UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

  • Heute ist mir mit dem Warrant UNAPA (von der ZKB) ein Misstrade untergejubelt worden. Ich habe 15000 Stück via yellowtrade für 0.38 Rappen gekauft. Nachdem man sie mir ins Depot gebucht hat, habe ich sie wieder für 0.52 Rappen verkauft. Eine halbe Stunde später hat yellowtrade die Kauf-Transaktion annuliert und so hatte ich eine short Position. (normalerweise ist sowas nicht möglich, da short Verkäufe bei yellowtrade übers System für Standardkunden nicht möglich sind)


    Plötzlich war ich also 15000 Titel short. Ich bemerkte dies erst nachdem ich wieder 11000 Titel gekauft habe und dann wieder verkaufe wollte und mir das System mitteilte, dass ich einen ungenügenden Depotbestand hätte und die Transaktion daher nicht möglich sei.


    Ich rief an (von Yellowtrade hielt man es nicht für nötig mich zu kontaktieren, da man gesehen habe, dass ich bereits wieder verkauft hätte und wieder einen neuen Kauforder eingegeben hätte und so davon ausgegangen sei, dass ich den Bestand schon wieder herstellen würde...schrecklich.) Am Telefon sagte man mir dann, dass dies halt ein Misstrade war, der ca. eine halbe Stunde nach Abschluss von der SWX annuliert worden sei. Gründe hierfür müsse die SWX nicht nennen. Nun solle ich halt schauen, dass ich die short Position wieder günstig eindecken könne. War schwierig, da der Titel weiter stieg. Man bot mir an die Courtagenkosten für mich zu übernehmen....das ist doch ein Witz!


    Den Kauf haben sie annuliert...müssten sie dann nicht auch den Verkauf wieder annulieren? Die können mich doch nicht einfach short gehen lassen und dann dermassen unter Druck setzen. Ich habe jetzt statt eines tollen Gewinns einen TCHF 8 Verlust!!!!!!


    Noch lustiger ist, dass gemäss Bloomberg eine ganze Reihe Trades zu Kursen zwischen 0.36 und 0.40 Rappen stattgefunden haben. Das habe ich schwarz auf weiss!!!! Alle wurden ca. eine halbe Stunde später annuliert, denn der Tagestiefstkurs wird nun ca. 8 Rappen höher ausgewiesen als er tatsächlich gewesen wäre.


    Was ist überhaupt die Stopp Trading Range für Misstrades? Gestern fiel der Titel von 0.70 Rappen auf 0.50 Rappen (20 Rappen Differenz) dorts wars kein Misstrade...heute fiel er in meinem Fall von 0.50 Rappen auf 0.38 Rappen (12 Rappen Differenz) und nun soll es plötzlich ein Misstrade sein?


    Es kann doch nicht sein, dass man dermassen abgezockt wird. Wie stehen meine Chancen wenn ich Wiederherstellung des Trades fordere? Was kann man da machen? Bankenombudsmann? Hat jemand von euch auch schon mal solche Erfahrungen gemacht?


    Finds nicht recht, dass ich Fehler von anderen ausbaden und bezahlen soll. Ich meine wenn das so läuft, dann kann man das Traden vergessen...denn so kann man ja keine Folge-Transaktionen vor Ablauf von 24 Stunden mehr tätigen. Da man ja nie sicher sein kann ob der Trade hinterher wieder von der SWX annuliert wird und einem die Titel wieder geklaut werden.....find das ne riesen Schweinerei.


    PS: Gegen UNAXIS soll ja wegen seltsamen Optionsgeschäften eine Untersuchung der SWX laufen. Könnte da ein Zusammenhang bestehen???

  • UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

    ...würde alle gezahlten Preise von heute sichern (ev. ab Swissquote Liste drucken), ebenfalls deinen Trade (Zeitpunkt des Misstrades) und vorerst mal Druck machen bei Yellowtrade, schriftlich mit allen Unterlagen...


    ...falls dies nichts nützt beim Bankenombudsmann....


    Könnte auch ein Yellotrade-Plattform- oder Schnittstellenproblem zur SWX sein, nur sagen sie es nicht...

  • UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

    Für mich sieht es einfach so aus wie wenn da einer den Put-Warrant bei steigendem Basistitelkurs zum Kurs von TCHF 0.38 verkauft hätte und nachdem er dann gemerkt hat, dass der Basistitel wieder sinkt das Geschäft so ca. 30 Minuten später locker wieder annuliert hat.....und ich soll jetzt die Scheisse ausbaden und bezahlen indem ich jetzt angeblich die durch die rückwirkende Annulation verursachte Shortposition auf eigene Kosten zu einem höheren Kurs wieder decken muss. Kommt mir wie bei der Russenmafia vor.....sogar auf dem Viehmarkt geht es gesitterter zu, dort gilt ein Handschlag noch etwas.

  • UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

    ..gemäss Swissquote war 0.38 eindeutig ein Misstrade !


    -Tiefstkurs bei 0.44


    40 16:07:24 .57 9000 +

    39 15:04:09 .57 5000 -

    38 14:12:57 .55 1000 -

    37 13:56:25 .55 6500 -

    36 13:55:32 .58 6000

    35 13:52:35 .58 4000

    34 13:22:08 .58 11000 +

    33 13:13:01 .6 15000

    32 13:13:01 .6 80000

    31 13:13:01 .6 10000

    30 13:08:29 .55 10000 -

    29 12:59:22 .55 10000

    28 12:43:14 .55 20000 +

    27 11:33:22 .55 19000

    26 11:33:22 .55 2000

    25 11:33:22 .55 5500

    24 11:12:43 .52 10000

    23 10:42:12 .5 75000

    22 10:24:16 .5 25000

    21 10:24:16 .5 5000

    20 10:22:45 .51 5000 +

    19 10:19:10 .5 17400

    18 10:13:17 .44 5000

    17 10:13:05 .45 15000

    16 10:12:50 .45 10000 -

    15 10:12:50 .45 10000 -

    14 10:12:29 .47 6000

    13 10:12:29 .48 10000

    12 10:11:33 .49 10000 -

    11 10:08:29 .53 10000

    10 10:02:12 .53 10000 -

    9 09:59:17 .52 15000

    8 09:53:28 .49 10000

    7 09:53:27 .49 10000 +

    6 09:51:57 .47 15000

    5 09:51:56 .49 10000

    4 09:51:02 .48 10000

    3 09:24:47 .5 8800

    2 09:24:46 .51 400

    1 09:24:46 .54 800

  • UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

    Ich habe am Morgen die Kurse über UBS Quotes verfolgt...jetzt werden die dort auch nicht mehr so ausgewiesen. Bei Bloomberg konnte ich die Kurse jedoch noch finden und sichern. *wink*


    Uhrzeit Kurs Menge

    9.24 0.54 800

    9.24 0.51 400

    9.24 0.50 8800

    9.43 0.40 10000

    9.44 0.38 10000

    9.49 0.40 6000

    9.49 0.38 10000

    9.49 0.38 4000

    9.50 0.38 6000

    9.50 0.37 9000

    9.50 0.36 1000

    9.51 0.48 10000

    etc.

    13.13 0.60 105000

    etc.

    16.07 0.57 14000

  • UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

    Meine Forderung ist einfach, dass der Misstrade von 9.49/9.50 Uhr wieder hergestellt wird. Und wenn sie dass nicht tun müssen, dann müssen sie aus meiner Sicht auch die Folgetransaktion, den Verkauf von 9.59 wieder annulieren. Shortverkäufe sind bei der Post normalerweise nicht möglich und ich habe ja nur verkauft, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich den Bestand (den mir die Post im Depot ja angezeigt hat) habe. Das ist übrigens auch der Beweis, dass ich den Bestand um 9.59 hatte, denn sonst hätte ich gar nicht verkaufen können.


    Wenn sie dann aber eine Halbe Stunde später um 10.22 dem Kauf von 9.49/9.50 wieder rückgängig machen und mich nicht informieren, dann müssten sie logischerweise auch den Verkauf von 9.59 (Folgegeschäft) wieder rückgängig machen. Das wäre nur logisch. Alles andere ist unredlich und eine Bereicherung auf Kosten des Kunden.


    Denn wie kann man den Kauf der Birnen als nichtig erklären, den Verkauf derselben aber nicht??? Um 9.49/9.50 gekauft und um 9.59 verkauft. Dann um 10.22 haben sie einfach den Kauf annuliert und so bin ich zur short Position gekommen. Ich wurde nicht über die Annulation informiert. Habe dies erst Stunden später gemerkt, nachdem ich wieder 11000 UNAPA für 0.58 gekauft hatte und wieder für 0.60 verkaufen wollte. Das System teilte mir dann mit, dass ich short sei und daher die Transaktion nicht möglich sei. Beim Nachgucken war mein Bestand dann -4000. Worauf ich natürlich sofort bei der Post anrief. Den Verkauf bei 0.60 konnte ich so natürlich auch nicht machen und da der Schlusskurs des Titels jetzt bei 0.57 ist, habe ich natürlich so einen weiteren Verlust erlitten und nur weil die einfach hergehen und ca. eine halbe Stunde später eine Transaktion annulieren ohne einem darüber in Kenntnis zu setzen!!!!!!!

  • UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

    Den Verkauf muss annulliert werden! Ich hatte mal eine ähnliche Erfahrungen gemacht! Vor 4 Jahren konnte ich Put-Optionen mit einem Mistrade ergattern. Diese Transaktion wurde anulliert und ich beschwerte mich bei Swissquote. Die Frau konnte mir keine richtige Antwort geben und hatte mir eine Nr. von der SWX gegeben. Der Herr an der SWX war erstaunt, woher ich diese Nr. hatte. Ich fragte ihn damals, warum dieser Kauf anulliert wurde, da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmt ??? Er hatte keine Erklärungen und bestätigte, dass dies ein Schutz für den Verkäufer war. Er hätte ja seine Optionen zu billig verkauft. Für mich war es klar, dass die Bank den Profit in die eigene Tasche gesteckt hat. Den Kauf hat man mir anulliert! Ich hatte den Verkauf nicht sofort durchgeführt, aber folglich muss der auch anulliert werden. Wer A sagt muss auch B sagen.....

    Ein anderer Fall war, dass mir die Luzerner Kantonalbank ohne mein Wissen für mein gesamtes Vermögen Nokia-Optionen gekauft hat :?: !


    Die Banken sind klar nicht meine Freunde....... :roll: Das sieht man schon an den Angestellten der Banken, die Privat zu einem ganz anderen Menschen werden, leider ....


    Ich hatte damals den Fehler gemacht, dass ich mich nicht weiter beschwert habe...........auf Deutsch ist dies eine Sauerei....

  • UNAPA - Mistrade (UNAXIS-PUT-WARRANT von der ZKB)

    Hatte leider ähnliches Problem auch schon, allerdings bei der UBS... da wurden Calls gekauft, in mein Depot eingetragen, als ich sie dann verkaufen wollte am gleichen Tag wurde plötzlich der Kaufauftrag annuliert... dies fand während mehreren Tagen statt. Als ich dann anrief und fragte, was das soll, wurde mir nur mitgeteilt, es wäre vom System falsch abgerechnet worden, meine Calls wären nie gekauft worden, und es würde ihnen leid tun... das wars dann. Statt Gewinn zu machen wurde ich dann einfach mit tröstenden Worten wieder abgewimmelt.

  • AGB und SWX Handelsreglement

    Hi jumper


    da hast du leider sehr pech gehabt, obwohl die post auch sehr unglücklich reagiert hat!


    in den AGB der yellowtrade findest du den absatz 9, Fehlbuchungen. dieser berechtigt zu rückbuchungen infolge misstrades.


    der artikel ist gestützt auf das SWX Handelsreglement, absatz 4.39, Löschung von Aufträgen und Quotes durch die SWX. Darin ist geregelt dass eine bank die möglichkeit hat, in notstandsituationen die trades rückgängig zu machen. es gibt meines wissens jedoch keine definition eines misstrades. jedoch entsteht ein misstrade bereits bei falsch gestellten kursen oder eines fehlers durch einen bankangestellten.


    ich hoffe für dich dass du eine rechtschutzversicherung hast oder sonst einen gewifften anwalt kennst der sich im vermögensrecht auskennt. denn sonst hast du wahrscheinlich keine chance, obwohl ich auch der meinung bin der verkauf hätte auch annuliert werden müssen! ohne rechtshilfe bist du jedoch auf kulanz der bank angewiesen.....


    ich habs ja immer gesagt, briefmarken aufkleben ist halt kein finanzgeschäft..... :P


    rowid


    links:


    https://www.postfinance.ch/med…02.File.tmp/agb_pf_de.pdf


    http://www.swx.com/download/ad…ion/general/gc_swx_de.pdf