Fragen zu Derivate
Respekt!!!
Respekt!!!
Johnny,
Für etwa $120 pro Monat kriegst Du an der NASDAQ Level III.
Dann hast Du nicht nur Realtime-Kurse (Level I), siehst Orderbook (Level II) sondern siehst auch noch, wer gekauft/verkauft hat!
MarcusFabian wrote:
QuoteJohnny,Für etwa $120 pro Monat kriegst Du an der NASDAQ Level III.
Dann hast Du nicht nur Realtime-Kurse (Level I), siehst Orderbook (Level II) sondern siehst auch noch, wer gekauft/verkauft hat!
Interessant! Dann brauchen wir nur noch einen Screener, der sofort Alarm gibt wenn Buffet kauft oder verkauft :lol:
Hallo zusammen!!
Was bedeutet bei einem Warrant "Gamma", "Theta", "Rho" und "Vega"??!?
Und wie ist es möglich das der Zeitwert von einem Warrant an einem Tag sehr stark abnimmt ( Verfall 19.12.08 ) und manchmal auch wieder stark zunimmt??
Der Zeitwert ist in der Theorie doch als inverse Kurve dargestellt...
Gruss don-king
Hallo Zusammen
Auf was schaut ihr um den Zeitwert einer Option zu beurteilen.
Don-King wrote:
QuoteWas bedeutet bei einem Warrant "Gamma", "Theta", "Rho" und "Vega"??!?
Schon mal im Voraus, diese Kennzahlen sind nicht die wichtigsten! Gamma und Theta können möglicherweise noch behilflich sein, doch Vega und Rho finde ich sehr schwierig zu gebrauchen...
Das Gamma wird für die Berechnung eines zukünftigen Deltas benötigt. Es wird angegeben, um wieviel sich das Delta verändert, wenn sich der Strike um 1 Geldeinheit verändert.
Wenn das Delta auf einer Call-Option auf UBSN nun 0.45 beträgt und das Gamma 0.01, so heisst das, dass man bei einer Kurssteigerung von 1 Franken ein Delta von 0.46 erhält.
Das Theta gibt an, wieviel Wert (Zeitwert) eine Option verliert, wenn die Restlaufzeit um 1 Tag kleiner wird.
Das Rho sagt aus, um wieviel sich der Preis der Option verändert, wenn der risikolose Kapitalmarktzinssatz um 1 Einheit verändert wird.
Das Vega gibt an, um wieviel (Zeit)wert sich eine Option verändert, wenn sich die Volatilität um 1% ändert.
Don-King wrote:
QuoteUnd wie ist es möglich das der Zeitwert von einem Warrant an einem Tag sehr stark abnimmt ( Verfall 19.12.08 ) und manchmal auch wieder stark zunimmt??
Der Zeitwert setzt sich aus der fixen Restlaufzeit und der Volatilität zusammen. Sobald die Vola. also grösser wird, kann auch der Zeitwert und somit der Wert der Option grösser werden. Doch was heisst stark für dich?
danke tschonas für die Erklärungen!! sehr aufschlussreich..
Quote:
QuoteDoch was heisst stark für dich?
z.B. von 0.31 auf 0.26 an einem Tag..
das sind mehr als 20%!!!
Mich beunruhigt bei Warrants einfach, dass die Banken die Preise stellen und die Spreads zum Teil viel zu gross sind!
Was ist der Vorteil eines Warrants, gegenüber Eurex-Optionen?
Cheers Don-King
Hi,
ich les hier schon länger im Forum und hab jetzt mal beschlossen, mich anzumelden. Ich interessiere mich schon ein Weilchen für Warrants, will aber noch nicht gleich in nächster Zeit einsteigen, sondern mich zuerst vollständig informieren. Ich hab schon ein paar Websites abgegrast, hab aber noch ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
- die peinlichste Frage zuerst: ist der Emittent oder der Verkäufer des Optionsscheins verpflichtet, bei Ausübung zu kaufen/verkaufen? D.h. wenn ich meine Optionen wieder verkaufe, verpflichte ICH mich dann? Nicht, oder? Nur der Emittent ist verpflichtet, oder?
- ich führe mein Depot momentan online über die ZKB. Gebühren und Führungskosten des Depots bei Aktien habe ich, aber ich kann nirgendswo Kosten für den Optionshandel finden. In welcher Höhe bewegen sich typische Gebühren, oder weiss jemand grad, wo ich die bei der ZKB finde?
- ich hab mal gelesen, dass Optionen manchmal automatisch am Ende der Laufzeit ausgeübt werden, wenn sie im Geld sind. Ist das abhängig vom Emittent oder vom Broker, und wo kann man das nachschauen?
- Bestimmt der Emittent, ob es bei Ausübung zu einem Cash Settlement kommt?
- Bei welchem Broker seid ihr? Welchen könnt ihr empfehlen, wovon soll ich die Finger lassen? Swissquote soll ja super sein, v.a. billig.
So, das wars mal. Ich hoffe, jemand kann mir helfen...
Don-King wrote:
Quote
Mich beunruhigt bei Warrants einfach, dass die Banken die Preise stellen und die Spreads zum Teil viel zu gross sind!
Was ist der Vorteil eines Warrants, gegenüber Eurex-Optionen?
Nimm die richtigen Emittenten, bzw. die richtigen Warrants (mit viel Volumen, dann passiert dir das sehr selten), dann passiert dir das mit dem zu grossen Spread nicht!
Ein Vorteil von Warrants gegenüber Eurex-Optionen sehe ich darin, dass man bei der Eurex immer auf Kontrakte (100-er Pakete) kaufen muss. Bei Warrants kann man eine ganz beliebige Anzahl kaufen, auch das Handeln mit kleinsten Beträgen sind somit möglich. Auch die Auswahl sollte wohl an Warrants grösser sein. Es existieren verschiedenste zum Teil auch sehr spezielle Kombinationen in Bezug auf Laufzeit, Strike...
awe wrote:
Quote- die peinlichste Frage zuerst: ist der Emittent oder der Verkäufer des Optionsscheins verpflichtet, bei Ausübung zu kaufen/verkaufen? D.h. wenn ich meine Optionen wieder verkaufe, verpflichte ICH mich dann? Nicht, oder? Nur der Emittent ist verpflichtet, oder?
Der Emittent ist dazu verpflichtet. Der Verkäufer hat gar nichts mehr mit der Abwicklung des Endgeschäfts am Hut. So zumindest bei Warrants. Bei Eurex-Optionen kann man selber short gehen, also mit anderen Worten Optionen herausgeben und selbst der Emittent sein. Dann hat man diese Pflicht.
awe wrote:
Quote- ich führe mein Depot momentan online über die ZKB. Gebühren und Führungskosten des Depots bei Aktien habe ich, aber ich kann nirgendswo Kosten für den Optionshandel finden. In welcher Höhe bewegen sich typische Gebühren, oder weiss jemand grad, wo ich die bei der ZKB finde?
Für Warrants wird es die selben Gebühren wie für Schweizer Aktien geben. Beides wird an der SWX gehandelt. Auch bei mir ist's so. Kläre das zur Sicherheit aber besser nochmals ab.
zuerst einmal ein Dankeschön an tschonas!!
ich habe ein problem.. ich bin mir am überlegen, meine Warrants zu verkaufen, aber bei Swissquote wird kein Geldkurs angezeigt!!
Ist das Abzocke der Banken?!?
Name Zeit Letzter Veränderung Volumen
12/08 02/05/08 17:30:00 .62 (0.00%)
BRIEF
6 Verkäufer
Preis
1.26 10'000 (1) 14/03/08 15:36:28
1.00 6'000 (1) 02/05/08 09:00:41
0.80 2'000 (1) 30/04/08 19:14:42
0.75 5'000 (1) 30/04/08 14:18:07
0.65 10'000 (2) 05/05/08 09:08:17
Vol Datum u. Zeit
GELD
- - (-)
Datum u. Zeit Vol
-
Preis
0 Käufer
Was macht mann wenn der Emittent keine Kurse stellt?
Vol. Geld: - Vol. Brief: - Geldkurs gelöscht: 0.59 Briefkurs gelöscht 0.64
WTF?!?
Don-King
Wie heisst der Warrant? Es sieht mir eher nach einem technischen Problem aus...
UHRZL
hallo zusammen
bis um welche zeit ist off-ex-handel mit smi-calls oder -puts bei swx möglich? werden die kurse laufend angepasst?
z.b. SMJFK schlusskurs gestern 0.40, eröffnung heute 0.46. bei yellowtrade ist zwar nichts mit off-ex, aber könnte ich bei swissquote heute morgen für 0.40 kaufen? oder stell ich mir das zu einfach vor?
danke
arunachala wrote:
Quotestell ich mir das zu einfach vor?
Leider ja, die Scheine werden wohl nach dem Dow Jones/SP500 getaxt...das zu erwartende Down-GAP wird daher immer gleich eingepreist!
@ Johnny P:
das heisst also , die Kurse werden laufend nach irgend einem Index angepasst, auch zwischen 17.30 und 22 Uhr?
Jep sonst hättest DU gerade den Heiligen Gral entdeckt
Das wär dann wirklich zu viel des Guten.
http://www.goldman-sachs.ch/_f…d/know_how/217-2003-1.pdf
http://www.goldman-sachs.ch/_f…d/know_how/218-2003-2.pdf
http://www.goldman-sachs.ch/_f…d/know_how/221-2003-5.pdf
http://www.goldman-sachs.ch/_f…d/know_how/211-2002-7.pdf
http://www.goldman-sachs.ch/_f…/know_how/215-2002-11.pdf
http://www.goldman-sachs.ch/_f…/know_how/238-2004-11.pdf
:idea:
don-king
Heute ist mir was sehr seltsames passiert. Aber vieleicht gibts ja eine ganz logische Erklärung.
Ich habe heute einen Verkaufsauftrag ABBGZ zu 0.1 eingegeben. Am Abend sehe ich jetzt, dass ein kleiner Teil, 100 Stk. zu 0.1, weggegangen sind. SQ hat mir also abzüglich Fr. 1.- an Gebühren Fr.9.- auf meinem Konto gutgeschrieben. Bravo!
Was ist passiert? Wer kauft mir nur 100 Stück ab? Wohl nicht der Emittent? Falls es nicht der Emittent war. Wieso wurden die 100 Stück nicht vom Emittenten geliefert?
Danke für Eure Erklärungen!