. :D

  • Update: Gold, USD, Aktienmärkte

    Hallo zusammen,


    trotz den wieder aufflackernden Problemen mit dem Iran, habe ich heute meinen XAUYY für 0.4 (EP0.23) verkauft. Obwohl beim Gold die Volumen wieder ein Bisschen gestiegen sind, sind sie immer noch nicht auf dem Niveau wo sie mal waren. Darum kann ich mir einen extremen Anstieg in den nächsten Tagen nicht vorstellen. Das Gold befindet sich immer noch in einer Seitwärtsbewegung mit abflachender Volatilität. Das sieht man sehr schön an den immer tieferen Hochs und immer höheren Tiefs.

    Wegen den Unsicherheiten im Nahen Osten ist es mir zu riskant ein short Investment zu tätigen, sowie es mir zu riskant war wegen dem kleineren Volumen und der abflachenden Volatilität länger Long zu bleiben. Ich werde die nächsten Tage an der Seitenlinie verharren und im Bereich von 620USD wahrscheinlich wieder long gehen. Falls der Goldpreis doch unerwartet steigt, werde ich wohl über die Bücher gehen müssen!


    Die gestern veröffentlichten Zahlen in den USA zeigen immer noch einen hohen Inflationsdruck. Die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinserhöhung ist somit wieder gestiegen. Der Dollar sowie die Aktienmärkte reagierten aber überhaupt nicht auf diesen Umstand.

    Es kann gut sein das beim Dollar diese eventuelle Zinserhöhung, die übrigens am 8.August bekannt gegeben wird, keine Rolle mehr spielt, da die Märkte möglicherweise schon einen Blick auf die Zeit danach werfen. Das sich die Zinspolitik ändern wird steht eigentlich außer Zweifel, die Frage ist nur wann….

    Aus dem Grund einer möglichen weiteren Zinserhöhung habe ich mein short Investment auf dem USD mit bescheidenem Gewinn wieder verkauft. Auch da verbleibe ich an der Seitenlinie.


    Seit nun 7 Handelstagen sehen wir beim Dow Jones eine Seitwärtsbewegung in einer Handelsspanne von ca. 200 Punkten. Der 8. August könnte im Falle einer weiteren Zinserhöhung der Beginn meiner erwarteten Abwärtsbewegung sein. Ein anderes Datum könnte der 14. August sein, dann nämlich beginnt die August Verfallswoche die meistens negativ ausfällt und auch bekannt für eine Marktrichtungsänderung ist.


    Gruss and good Trades


    SLIN.

  • Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    Bin jetzt doch noch für einen kleinen Zock Long in den USD rein. Kauf USDUD zu 0.08.

    Das die EZB heute die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 3% erhöht wird von den Märkten eigentlich erwartet. Von dem her sollte dies den Dollar nicht allzusehr belasten.

    Das die Bank of England die Leitzinsen um 25 Basispunkten erhöht hatte, ist dann doch ein Bisschen überraschend gewesen und setzt dem USD auch dementsprechend zu. Hoffe natürlich auf eine baldige Beruhigung!


    Im allgemeinen glaube ich das die mögliche US Leitzinserhöhung am 8.August überwiegen wird und dem USD nochmals ein Bisschen Flügel verleihen wird. Und sonst....ja, dann ist halt Pech! :D




    Gruss SLIN.

  • Re: Über die Entwicklung der Aktienmärkte, USD und Gold.

    Slin wrote:

    Quote


    Falls Du es noch nicht gemerkt hast, dies ist ein Forum. Ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen!

    Gruss SLIN.


    Gutes Statement :!:


    Kritische Hinterfragungen: Ja

    Destruktivität: Nein


    Wer postet muss mit Reaktionen rechnen klar, die User sollten aber keinen "Cyberkrieg" führen *wink* Ich finde gerade diese Unterschiede

    das Interessanteste.


    sorry, das hatte jetzt nichts mit Derivaten zu tun, musste aber an dieser Stelle auch mal meine Meinung schildern


    Hebets guet und "Peace" *wink*